Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Archiv

Verkehrsunfälle im Süden - Autofahrer erlitt tödliche Verletzungen

Am Sonntag, 30.12.2012, 20:55 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Aplerbecker Strasse/ Schürbankstrasse in Dortmund zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Bus. Der Fahrer eines PKW wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Zur Unfallzeit fuhr ein 35-jähriger Dortmunder mit einem Linienbus auf der Aplerbecker Strasse in Richtung Süden. Zur gleichen Zeit befuhr ein 31-jähriger Mann aus Dortmund mit seinem PKW Peugeot die Schürbankstrasse in östliche...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Silvestereinsätze in Dortmund und Lünen - Schwerverletzter in Lichtendorf

Im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund ( Dortmund und Lünen ) ereigneten sich in der Zeit vom 31.12.2012, 18:00 Uhr, bis zum 01.01.2013, 06:00 Uhr, 450 Einsätze, davon 140 im Bereich der Polizeiinspektion 3 (Lünen). Der Schwerpunkt der Einsatzanlässe bildeten Körperverletzungsdelikte (54), Sachbeschädigungen (26), Eigentumsdelikte (33), Ruhestörungen (49), Hilfeersuchen/ Hilflose Personen (37), sowie Brände (28). Am 01.01.2013, 02:00 Uhr, erlitt ein 16-jähriger Dortmunder, auf der...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.13
Überregionales

Kind von Pkw angefahren - Polizei sucht Zeugen

Ein 9-jähriges Mädchen wurde nach eigenen Angaben bereits am 13. Dezember, gegen 7.50 Uhr, auf dem Weg zur Schule von einem Pkw an der Einmündung Kuntzestraße / Deutsch-Luxemburger Straße in Hombruch angefahren und dabei leicht verletzt. Die Schülerin befand sich auf dem Gehweg der Kuntzestraße / Ecke Deutsch Luxemburger Straße. Sie war nach eigenen Angaben bei Glatteis ausgerutscht und auf die Fahrbahn gefallen. Noch als das Kind auf der Fahrbahn lag, fuhr ein unbekannter Pkw über ihren Fuß...

  • Dortmund-Süd
  • 19.12.12
Überregionales
Seit Sonntag, 16. Dezember, wird diese Frau vermisst. | Foto: privat
2 Bilder

60- Jährige wieder aufgefunden

Seit den Mittagsstunden des 16. Dezember wurde die 60-jährige Frau Frädrich, die zuletzt auf dem Gelände eines Krankenhauses in Aplerbeck gesehen wurde, vermisst. Frau Frädrich sollte wegen geäußerter Suizidabsichten in dem Krankenhaus aufgenommen werden. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei am 16. und 17. Dezember blieben ohne Erfolg. Ein eingesetzter Personenspürhund führte zu einer Fährte in Richtung Hauptfriedhof am Westfalendamm. Eine Absuche des Bereiches in der Nacht durch einen...

  • Dortmund-Süd
  • 17.12.12
Überregionales
Einbrecher sind gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit gerne unterwegs. gut, wenn man da aufmerksame Nachbarn hat. | Foto: Archiv

Aufmerksame Zeugin meldet Wohnungseinbrecher - Festnahme

Der Hinweis einer aufmerksamen Zeugin am Dienstag, 11.Dezember, 17.24 Uhr, auf verdächtige Geräusche aus einer Wohnung in Froschloch, führte zur Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers auf frischer Tat. Die Zeugin, eine Mitbewohnerin des Hauses, vernahm die verdächtigen Geräusche aus einer Erdgeschosswohnung und verständigte umgehend die Polizei. Nach der Umstellung des Hauses durch Zivilkräfte, flüchtete der Tatverdächtige zunächst über den Balkon der Erdgeschosswohnung in Richtung...

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.12
Überregionales
Erste Tat für Autofahrer am heutigen Morgen: Auto freiräumen. | Foto: Rainer Sturm/Pixelio.de

Schnee in Dortmund - Bitte NICHT wenden!

