Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Nachdem Horst Seehofer und einige andere Politiker nun schon ihre Meinungen zu dem Thema abgegeben haben, seid nun ihr gefragt!   Grafik: Stüting

Frage der Woche: Grenzpolitik- Ist es richtig Flüchtlinge schon an der Grenze abzuweisen?

Horst Seehofer fordert, dass einige Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen, wenn sie bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Einige stehen in der Sache hinter den Forderungen von Horst Seehofer, andere stellen sich ganz klar dagegen und sagen, dass eine Abweisung an der Grenze nicht richtig ist. Im Asylstreit mit Angela Merkel hat Horst Seehofer drei Kriterien formuliert, welche seiner Meinung nach dazu führen, dass Flüchtlinge schon an der Grenze abgewiesen werden müssen. Wo...

  • 15.06.18
  • 34
Politik
5 Bilder

Peter Beyer (CDU) zu Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg

"Sie sind anders, sie haben einfach andere Ansichten. Das spürt man ganz deutlich in den Sitzungen, aber auch in den Fluren, wenn man sich trifft", sagt Peter Beyer, Bundestagsabgeordneter der CDU. "Das ist schon krass! Diese Partei hat für eine geänderte Kultur des Miteinanders gesorgt." Gemeint sind die Mitglieder der AfD (Alternative für Deutschland), die seit der vergangenen Bundestagswahl im September 2017 gemeinsam mit dem Ratinger Christdemokraten im Plenarsaal in Berlin sitzen dürfen,...

  • Velbert
  • 06.04.18
Politik
Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium.

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin

Kerstin Griese wird Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, gemeinsam mit Hubertus Heil für dieses Themenfeld arbeiten zu können“, sagt die niederbergische Abgeordnete. „Soziale Gerechtigkeit, Chancen für alle Menschen, die Zukunft des Arbeitsmarktes und die Inklusion von Menschen mit Behinderung sind mir Herzensanliegen.“ Bisher war Griese Vorsitzende des für Arbeit und Soziales zuständigen Bundestagsausschusses. „In meinem...

  • Velbert
  • 12.03.18
Politik
Foto: Ulrich Bangert

Junge Liberale wollen mehr Bildung

Die Jungen Liberalen (JuLis) haben einen Ortsverband Velbert gegründet. "Wir wollen die jungen Leute an die Politik bringen und die FDP unterstützen", kündigt die erste Vorsitzende Kristina Hille an. Ihre Stellvertreter sind Tobias Nitschke und Lina Peglau, Kassiererin ist Nadja Weise. Ein wichtiges Thema für die JuLis ist der Bildungsbereich. "Wir haben bereits vor unserer Gründung Flyer für eine zweite Gesamtschule in Neviges verteilt. Wichtig ist uns daneben auch die Digitalisierung, die...

  • Velbert
  • 27.02.18
  • 1
Überregionales
Es wird wieder spannend! Schon die Recherche rund um das „Velberter Scheindorf“ lenkte den Fokus der breiten Öffentlichkeit auf den zweiten Weltkrieg. Jetzt hat das Team um Geschichtsschreiber Jürgen Lohbeck ein neues Projekt: Aus den „Tiefen der Vergessenheit“ beförderten sie viel Wissenswertes über den sogenannten „Velberter Stadtstollen“ ans Tageslicht. Nach zwei Jahren Recherche sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bodendenkmalpflege nun auf die Hilfe von Zeitzeugen angewiesen. | Foto: PR
21 Bilder

Unser Jahresrückblick - Teil III: Juli, August und September

Wo sollte der Langenberger Schwimmverein (LSV) seinen 120. Geburtstag feiern, wenn nicht in einem Schwimmbecken? Das dachten sich auch die Organisatoren des Festes und luden daher in die Schwimmhalle des Nizzabades ein – ohne festliche Garderobe und Reden, dafür mit viel Sport, Spiel und Spaß. Nach den großen Sommerferien nimmt die jüngste Abteilung der Feuerwehr Velbert außerdem ihren Dienst auf: Die Kinderfeuerwehr! Konnten bislang Jugendliche ab elf Jahren zur Feuerwehr kommen und mit...

