Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen, unter anderem aus Herne, beim 11. Jugend-Landtag des Landtages Nordrhein-Westfalen vom 28. bis 30. Oktober 2021 im Düsseldorfer Landtag. Alexander Vogt bietet jungen Menschen an, für diese drei Tage seinen Platz im Parlament einzunehmen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Behmenburg

Jetzt für „Jugend-Landtag 2021“ bewerben: Für drei Tage in Rolle von Alexander Vogt als Landtagsabgeordneter schlüpfen
Herner Jugend kann Politik im Landtag erleben

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen, unter anderem aus Herne, beim 11. Jugend-Landtag des Landtages Nordrhein-Westfalen vom 28. bis 30. Oktober 2021 im Düsseldorfer Landtag. Alexander Vogt bietet jungen Menschen an, für diese drei Tage seinen Platz im Parlament einzunehmen. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtages NRW und diskutieren aktuelle...

  • Herne
  • 09.06.21
Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
Politik

Hallenbad Wanne Süd Schwimmen DLRG Herne Seepferdchen
Schwimmen oder doch lieber ertrinken? Was ist los in Herne / Wanne

Schwimmen oder doch lieber ertrinken? Was ist los in Herne / Wanne? Wo können Kinder in Wanne noch schwimmen lernen? Die Frage ist schnell und kurz zu beantworten! In Wanne-Eickel gibt es kaum Möglichkeiten. Eine der wenigen Möglichkeiten hierfür wurde stillgelegt in Wanne-Süd. Alternativen im näherem Umfeld sind nicht vorhanden. Auch Organisationen wie der DLRG äußern sich wie folgt besorgt. Laut DLRG : DLRG warnt vor Nichtschwimmer-Generation NRW verschiebt die geplante Erhebung der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.04.21
Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

  • Wanne-Eickel
  • 13.10.20
Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

  • Herne
  • 13.10.20
Politik
Spaß beim "Guerilla-Boule" (v. r.): Angela Freimuth, Vize-Präsidentin des NRW-Landtags, Thomas Bloch, OB-Kandidat der Herner Liberalen, Thomas Nückel, Herner FDP-Landtagsabgeordneter.  | Foto: Foto: Team Nückel
3 Bilder

Guerilla-Boule am Europaplatz:
FDP will buntere Nutzung der Fläche

Mit sportlicher Unterstützung der Vize-Präsidentin des Landtags NRW, Angela Freimuth (FDP) haben der Herner FDP-OB-Kandidat Thomas Bloch und der Landtagsabgeordnete Thomas Nückel am Europaplatz die Kugel(n) rollen lassen. Der Grund für die spontane Guerilla-Boule-Aktion: Es gibt an der Gestaltung des Europaplatzes aufgrund der dominierenden Stein- und Betonflächen verschiedentlich Kritik. „Auch die graue Aschefläche vor dem Archäologiemuseum ist wenig nutzbringend und nicht schön“, finden die...

  • Herne
  • 07.09.20
Politik

Erfolg der Wählergemeisnchaft wanne-Herne
Die WWH gegen Parkprobleme in Röhlinghausen

Auf Antrag der WWH: Die Fritz-Reuter-Straße wird zur Einbahnstraße Aufgrund der schwierigen Verkehrssituation für Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und Parkplatz suchende Anwohner im Bereich des Albert-Schweitzer-Carrées hat die Wählergemeinschaft Wanne-Herne einen Antrag in der Bezirksvertretung Eickel gestellt, mit dem Ziel, die Fritz-Reuter-Straße in eine Einbahnstraße umzuändern. Diesem Antrag stimmte die Verwaltung in der Sitzung vom 20. August zu. „Ich freue mich, dass wir die Situation...

  • Herne
  • 01.09.20
Politik
3 Bilder

Antrag für Mehr Demokratie auf Blumenthal/ Shamrock
BI fordert Einrichtung einer unabhängigen Bürger:innenvertretung zur Prüfung von Klima- u. Naturschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Zechengelände

Wir, die Bürgerinitiative Stadtwald Herne-Wanne, berachtet „Mehr Demokratie“ nicht als Wagnis, sondern als Basis unserer gesellschaftlichen Freiheit. Dem folgend haben einige von uns jetzt beim Rat der Stadt Herne den Antrag gestellt, eine Bürgerversammlung per Losentscheid einzuberufen. Die Einzelheiten dieses Antrages entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF Dokument. (s. Bilder). Es bleibt noch ein, quasi Stadt-interner, ausdrücklicher Hinweis dazu, was Sie auch in dem Antrag wiederfinden:...

  • Herne
  • 21.08.20
  • 2
Politik

kommunale politische Präsenz - jetzt und sonst nie?

