Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Mittwoch informiert die Polizei interessierte Bewerber im Präsidium. | Foto: Archiv/Polizei

Bewerbung bei der Polizei

Noch zwei Monate lang kann man sich bei der Polizei für eine Einstellung zum September 2014 bewerben. Um gut vorbereitet zu sein, bietet die Polizei eine Info-Runde am Mittwoch ( 7.) um 16 Uhr im Präsidium an der Markgrafenstraße 102 an. Berufe in Uniform kennenlernen können Interessierte Donnerstag, 8. August, bei der Agentur für Arbeit im Berufsinformationszentrum (BiZ). Wer sich genauer über die Einstiegsmöglichkeiten bei der Polizei oder dem Zoll informieren möchte, hat von 15 bis 17 Uhr an...

  • Dortmund-City
  • 06.08.13
LK-Gemeinschaft
Am Willy-Brandt-Platz war der Button-Stand dicht umlagert. | Foto: Christian Wiemhöfer
8 Bilder

Polizei begeistert bei Aktion "Ein Tag mit uns"

Eine rundum gelungene Aktion war der Mitmachtag der Polizei in Dortmund. In der City lockten Spezialfahrzeuge, in den Hafen eine Geiselbefreiung und auch Analyse und Abwehr lernten zigtausende Besucher bei den freundlichen Beamten kennen. Der "Tag mit uns" der Freunde und Helfer ließ für die Besucher keine Wünsche offen. Es wurden Sprechfunkgeräte erklärt, Kampfausbildung demonstriert und Handschellen angelegt. Was die Polizei so alles im Kofferraum hat, wurde Interesseirten präsentiert und...

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
Überregionales
Einmal im Cockpit sitzen... | Foto: Perske
16 Bilder

Polizei hautnah in Dortmund zu erleben

Einmal im Cockpit eines Hubschraubers sitzen oder im Einsatzwagen den Sprechfunk bedienen können Passanten heute in der Dortmunder City, wo die NRW-Polizei sich auf Plätzen und auf dem Westenhellweg präsentiert. Kampfausrüstungen, SEK, Fallschirmsprünge und das Abseilen vom Helikopter waren nur einige der actionreichen Einsätze, welche die Einheiten aus dem ganzen Land rund 100.000 Besuchern vorführten. Polizeipräsident Norbert Wesseler zeigte sich sehr zufrieden:"Ich habe heute in viele...

  • Dortmund-City
  • 13.07.13
LK-Gemeinschaft
Rund 1200 Polizisten aus ganz NRW zeigen am Samstag an verschiedenen Plätzen  in der Innenstadt und  am Hafen was sie können | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ein Tag mit der Polizei

Zuschauer kann die Polizei bei ihrer alltäglichen Arbeit meist nicht gebrauchen - doch am Samstag ist alles anders. Dann zeigen Polizeibeamte, was sie können. Ganz im Zeichen der nordrhein-westfälischen Polizei steht die Innenstadt am Samstag, 13. Juli. Mit einem großen Fest für die ganze Familie unter dem Motto „Ein Tag mit uns – Action-Infos-Spaß“ will die Polizei in NRW die Bürger informieren und unterhalten. „Wir erwarten bis zu 100 000 Besucher, wenn die Polizei die ge­samte Bandbreite...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
Vereine + Ehrenamt
Morgens um 10 Uhr auf der B1: Dieses ungewöhnliche Bild und absolute Stille gab es am Mittwoch für etwa eine Stunde auf der b1 während ein Blindgänger entschärft wurde. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Morgens um 10 an der B1

Wo sonst tausende Pkw und Lkw rollen, herrschte am Mittwochmorgen ungewöhnliche Stille. Die Hauptverkehrsader durch Dortmund, die B1, musste für die Entschärfung eines Bombenblindgängers im Westfalenpark gesperrt werden. Und nicht nur die Verkehrsteilnehmer waren von der Entschärfung betroffen, auch hunderte Mitarbeiter der benachbarten Bürohochhäuser an der Bundesstraße. Die Polizei leitete des Verkehr um, während Expetren mit Hilfe eines Roboters die Gefahr bannten. Nach einer Stunde war es...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
Ratgeber
Sondereinsatzkommandos der Polizei zeigen am Hafen am Samstag, wie sie bei Einsätzen arbeiten. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Geiselnahme am Hafen

