Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Stockumer Straße: Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Drei Verletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Mittwochabend, 25. Januar, auf der Stockumer Straße ereignete. Wie die Polizei berichtet, befuhr ein 50-jähriger Fahrer aus Heringen in Thüringen mit seinem Chevrolet um 19.55 Uhr die Stockumer Straße in Richtung Barop und kollidierte im Kreuzungsbereich Zillestraße mit dem Opel eines 37-jährigen Dortmunders. Die 38-jährige Beifahrerin des Opels wurde schwer verletzt. Laut Zeugenaussagen fuhr der Thüringer bei Grünlicht in den...

  • Dortmund-Süd
  • 26.01.12
Überregionales
Foto: wei

Höchsten: 13-jähriger Schüler angefahren und schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein 13-jähriger Dortmunder Schüler am Dienstag, 24. Januar, von einem Pkw in Höchsten. Wie die Polizei mitteilt, wollte der Junge um 12.55 Uhr die Stuchteystraße überqueren. Dabei wurde er vom Peugeot einer 67-jährigen Dortmunderin erfasst. Der Schüler wurde mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht. Laut Zeugenaussagen befand sich der 13-Jährige auf dem Heimweg und versuchte die Stuchteystraße hinter einem wartenden Bus zu überqueren, ohne auf den Verkehr zu achten....

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Niederhofener Straße in Hörde: Serieneinbrecher auf frischer Tat ertappt

Bei dem erneuten Versuch in die Wohnung einer 37-jährigen Hörder Bürgerin einzubrechen, wurde ein Mann am Sonntag, 15. Januar, um 12.25 Uhr in der Niederhofener Straße durch die Polizei gestellt und festgenommen. Wie die Polizei heute mitteilt, hatten aufmerksame Nachbarn den Tatverdächtigen dabei beobachtet, als er versuchte, mit einem Schlüssel in die Wohnung der Nachbarin einzudringen. Sofort wurde die Polizei verständigt. Durch die herbei geeilten Beamten konnte der tatverdächtige...

  • Dortmund-Süd
  • 17.01.12
Überregionales
5 Bilder

Dortmunder stürzt in Absauganlage der AMK in Iserlohn und stirbt

Bei einem tragischen Arbeitsunfall ist am Freitag ein Mann in der Müllverbrennungsanlage der AMK ums Leben gekommen. Der 36-jährige Dortmunder, einer externen Reinigungsfirma, war am Freitagnachmittag gegen 16.25 Uhr damit beschäftigt, Reinigungsarbeiten an einer Absauganlage für Asche durchzuführen. Dabei stürzte er in die Absauganlage. Die Feuerwehr konnte den Mann nur noch tot bergen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz. Im Einsatz...

  • Iserlohn
  • 16.12.11
Ratgeber
Falscher Enkel am Telefon? Die Polizei warnt vor Betrügern. | Foto: Viktor Mildenberger/pixelio.de

"Enkeltrickbetrüger" attackieren Senioren am Telefon. Polizei warnt. Allein Mittwoch 14 Fälle

Derzeit werden wieder vermehrt ältere Menschen von so genannten "Enkeltrickbetrügern" angerufen. Darauf weist die Polizei hin. Die Betrüger täuschen vor, Verwandte oder gute Bekannte zu sein, die sich in einer finanziellen Notlage befinden und dringend Geld benötigen. "Allein am Mittwoch, 14. Dezember, sind innerhalb von vier Stunden bei der Dortmunder Polizei über 14 Fälle bekannt geworden, in denen die angerufenen Senioren richtig gehandelt haben", sagt Polizeisprecher Peter Schulz. "Sie...

