Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Zur Grundsteinlegung kamen neben Bürgermeister Harald Lenßen (vorne links) und Schulleiterin Angelika Hesse (vorne 2.v.r.) Vertreterinnen und Vertreter der Politik, vom Stadtsportverband, Verwaltung, Architekten und ausführendem Unternehmen. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Neubau soll nach den Herbstferien 2021 in Betrieb gehen
Baubeginn für Sporthalle an der Jahnstraße

Die Grundschule Gerhard-Tersteegen-Schule an der Jahnstraße in Neukirchen erhält eine eigene Sporthalle. Vertreter aus Politik, Verwaltung, der Planer und ausführenden Unternehmen kamen zusammen, um den Baubeginn mit einer symbolischen Grundsteinlegung zu feiern. Die Fertigstellung des rund 4,3 Millionen Euro teuren Projektes ist für den Herbst 2021 geplant. „Es war lange klar: Die Gerhard-Tersteegen-Schule benötigt eine eigene Sporthalle“, machte Bürgermeister Harald Lenßen gleich zu Beginn...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Sport
2 Bilder

SPD Landratskandidat Dr. Peter Paic besucht SV Concordia Ossenberg

22.07.2020 Der SPD-Landratskandidat Dr. Peter Paic hat, zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Rheinberg, Peter Tullius, den SV Concordia Ossenberg besucht. Burghard Kretschmer, Vorsitzender des SV Concordia Ossenberg, lud zum Informationsaustausch. Der SV Concordia sieht neben Fußball den Breitensport als wichtigen Baustein des Sportangebotes in Ossenberg. Neben dem Vereinssport gibt es umfangreiche Angebote im Bereich des REHA Sportes. Der SPD-Landratskandidat ließ sich mit großem Interesse...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Kultur

Vandalismus in Rheinberg

Wir sind entsetzt - es muss gehandelt werden! Stellungnahme der SPD Rheinberg.  Während gestern noch die Freude überwog und wir gespannt darauf waren die Alltagsmenschen in Rheinberg begrüßen zu dürfen, überwiegt heute das Entsetzen und Unverständnis über die blinde Zerstörungswut! Leider handelt es sich hierbei nur um die Spitze des Eisberges - Rheinberg hat bereits seit einiger Zeit ein großes Vandalismusproblem. Ob die Verwüstung der Skateranlage in Alpsray, Beschmierung von...

  • Rheinberg
  • 10.07.20
  • 4
Politik
Die geplante Sitzordnung gewährleistet während der politischen Sitzungen im Kreishaus Wesel die erforderlichen Mindestabstände unter allen Teilnehmenden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Maßnahmen der Kreisverwaltung Wesel im Hinblick auf die Corona-Pandemie
Politische Sitzungen der Kreisgremien Wesel während der Corona-Pandemie

Für die anstehenden politischen Sitzungen der Kreisgremien wurden von der Kreisverwaltung Wesel im Hinblick auf die Corona-Pandemie Maßnahmen getroffen, die der aktuellen Erlasslage und den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts entsprechen. Die geplante Sitzordnung gewährleistet während der politischen Sitzungen die erforderlichen Mindestabstände unter allen Teilnehmenden. Diese Abstände können jedoch während des Betretens und des Verlassens der Räumlichkeiten nicht jederzeit gewährleistet...

  • Wesel
  • 05.06.20
Politik
Trotz der Corona-Pandemie wurden schnelle Entscheidungen zum Wohle der Bürger Rheinbergs im Rathaus beschlossen. Die Fraktionen zeigten sich geschlossen mit den Entscheidungen einverstanden. | Foto: Bernhard Braun

Auch in der Krise gemeinsam für Rheinberg aktiv
Stadt und Politik fassen Dringlichkeitsbeschluss

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie gibt es wichtige Dinge, die keinen Aufschub erlauben. Da der Rat der Stadt Rheinberg aufgrund der aktuellen Situation nicht tagen kann, greift man zum „Hilfsmittel“ Dringlichkeitsentscheidung. Dieses Verfahren bedeutet, dass ein oder mehrere Entscheidungsvorschläge von lediglich zwei Fraktionen mit einer Mehrheit der Stimmen beschlossen werden kann. Die damit getroffenen Entscheidungen machen die Verwaltung handlungsfähig und können direkt umgesetzt werden....