Spannend wird's Samstag (13.7.): Polizeikräfte aus allen Bereichen zeigen den Besuchern in der Innenstadt einen Einblick in den Beruf. Auch am Hafen lässt sich eine Spezialeinheit vom Hubschrauber abseilen. Nur eine Übung war diese Aktion, die Befreiung nach einer Geiselnahme durch Spezialkräfte, im Hafen. Die Beamten bereiten sich derzeit auf einen ganz besonderen Einsatz vor: Sie planen ein großes Familienfest der NRW-Polizei. Unter dem Motto „Ein Tag mit uns“ werden Action, Spaß und Infos...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Überregionales
Zunächst dachten Mitarbeiter und Polizei, das Fahrzeug sei bewusst in die Scheibe gesteuert worden, um einzubrechen.
2 Bilder

14-Jährige setzt Auto in Schaufenster

Zwei bei der Polizei gemeldete Unfallfluchten - eine in Menden, die andere in Dortmund - haben sich als ein und derselbe Fall erwiesen. Bei Fliesen Schäfer (kurz vor der Ruhrbrücke) trauten die Mitarbeiter am Mittwoch ihren Augen nicht. In der Nacht hatte ein unbekanntes Fahrzeug eine große Schaufensterscheibe zertrümmert und der Lenker dann Fahrerflucht begangen. Das Kennzeichen war dabei im Schaufenster liegengeblieben. Die herbeigerufene Polizei vermutete zunächst einen Einbruchsversuch -...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.13
Ratgeber

Polizei warnt vor Einbrechern

Da immer mehr Dortmunder Opfer von Einbrechern werden, informiert die Polizei von Freitag, 5. Juli, bis zum Sonntag, 7. Juli, mit dem Kommissariat Prävention auf der 11. Dortmunder Baumesse in der Berswordthalle. In jüngster Vergangenheit, ist die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche auch in Dortmund kontinuierlich gestiegen. Die Fachleute der Polizei kennen die Vorgehensweise der Täter und können eine Vielzahl von Tipps geben, wie man sich und sein Eigentum vor Kriminellen bewahrt. Dabei muss...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales
Auf Zeugen hofft die Polizei nachdem zwei Mädchen am Königswall engafhren wurden. | Foto: THommy S/ Pixelio

Autofahrer fuhr Mädchen an und flüchtete

Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am Sonntagabend vorm Hauptbahnhof. Als zwei junge Mädchen um 21.49 Uhr den Fußgängerüberweg am Königswall betraten, streifte sie ein Wagen. Nach Angaben der beiden 14- und 16-jährigen Mädchen aus Schwerte, überquerten sie bei Grün den Königswall in Richtung Hauptbahnhof. Plötzlich fuhr ein blauer Pkw - vermutlich bei Rotlicht - die jungen Frauen an. Die 14-Jährige fiel zurück, stieß gegen ihre Begleiterin, so dass beide stürzten und sich leicht...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Ratgeber
Dies ist der Radius um die Bombe an der Lindemannstraße, in dem die Anwohner evakuiert werden müssen. | Foto: Stadt Dortmund

Bombe muss heute entschärft werden

Bei Bauarbeiten im Bereich der Lindemannstraße in der Höhe Haus Nr. 6 wurde heute Morgen gegen 9.40 Uhr ein bezünderter Bombenblindgänger amerikanischer Herkunft entdeckt. Da die Bombe bewegt wurde, muss sie noch heute vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe entschärft werden. Der Feuerwerker legte den Evakuierungsradius um den Blindgänger auf 250 Meter fest. Das Ordnungsamt hat als erste Maßnahme ein Teilstück der Lindemannstraße (von der Sonnenstraße bis Neuer Graben) für den Pkw-...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Überregionales
Der Verdächtige wurde mit einer Kamera im Parkhaus aufgenommen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

Ein unbekannter Täter brach am 8. März zwischen 6.30 und 8.30 Uhr, in Dortmund in einem Parkhaus an der Hansastraße das Auto einer 25-Jährigen aus Dortmund auf und entwendete daraus eine mobile Autoheizung und die Halterung eines Navigationssystems.Durch die Überwachungskameras des Parkhauses wurde ein Tatverdächtiger aufgenommen. Die Polizei fragt nun:" Wer kennt diesen Mann, dessen Aufenthalt, kann Hinweise zu dessen Identität geben, oder hat ihn möglicherweise bei der Tatausführung...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Überregionales
Die 15 jährige Marie Helmerich ist seit einer Woche spurlos verschwunden. Sie trug ihr Haar schwarz gefärbt. | Foto: Polizei
2 Bilder

Mädchen nach Radtour in Dortmund vermisst

Um Hinweise bittet die Polizei Dortmunder, da schon seit einer Woche die 15-jährige Marie Helmerich aus Dortmund-Derne vermisst wird. Seit dem 31. Mai um 15.15 Uhr, als Marie mit ihrer älteren Schwester eine Fahrradtour unternahm, ist sie verschwunden. Nach Angaben ihrer Schwester trennten die beiden sich am Freitagnachmittag vor der ehemaligen Gaststätte "Haus Lange"an der Nierstefeldstr./ Müserstraße in Dortmund-Derne. Seitdem fehlt von dem Mädchen jede Spur. Ihr Fahrrad ist ebenfalls...