Kleine Sichtweise der momentanen politischen Präsenz Ja es muss geschrieben werden "kleine Sichtweise", denn es ist die Sichtweise des Autors, also meine. Sicherlich haben ggf. viele andere ähnliche oder sogar die gleiche Sichtweise, aber das wäre natürlich Glaskugelleserei. Erst einmal, es geht um Herne und ausschließlich um Herne, da der Einblick in andere kommunalpolitische Aktivitäten zu gering ist, um diese mit einzubeziehen. Aber bestimmt ist einiges übertragbar. Vorab gesprochen geht es...

  • Herne
  • 07.08.20
Natur + Garten
3 Bilder

Machen Statt Meckern
Aufräumaktion

Als über Herne90,8 im Internet ein Aufruf von Facebook zu lesen war , wollten wir als www.Wählergemeinschaft-Wanne-Herne.de da sofort mitmachen. Leider war es auch wirklich nötig das dort einmal genau hingeschaut wurde, Müll könnten die ca 20 Mitstreiter dort genug Einsammeln. Diese Aktion oder ähnliche werden wir immer wieder unterstützen.

  • Herne
  • 01.08.20
  • 1
  • 1
Politik

Verbot von Werkverträgen in der Schweineindustrie
Tönnies gründet 15 neue Töchterfirmen

Verbot von Werkverträgen in der Schweineindustrie.   Tönnies gründet 15 neue Töchterfirmen, ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt. Keine Einsicht einfach weitermachen? Schweinefabrikant Tönnies sorgt erneut für Verwunderung, er hat 15 Tochtergesellschaften gegründet. Die Frage darf erlaubt sein, ob er damit das geplante Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit vermeiden will? Bei der Benennung von Tochterfirmen zeigte sich Clemens Tönnies wenig geistreich (es muss ja schnell gehen) und wählt...

  • Herne
  • 01.08.20
  • 4
Politik

SPD-Schiedsgericht bestätigt Entfernung des umstrittenen Autor Sarrazin aus der SPD
Thilo Sarrazin ist die Provokation in Person

SPD-Schiedsgericht bestätigt Entfernung des umstrittenen Autor Sarrazin aus der SPD. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Diese Entscheidung stand möglicherweise bereits vorher fest. Die Bundesschiedskommission der SPD hat festgestellt, dass Thilo Sarrazin ausgesperrt werden darf. Die Parteiaussperrung ist damit vollzogen. Die Untersuchungskommission warf Sarrazin vor, er habe erheblich gegen die Grundsätze und die Ordnung der Partei verstoßen und ihr damit „Schaden“ zugefügt. Das mag so sein und...

  • Herne
  • 01.08.20
  • 5
  • 1
Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Wanne-Eickel
  • 23.06.20
Politik
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

  • Herne
  • 23.06.20
  • 1
Ratgeber

Leben oder sterben lassen - die Welt im Umbruch

Es kann passieren was will, bei allem gibt es irgend jemanden der davon profitiert. Im Fall einer Pandemie, wie sie gerade aktuell ist sind es sogar einige. Politiker, die sich durch mehr oder weniger durchdachten Aktionen zu profilieren suchen. Verschwörungstheoretiker, die endlich ihre Zeit gekommen sehen. Unbedarfte, die sich um nichts kümmern und nichts glauben. Schönredner, die bei allem und jedem immer noch alles normal finden. Und so weiter, und so weiter. Diese Auflistung ist problemlos...

  • Herne
  • 10.05.20
Politik

Homeschooling – Willkommen in der digitalen Welt

Marita Cramer ist Lehrerin und Stadtverordnete in Herne. Sie liebt ihren Job – aber natürlich ist sie wegen Covid-19 (Corona) auch ins kalte Wasser geworfen worden und wurde mit Ablauf des 13.03. ins HomeOffice geschickt, wo sie seitdem Homeschooling macht und jetzt ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen schildert: Willkommen in der digitalen Welt mit einem ziemlich abrupten Start. Nach einer Vielzahl von Fragen bezüglich der Inhalte der Aufgaben und der technischen Probleme, die nur nach und...

  • Herne
  • 13.04.20
Politik

Lobeshymnen und Danke sagen reicht auf Dauer nicht aus!

Während der aktuellen Extremsituation erfahren ErzieherInnen, Personen im Gesundheitswesen und viele andere Berufsgruppen, die an der vordersten Front arbeiten eine große Welle der Dankbarkeit. Völlig zurecht. Doch dies reicht am Ende nicht aus. Dieser Meinung ist der sozialpolitische Sprecher der Herner Freien Demokraten, Manuel Wagner. „Wir erleben gerade, wer den Laden am Laufen hält. Es sind die Berufsgruppen, die über Jahre vernachlässigt worden sind. Parteiübergreifend. Ihnen gebührt...

  • Herne
  • 30.03.20
Politik

SUEZ
BI "Dicke Luft" kommentiert Info-Flyer von Suez

Die thermische Bodenreinigungs- und Abfallbehandlungsanlage SUEZ Remediation an der Südstr.41 in Herne, hat einen Info-Flyer veröffentlicht. https://www.suezremediation.com/images/docs/Nachbarschaftsinformation.pdf Die Bi "Dicke Luft" hat dazu einen Kommentar veröffentlicht: Sehr geehrter Herr Bonkhofer, viele Mitglieder der BI "Dicke Luft" wohnen in der Nachbarschaft von SUEZ in Herne. Daher haben wir sehr schnell von der aktuellen Nachbarschaftsinformation erfahren. In den letzten Jahren war...