  • Rheinberg
  • 27.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle: Millingen-Vereine

Millinger sammeln Müll

Am Samstag, den 07.03.2020 fand wieder eine Müllsammelaktion in Millingen statt. Hierzu trafen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 10:00 Uhr am Sportplatz Millingen. Bewaffnet waren alle mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken sowie Warnkleidungen. Auch ein Trecker der Familie Spandik nebst Anhänger stand bereit, denn der gesammelte Müll musste ja auch nach der Aktion im Anschluss irgendwie wegtransportiert werden. Aufgerufen zu dieser Aktion hat die Gemeinschaft aller Vereine in...

  • Rheinberg
  • 08.03.20
Kultur

Besucht der Alten Synagoge in Essen

Seniorinnen und Senioren der SPD Rheinberg besuchten die Alte Synagoge in Essen Text und Bild Siegfried Zilske Vorsitzender der Rheinberger SPD AG 60+ „Wie schön!“ Das war der spontane Ausruf beim Eintritt in den großen Kuppelsaal der Alten Synagoge in Essen, die jetzt von einer Gruppe der AG 60lus in der SPD Rheinberg besucht wurde. Angesichts der jüngsten antisemitischen Auswüchse in Deutschland war der Wunsch unter den Mitgliedern dringlich geworden, sich näher mit der Situation jüdischer...

  • Rheinberg
  • 07.03.20
  • 3
Politik

Appell des SPD-Kreisvorsitzenden
René Schneider: Alle Demokraten müssen jetzt laut Nein sagen!

Kreis Wesel. Klare Kante fordert der Vorsitzende der SPD im Kreis Wesel von allen demokratischen Parteien nach den Ereignissen im Thüringer Landtag. „Wegducken ist keine Option. Auch aus dem letzten Ortsverband, der kleinsten Fraktion und von jedem einzelnen Mandatsträger muss jetzt ein klares Nein kommen“, fordert Schneider von allen demokratischen Parteien. Man könne nicht einfach wegschauen, wenn Brandmauern eingerissen und Extremisten salonfähig gemacht würden. Deshalb helfe auch nicht der...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.02.20
  • 1
  • 4
Politik

Gedenken zum 20. Juli auch in Moers
Lernen aus der Geschichte

Am 20. Juli wurde des 75. Jahrestags des Attentats auf Diktator Adolf Hitler öffentlich gedacht. Mitglieder und Freunde des Vereins „Erinnern für die Zukunft“ und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit kamen am Moerser Widerstandsmahnmal vor dem Alten Landratsamt zu einer Gedenkstunde zusammen, um Blumen für die mutigen Frauen und Männer des Widerstands gegen die NS-Gewaltherrschaft niederzulegen. Dabei konnte Bernhard Schmidt von der Moerser NS-Dokumentationsstelle an die 1944...

  • Moers
  • 23.07.19
Politik
Foto: FDP

Zusammenschluss junger Politiker
Der Blickwinkel junger Menschen

Die neu gegründete "Junge Arbeitsgruppe" der Moerser FDP Fraktion traf sich nun zum ersten Mal. Die "Junge Gruppe" besteht aus den neu gewählten Fraktionsmitgliedern der FDP Moers, Chantal Christ (22), Tien Vo (28), Lennard Mross (19) und dem Kreis- sowie stellvertretenden Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen NRW, Constantin Borges (24), der ebenfalls Mitglied der FDP Stadtratsfraktion ist. Mit den Ratsmitgliedern Dino Maas und Otto Laakmann wurde über viele verschiedene Dinge diskutiert und...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.06.19
Blaulicht

Reißleine nach langem politischem Streit
Wehrleiter legen ihre Ämter nieder

Die Leitung der Feuerwehr Rheurdt ist am Montag mit sofortiger Wirkung zurückzutreten. Grund dafür ist die mittlerweile vier Jahre andauernde Hängepartie um den Gerätehausneubau. Markus Jansen, bis dato Leiter der Feuerwehr Rheurdt, und sein Stellvertreter Markus Gehrmann bilden nicht länger die Leitung der Feuerwehr Rheurdt. Sie legten Bürgermeister Kleinenkuhnen am Montag ihr Rücktrittschreiben vor und informierten bei einer kurzfristig anberaumten Wehrversammlung rund 60 anwesende Kameraden...