  • Dortmund-Süd
  • 14.12.11
Überregionales
Foto: Polizei Dortmund
4 Bilder

Bewaffneter Überfall auf Hombrucher Sparkasse. Polizei fahndet jetzt mit Lichtbildern

Wer kennt diesen Mann und kann Hinweise geben? Mit Lichtbildern fahndet die Polizei jetzt nach dem Räuber, der Montagvormittag, 5. Dezember, gegen 10.26 Uhr die Sparkasse an der Harkortstraße in Hombruch überfallen hat. Der Täter bedrohte das Personal mit einer Schusswaffe und erbeutete mehrere tausend Euro. Anschließend flüchtete er zu Fuß vom Tatort. Eine groß angelegte Fahndung, auch mit Hilfe eines Polizeihubschraubers, blieb bisher erfolglos. Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben: ca....

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.11
Ratgeber
"Bitte rechts ranfahren": Wenn der Polizeibeamte mit der Kelle winkt, ist es zu spät... | Foto: red
2 Bilder

Blitzalarm! Polizei und Stadt verraten, wo sie mit der Kelle winken

Dass man von der Polizei als Temposünder mit der Kelle aus dem Verkehr gewunken wird, könnte jetzt weniger der Fall sein. Seit Montag, 28. November, verrät die Polizei täglich drei Standorte, wo die Beamten mit den Messgeräten in Dortmund stehen. Das Ordnungsamt der Stadt zieht nach und gibt ab Montag, 5. Dezember, ebenfalls drei Messstellen bekannt. Am Montag beispielsweise lauerte die Polizei in der Olpketalstraße, Stockumer Straße und Ardeystraße Temposündern auf. Messstellen täglich im...

  • Dortmund-Süd
  • 02.12.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Herrenlose Handtasche mit 2.000 Euro in Hörder Tiefgarage. Ehrliche Finderin macht Dortmunderin glücklich

Was für eine schöne, vorweihnachtliche Bescherung: Wie die Polizei mitteilt, kam am Dienstag, 22. November, kurz nach 16 Uhr eine 65-jährige Dortmunderin zur Polizeiwache in Hörde und gab an, eine Damenhandtasche gefunden zu haben. Die Frau erzählte den Beamten, dass sie die Tasche knapp eine Stunde zuvor an einem Einkaufswagen in einer Tiefgarage habe hängen sehen. Sie nahm die Tasche und gab sie mitsamt einer gut gefüllten Geldbörse, knapp 2.000 Euro, bei der Polizei ab. Nachdem der...

  • Dortmund-Süd
  • 23.11.11
Natur + Garten
Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Unfall auf der B1. Pkw prallt gegen Baum

Bei einem Unfall zwischen zwei Pkw am Samstag, 19. November, gegen 11.55 Uhr auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Unna hinter der Abfahrt Dortmund-Sölde verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über den Standstreifen eine Böschung hinauf, wo er frontal gegen einen Baum prallte. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Ein zufällig an der Einsatzstelle anwesender Arzt leistete Erste Hilfe und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.11
Überregionales
Der vermeintliche Mörder auf dem Bild einer Überwachungskamera einer Bank. | Foto: Polizei Dortmund

Löttringhausen: Raubmord an Rentnerin. 47-jähriger Verdächtiger schweigt

Im Fall der 80-jährigen Rentnerin Sonja Müller-Eisold, die am 26. Oktober tot in ihrem Einfamilienhaus in Löttringhausen aufgefunden wurde, gibt es noch keine neuen Erkenntnisse. „Der Tatverdächtige schweigt und hat sich zu den Vorwürfen noch nicht geäußert“, so Oberstaatsanwältin Dr. Ina Holznagel auf Nachfrage des Süd-Anzeigers. So viel ist bisher bekannt: Am 26. Oktober ist nach Angaben der Polizei die 80-jährige Rentnerin Sonja Müller-Eisold in ihrem Einfamilienhaus an der Bahnbredde in...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.11
Politik
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Hombruch: Neonazi stört Konzert in Jugendfreizeitstätte

Eigentlich sollte es ein gemütlicher Konzertabend in der Hombrucher Jugendfreizeitstätte (JFS) an der Kieferstraße werden. Dann aber tauchte ein 18-jähriger Neonazi auf und provozierte die Konzertbesucher mit rechtsradikalen Parolen. Wie die Polizei mitteilt, besuchte der 18-jährige Dortmunder ersten Zeugenaussagen zufolge in der Nacht zu Sonntag gegen 0.50 Uhr "in szenetypischer Bekleidung des rechten Spektrums" ein Konzert des "linken Spektrums" in der JFS. Hier sei er durch rechtsradikale...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.11
Überregionales

