Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik

Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Weeze

In Weeze lag die Beteiligung an der Kommunalwahl bei 40,02 Prozent. Die 28 Sitze im Rat der Gemeinde verteilen sich wie folgt: CDU 16 (-1) - 58,72 Prozent SPD 7 (-2) - 25,06 Prozent Grüne 3 (+3) - 10,38 Prozent FDP 2 (0) - 5,84 Prozent Weitere Einzelheiten und die Ergebnisse der Kreistags- und Europawahlen finden Sie hier: http://wahl.krzn.de/wahl2014/wep670/

  • Weeze
  • 25.05.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Politik
Ronald Pofalla (li) und Dr. Günther Bergmann vor der Bundestagswahl. | Foto: CDU

Kein Pofalla, nirgends

Nein, er habe sich nicht gemeldet, habe weder auf SMS noch auf Anrufversuche reagiert. Das sagt Dr. Günther Bergmann, CDU-Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU im Kreis Kleve, im Gespräch mit dem Klever Wochenblatt. Er hat in den vergangenen Tagen alles versucht, um Kontakt mit Ronald Pofalla, Bundestagsabgeordneter der CDU für den Kreis Kleve und Kanzleramtsminister a.D., aufzunehmen. Vergeblich. „Ich habe bisher auch alles nur aus den Medien erfahren“, bedauert Bergmann bezugnehmend...

  • Kleve
  • 04.01.14
  • 9
  • 2
Kultur
Foto: chessbase.de

Kasparov verlässt Russland

Schon während seiner aktiven Zeit als Schachprofi war Kasparov in der russischen Politik aktiv und setzte sich 1996 mit seiner Partei "Choice of Russia" für die Wiederwahl Jelzins ein. Bald nach der Machtübernahme durch Vladimir Putin schloss sich der frühere Schachweltmeister der russischen Oppositionsbewegung an und war eines ihrer bekanntesten Aushängeschilder. Nach seinem Rücktritt vom Profischach 2005 widmete Kasparov sich mit zahlreichen Veranstaltungen der russischen Politik und setzte...

  • Weeze
  • 08.06.13
Politik

Bürgersprechstunde CDU Weeze mit Birgit Tönnesen

Die nächste Bürgersprechstunde der CDU Weeze wird am Samstag, 11.05.2013 von 10 bis 12 Uhr im CDU-Treff der CDU Weeze, Wasserstr. 4, stattfinden. Zu dieser Sprechstunde lädt Gemeinderatsmitglied Birgit Tönnesen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Wer keine Zeit hat persönlich vorbeizuschauen, kann den CDU Treff unter der Rufnummer 02837-95973 erreichen.

  • Weeze
  • 08.05.13
Politik
2 Bilder

Gut besuchter Vortrag zu „Elternunterhalt – das Sozialamt bittet Kinder zur Kasse“!

Pflege kostet Geld und nicht immer reicht dafür die eigene Rente oder das Pflegegeld. Zu diesem Thema fanden sich fast 30 interessierte BürgerInnen in der „Alten Schmiede“ in Weeze ein und folgten den Ausführungen der Referentin Frau Ingeborg Heinze vom Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassen Finanzgruppe. Der Vorsitzende der Senioren Union Weeze, Rolf Hörster, freute sich als Veranstalter über die positive Resonanz und bedankte sich recht Herzlich über die anschaulichen,...

  • Weeze
  • 18.04.13
Politik

Freie Wähler wollen politischen Kräften im Kreis einheizen

Bunt wie das Gemüse auf dem gesunden Snack-Teller wollen sie sich geben, die künftigen Mitglieder des am kommenden Montag noch zu gründenden Kreisverbandes „Freie Wähler - Bürger im Kreis Kleve“. Wer mitmachen will, soll, so steht es im eigenen „Exposé“, Farbe bekennen. "Die Zeiten, dass Kommunalpolitik mit dem Parteibuch in der Hand gemacht wird, Entscheidungen Fraktionszwängen unterliegen, müssen vorbei sein“, sagt Udo Holtmann, der gemeinsam mit Michael Heinrichs zur Pressekonferenz geladen...