  • Rheurdt
  • 27.05.19
Politik

Sonderausstellung zum Museumstag
Es ist Damenwahl

Moers. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Wählen & Wühlen - Frauen- und Demokratiebewegung am Nieder-#+rhein vor 100 Jahren“ erfahren die Besucher des Grafschafter Museums in Moers am kommenden Wochenende nicht nur einiges über die Frauenwahlrechtsbewegung, sondern auch über die 20er Jahre. Im Rittersaal lässt Klaus Schröter zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, mit seinem Grammophon die Gäste eintauchen in die Musik dieser Zeit und die Geschichte der Schallplatten. Im...

  • Moers
  • 14.05.19
Politik
Kursleiterin Sabrina Staats (4. v. l.) mit den sieben Teilnehmenden. | Foto: Vhs

Teilnehmer von Vhs-Integrationskursen besuchen den Landtag
Politische Integration

Die Einladung nach Düsseldorf nahmen sieben Teilnehmende aus Integrationskursen der Vhs Moers – Kamp-Lintfort gerne an. Mit ihrer Kursleiterin Sabrina Staats besuchten sie im März den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatte dort zu einem Besuch und einer Demokratieschulung eingeladen. Bei der Vhs nehmen aktuell 665 Frauen und Männer in insgesamt 48 Integrations- und Deutschkurse teil.

  • Moers
  • 18.04.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Rheinberger Frühlingsfest „Nicht ohne den Seniorenbeirat“

Heute am Sonntag, den 07.04.2019 fand auf dem Marktplatz im historischen Stadtkern von Rheinberg das Rheinberger Frühlingsfest statt. Das Fest wurde von der Rheinberger Werbegemeinschaft organisiert, dem auch viele Aussteller folgten und Rheinberg in eine blühende Landschaft verzauberten. Ja, Rheinberg blüht und zeigte sich an diesem Tage von einer besonderen Seite. Diesen Tag bei schönsten Kaiserwetter nutze auch der Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg, um sich den dortigen Bürgern*innen und...

  • Rheinberg
  • 07.04.19
  • 1
  • 2
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt
62 Bilder

SPD Rheinberg sorgt für vorweihnachtliche Stimmung

für eine vorweihnachtliche Stimmung bei den Rheinberger Seniorinnen und Senioren sorgte Willi Dibowski als Mitglied des SPD Ortsvereines und Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Rheinberg. Zu seiner vorweihnachtlichen Tour sowie einem privaten Orgelkonzert in Hamminkeln-Marienthal folgten ihm 54 Personen aus den Ortsteilen Vierbaum, Orsoy, Eversael, Budberg und Rheinberg. Hierbei wurde er von der Firma Wettels Touristik GmbH aus Rheinberg in seiner Organisation unterstützt, die ihm unteranderem...

  • Rheinberg
  • 08.12.18
Politik

Podiumsdiskussion mit Jens Geier Mitglied des Europäischen Parlaments

Im Mai nächsten Jahres ist die Europawahl, Zeit über Europa zu reden! Hiermit läd der Ortsverein der SPD Rheinberg seine Genossinnen und Genossen aus Rheinberg herzlich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Europa ein. Was kann das Europäische Parlament entscheiden und wo liegen die Grenzen. Gesetze, Normen, Förderung von Projekten, was betrifft Rheinberg? Jens Geier unser Europaabgeordneter gibt Informationen zur Europäischen Union und stellt sich euren Fragen. Ablauf: Hannah Bollig und Sarah...

  • Rheinberg
  • 09.11.18
Politik
Gemeinsam an einem Strick ziehen (von links): Frank Tatzel (Bürgermeister Rheinberg), Harald Lenßen (Bürgermeister Neukirchen-Vluyn), Gelsenwasser-Vorstand Dr. Dirk Waider, Volker Marschmann (Aufsichtsratsvorsitzender ENNI), ENNI-Geschäftsführer Stefan Krämer, Christoph Fleischhauer (Bürgermeister Moers) und Rainer Weber (Bürgermeister Uedem). Foto: Heike Cervellera

„Wir freuen uns auf den Niederrhein!“ - Größter Wachstumsschritt der ENNI Energie & Umwelt
Vom Stadtwerk zum Regionalversorger

„Für die ENNI ist es der größte Tag in den letzten zwei Jahrzehnten“, freut sich Herbert Hornung, Sprecher des Unternehmens. Die Energie- und Umweltsparte des Hauses steht vor dem größten Wachstumsschritt seit ihrer Gründung im Jahr 2000. Die Gelsenwasser AG wird sich an ENNI beteiligen und im Gegenzug ihre Gasnetze in Rheinberg und Uedem einbringen. So wird die ENNI vom Stadtwerk, das sich bisher auf Moers und Neukirchen-Vluyn konzentrierte, zum Regionalversorger am Niederrhein. Verdreifachung...

