Plasmolen

Beiträge zum Thema Plasmolen

LK-Gemeinschaft
Das "Groene Water" in Plasmolen, Niederlande

Mal mir doch ein Paar Rehe dazu, sonst ist es zu langweilig!

Ich frage mich ob heutige Kunstmaler auf Kundenwünsche so weit eingehen wie der 1971 verstorbene Maler Jacques van Mourik, der, nachdem er das „Groene Water“ in Plasmolen gemalt hatte, auf Wunsch eines potentiellen Käufers zwei Rehe zufügte. Das ursprüngliche Gemälde sei dem Käufer, so erzählte ein Erbe, zu langweilig gewesen. Dies geschah vor etwa hundert Jahre. Nicht überliefert wurde was der Aufschlag pro Reh gewesen ist. Über Jahrzehnte bis in die siebziger Jahre wurden von Malern wie van...

  • Bedburg-Hau
  • 12.04.16
  • 5
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Über Brabant zu schauen..

. ...und sich hinsetzen können ist herrlich, vor allem wenn man anderthalb Stunden gelaufen hat. Aber man muss Glück haben: bei schönem Wetter zieht die Mookerheide viele Wanderer an, die genau so müde sind vom Laufen durch Sand und manchmal, im Waldgebiet, durch schlammige Hohlwege. Die Bänke sind rar. Die Heide ist jetzt verblüht, aber der Weitblick wird jetzt im Herbst weniger getrübt, so dass man von etwa 46 Meter überm Meerspiegel über die Maas und über Cuyck hinaus sehen kann. In Google...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.14
  • 3
  • 3
Kultur
26 Bilder

Lustwanderweg in Moyland

. Als ich als kleiner Junge an der Hand meines Großvaters durch einen Teil des niederländischen Reichswaldes, Sint-Jansberg genannt, lief und wir am Rande ankamen und über eine große Weite schauten, sagte er sanft: „da liegt Deutschland!“. Das klang alles sehr geheimnisvoll. Er war dort, in Plasmolen, geboren, als Sohn des Försters Jan Kellendonk, der im Dienst des Barons van Verschuer stand. Auch mein Vater lief schon als Kind, wie ich, an der Hand meines Großvaters und Urgroßvaters durch das...

  • Bedburg-Hau
  • 27.05.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.