  • Velbert
  • 03.01.18
Politik
Staatssekretär Dr. Jan Heinisch (rechts), der durch seinen Einzug in den Landtag die Bürgermeisterwahl in Heiligenhaus notwendig werden ließ, ist bekannt für  seine vielsagenden Geschenke. So überreichte er nach dem Wahlsieg seinem Nachfolger Michael Beck einen symbolischen Stautisch mit dem Schiff Heiligenhaus, an dessen Ruder Beck nun steht. Da der Bürgermeister innerhalb der Verwaltung mit der Farbe Lila  seine Anmerkungen schreibt, war das Schiff mit lila Stiften und Tinte gefüllt. | Foto: Ulrich Bangert
14 Bilder

Michael Beck ist Bürgermeister

Deutliche Mehrheit für den ehemaligen Beigeordneten/KämmererDie Wahl in Heiligenhaus ist gelaufen: Peter Beyer (CDU) wurde direkt in den Bundestag gewählt, Kerstin Griese zieht über die Landesliste ein und Michael Beck ist der neue Bürgermeister. Zur Wahlparty im großen Sitzungssaal wurden die einlaufenden Ergebnisse durch Kai Oschlies und Andreas Perzynski auf die Wände projiziert, abwechselnd mit den Hochrechnungen der TV-Sender, moderiert wurde der Abend durch Reinhard Schulze Neuhoff. Der...

  • Heiligenhaus
  • 26.09.17
Politik
Kanzlerkandidat Martin Schulz zog über die Landesliste in den Bundestag ein. Foto:  SPD / Dietmar Butzmann

Hätten Sie's gewusst? Erstaunliches zur Bundestagswahl aus NRW

In den vergangenen 24 Stunden haben die Ergebnisse der Bundestagswahl die verschiedenen Kanäle dominiert. Wir liefern Zahlen und Fakten, die darin kaum stattfanden. * NRW hat mehr als 13 Millionen Wahlberechtigte, die in etwa 16.000 Wahllokalen ihre Stimme abgeben konnten.  * Die Wahlbeteiligung lag mit 75,4 Prozent in NRW um drei Prozent höher als vor vier Jahren. * Sechs Parteien ziehen in den Bundestag (bisher: vier): Die FDP holte in NRW 13,1 Prozent der Zweitstimmen, die AfD 9,4 Prozent....

  • Essen-Süd
  • 25.09.17
  • 26
  • 12
Politik

Kerstin Griese: "Ich würde mir natürlich einen besseren Wahltrend wünschen!"

"Sozial! Engagiert! Kompetent! - Diese Schlagworte zeichnen seit vielen Jahren meine Arbeit aus und stehen daher auch im Fokus des Wahlkampfes", so Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, die hofft, am Sonntag, 24. September, viele der Erststimmen der Bürger ihres Wahlkreises - Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath) - zu bekommen. "Ab diesem Wochenende werden die Wahlplakate aufgehängt und die heiße Phase beginnt!"Im Rahmen ihrer Sommertour, die jedes Jahr stattfindet, war...

  • Velbert
  • 10.08.17
  • 1
Politik
CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber und Bundestagsabgeordneter Peter Beyer beim Haustürwahlkampf in Ratingen.
2 Bilder

Hochphase des Bundestagswahlkampfes: Peter Beyer empfängt Politprominenz

In weniger als 60 Tagen ist Bundestagswahl. Mit dem Besuch des Generalsekretärs der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber, wurde auch im Kreis Mettmann die Hochphase des Wahlkampfes eingeläutet. Gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Peter Beyer absolvierte er ein straffes Programm, welches ihn quer durch Ratingen führte. Der eine oder andere Bürger staunte nicht schlecht, denn Peter und Peter, die sich witzigerweise nicht nur durch ihre Namensgleichheit, sondern auch optisch ähneln, klingelten...

  • Velbert
  • 07.08.17
Politik
Peter Beyer, Ratingen, CDU
3 Bilder

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl

Der Kreiswahlausschuss hat nun in seiner Sitzung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, entschieden. Alle Kreiswahlvorschläge waren fristgerecht eingereicht worden, Mängel wurden nicht festgestellt. Folgende Vorschläge wurden zugelassen: Wahlkreis 105 Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath): -Peter Beyer, Ratingen, CDU -Kerstin Griese, Ratingen, SPD -Dr. Ophelia Nick, Wülfrath, GRÜNE -Rainer Köster, Velbert, DIE...

  • Velbert
  • 01.08.17
Politik
Lothar Nuthmann wurde in einer Mitgliederversammlung der Grünen/Bündnis 90 einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für Heiligenhaus gewählt.

Weiterer Bürgermeisterkandidat in Heiligenhaus: Lothar Nuthmann von den Grünen

Lothar Nuthmann wurde Montagabend in einer Mitgliederversammlung der Grünen/Bündnis 90 einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für Heiligenhaus gewählt. "Die Grünen haben sich entschlossen, einen eigenen Kandidaten aufzustellen, weil der von der CDU nominierte Beigeordnete Michael Beck kein unabhängiger Kandidat ist, wie die CDU ihn zu verkaufen versucht", so Beate-Marion Hoffmann, Sprecherin Bündnis90/Die Grünen in Heiligenhaus. So habe Beck vor allem in den letzten Monaten in seiner Funktion...