  • Moers
  • 09.11.18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

SPD beteiligt sich gerne an der Familiade im Freibad!

Bei der Familiade am Samstag, den 9. Juni 2018 nahm auch ein Team der SPD des Ortsvereines Rheinberg teil. Ausrichter dieser spannenden Familienveranstaltung war das Spektakel Rheinberg und die Preise wurden zum Einem von der Sparkasse am Niederrhein und ebenfalls von reichlich anderen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Das SPD Team beteiligte sich im Rheinberger Freibad an diesem Tage mit einer eigenen Station, die sie anlässlich dieser Veranstaltung zur Verfügung stellte. Die Mitglieder hatten...

  • Rheinberg
  • 24.06.18
Politik
Nachdem Horst Seehofer und einige andere Politiker nun schon ihre Meinungen zu dem Thema abgegeben haben, seid nun ihr gefragt!   Grafik: Stüting

Frage der Woche: Grenzpolitik- Ist es richtig Flüchtlinge schon an der Grenze abzuweisen?

Horst Seehofer fordert, dass einige Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Einige stehen in der Sache hinter den Forderungen von Horst Seehofer, andere stellen sich ganz klar dagegen und sagen, dass eine Abweisung an der Grenze nicht richtig ist. Im Asylstreit mit Angela Merkel hat Horst Seehofer drei Kriterien formuliert, welche seiner Meinung nach dazu führen, dass Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen. Wo...

  • 15.06.18
  • 34
Ratgeber

Jusos Rheinberg laden zum Seminar ein

Nächste Woche Mittwoch, den 25.10.2017 um 19:30 Uhr laden die Jusos Rheinberg euch herzlich zum Stammtischkämpfer*innen-Seminar des Bündnises Aufstehen gegen Rassismus NRW zu ihnen in die Geschäftsstelle am Rheinberger Markt ein. Dort werden werden sie sich 90 Minuten lang mit Situationen beschäftigen, in denen sie mit rechten (Stammtisch-)parolen konfrontiert sind und üben, wie damit umzugehen ist. Die Mitglieder/innen freuen sich über euer Kommen und das gezeigte Interesse! Eine Anmeldung bei...

  • Rheinberg
  • 20.10.17
Ratgeber

Jusos Rheinberg besuchen gemeinsam mit den Jusos Wesel die Walter Bräu Brauerei

An diesem jetzt kommenden Samstag besuchen die Jusos Rheinberg gemeinsam mit den Jusos Wesel die Walter Bräu Brauerei in Wesel-Büderich Das geschieht im Rahmen der Kampagnen von den Rheinberger Jusos und den Jusos Wesel zum Thema regionale Lebensmittel. Wer Lust hat mitzukommen und interesse hat, kann sich bei den Jusos in Rheinberg melden ! Anmelden können sich auch Interessenten über Facebook oder jusosrheinberg@web.de Allso bis Samstag! #jusosrheinberg #walterbräu #regionalelebensmittel...

  • Rheinberg
  • 18.10.17
Politik

Grundwasserschutz: Hat die CDU richtig verstanden?

Eine dicke rhetorische Keule packte Udo Bovenkerk, CDU-Kreistagsmitglied, aus, als er gegen „grün-ideologische Landwirtschaftspolitik“ wetterte. Hintergrund war der Mehrheitsbeschluss für eine „Modellregion grundwasserschonende Landwirtschaft“ auf der rechtsrheinischen Seite des Kreises Wesel. Ulrike Trick, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion, hat für den Rundumschlag von Herrn Bovenkerk kein Verständnis: „Seit einiger Zeit schon wird in den Gremien des Kreistags...

  • Wesel
  • 11.10.17
  • 3
  • 3