Heute morgen war es also so weit - der ganz dicke Schnee kam auch zu uns nach Dortmund. Statt ein paar verirrter Flöckchen, die direkt wieder schmolzen, blieb der Schnee nun liegen - und sorgte für leuchtende Kinderaugen und Chaos auf den Straßen. Die heftigen Schneefälle behindern seit heute Morgen den Verkehr auf allen Straßen in Dortmund. Glücklicherweise musste die Polizei sich jedoch fast ausschließlich mit Sachschadensunfällen beschäftigen, Verkehrsunfälle mit leichtem Personenschaden...

  • Dortmund-Süd
  • 12.12.12
Überregionales
Immer wieder muss sich die Polizei um "Fans" kümmern, die im Rahmen von Fußballspielen Dampf ablassen wollen. | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Ausschreitungen am Rande der Drittligabegegnung BVB II gegen VFL Osnabrück

Unerfreuliche Begleiterscheinungen im Rahmen der Drittligabegegnung BVB II gegen den VFL Osnabrück im Stadion Rote Erde, am Samstag,1. Dezember in Dortmund, führten zu jeder Menge Arbeit der Einsatzkräfte der Polizei. Während des Spiels beleidigte ein Fan aus den Reihen der Gastmannschaft einen eingesetzten Beamten. Der Polizist schrieb dazu eine Strafanzeige. Unerfreulich ging es dann auch während es spiels weiter: Dortmunder Fans entrollten zwei Transparente mit beleidigendem Inhalt in Bezug...

  • Dortmund-Süd
  • 03.12.12
Überregionales
Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Aufmerksame Zeugin verhalf Polizei zur Festnahme

Dank einer aufmerksamen Zeugin gelang Beamten der Polizeiinspektion 1 am Sonntagabend in Hörde die Festnahme zweier Männer die im dringenden Tatverdacht stehen, einen versuchten Pkw-Einbruch begangen zu haben. Gegen 23.13 Uhr beobachtete die Frau zwei Männer wie diese versuchten, die Seitenscheibe eines in der Wilhelm -Schmidt-Straße geparkten Pkw einzuschlagen. Sie alarmierte daraufhin über -110- die Polizei und gab eine Beschreibung der Tatverdächtigen ab. Im Rahmen der Fahndung konnten zwei...

  • Dortmund-Süd
  • 26.11.12
Kultur
In der Westfalenhalle tritt am Donnerstagabend die Band "Frei.Wild" auf. | Foto: Westfalenhalle

Kritik am Frei.Wild-Konzert in der Westfalenhalle

Sie singen von der Liebe zur Heimat, Tradition und wahren Werten: „Frei.Wild“ heißt die erfolgreiche Südtiroler Band, die Allerheiligen (1.11.) ein Konzert in der großen Westfalenhalle gibt. Und obwohl die Band in ihrem Song „Land der Vollidioten“ davon singt, dass sie keine Neonazis seien und Heimatliebe kein Staatsverrat sei, bezeichnete Sonntag in der Sendung bei Günther Jauch ein Journalist, der undercover in der rechten Szene recherchiert, die Südtiroler Band Frei.Wild als rechte Band. Für...

  • Dortmund-City
  • 30.10.12
Überregionales
83.110 Fahrzeuge wurden in Dortmund und Lünen kontrolliert. | Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de
2 Bilder

Blitzmarathon III: 1.986 von 83.110 kontrollierten Fahrzeugführern zu schnell unterwegs

"Mit dem "Glockenschlag 6" am 25.10.2012 war der Blitzmarathon III offiziell beendet. Dennoch machen wir weiter. Verkehrsteilnehmer in Dortmund und Lünen und auf den Autobahnen im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund müssen jeder Zeit damit rechnen, geblitzt zu werden!", so der Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck. Nicht nur 24 Stunden, sondern auch schon vor und nach dem offiziellen Zeitplan haben insgesamt über 250 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.12
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Dortmund
4 Bilder

Handy vom 20-Jährigen geraubt - Polizei fahndet jetzt mit Fotos

Ein Unbekannter raubte am 16. April gegen 22.30 Uhr, einem 20-jährigen Dortmunder in Nähe der U-Bahnhaltestelle 'Willem-van-Vloten-Straße' in Hörde das Handy - die Polizei fahndet nun anhand von Lichtbildern. Der Dortmunder war an dem Montagabend von der U-Bahnhaltestelle aus auf dem Fußweg in Richtung Seekante unterwegs. Auf Höhe des Phönix Gymnasiums riss ihm ein Mann sein Mobiltelefon aus der Hand und flüchtete unerkannt auf das Schulgelände. Der Kriminalpolizei liegen jetzt in der...