  • Heiligenhaus
  • 11.07.17
Politik
Foto: Ulrich Bangert

Alevitische Gemeinde hatte Fragen zur Wahl

Die Alevitische Gemeinde in Velbert hatte zu einer Podiumsdiskussion anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in das Kulturzentrum an der Friedrichstraße eingeladen. Viele Gemeindemitglieder haben die deutsche Staatsangehörigkeit und interessieren sich für die Landespolitik. So gab es Fragen zur Schulentwicklung und zur inneren Sicherheit, wobei die Aleviten deutlich machten, dass sie sich bedroht fühlen. Kandidaten der SPD, der CDU, der Grünen, der FDP und der Linken nahmen zu den Themen...

  • Velbert
  • 02.05.17
Politik
Gerno Böll
2 Bilder

Rat in Velbert hat entschieden: Gerno Böll leitet ab Juni das Dezernat II

Gerno Böll wird Nachfolger von Holger Richter - hitzige Diskussion in der Ratssitzung Schon weit im Vorfeld wurde diskutiert, nicht nur die Ratsmitglieder, sondern auch viele Bürger stellten sich die Frage, wer der neue Beigeordnete und Nachfolger von Holger Richter werden wird. Oder war es nicht doch vielmehr die Frage: Steht nicht eigentlich eh schon fest, dass Gerno Böll ab Juni das Dezernat II leiten wird? Wie auch immer, nun ist die Entscheidung gefallen: Tatsächlich wird Gerno Böll das...

  • Velbert
  • 09.03.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
"Die tut nix, die will nur schreiben": Imke Schüring berichtet seit 2011 aus Wesel. | Foto: Schüring
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats März: Imke Schüring

"Die tut nix, die will nur schreiben", schreibt sie über sich selbst. Doch dass damit schon eine Menge getan ist, wissen alle, die regelmäßig die Beiträge von Imke Schüring aus Wesel lesen. Als BürgerReporterin der ersten Stunde schreibt sie über Politik, Gesellschaft, Mensch und Tier. Dabei zeigt sie ihren Leserinnen und Lesern oftmals neue Perspektiven auf und scheut sich nicht, eine Stellung zu beziehen. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Was macht deine Heimatstadt Wesel so...

  • Wesel
  • 01.03.17
  • 84
  • 48
Politik
Fotos: Archiv

"Pöstchen" zu vergeben? Nach der Abwahl von Holger Richter sucht die Stadt Velbert einen neuen Beigeordneten

Die Suche nach einem neuen Beigeordneten für die Stadt Velbert geht in die nächste Runde: Momentan ist die Stellenausschreibung auf der Homepage zu finden, und sie wirft Fragen auf. Zur Erinnerung: Im Dezember hatte der Rat der Stadt den Beigeordneten Holger Richter nicht wiedergewählt. Das hat den außenstehenden Beobachter durchaus überrascht. Nach außen hatte Holger Richter mit seiner jahrzehntelangen Verwaltungserfahrung stets souverän und kompetent gewirkt, nie hatte es öffentlich Kritik an...

  • Velbert
  • 28.01.17
Politik
Auf der Kreiswahlversammlung begrüßte der CDU-Landesvorsitzende Armin Laschet (von rechts) den scheidenden Landtagsabgeordneten Dr. Wilhelm Droste, die Bundestagsabgeordnete für den Südkreis, Michaela Noll, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Heinz Schemken, Landtagskandidat Dr. Jan Heinisch und Bundestagskandidat Peter Beyer. | Foto: Ulrich Bangert

„Politiker ist ein geiler Job“

CDU stellt Peter Beyer und Jan Heinisch für die nächsten Wahlen auf Spät kam er, aber er kam – lange mussten die CDU-Mitglieder auf der Kreiswahlversammlung auf den Landesvorsitzenden ihrer Partei warten. Armin Laschet begründete seine Verspätung mit der maroden Infrastruktur und der damit verbundenen Staus im Lande. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und Oppositionsführer prangerte mit feinsinnigem Humor viele Punkte an, die unter der rot-grünen Landesregierung schief laufen -...

  • Heiligenhaus
  • 11.10.16
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
Überregionales
Kampfkünstler Willi Heuvens demonstriert die Abwehr eines Schwertangriffes und das Führen einer Kontertechnik mit dem Schwert. | Foto: Heuvens
3 Bilder

BürgerReporter der Monats August: Willi Heuvens

Wer denkt, dass im Lokalkompass kein Platz ist für Spiritualität, der kennt Willi Heuvens noch nicht. Der sportliche Mann aus Kalkar ist zwar 2013 in den Ruhestand gegangen, auf die faule Haut hat er sich aber nie gelegt. Mit Karate und Iaido, eine alte japanische Schwertkunst, hält Willi Heuvens sich fit. Körper, Geist und Seele - mit informativen wie interessanten Beiträgen bereichert der Buddhist aus Kalkar seit 2010 den Lokalkompass. Dabei ist er mitunter sozialkritisch und politisch,...