  • Dortmund-City
  • 07.06.13
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitz-Marathon: Fast 2000 "Raser" gingen der Polizei ins Netz

24 Stunden waren über 240 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des vierten landesweiten Blitzmarathons in den Städten Dortmund, Lünen und auf den Autobahnen des Regierungsbezirks Arnsberg unterwegs. Insgesamt kontrollierte die Polizei Dortmund 44778 Fahrzeuge. Trotz der frühzeitigen Ankündigung haben sich 1972 Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten und mussten sanktioniert werden, berichtet die Polizei in einer Bilanz. Insgesamt 20...

  • Dortmund-West
  • 05.06.13
Ratgeber
Besondere Einsätze, hier eine Übungsszene am Hafen,  zeigt die die Polizei beim großen Familienfest am 13. Juli in der Dortmunder City. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Polizei plant großes Familienfest

Nur eine Übung war diese Aktion der Polizei im Hafen. Die Beamten bereiten sich derzeit auf einen ganz besonderen Einsatz vor: Sie planen nämlich ein großes Familienfest der NRW-Polizei. Unter dem Motto „Ein Tag mit uns“ sind Bürger zum Familienfest der Polizei am 13. Juli in Dortmund eingeladen. Hier werden Polizisten aus allen Bereichen den Besuchern einen möglichst umfassenden Einblick in den Beruf und das Leistungsvermögen ihrer Polizei bieten. Verschiedene Aktivitäten der Polizei werden an...

  • Dortmund-City
  • 31.05.13
Ratgeber
Halt, Polizei: Der Blitzermarathon startet in die nächste Runde. | Foto: Magalski

Blitzermarathon geht in die vierte Runde

Start frei für den vierten Blitzermarathon - die Polizei geht am Dienstag in breiter Front gegen Raser vor. Hunderte Beamte sind rund um die Uhr im Einsatz. Im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund sind am 4. Juni über zweihundert Einsatzkräfte an der Aktion beteiligt, im ganzen Land werden es tausende Polizisten sein. Niedersachsen und Bayern machen gleichzeitig ebenfalls gegen Bleifüße mobil. Ziel der Aktion ist es, die Zahl schwerer Verkehrsunfälle auf Dauer zu senken. Die Rechnung geht...

  • Lünen
  • 31.05.13
Überregionales
Polizeipräsident Wesseler hatte die neue Radstreife vorgestellt, der jetzt ein mutmaßlicher Fahrraddieb ins Netz ging. | Foto: Günter Schmitz

Neue radelnde Streife in Dortmund erfolgreich

In der Innenstadt fiel am Sonntag einer Fahrradstreife ein radfahrendes Pärchen in der Fußgängerzone auf, die diese zügig und verbotswidrig befuhr. Die Beamten stoppten das Pärchen. Bei der anschließenden Überprüfung des Mannes (34 Jahre) und der Frau (26 Jahre) wurde festgestellt, dass der Dortmunder mit einem hochwertigen Fahrrad unterwegs war, das am 21.April in Dortmund gestohlen wurde. Auch die Überprüfung der Frau war ein Volltreffer. Die junge Frau war zur Festnahme ausgeschrieben, da...

  • Dortmund-City
  • 13.05.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Farben der Polizei werden beim großen Familienfest das Bild in der City bestimmen. | Foto: Daniel Rennen / pixelio

Polizei plant großes Familienfest

„Ein Tag mit uns“ - das große Familienfest der nordrhein-westfälischen Polizei, am 13. Juli 2013, rückt näher. Polizeikräfte aus allen Bereichen stehen bereits in den Startlöchern, den Besuchern einen möglichst umfassenden Einblick in den Beruf und das Leistungsvermögen ihrer Polizei zu bieten. Verschiedenste Polizeiaktivitäten werden an diesem Tag vor allem die Innenstadt von Dortmund (insbesondere den Friedensplatz sowie den Bereich der Reinoldikirche und Kampstraße) füllen. Zusätzlich wird...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
Politik
Hinter dem Hauptbahnhof trafen sich Antifschisten, um gegen den Marsch der rechten zu demonstrieren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Großer Protest gegen Nazi-Marsch

Fast doppelt soe viele Antifaschisten als Rechtsextreme gingen am 1. Mai in Dortmund auf die Straße. Die Antifa hatte zum Protest gegen den von der neuen Partei "Die Rechte" angemeldete, von der Polizei verbotene und vom Gericht wieder erlaubten Marsch aufgerufen. Und viele Dortmunder folgten dem Ruf gegen Rechts. Ein regelrechter Tag der Arbeit war der Feiertag für die Polizei. 2000 Polizisten im Einsatz 2000 Einsatzkräfte sorgten für die Sicherheit angesichts der politischen Demonstrationen....

