Pflegende Angehörige

Beiträge zum Thema Pflegende Angehörige

Wirtschaft
Orientieren sich an der Charta für die „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ (von links): Pflegeberaterin Sonja Wentzel, FH-Rektorin Tamara Appel und Gleichstellungsbeauftragte Sonja Hunscha. | Foto: FH Dortmund / Michael Milewski

FH Dortmund
Einsatz für Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Die Fachhochschule Dortmund wird Teilnehmerin des Landesprogramms „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“. Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel hat dafür eine entsprechende Charta unterzeichnet. Um das Engagement für Pflegeverantwortung weiter zu stärken, sind an der FH Dortmund mehrere Maßnahmen, verbunden mit dem Landesprogramm, vorgesehen. Dazu gehört zum Beispiel, beratende „Pflege-Guides“ zu qualifizieren, Arbeitszeitmodelle individuell zu überprüfen, einen betrieblichen digitalen...

  • Dortmund
  • 11.08.23
Vereine + Ehrenamt

Selbstfürsorge für pflegende Angehörige
kostenloser Workshop in Witten

Wer einen geliebten Menschen pflegt, versorgt oder betreut hat kaum Energie für SICH SELBST übrig? Die Versorgung einer nahestehenden Person kann eine belastendende Aufgabe sein, bei der man leicht an seine körperlichen oder psychischen Grenzen stoßen kann. Bei der Angehörigenpflege sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren und einen gesunden Umgang mit den Herausforderungen des Alltags zu finden, ist gar nicht so einfach. 📍 Workshop „Achtsamkeit und Selbstfürsorge – für pflegende...

  • Witten
  • 03.08.23
Ratgeber
Torsten Jaspers begleitet  im Juli zusammen mit…
2 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis bietet Austausch für pflegende Angehörige an

Am Donnerstag, 27. Juli um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.23
Ratgeber
In gemütlicher und vertrauensvoller Runde sich mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen oder einfach mal über andere Themen sprechen:
Im AusZeit Café  ist dies möglich.

Entlastung in der Pflege
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro laden zum AusZeit Café ein

Das nächste AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet am Montag, den 31. Juli 2023 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede,      Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats, zu dem das Seniorenbüro Brackel und die AWO Tagespflege Wickede herzlich einladen, gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen, aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.23
Ratgeber

EvK Herne
Angehörige lernen Umgang mit Demenzerkrankten

Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, sind einer starken Belastung ausgesetzt. Unterstützung bietet ein Kurs im Evangelischen Krankenhaus Herne, der speziell darauf ausgerichtet ist, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der...

  • Herne
  • 07.07.23
Ratgeber

Verbraucherzentrale informiert
Urlaub für pflegende Angehörige

Viele Menschen kümmern sich über einen langen Zeitraum aufopferungsvoll um zu Hause lebende pflegebedürftige Angehörige. Wenn sie eine Pause brauchen, sei es nur kurzzeitig für eigene Termine oder auch für längere Zeiträume, zum Beispiel für einen Urlaub oder Krankenhausaufenthalt, gibt es Geld für eine Vertretung. „Die Pflegekasse übernimmt hier die Kosten für Verhinderungspflege und für die Kurzzeitpflege“, sagt Karin Bordin, Leiterin der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale NRW....

  • Wesel
  • 03.07.23
  • 1
Ratgeber

EvK Herne
Workshop zu Demenz und Biografiearbeit am 30. Juni

Die Gefahr ist groß, dass an Demenz erkrankte Menschen hilflos wirken und aufgrund ihrer Erkrankung wie unmündige Kinder behandelt werden. Allerdings ist der Mensch mit Demenz mehr als seine Krankheit – die Geschichte eines langen Lebens hat ihn geprägt und bestimmt jetzt sein Verhalten, seine Gewohnheiten, Vorlieben und Empfindungen. Biografiearbeit ist deshalb eine zentrale Aufgabe für Angehörige und Pflegende. Dazu vermittelt Anna Wischnewski, Pflegefachkraft und ausgebildete...

  • Herne
  • 22.06.23
Ratgeber
Neben zahlreichen analogen Angeboten für Demenzerkrankte und deren Angehörige bieten...
3 Bilder

Online-Gesprächskreis
Alzheimer Gesellschaft Dortmund lädt pflegende Angehörige mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 29. Juni um 17.00 Uhr findet das nächste virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.23
Blaulicht

„Achtung Zugluft“
Tipps für Senioren zum gesunden Überstehen der Hitze

Die Hitze schafft zurzeit Jung und Alt. Aber für Senioren, Kinder oder Kranke können die extrem hohen Temperaturen sogar zur gesundheitlichen Gefahr werden. Die Ev. Stiftung Volmarstein hat im Rahmen des Qualitätsmanagements Hitzestandards festgelegt aufgestellt. Alle Mitarbeitenden sind geschult und treffen besondere Vorkehrungen bei den extremen Temperaturen. Dorothea Sickert, Leiterin der Tagespflegen in Schwelm, gibt Tipps, wie sich besonders Senioren vor den negativen Auswirkungen der...

