Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Kriminalpolizei in Moers hat eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären können. | Foto: LK

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve,  Zweigstelle Moers und der Polizei
Kennzeichendiebstähle und Tankbetrügereien geklärt

Beharrlichkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit, auch über den Tellerrand hinauszusehen, führte dazu, dass die Kriminalpolizei inMoers eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären konnte. Die Taten waren im Zeitraum vom 11 November 2019 bis zum 13. Februar an verschiedenen Örtlichkeiten vorzugsweise auf der linken Rheinseite (Moers, Alpen, Rheinberg), sowie in Duisburg und Oberhausen begannen worden. In einem Fall war auch der Besitzer einer Tankstelle in Dinslaken Opfer...

  • Moers
  • 03.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in Kamp-Lintfort ausrücken, um mehrere Autos zu löschen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Brand mehrerer Pkw, Zeugen gesucht
Totalschaden an allen Autos

Vergangenen Samstag, gegen 3.20 Uhr, gerieten an der  Franzstraße, auf dem Gelände einer Autowerkstatt, insgesamt neun Pkw aus bislangunbekannter Ursache in Brand. An allen Pkw entstand Totalschaden. Die Flammen beschädigten zudem zwei abgestellte Container im Bereich des Brandortes. Die Feuerwehr Kamp-Lintfort löschte den Brand. Da eine Brandstiftung zum jetzigen Zeitpunkt der Ermittlungen nicht ausgeschlossen werden kann, werden nun Zeugen gesucht, die Hinweise geben können. Sachdienliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.03.20
Blaulicht

Unfall auf der Venloer Straße
Drei Schwerverletzte

+++ Update +++ Die Polizei sucht Zeugen, die gestern gegen 17.20 Uhr auf der Venloer Straße /Hülsdonker Straße einen Verkehrsunfall beobachtet haben. Wie bereits berichtet, war ein 48-jähriger Mann aus  Neukirchen-Vluyn mit einem blauen VW Golf auf der Venloer Straße (L140) in Richtung Neukirchen-Vluyn unterwegs. Kurz vor der Einmündung Hülsdonker Straße bog plötzlich ein unbekanntes Auto auf die L140 ein. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, ist der Golf-Fahrer nach linksausgewichen und stieß...

  • Moers
  • 02.03.20
Blaulicht
Einem 14-jährigen Moerser, wurde nach Androhung von Gewalt, sein Mountainbike gestohlen. | Foto: LK

Unbekannter drohte 14-Jährigem und klaute sein Mountainbike
Moerser durchschaute die Lüge, die Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagmittag gegen 13.40 Uhr hielt sich ein 14-jähriger Moerser mit seinem Mountainbike an der Moutainbikestrecke an der Orsoyer Allee auf, als ein bislang Unbekannter auf ihn zukam. Der Unbekannte gaukelte dem 14-jährigen vor, er bräuchte das Rad, um einem Freund zu helfen. Als der Moerser  dennoch das Mountainbike nicht herausgeben wollte, drohte ihm der Unbekannte aggressiv mit Schlägen. Der Moerser übergab dem Unbekannten schließlich das Rad. Der Täter entfernte sich daraufhin auf dem...

  • Moers
  • 01.03.20
Politik

Spitzengespräch mit der Gewerkschaft der Polizei
Landratskandidat Peter Paic für Erhalt aller Polizeiwachen im Kreis Wesel

Die personelle Talsohle bei der Kreispolizei Wesel wird in den kommenden Jahren erreicht sein. Das ist eines der Ergebnisse eines Spitzengesprächs von SPD-Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Kreis Wesel, Nils Krüger. Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim, Stefan Zimkeit und René Schneider nahmen erfreut zur Kenntnis, dass die Kreispolizei einiges dafür tue, die Präsenz in der Fläche zu erhalten. Derzeit werde vom Land NRW die maximale Zahl an...