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr bekämpfte am Morgen ein Feuer in einem Reifenlager. | Foto: Magalski
7 Bilder

Reifenhandel-Feuer mit Rauchwolke zu sehen

Die schwarze Rauchwolke war am frühen Morgen über Kilometer weit zu sehen: In Dortmund-Derne brannte ein Reifenlager. Ein Mensch wurde verletzt. Was brennt denn da? Bis in die Stadtmitte von Lünen sorgte die riesige Rauchsäule, die sich um 6.30 Uhr gegen den blauen Himmel abhob, für Aufregung. In Dortmund-Derne war es am Donnerstagmorgen zu einem Feuer in einem Reifenlager gekommen. Die Flammen loderten hoch aus dem Gebäude in einem Hinterhof an der Derner Straße, als die Einstazkräfte mit...

  • Lünen
  • 02.05.13
Politik
Andere Entscheidung erhofft: Polizeipräsident Norbert Wesseler.

Demo-Verbot für "Rechte" scheitert vor Gericht - Gegendemonstrationen angekündigt

Die Neonazis dürfen am ersten Mai in Dortmund marschieren. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster jetzt entschieden. Das Gericht wies eine Beschwerde des Polizeipräsidiums Dortmund gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen zurück. Wie berichtet hatte das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen das Demonstrationsverbot des Polizeipräsidiums Dortmund nicht bestätigt. Als letztes Rechtsmittel gegen den Beschluss blieb der Polizeibehörde nur die Beschwerde beim OVG Münster. Die...

  • Dortmund-West
  • 30.04.13
  • 1
Überregionales
In der Nordstadt geht die Angst umher. | Foto: Tommy S/pixelio.de

Drei Tote in der Dortmunder Nordstadt

Am Montagmorgen wurde eine 67 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung in der nördlichen Innenstadt tot aufgefunden. Die Frau war augenscheinlich mehrere Tage zuvor verstorben. Die durchgeführte Obduktion hat als Todesursache eine massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf ergeben. Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere wird überprüft, ob der am Freitag vergangener Woche festgenommene 52 Jahre alte Mann, der seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem Hammer schwer verletzt hatte, auch für diese Tat als...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Ratgeber
In 189 Fällen wurde die Polizei nach Kelleraufbrüchen gerufen. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Vorsicht: Kellereinbrecher unterwegs

Nach einer Serie von Kelleraufbrüchen im Kreuzviertel bittet die Polizei um Hinweise. Denn seit Jahresbeginn bis Ende März häufte sich im Kreuzviertel die Fälle von Kellereinbrüchen, ohne das es bisher einen konkreten Ermittlungsansatz zur Tätern gibt. Insgesamt wurden bei der Polizei 189 Fälle angezeigt. Lediglich in einem einzigen Fall gab es einen Hinweis auf einen Verdächtigen, der am 1. April beobachtet wurde. Verdächtiger ist geflüchtet Dieser 30 bis 35-jährige Mann ist 1,80-1,85 m groß...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Sport
Mit warmen Jacken für die lange Nacht gewappnet campieren die BVB-Fans vor der Geschäftsstelle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Chaos beim Warten auf Karten

Dortmund. Hunderte BVB Fans campierten in der Nacht auf Dienstag (16.) vor der BVB-Geschäftsstelle an der B1, um die begehrten Karten für das Champions League Spiel gegen Madrid zu ergattern. Da es zu Schlägereien kam, will nun der BVB den freien Vorverkauf für Karten vor "Problemspielen" absagen. Mit Stühlen und Pavillons haben sich die ersten BVB-Fans bereits am Sonntagnachmittag vor der Geschäftsstelle niedergelassen, um im freien Verkauf eine der Karten für das Heimspiel am 24. April im...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Politik

Polizei nimmt neue Leistelle in Betrieb

Dortmund. Offiziell übergeben wurde jetzt am Präsidium die neue Leitstelle mit Gewahrsam der Polizei im Beisein von Innenminister Ralf Jäger. Polizeipräsident Norbert Wesseler nahm den Schlüssel an der Markgrafenstraße für die 42 neuen Zellen und die modernen Leitstellen-Arbeitsplätze für die Kollegen entgegen. In den im August 2011 begonnenen Neubau wurden rund 12 Mio. Euro investiert.

  • Dortmund-City
  • 10.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.