  • Goch
  • 09.01.13
  • 1
Politik
Wann kehrt endlich auch in Deutschland Vernunft in der Drogenpolitik ein? | Foto: CC-BY-SA: Wonnsche  / pixelio.de

Drogenpolitik der Bundesregierung - Scheitern, schöngeredet

Drogenpolitik in Deutschland - Ein Kommentar | Gestern präsentierte Mechtild Dyckmanns (FDP), Drogenbeauftragte der Bundesregierung, den neusten Jahresbericht der deutschen und europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht [1]. Die Zahlen und Fakten darin belegen abermals die weitgehende Stagnation und in Teilen leider auch eine deutliche Verschärfung der Situation. Aber wie man das als fachlich interessierter Beobachter schon gewohnt ist, kommt aus den Hause der Drogenbeauftragten...

  • Wesel
  • 16.11.12
Politik

Bürgersprechstunde CDU Weeze mit Helmut Hartmann

Die nächste Bürgersprechstunde wird am Samstag, 17. November 2012 von 10 bis 12 Uhr im CDU-Treff der CDU Weeze, Wasserstr. 4, stattfinden. Zu dieser Sprechstunde lädt unser Gemeinderatsmitglied Helmut Hartmann alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Wer keine Zeit hat persönlich vorbeizuschauen, kann den CDU Treff unter der Rufnummer 02837-95973 erreichen.

  • Weeze
  • 15.11.12
Politik

Bürgersprechstunde CDU Weeze mit Heinz COX

CDU WeezeCDU WeezeDie nächste Bürgersprechstunde wird am Samstag, 29. September 2012 von 10 bis 12 Uhr im CDU-Treff der CDU Weeze, Wasserstr. 4, stattfinden. Zu dieser Sprechstunde lädt Gemeinderatsmitglied Heinz Cox alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein und steht für Fragen und Anregungen zu kommunalpolitischen Themen zur Verfügung. Wer keine Zeit hat persönlich vorbeizuschauen, kann den CDU Treff unter der Rufnummer 02837-95973 erreichen.

  • Weeze
  • 27.09.12
Politik

ESM heißt Abschied von der Demokratie

Leserbrief von Dieter Nötzel ESM heißt Abschied von der Demokratie Ich finde es ganz toll, dass sich doch noch über 12.000 Menschen in Deutschland mit dem Thema ESM und Fiskalpakt beschäftigen, sich zusammen tun und gegen diese Geldverschwendung und dem Demokratieabbau klagen. Herr Schäuble will den Richtern vom VG Druck machen, macht sich aber anscheinend keine Gedanken darüber wenn das Gericht diese Geldverschwendung stoppt, was dann passieren soll.Was denken sich denn eigentlich unsere...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 11
Politik
Johannes Drießen 2. v. r. nimmt den Bürgerpreis entgegen. Foto: Heinz Holzbach
2 Bilder

Ehrenamtliche erhielten CDU Bürger-und Jugendpreis

Zum 15. Mal verleih die CDU Kreis Kleve den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement. Diesmal erhielt in einer Feierstunde im Klever Kolpinghaus der Verein "WIR 50 plus Wachtendonk" für seinen starken Einsatz die Interessen und Möglichkeiten der verschiedenen Generationen und Gruppen von Menschen zusammen zu führen. Sowohl in der Freizeitgestaltung als auch in der praktischen Hilfestellung bei der Lebensgestaltung jeglichen Alters. Zum dritten Mal wurde auch der Jugendpreis von der CDU...

  • Kleve
  • 30.06.12
Politik
Bonn, Bundestag, Pariser Verträge, Ollenhauer. Debatte aus dem Jahre 1954 | Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F002352-0002 / Brodde / CC-BY-SA

Können Politiker noch miteinander reden?