  • Wesel
  • 28.02.20
Blaulicht
Durch das Aufbrechen der Terrassentür sind die Diebe ins Haus gelangt. | Foto: Symbolfoto LK

Jugendlichen feierten im Keller, Diebe nutzen die Party um in das Haus zu kommen
Dreister Einbruch in Neukirchen-Vluyn

Während drei Jugendliche an Altweiber im Keller eines freistehenden Einfamilienhauses laute Musik hörten, drangen Unbekannte gewaltsam in die Räume ein. Die Täter verschafften sich über die Terrassentür Zutritt zu dem Haus, das ander Straße Im Mühlenwinkel im Ortsteil Vluyn liegt.  Die Jugendlichen hatten sich gegen 16 Uhr getroffen. Als einer von ihnen die  Toilette im Erdgeschoss gegen 21.15 Uhr aufsuchte, entdeckte er den Einbruch und rief die Polizei. Die Täter hatten sämtliche Schränke und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Bogenstraße. Der Brand im Keller konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Bewohner mussten wegen dem starken Rauch woanders untergebracht werden
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht werden. Insgesamt waren 36...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.20
Blaulicht
Ein Streit unter Autofahrern eskalierte. Ein 40-jähriger wurde durch Schläge und Tritte verletzt. | Foto: LK

Nach einem Wortgefecht eskalierte die Situation
Streit zwischen Autofahrern eskaliert

Am Freitag befuhr ein 40-jähriger Rheinberger die Ahornstraße in einem Pkw. An einer Engstelle kam es dann zunächst zu einer verbalenAuseinandersetzung mit dem Fahrer eines schwarzen Mercedes ML und einem weiteren  Fahrer eines gelben Opel Agila. Der Streit, der sich inhaltlich darum drehte, wer an der Engstelle Vorrang gehabt hätte, eskalierte in eine körperlicheAuseinandersetzung. Hierbei erlitt der 40-Jährige leichte Verletzungen durch Schläge und Tritte. Die Polizei sucht nun die beiden...

  • Rheinberg
  • 18.02.20
Ratgeber
Foto: Archivbilder

Sicher durch die Karnevalstage
Wie verhält man sich bei privaten und öffentlichen Narrenfeiern? Empfehlungen der Kreispolizei Wesel

Clubbesuche oder private Feiern, traditionelle Feste oder Motto-Partys, Karneval oder Fasnacht - es gibt nahezu immer einen Grund zu feiern. Damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei Tipps gegen Belästigung und für einen sicheren Heimweg. Mitunter kann es vor allem aufgrund von hohem Alkoholkonsum zu Belästigungen und körperlichen Auseinandersetzungen kommen. Auch Freunde und Bekannte müssen Grenzen akzeptieren und dürfen zurückgewiesen werden. Bei...

  • Wesel
  • 18.02.20
Blaulicht
In Moers und Neukirchen wurde sowohl in einem Kindergarten, als auch in eine Gaststätte eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto LK

Diebstähle in einem Kindergarten und einer Gaststätte
Einbrüche in Moers und Neukirchen

Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Montag, 7.10 Uhr, in einen Kindergarten am Larsfeldweg in Neukirchen ein. Sie erbeuteten Bargeld und einen Laptop. Gestern, zwischen 2 Uhr und 11 Uhr, brachen Einbrecher den Rollladen  einer Gaststätte an der Römerstraße aus der Führung und stiegen in eineGaststätte ein. Im Gebäude hebelten sie einen Spielautomaten auf. Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizeiwachen Moers, Tel.: 02841 / 1710, undNeukirchen-Vluyn, Tel.: 02845 / 30920,...

  • Moers
  • 18.02.20
Blaulicht
Foto: privat

36 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei im Einsatz
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße in Kamp-Lintfort wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend, 16. Februar, gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.02.20
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden. | Foto: LK-Fotoarchiv

Wie man Menschenleben im Kreis Wesel rettet
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei dienen der Sicherheit von allen

Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum von Montag, 3. Februar, bis Sonntag, 9. Februar, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen. Dabei hat die Polizei triftige Gründe derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die...

  • Xanten
  • 16.02.20
Blaulicht

Täter brechen in eine Gesamtschule in Moers ein
Fernseher und Kaffeemaschinen gestohlen

In der Zeit von Samstag, 8. Februar, 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 7 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einer Gesamtschule an der Gabelsbergerstraße in Moers. Im Inneren brachen sie eine Tür zum Lehrerzimmer auf und entwendeten einen Flachbildfernseher und zwei Kaffeemaschinen. Anschließend flüchteten sie unerkannt.Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers unter Telefon 02841/1710.