Syburger Serpentinen: Motorradfahrer mit 114 km/h erwischt

Ganz schön am Gasgriff gedreht: Mit 114 km/h bei erlaubten 50 km/h hat die Polizei bei Tempokontrollen am Mittwochabend, 14. September, einen Motorradfahrer in den Serpentinen der Hengsteystraße erwischt. Der Biker fuhr auf der für Motorräder gesperrten linken Spur. Wie die Polizei mitteilt, muss der 49-jährige Dortmunder als trauriger "Tagessieger" mindestens mit einem einmonatigen Fahrverbot, vier Punkten und 240 Euro Bußgeld rechnen. Weiterhin gingen den Beamten noch drei Autofahrer wegen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.09.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Feuer in Eichlinghofen. 51-jähriger Mieter gesteht Brandstiftung. Haftbefehl wegen Mordversuch

Die Ursache des Brandes Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus an der Universitätsstraße in Eichlinghofen ist geklärt. Ein 51-jähriger Wohnungsmieter, der nach dem Feuer spurlos verschwunden war und nach dem die Polizei gesucht hatte, konnte noch am gleichen Abend in Bielefeld festgenommen werden. In einer ersten Vernehmung habe der Mann eingeräumt, die Wohnung angesteckt zu haben, so die Polizei. Ob ein Zusammenhang zwischen der Brandstiftung des 51-Jährigen und einer Zwangsräumung seiner...

  • Dortmund-Süd
  • 08.09.11
Überregionales
Foto: wei

Benninghofen: Tochter (2) schließt Mutter gleich doppelt ein

"Doppelt gemoppelt hält besser", dachte sich wohl ein zweijähriges Mädchen, das Auf der Kuhweide in Benninghofen seine Mutter Montagabend gegen 22.40 Uhr gleich zweimal einschloss. Die Polizei befreite Mama schließlich aus ihrer misslichen Lage. Und das war geschehen: Nachbarn hörten aus der Wohnung der jungen Frau laute Hilferufe und meldeten dies sofort der Polizei. Als die Beamten eintrafen, rief die Mutter immer noch um Hilfe. Weil ihnen die Wohnungstür trotz Klingeln nicht geöffnet wurde,...

  • Dortmund-Süd
  • 23.08.11
Überregionales
Foto: Thomas Hein/pixelio.de

Rombergpark: Junge (11) von Schäferhund angefallen

Böse Überraschung für eine Schülergruppe, die Dienstagmorgen, 19. Juli, im Rombergpark in Nähe des Zooeingangs unterwegs war. Wie die Polizei mitteilt, wurde ein Schüler, ein 11-jähriger Junge aus Schwerte, von einem Schäferhund angefallen und so stark verletzt, dass ein Rettungswagen gerufen und der Junge in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Gruppe machte einen Ausflug und war gegen 8.55 Uhr auf einem Fußweg von der Hacheneyer Straße Richtung Zoo unterwegs. Dort kam ihnen eine...

  • Dortmund-Süd
  • 19.07.11
Überregionales
Foto: Foto: wei

Navigationssysteme im Wert von 21.000 Euro aus Autos geklaut - eine Festnahme

Ein dicker Fisch ist der Polizei jetzt in Lücklemberg ins Netz gegangen: An der Galoppstraße in Lücklemberg haben Beamte am Sonntag, 17. Juli, Navigationssysteme im Wert von 21.000 Euro sichergestellt. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden, ein Zweiter flüchtete unerkannt. Nach Angaben der Polizei hatte ein Zeuge zwei verdächtige Männer gemeldet, die mit Koffer und Rucksack bepackt auf der Galoppstraße in Richtung Zillestraße liefen. Als die Beamten an der Galoppstraße eintrafen und...

  • Dortmund-Süd
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.