  • Velbert
  • 01.08.16
  • 61
  • 33
Politik
2 Bilder

Ingmar Janssen (SPD): Spielplätze erhalten

Der SPD-Vorsitzende Ingmar Janssen stellte bei der Ortsbegehung des Spielplatzes an der Spessartstraße fest: „Die Anwohner wünschen sich den Erhalt ihres Spielplatzes. Der vorschnelle Beschluss von CDU und FDP, benötigte Spielflächen zu entfernen, muss korrigiert werden.“ Der Ortstermin war mit über 50 Kindern und Erwachsenen sehr gut besucht. Schnell wurde klar, wie wichtig der Spielplatz ist. „Es kann doch nicht sein, dass man erst die Spielplätze vernachlässigt, sodass dann dort kaum Kinder...

  • Velbert
  • 09.07.16
Natur + Garten

Kerstin Griese: Unkonventionelles Fracking wird verboten

„Das Förderung von Schiefergas mittels Fracking wird verboten“, freut sich Kerstin Griese, dass sich die SPD in der Großen Koalition durchgesetzt hat. „Damit wird es bei uns keine Gasgewinnung mit giftigen Chemikalien geben, die mit unvorhersehbaren Risiken für die Umwelt einhergeht.“ Für die Ratinger SPD-Abgeordnete war immer klar, dass sauberes Trinkwasser und die Gesundheit der Menschen Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben müssen. „Fracking ist in NRW künftig auf Dauer...

  • Velbert
  • 23.06.16
Politik
Die NRW-Landräte mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier.

NRW-Landrätekonferenz in Berlin

NRW-Landräte fordern Ausgleich der Integrationskosten für Flüchtlinge Berlin/Düsseldorf – Die faire Verteilung der Kostenlast für die Integration der Flüchtlinge zwischen Kommunen, Ländern und Bund stand im Mittelpunkt der NRW-Landrätekonferenz in Berlin. „Integration erfolgt vor Ort und belastet daher vor allem die Kommunen. Das müssen Bund und Land anerkennen und für eine entsprechende Finanzausstattung sorgen“, so der Präsident des Landkreistages NRW, Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann)....

  • Velbert
  • 17.06.16
Politik

CDA Stadtverband in Heiligenhaus gegründet

Frank Jakobs ist Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Heiligenhaus Heiligenhaus. Frank Jakobs ist Vorsitzender des CDA Stadtverbandes in Heiligenhaus. Zu seinen Stellvertretern wurden Rolf Lotz und Marcus Nüse gewählt. Jürgen Rolf Braun und Thorsten Thus fungieren als Beisitzer des Stadtverbandes. „Ein erster wichtiger Schritt für den christlich-sozialen Flügel der CDU“ stellte der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Ratingen Wolfgang Diedrich (CDU) fest. Er...

  • Velbert
  • 12.06.16
Überregionales
Erlag am 18. März 2016 seinem Krebsleiden: Guido Westerwelle. | Foto: Lokalkompass / Reiner Kruse

Nach Kampf mit dem Krebs: Guido Westerwelle ist tot

Guido Westerwelle verstarb heute, am 18. März, infolge seiner Leukämie-Erkrankung in der Kölner Universitätsklinik. Er war Ende 2014 aus der stationären Behandlung entlassen worden und veröffentlichte anschließend gemeinsam mit dem Journalisten Dominik Wichmann das Buch "Zwischen zwei Leben", in der er den Kampf mit seiner Krankheit behandelt. Bereits kurz nach Bekanntgabe seines Ablebens bekundeten zahllose Menschen ihr Beileid. Über ihren Twitter-Account teilte die FDP mit: "Wir trauern um...

  • Herne
  • 18.03.16
  • 18
  • 10
Politik

Chaos bei den Notfallpraxen beenden!

Mit Fassungslosigkeit beobachtet die CDU Kreistagsfraktion das Gerangel um die Fortführung bzw. Schließung von Notfallpraxen im Kreisgebiet. „Jetzt behacken sich die KV und die betroffenen Ärzte in einer Art und Weise, dass der betroffene Patient völlig desinformiert ist, wann er wo nun noch Nothilfe erhält“, stellt CDU Fraktionschef Völker fest. „Das kann so nicht weiter gehen, wir fordern mehr Vernunft und eine Rückkehr zur Sachlichkeit. Die Sicherung der eigenen Pfründe muss hinten...

  • Velbert
  • 11.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.