  • Moers
  • 10.02.20
Ratgeber

Drei Beratungstermine in Moers und Rheinberg
Polizeihauptkommissare helfen bei Fragen

Beratungstermin in Rheinberg: Der Bezirksdienstbeamte und Polizeihauptkommissar Rolf Proest steht am Dienstag, 11. Februar, von 16 bis 17 Uhr, interessierten Bürgern im Alten Rathaus, Kuhstraße 1 - 3, als Ansprechpartner zur Verfügung. Beratungstermine in Moers: Am Mittwoch, 12. Februar, von 15 bis 17 Uhr beantwortet der Bezirksdienstbeamte und Polizeihauptkommissar Udo Rusch die Fragen der Bürger beim Bunten Tisch an der Asberger Straße 195. Am Montag, 17. Februar, von 11 bis 12 Uhr ist dafür...

  • Moers
  • 07.02.20
Blaulicht
Zwei Einbrüche beschäftigten die Polizei in Rheinberg. Ein Autohaus und ein Sanitärunternehmen wurden von den Dieben heimgesucht. Aus dem Autohaus wurden zwei Fahrzeuge gestohlen. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise. | Foto: LK

Einbrecher suchten Autohaus und Sanitärunternehmen heim
Wer hat etwas gesehen? Die Polizei in Rheinberg sucht Zeugen

In der Nacht von Sonntag auf Montag suchten Einbrecher einAutohaus an der Straße An der Neuweide heim. Nachdem die Täter in das Gebäude gelangt waren, fuhren sie mit einem Honda vomAusstellungsraum in den Bürotrakt. Mit Hilfe des Wagens versuchten sie dann, einen Tresor aus der Wand zu reißen. Dies misslang jedoch. Jegliche Versuche, den Tresor zu öffnen, scheiterten. Anschließend stahlen die Einbrecher ein schwarzes BMW Cabrio, Baujahr 2006 und, wie der Besitzer des Autohauses nachmittags...

  • Rheinberg
  • 04.02.20
Blaulicht
Mit massiver Gewalt verschafften sich die Täter Zugang zu einer Werkstatt. | Foto: LK

Unbekannte brachen Fenster einer Werkstatt auf
Schränke und Schubladen durchwühlt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, in der Zeit von 20 Uhr bis 7 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Werkstatt an der Straße AmSchürmannshütt ein. Mit massiver Gewalt beschädigten die Unbekannten ein Fensterderart, dass es aus den Angeln brach. Hierbei müssen die Einbrecher erheblichen Lärm verursacht haben, den Zeugen gehört haben könnten. Im Inneren durchwühlten die Unbekannten Schränke und Schubladen und flüchteten anschließend unerkannt. Ob und was die Täter erbeuteten, ist derzeit...

  • Moers
  • 04.02.20
Blaulicht

Versuchter Raub in Kamp-Lintfort - Polizei sucht Zeugen
17-Jähriger wird zu Boden getreten

Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Kamp-Lintfort befand sich am Sonntag, 2. Februar, gegen 1.30 Uhr auf dem Weg nach Hause. An der Moerser Straße in Kamp-Lintfort traf er auf vier Unbekannte, die ihn aufforderten, sein Handy und Wertgegenstände auszuhändigen. Als der 17-Jährige die Herausgabe verweigerte und sich in Richtung Prinzenplatz entfernte, folgte ihm das Quartett. Einer der Unbekannten schlug ihn gegen den Kopf, eine weiterer Täter griff ihn auf dem Boden liegend an. Er verteidigte sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.20
Blaulicht