  • Schwelm
  • 21.06.23
Ratgeber

online
"HERZENS-Stunde"

mit lieben besonderen Überraschungsgästen in Online-Kneipe Veranstaltung von Pflegende Angehörige e.V.Unser HERZENS-Gast ist diesmal Claudia Lenden: Sie ist langjährige Krankenschwester und Kämpferin für bessere Pflege seit 2013, aktiv in der Diabetes-Selbsthilfe, Pflegetrainerin für Pflegende Angehörige, war Sorgende Angehörige ihrer verstorbenen Mutter und nun leidenschaftliche Oma. Öffentlich · Jeder auf und außerhalb von Facebook  DONNERSTAG 22. Juni UM 21:00 Uhr ...

  • Oberhausen
  • 19.06.23
Ratgeber
In gemütlicher und vertrauensvoller Runde sich mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen oder einfach mal über andere Themen sprechen:
3 Bilder

AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro laden zum AusZeit Café ein

Das nächste AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet am Montag, den 26. Juni 2023 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats, zum dem das Seniorenbüro Brackel und die AWO Tagespflege Wickede herzlich einladen, gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen, aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen,...

  • Dortmund-Ost
  • 19.06.23
Ratgeber

EvK Castrop-Rauxel
Angehörige lernen Umgang mit Demenzerkrankten

Einen Kurs für Angehörige, die einen dementen Menschen versorgen, bietet das Evangelische Krankenhaus Castrop-Rauxel an. Der Pflegekurs ist speziell darauf ausgerichtet, Fragestellungen rund ums Thema Demenz zu behandeln. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz vermitteln, welche Möglichkeiten es gibt, mit Demenzerkrankten in Kommunikation zu treten. Ob Singen, Beten, Gedichte oder eine spezielle Art der Körpersprache, die Teilnehmenden...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.05.23
Ratgeber

EvK in Eickel
Kurs für pflegende Angehörige

Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt - sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekurs für Angehörige im Evangelischen Krankenhaus in Herne-Eickel. Die Pflegeberaterinnen und examinierte Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz stellen Grundlegendes zum Thema häusliche Pflege vor. Sie zeigen Kniffe und Tricks, wie man mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Hilfsmitteln den...

  • Herne
  • 31.05.23
Politik

Heimpflege
Pflegeheim-Chef kann sich keinen Heimplatz leisten

Pflegeheim-Chef zu BILD„Selbst ich könnte mir einen Heimplatz nicht leisten“ Die Kosten steigen und steigen Lieber leiden, als klug entscheiden? Da verweise ich noch mal auf das israelische Pflegemodell der 24 Stunden Heimpflege in den Wohnungen der Seniorinnen und Senioren. Es klappt wunderbar. Die Kosten kann sich jede Familie leisten, wenn die Politik die Rahmenbedingungen entscheidet, so wie in Israel die Politik 1988 entschieden hat. Seit 35 Jahren, haben Israelische Seniorinnen und...

  • Essen
  • 28.05.23
  • 1
Ratgeber
Torsten Jaspers begleitet zusammen mit…
4 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis lädt Angehörige von Menschen mit Demenz zum Austausch ein

Am Donnerstag, 25. Mai um 17.00 Uhr findet wieder das virtuelle Treffen über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.23
Ratgeber
Achtsamkeitstrainern Sabine Henke bietet einen weiteren Entspannungskurs für pflegende Angehörige an.
3 Bilder

Kraftquellen wiederentdecken
Entspannungs und Stressbewältigung für pflegende und sorgende Angehörige

Sie sind voll im Einsatz?! Wenn Sie als Angehörige*r ein erkranktes Familienmitglied pflegen und betreuen, führt das oftmals an die Grenze der Belastbarkeit. Jeder Tag stellt Sie vor neue Herausforderungen: Sei es die Organisation der Pflege, die Betreuung selbst und dazu kommt noch oft Ihre Berufstätigkeit. der Tag hat nur 24 Stunden und da war doch noch was: Die Sehnsucht nach einem kleinen Freiraum für Sie? Dieser Kurs möchte genau das sein: eine Möglichkeit, durchzuatmen, aktiv etwas gegen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.23
Ratgeber

Diagnose Demenz:
Kurs für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten

Wird bei einem Menschen eine Demenzerkrankung festgestellt, gehen sowohl der Betroffene als auch die Familie durch ein Wechselbad von Gefühlen. An Demenz erkrankte Menschen benötigen im täglichen Leben besondere Aufmerksamkeit und Zuspruch. Umso wichtiger ist es, sich gut zu informieren und sich rechtzeitig Unterstützung zu holen. Um Angehörigen von Demenzerkrankten das Rüstzeug mitzugeben, gut mit der Situation umgehen zu können, bietet das AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen (Wilhelmstr....