  • Dortmund-Süd
  • 23.10.12
Sport
27 Bilder

BVB und Schalke verurteilen Krawalle beim Derby

Mit einer gemeinsamen Erklärung haben der BVB und Schalke 04 auf die Krawalle am Samstag am Rande des Derbys reagiert: "Die Bilanz ist ernüchternd. Einige Hundert gewaltbereite Anhänger des FC Schalke 04 und der Dortmunder Borussia haben am vergangenen Samstag das von 80.645 Zuschauern besuchte Derby im Dortmunder SIGNAL IDUNA PARK für Ihre Zwecke missbraucht, massiv die von beiden Klubs im Vorfeld gemeinsam veröffentlichten „Spielregeln“ verletzt und die Sicherheit der überwiegend friedlichen...

  • Dortmund-West
  • 22.10.12
  • 1
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
Sport
Rivalität ist Trumpf zwischen dem BVB und Schalke 04. (Archiv: Schütze)

Farbschmiererei heizt Derby zwischen BVB und Schalke an

Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 am kommenden Samstag wirft seine Schatten langsam voraus. Beamte der Bundespolizei nahmen am frühen Sonntagmorgen am S-Bahn Haltepunkt Dorstfeld Süd vier Farbschmierer (20, 21, 22 und 24 Jahre) nach begangener Sachbeschädigung vorläufig fest. Auf einer Fläche von 20 Quadratmetern hatte die Gruppe eine Betonwand mit Farbe beschmiert - und dadurch ihre Antipathie gegen den ungeliebten Fußballreviernachbarn aus Gelsenkirchen zum Ausdruck gebracht....

  • Dortmund-West
  • 15.10.12
Überregionales
Nur ein Kavaliersdelikt? Geschwindigkeitsübertretungen von bis zu 70 km/h hat die Dortmunder Polizei im Rahmen einer flächendeckenden Geschwindigkeitskontrolle festgestellt. | Foto: Polizei

Blitz-Aktion: Jeder Vierte war zu schnell

Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit am gestrigen Montag (8.10.) im Dortmunder Stadtgebiet zeigten erneut, dass viele Autofahrer Geschwindigkeitsbeschränkungen mehr als empfohlene Richtlinien denn als zwingend verbindliche Vorgabe betrachten. Dies ist das Ergebnis von Überprüfungen, die Beamte der Dortmunder Polizeiinspektionen 1 und 3, unterstützt von Kollegen der Verkehrsinspektion, bilanzieren mussten. Jeder vierte gemessene Fahrzeugführer war zu schnell unterwegs. Insgesamt...

  • Dortmund-Süd
  • 09.10.12
Überregionales

Zehnjähriger wieder zu Hause

Seit den frühen Abendstunden des gestrigen Sonntag (07.10.2012) suchte die Dortmunder Polizei nach einem vermissten 10-jährigen Jungen aus dem Bereich Dortmund-Westerfilde. Er wurde zuletzt von einer Mitschülerin gegen 18 Uhr gesehen. Trotz intensiver Suche bis in die Nachtstunden, unter Einbeziehung eines Hubschraubers und eines Spezialhundes, verlief die Suche ergebnislos. Nun kann Entwarnung gegeben werden. Der Vater des Jungen informierte die Polizei darüber, das der Junge heute Morgen...

  • Dortmund-Süd
  • 08.10.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt, nachdem am Hauptbahnhof vermutlich Rechte ein Mädchen mit einem Anti-Nazi-Aufnäher verletzten. | Foto: Thommy S/pixelio

Wegen eines Anti-Nazi-Aufnähers geschlagen

In der Nacht zum Sonntag wurden eine 15 Jährige und ein 17 Jähriger Opfer einer gefährlichen Körperverletzung im Hauptbahnhof Dortmund. Auslöser der Gewalt war ein Anti-Naziaufnäher, welche die 15 Jährige auf ihrer Jacke trug. Die beiden warteten auf einem Bahnsteig auf ihren Zug, als sie von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen wurden. Als eine 17 jährige Dortmunderin aus der Gruppe einen Anti-Naziaufnäher auf der Jacke der 15-Jährigen sah, riss sie den Aufnäher ab und schlug auf sie ein....