Verstärkt, und gerade trommelfeuermässig zur Wahlkampfzeit erleben wir einen Boom an Auseinandersetzungen -verbal und kommunikativ- zwischen Politikern, die zu denken geben. Nämlich darüber nachzudenken, ob wir so manchem Zeitgenossen auf der politischen Bühne das Lenken unserer Geschicke noch in die Hände legen können........! Es lebt tatsächlich noch eine Generation von politisch interessierten Mitmenschen , die sich an besondere Ereignisse erinnern kann, besondere Ereignisse in der Tradition...

  • Goch
  • 25.04.12
  • 13
Politik

Wahlkampf auf dem Friedhof! - Ihre Meinung ist gefragt!

Peter Oetken aus Goch kommt ursprünglich aus Oldenburg und fand über die Bundeswehr seine neue Heimat in Goch. Aber, so sagt er: „Man kann nur dort Wurzeln schlagen, wo man Heimatgefühle entwickelt.“ goch. Und in Goch käme ihm derlei abhanden, wie er meint, weil hier Stück für Stück Heimat verloren gehe. Jüngstes Beispiel: Wahlplakatsünder auf dem ehemaligen, evangelischen Friedhof an der Kalkarer Straße. „Obwohl die dortige Rasenfläche als Parkanlage hergerichtet ist, bleibt der erst seit 1905...

  • Goch
  • 19.04.12
  • 2
Politik

Frag' das künftige "MdL" zur Landtagswahl in NRW

Rechtzeitig zur Landtagswahl in NRW am 13. Mai ist das Internetportal "Abgeordnetenwatch" freigeschaltet worden. Landtagspräsident Uhlenberg hat ein Grußwort verfasst. Unter http://www.abgeordnetenwatch.de/kandidierende-854-0.html kann jede/r Interessierte alle Kandidaten nach Wahl anklicken und befragen. Alle Wahlkreise sind aufrufbar, alle Damen und Herren, die ein Landtagsmandat anstreben, sind erreichbar.

  • Hamminkeln
  • 17.04.12
  • 1
Politik

Der Hammer: Ehrensold für Wulff

Das ist doch wohl echt ein dickes Ding. Der selbst aus dem Amt geschiedene Ex-Bundespräsident Christian Wulff braucht sich um seine Zukunft keine Gedanken mehr zu machen. Obwohl die Staatsanwaltschaft in Hannover gegen ihn ein Ermittlungsverfahren einleitete, entschied jetzt das Bundespräsidialamt: Christian Wulff erhält den Ehrensold von 200.000 Euro pro Jahr - lebenslang. „Es waren objektive Umstände für eine erhebliche und dauerhafte Beeinträchtigung der Amtsausübung gegeben“, heißt es in...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.12
  • 74
Politik
Foto: Verband Wohneigentum
2 Bilder

Dichtigkeitprüfung - Thema noch nicht endgültig geklärt

Hinsichtlich der Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen fand im Düsseldorfer Landtag am Donnerstag, 26. Januar 2012, eine erste Lesung der eingebrachten Gesetzesentwürfe statt. Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. begrüßt den Entwurf der Landesregierung hierbei nur bedingt. Der Gesetzesentwurf der SPD und GRÜNEN kommt zwar den privaten Hauseigentümern entgegen, jedoch nach Auffassung des Verband Wohneigentum nicht umfassend genug. "Grundsätzlich sollte davon ausgegangen...

  • Wesel
  • 30.01.12
Politik

Das ehrliche Zitat der Woche

Sebastian Nerz - Piratenparteichef: "Ich habe den Eindruck, die anderen Parteien haben bei der Euro-Krise in Detailfragen genauso wenig Ahnung wie wir".

  • Hamminkeln
  • 07.10.11
  • 23
Politik

"Immer wurde der FDP die Schuld gegeben"

Es ist das Thema der Woche: Vom einstigen „18-Prozent-Projekt“ bis auf mickrige 1, 8 Punkte durchgereicht, schlimmer kann es für eine Partei wirklich nicht kommen. Die FDP musste bei den Landtagswahlen in Berlin erleben, wie es ist, wenn politische Konzepte niemanden mehr interessieren. Einer, der den Liberalen im Kreis Kleve, genauer denen in Goch, sein Gesicht gab, ist Peter von Groddeck. Der ehemalige Orts- und Fraktionschef und jetzige Ehrenvorsitzende der Gocher FDP hat sich längst aus der...