Fahndung erfolgte per Polizeihubschrauber
Bewaffneter Überfall in Kamp-Lintfort

Drei maskierte Männer betraten am Freitag, 31. Januar, gegen 18.20 Uh eine Lottoannahmestelle auf der Bürgermeister-Schmelzing-Straße in Kamp-Lintfort und forderten die Angestellten, zwei Frauen im Alter von 38 und 39 Jahren, unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe der Tageseinnahmen auf. Im Anschluss flüchteten die Täter mit der Beute zu Fuß vom Tatort in nördliche Richtung. Die Angestellten wurden nicht verletzt. Alle drei Täter waren männlich, jugendliches Erscheinungsbild, dunkel...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.02.20
Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Wie man Menschenleben im Kreis Wesel rettet
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei dienen der Sicherheit von allen

Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum von Montag, 3. Februar, bis Sonntag, 9. Februar, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen. Dabei hat die Polizei triftige Gründe derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die...

  • Xanten
  • 02.02.20
Politik

Übergabe des Gewinns aus Weihnachtsrätsel
René Schneider dankt Helfern für Feiertagsdienste

Für die Menschen, die über die vergangenen Feiertage zum Wohle anderer arbeiten mussten, hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider auch in diesem Jahr wieder ein Kreuzworträtsel gestartet. Den Preis, eine nagelneue, rote Senseo-Kaffeemaschine, konnte Schneider jetzt Gudrun Becker, stellvertretend für die Mitarbeiter in der Endoskopie des Sankt Josef-Hospitals Xanten, übergeben. „Die Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr, Krankenhäusern und vielen Einrichtungen mehr tun an Weihnachten und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.20
Blaulicht

Versuchter Raub auf Postfiliale am Eicker Grund
"Klartext" der Verkäuferin schlug Täter in die Flucht

Am gestrigen Montag, gegen 17.45 Uhr, betraten zwei unbekannte Jugendliche eine Postfiliale mit Schreibwarengeschäft an der Straße Eicker Grund in Moers. Der eine hatte eine Pistole, der andere ein Messer Einer der Unbekannten zeigte den beiden Angestellten eine Pistole, der andere bedrohte beide mit einem Messer und forderte Geld. Eine der Verkäuferinnen fragte die Täter, was ihre Mütter wohl zu diesem Verhalten sagen würden, woraufhin sich die Unbekannten zu Fuß in Richtung Oderstraße...

  • Moers
  • 28.01.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Angestellter verjagt maskierten Mann

Am Freitagabend, 24. Januar, gegen 20.40 Uhr betrat ein Unbekannter, der mit einer Skimaske maskiert war und einen Gegenstand (eventuell Elektroschocker) trug, eine Spielhalle an der Franz-Haniel-Straße in Moers.Ein 65-jähriger Angestellter aus Duisburg schrie den Unbekannten resolut mit den Worten "Was willst Du" an, worauf sich der Unbekannte umdrehte und die Spielhalle wieder verließ. Er flüchtete in Richtung eines Feldwegs an der Kornstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in...

  • Moers
  • 27.01.20
Blaulicht

31-Jähriger randaliert in Rheinberg
Aufs Übelste beschimpft

Am Samstag, 25. Januar, zwischen 00.25 und 00.45 Uhr, randalierte ein 31-jähriger Rheinberger an der Borther Straße in Rheinberg im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und beschädigte zwei Türen. Die alarmierten Polizeibeamten beleidigte der Mann aufs Übelste. Schließlich versuchte er erfolglos, die Beamten anzugreifen. Er musste zur Wache transportiert werden, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm.Den Rheinberger erwartet nun ein Strafverfahren.

  • Rheinberg
  • 27.01.20
Blaulicht

Polizei sucht Autofahrer nach Unfallflucht
Joggerin aus Rheinberg angefahren

Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Montag, 20. Januar, gegen 19 Uhr auf dem Weg Doufsteg in Rheinberg eine Joggerin angefahren hat.Die 50-jährige Frau war auf dem Weg innerhalb einer Laufgruppe unterwegs. In der Höhe des dort aufgestellten Hagelkreuzes ist ein unbekannter Autofahrer mit einem Wagen und einen Anhänger an der Joggerin vorbeigefahren. Der Anhänger hat sie Frau touchiert. Sie fiel zu Boden. Der linke Fuß der Joggerin geriet unter einen Anhängerreifen und wurde von ihm...

  • Rheinberg
  • 24.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.