  • Herne
  • 30.03.20
Politik

Christian Stratmann als „liberale Persönlichkeit“ Ruhr geehrt
Christian Stratmann für Vorstandstätigkeit in Gremien der FDP im Ruhrgebiet als „liberale Persönlichkeit Ruhr“ geehrt.

Am Randes des FDP-Bezirksparteitages am Wochenende im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen wurde der Prinzipal des Mondpalastes Christian Stratmann für seine langjährige Vorstandstätigkeit in Gremien der FDP im Ruhrgebiet als „liberale Persönlichkeit Ruhr“ geehrt. Die FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg und die Herner Delegierten (v.l.nr. Thomas Bloch, Linda Teuteberg, Christian Stratmann, Thomas Nückel, Ralf Nissen und Marita Cramer) gratulierten dem Geehrten. Der Landtagsabgeordnete Thomas...

  • Herne
  • 20.03.20
Politik

Zentraldeponie Emscherbruch
Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Wiedehopfstraße

"BI Uns stinkt's" sorgt für mehr Anwohnerschutz: Tempo 30 auf der Wiedehopfstraße! Auf der Sitzung der Bezirksvertretung Wanne am 10.03.2020 hat die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Herne mitgeteilt, daß sie kurzfristig Tempo 30 auf der Wiedehopfstraße für alle einführen wird. Auf Anregung der Bürgerinitiative ist es nun gelungen, die Anwohner der Straße Im Emschberbruch, auf Teilen der Dorstener Straße und dem Grimberger Feld besser zu schützen. Durch den schwerwiegenden Lärm des...

  • Herne
  • 11.03.20
Politik
3 Bilder

Europagarten
Adler-Gebäude wird abgerissen

Startsignal für den Europagarten Am Freitag (06.03.2020) ab 11 Uhr wurde das Startsignal für den neuen Europagarten gegeben. Als Beitrag zum Ausgleich der steinernen Hitzeinsel Europaplatz wird der "Europagarten" in der Innenstadt angelegt, das ehemalige Adler-Gebäude an selber Stelle nun abgerissen. So korrigiert ein privater Investor teilweise, die Medusa-Politik der großen Kooperation im Rat der Stadt Herne, durch die zahlreiche Bäume entfernt und Steine gepflastert wurden. Der OB-Kandidat...

  • Herne
  • 07.03.20
Politik

Thüringen und kein Ende
Wenn Egoismus in Narretei übergeht

Thüringen und kein Ende. Wenn Egoismus in Narretei übergeht. Staatspolitische Verantwortung erwarteten sie immer nur von den anderen. Der Vorschlag der Linken Christine Lieberknecht als Übergangsministerpräsidentin einzusetzen, wäre ein gangbarer Weg gewesen. Aber die Thüringer CDU Landespartei mit Fraktionschef Mike Mohring sitzen wie angeklebt  auf ihren warmen Sesseln und rühren sich nicht. Aus Angst in der Wählergunst weiter abzurutschen, wird gemauert, was das Zeug hält. Zuerst kommen die...

  • Herne
  • 21.02.20
  • 4
Politik

Nach dem Thüringen Desaster
Die CDU sucht einen Parteivorsitzenden

Thüringen Desaster. Nach dem angekündigten Rücktritt der CDU-Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. Die CDU sucht einen Parteivorsitzenden oder Parteivorsitzende. Wer kann Vorsitz, wer kann Kanzler? Hier stehen 3 Rivalen in der ersten Reihe. Friedrich Merz, der sich bei einem Interview nach eigenem Bekunden schon mal zur Mittelschicht gezählt hat, aber eher der gehobenen Oberschicht angehört macht auf sich aufmerksam. Bei Herrn Merz haben die vielen Kleingeldverdiener die besten...

  • Herne
  • 17.02.20
  • 4
  • 1
Politik

Herner Liberale gehen mit neuem Kreisvorstand motiviert ins Kommunalwahljahr!

Auf dem Ordentlichen Kreisparteitag der Herner FDP in der Mulvany-Tagungsvilla am 09.02.2020 stellten die Liberalen die Weichen für die nächsten 2 Jahre. „Wir können mit einem motivierten Team die anstehenden Herausforderungen angehen“, so Thomas Bloch der als Kreisvorsitzender wiedergewählt wurde. Auch die übrigen Wahlen im Vorstand zeugen von Kontinuität bei den Freien Demokraten. Als Schatzmeister wurde Thomas Nückel wiedergewählt. Schriftführer ist weiterhin Manuel Wagner. Als Beisitzer...

  • Herne
  • 10.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.