philharmonie essen

Beiträge zum Thema philharmonie essen

Kultur
Die "Messa di Gloria" von Ouccini liegt Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti besonders am Herzen. | Foto: Volker Wiciok

Konzertprogramm der Essener Philharmoniker
Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien

Orchesterkonzerte mit großen Sinfonien wie Mahlers Fünfter und Schuberts Unvollendeter, mit Raritäten von Giacomo Puccini, einem Komponistinnen-Programm zum Festival „her:voice“, einem Programm zur Initiative „Orchester des Wandels“, das traditionelle Neujahrskonzert zum Strauß-Festjahr sowie ein Gastspiel im renommierten Concertgebouw Amsterdam gehören zu den Höhepunkten des Konzertjahres der Essener Philharmoniker 2024/2025. Dr. Merle Fahrholz, Intendantin der Essener Philharmoniker und des...

  • Essen
  • 16.05.24
  • 1
Kultur
Das Schumann Quartett gastiert in der Philharmonie Essen. | Foto: Harald Hoffmann

Schumann Quartett in der Philharmonie Essen
Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Gleich drei exemplarische Werke der romantischen Kammermusikliteratur sind am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben: Robert Schumanns Streichquartett a-Moll, op. 41 Nr. 1, Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 4 e-Moll, op. 44 Nr. 2 und Johannes Brahms’ Streichquartett B-Dur, op. 67. Zu Gast im RWE-Pavillon ist das renommierte Schumann Quartett, in dem sich die Brüder Erik Schumann (Violine), Ken Schumann (Violine) und Mark Schuman (Violoncello) sowie...

  • Essen
  • 02.02.24
  • 1
Kultur
Andrea Sanguineti wird 2023 neuer Essener Generalmusikdirektor. | Foto: Volker Wiciok

Andrea Sanguineti neuer Generalmusikdirektor
Italiener ab 2023 Nachfolger von Tomas Netopil in Essen

Andrea Sanguineti wird neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters Essen und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) am Donnerstag einstimmig. Sanguineti tritt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 die Nachfolge von Tomas Netopil an, der dann in dieser Funktion zehn Jahre lange tätig war. Der Vertrag von Sanguineti läuft über vier Spielzeiten bis Sommer 2027 und ist somit an denjenigen der neuen Intendantin Merle Fahrholz...

  • Essen
  • 23.09.22
LK-Gemeinschaft
HERBST-SONNE im Essener´ Stadtgarten an der Philharmonie
10 Bilder

JAHRESZEITEN in der HEIMAT ESSEN+Ruhrgebiet+Umgebung
STADTGARTEN im HERBST :-)

ESSEN ...meine HEIMAT ... im HERBST Mitten in der City, NÄHE Hauptbahnhof, liegt der STADTGARTEN. Das AALTO Theater und die Philharmonie, die viele von uns noch unter dem Namen SAALBAU kennen, sind dort zu finden. "Essens´ schönster KLANG!"  prangt in großen Lettern gerade an der Philharmonie... und ich schlendere daran vorbei und erinnere mich...an diese beiden Gebäude, von innen ... Bin schon fast auf der Höhe des SHERATON Hotels, umrunde die Wiese und den kleinen Teich, in dessen Mitte eine...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.21
  • 11
  • 2
Kultur
Das "Sestetto Stradivari" ist zu Gast in Essen.  | Foto: Musacchio & Ianiello

Streichsextett aus Rom spielt Tschaikowski und Schönberg
"Sestetto Stradivari" in der Philharmonie Essen zu Gast

"Sestetto Stradivari" ist am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Es waren ausschließlich Instrumente von Stradivari, auf denen die sechs Musiker bei ihrem Debütauftritt 2001 in Rom gespielt haben. „Sestetto Stradivari“ nennt sich seitdem das Ensemble, das aus Mitgliedern des "Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Roma" besteht. Am Sonntag, 18. Oktober, um 19 Uhr ist die Formation in der Philharmonie Essen zu erleben. Das Konzert bietet gleichzeitig...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
...aus dem Prospekt heraus...LEBENSFREUDE
13 Bilder

ESSEN s` JUGEND… und...

Kultur in ESSEN, Philharmonie (http://www.philharmonie-essen.de/home/ und http://de.wikipedia.org/wiki/Saalbau_Essen ) „BRINGIN´ it BACK“ Jugend-Bildung-Kultur (PwC-Stiftung) Die Zeiten in denen alle glaubten, im Ruhrgebiet gäbe es nur Industrie, Zechen, Dreck und tristes „GRAU“, ja, diese Zeiten sind längst vorbei ! Die großen Ruhrgebietsstädte, allen voran ESSEN an der Ruhr gelegen, haben heute sehr viel zu bieten, viel GRÜNES, viel BUNTES, und vor allem auch sehr viel Kultur. Neben dem...

  • Essen-Süd
  • 10.03.15
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.