  • Oberhausen
  • 24.04.23
Ratgeber
Mirko Pelzer, Vors. der Alzheimer Gesellschaft Dortmund e.V. und...
3 Bilder

Pflege und Betreuung
Online-Gesprächskreis der Alzheimer Gesellschaft lädt zum Austausch ein

Am Donnerstag, 27. April findet um 17.00 Uhr der nächste Online-Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder...

  • Dortmund-Ost
  • 20.04.23
Ratgeber
Es ist noch Platz in gemütlicher Runde sich mit anderen Angehörigen oder Fachkräften auszutauschen
oder mal einfach was anderes machen und über andere Themen sprechen.
Im AusZeit Café in der AWO Tagespflege Wickede ist dies möglich.

AusZeit-Café in der AWO Tagespflege Wickede

Das nächste AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet am Montag, den 24. April, 2023 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats, zum dem das Seniorenbüro Brackel und die AWO Tagespflege Wickede herzlich einladen, gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen, aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen,...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.23
Ratgeber
Mirko Pelzer und...
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft lädt zum Online- Austausch ein

Am Donnerstag, 30. März findet um 17.00 Uhr der nächste Online Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.23
Ratgeber
Es ist noch Platz in gemütlicher Runde sich mit anderen Angehörigen oder Fachkräften auszutauschen
oder mal einfach was anderes machen und über andere Themen sprechen.
Im AusZeit Café in der AWO Tagespflege Wickede ist dies möglich.

AusZeit-Café für pflegende Angehörige lädt zum Austausch ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige findet im März am Montag, den 27.03, 2023 in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der AWO Tagespflege Wickede, Wickeder Hellweg 171a (Konradsaal) statt. Das zweistündige Angehörigentreffen an jedem letzten Montag eines Monats gibt pflegenden und betreuenden Angehörigen aber auch Nachbar*innen oder Freund*innen von Pflege- und Betreuungsbedürftigen Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch im Pflegealltag. Darüber hinaus bietet es...

  • Dortmund-Ost
  • 15.03.23
LK-Gemeinschaft
Altenpflege: Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen | Foto: Symbolfoto Altenpflege

Altenpflege
Steigende Kosten für Pflegeheime nicht auf Bewohner*innen abwälzen

Vor dem Hintergrund der zum Teil stark steigenden Preise in der Pflege fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) umgehend Hilfen, um die Kosten für Bewohner*innen von Pflegeheimen und pflegebedürftigen Menschen zu Hause zu senken. „Es braucht jetzt schnelles politisches Handeln, um die Eigenteile der pflegebedürftigen Menschen zu begrenzen und ausreichende Bundesmittel, um die Pflegeversicherung nicht ins Defizit laufen zu lassen“, erklärte Sylvia Bühler, Mitglied im...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Nottebrock/Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Praktische Infos für pflegende Angehörige
Mit Demenz-Patient*innen die Urlaubszeit planen

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Kranken, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen möchte. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) hat Tipps und Ideen zusammengestellt, wie ein möglicher Urlaub aussehen...

  • Düsseldorf
  • 22.02.23
Ratgeber
Mit dem monatlichen Online Angebot der Alzheimer Gesellschaft Dortmund möchten...
3 Bilder

Online-Gesprächskreis
Digitales Angebot der Alzheimer Gesellschaft lädt zum Austausch ein

Am Donnerstag, 23. Februar findet um 17.00 Uhr der nächste Online Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit Demenz versorgen. Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung...

  • Dortmund-Ost
  • 16.02.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alzheimer NRW
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • HomeInstead Pflegebüro
  • Greven

Gemeinsam statt einsam - Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven & Umgebung lädt ein

Wann? jeden 3. Dienstag im Monat von 18.00 bis 19.00 Uhr Wo? in den Räumlichkeiten am Köhlerweg 2, 48268 Greven Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen. Interessierte können sich bei Home Instead-Pflegedienstleiter Sebastian Theissen anmelden unter Telefon: (02571) 957 67 75 oder via E-Mail: Sebastian.Theissen@homeinstead.de

Anzeige
2 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 17:30
  • Ju care GmbH
  • Moers

Pflegekurse

Wussten Sie, dass Ihre Pflegekasse Ihnen individuelle Pflegeschulungen und Pflegekurse finanziert, damit Sie bei der Versorgung Ihres pflegebedürftigen Angehörigen oder Bekannten bestmöglich aufgestellt sind und sich nicht übernehmen? Wir unterstützen Sie mit unseren interessanten, lehrreichen und praxisnahen Konzepten.  Jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr finden in unseren Räumlichkeiten Pflegekurse statt, in denen wir folgende Themen behandeln: -Anspruchsvoraussetzungen für Geldleistungen,...

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.