platz

Beiträge zum Thema platz

Politik
Angeregtes Gespräch zur Fertigstellung des Calais Platzes. V.l.:  Pascal Pestre, erster Beigeordneter der Stadt Calais und Duisbujrgs Oberbürgermeister Sören Link.  
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Bauarbeiten am Calaisplatz Duisburg abgeschlossen
Verkehrsberuhigtes Umfeld

Der Calaisplatz in der Duisburger City und sein direktes Umfeld erstrahlen in neuem Glanz. Nach umfangreichen Bauarbeiten eröffnete Oberbürgermeister Sören Link zusammen mit Pascal Pestre, Beigeordneter der französischen Partnerstadt Calais, den Platz am Schwanentor. Der neugestaltete Bereich bietet einen modernen und einladenden Ort zum Verweilen. Oberbürgermeister Sören Link gefällt die gelungene Umgestaltung: „Es ist großartig, dass ich heute gemeinsam mit Pascal Pestre den neuen Calaisplatz...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Voller Stolz zeigt Küsterin Uta Rogalla die Pläne zur Kirchplatzsanierung. „Das Ganze wird sehr schön werden“, freut sie sich.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde hat viel Geld in die Hand genommen
Der Kirchplatz in Meiderich wird umgestaltet

Der Kirchplatz in Meiderich ist an der Straße Auf dem Damm seit Wochen eine Baustelle. Bagger, Lastwagen, Berge von Sand und große Steinhaufen sowie emsige Bauarbeiter prägen das Erscheinungsbild, das sich nahezu täglich ändert. Die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich hat eine Menge Geld in die Hand genommen, um das Umfeld an der Kirche mit dem angrenzenden Gemeindezentrum neu zu gestalten. Uta Rogalla, die Küsterin der Gemeinde, überzeugt sich jeden Tag vom Stand der Arbeiten, denn zurzeit...

  • Duisburg
  • 26.06.20
Politik
Hamborns Bezirkspolitiker setzten ihre Ortsteil- und Bürgerspaziergänge fort. Jetzt ging es durch das Viertel an der Kreuzeskirche in Marxloh. Besuche und Gespräche am August-Bebel-Patz standen ebenfalls an. 
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Bürger-Spaziergänge“ durch den Stadtbezirk Hamborn setzen Zeichen
„Ein Miteinander auf Augenhöhe“

„Wir reden nicht davon, dass wir die Sorgen der Bürger ernst nehmen, sondern wir handeln danach. Wir suchen von uns aus das Gespräch mit den Bürgern.“ Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (CDU) erläutert mit diesen Sätzen die Idee seiner „Ortsteil- und Bürgerspaziergänge“ durch den Stadtbezirk. Seit Ende März ist der „erste Bürger Hamborns“ in Amt und Würden und hat seitdem bereits einiges auf den Weg gebracht, neue Impulse gegeben und Zeichen für ein „Miteinander auf Augenhöhe“...

  • Duisburg
  • 13.08.19
Politik

Kein bisschen Frieden!

„Schalom“ ist das hebräische Wort für Frieden. Nun sorgt aber gerade das Vorhaben, einen Teil (!) des Walsumer Rathausvorplatzes in Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes in Schalom-Platz umzubenennen, für Unfrieden. Denn was eigentlich bereits beschlossene Sache war, könnte nun daran scheitern, dass sich der örtliche Heimatverein sperrt. Dessen Vorsitzender Helmut Schorsch ist gegen einen Schalom-Platz, gebe es in Walsum doch bereits genug solcher Gedenkstätten. Prompt ruderten CDU und SPD...

  • Duisburg
  • 15.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.