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Chaoten aus Karlsruhe randalieren vor dem Stadion Rote Erde

Zu massiven Ausschreitungen von Karlsruher Fans kam es am Dienstabend vor dem Drittliga-Spiel BVB II gegen den Karlsruher SC. Etwa 150 Gewalttäter aus den Reihen der Karlsruher Fans stiegen im Bereich auf der B 54 aus ihren Bussen und versuchten den Eingang des Stadions "Rote Erde" zu stürmen. Sämtliche Versuche der Polizei im Vorfeld, kommunikativ auf diese Chaoten einzuwirken scheiterten. Nur unter dem Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken konnte ein Aufeinandertreffen der Randalierer...

  • Dortmund-Süd
  • 29.08.12
Überregionales
Mit einem Großeinsatz von Polizeikräften wurde in Dortmund und Hamm ein Schlag gegen Rechtsextreme durchgeführt. In Dortmund wurden 93 Objekte durchsucht. | Foto: Rennen/pixelio
2 Bilder

Polizei fand bei Rechten Schusswaffen

"Ich teile die politische Einschätzung des Innenministers zur Gefahr des Rechtsextremismus und begrüße daher das heutige Verbot als konsequente Reaktion einer wehrhaften Demokratie", sagte Polizeipräsident Norbert Wesseler in einer ersten Reaktion. Mit einem Großaufgebot hat die Dortmunder Polizei heute Morgen (23.) 93 Objekte in Dortmund, Hamm, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Gelsenkirchen, Münster, Herdecke, Schwerte und Bielefeld der vom Innenminister verbotenen Rechtsextremen Vereinigungen...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
  • 1
Überregionales
Hakenkreuzfahnen, Baseballschläger, Polizeischilde, Reizgas und weitere Waffen stellte die Polizei bei der Durchsuchung sicher. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schlag gegen Neonazis

Als Reaktion auf die Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei versammelten sich Donnerstag, 23. August, ab 9:30 Uhr, 19 Rechte spontan auf dem Wilhelmplatz. Denn die Dortmunder Polizei durchsuchte seit 6 Uhr früh Wohnungen und Vereinsräume von Rechtsextremisten. Darunter auch das Haus an der Rheinischen Straße 135, das von Rechten genutzt wird. Durchsucht werden unter anderem Wohnungen und Vereinsräume in Dortmund, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Schwerte, Herdecke, Gelsenkirchen, Hamm, Münster und...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Mann. | Foto: Polizei

Wer kennt diesen Mann?

In der Zeit vom 2. bis zum 14. Dezember 2011 hob ein bisher unbekannter Mann mit einer gestohlenen EC - Karte an verschiedenen Geldautomaten in Dortmund unberechtigt Bargeld ab. Dabei entstand ein Schaden von über 2500 Euro. Von dem Täter liegt nun ein Lichtbild aus einer Überwachungskamera vor. Die Polizei fragt: „Wer Kennt diesen Mann?“ Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst unter Tel: 132 - 7441.

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Ratgeber
Rasern wird am 3. Juli wieder zugewunken - und zwar mit der Kelle. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Blitzmarathon - der Zweite. Dortmunder Bürger können Vorschläge machen

Die Polizei in NRW will ihren Blitzmarathon am Dienstag, 3. Juli, wiederholen. Und diesmal können Bürger Kontrollstellen selbst vorschlagen. Im Februar hatte NRW-Innenminister Ralf Jäger die größte Tempo-Überwachungsaktion des Landes angeordnet. Hintergrund: Hohes Tempo ist Unfallursache Nummer eins. 24 Stunden war die Polizei mit ihren Laserpistolen unterwegs, um Raser aus dem Verkehr zu ziehen. Die Aktion wurde zwar in den Medien angekündigt, dennoch gingen allein der Dortmunder Polizei 703...

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.