  • Goch
  • 21.09.11
  • 1
Kultur
Das Kinderliederbuch ohne GEMA-Sorgen
3 Bilder

Kinder wollen singen - Verein 'Musikpiraten' schenkt Kitas gemeinfreies Liedgut

Wesel | 02.05.2011 | Aktion: Kinder.wollen.singen | Nach vielen Monaten Planung, Spenden sammeln, Layouten und einem zähen Kampf um die Freigabe durch die Zertifizierungsstellen ist es nun soweit: Die Liederbücher des gemeinnützigen Vereins 'Musikpiraten e.V.' sind fertig und werden nun durch viele freiwillige Helfer kostenlos und ohne jede Bedingung an alle 50299 Kinderbetreuungseinrichtungen in ganz Deutschland verteilt. Hintergrund dieser Aktion ist eine rechtlich wohl einwandfreie - jedoch...

  • Wesel
  • 02.05.11
  • 14
Politik
Volkszählung heist heute Zensus | Foto: ddp/dapd/S. Schuerman

ZENSUS-2011 - Eins, zwei, drei, vielleicht bist DU dabei !

Achtung - [Ironie.inside] Ach, wußten Sie eigentlich...das uns gerade eine große Volkszählung ins Haus steht? Nicht? Doch, doch. Es nennt sich ganz modern ZENSUS 2011, und ist nicht weniger als die massive Erfassung und Vernetzung von unglaublich vielen Bürgerdaten. Aber etwas, das 1987 die Deutschen auf die Palme brachte, zu Massenprotesten und großflächigem 'zivilen Ungehorsam' führte...scheint heute keinen mehr zu jucken. Befragt werden sollen jedoch nur ca. 10 Prozent der Bevölkerung. Diese...

  • Wesel
  • 15.04.11
  • 20
Politik
2 Bilder

Armes Deutschland

Ich habe das ungute Gefühl, dass Deutschland sich langsam von der Demokratie, verabschiedet. Jeder der seine Meinung offen sagt, wird von allen beschimpft und mundtot gemacht. Beispiel Sarrazin, Ackermann und nun Herr Kuckart von der SU. In Berlin durften 2 Studenten für einen Paragraphen des Grundgesetzes nicht demonstrieren. Der stellvertr. Bundesvorsitzende der SU, als letztes Beispiel, redet über Lärm, der von Kindern erzeugt wird. Sofort will Herr Röttgen das Bundes-Immissionsschutzgesetz...

  • Hamminkeln
  • 12.02.11
  • 26
Politik
Das Hallenbad in Schneppenbaum. Foto: Heinz Holzbach | Foto: Foto: Heinz Holzbach

Hallenbadschließung in Bedburg-Hau - ein Aufregerthema

Wenn Städte sparen müssen, sind die Hallenbäder beliebte Objekte, denen man den Hahn zudreht. So auch in Bedburg-Hau. Es wird rege über das Thema diskutiert. Günther van Meegen berichtet über die Hallenbadschließung Michael Hendricks wünscht sich eine Bürgerbeteiligung. Wilhelm van Beek spricht sich klar für eine Erhaltung aus. Diskutieren Sie mit!

  • Bedburg-Hau
  • 30.08.10
  • 2
Ratgeber
Was Sie schon immer wissen wollten!
2 Bilder

In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

In der Hauptnavigation haben Sie unter dem Menüpunkt "Startseite", fünf verschiedene Kategorien. In diese Kategorien können Sie Ihre Beiträge platzieren: - Sport - Kultur - Politik - Ratgeber - Vereinsleben - Leute Wohin mit meinen Veranstaltungshinweisen? Veranstaltungshinweise werden immer in den Kalender eingetragen (Wann?) Damit wird der Beitrag sofort als Veranstaltungshinweis gekennzeichnet und erscheint als Termin im Veranstaltungskalender. Zusätzlich bestimmen Sie, in welche Rubrik der...

  • Wesel
  • 23.04.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.