Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Natur + Garten
Landwirte und Pferdehalter nutzen seit einigen Jahren vermehrt sogenannte Bremsenfallen auf ihren Weiden.  | Foto: HSK

Gefahr für geschützte Insekten
HSK: Bremsenfallen sind nicht überall erlaubt

Bremsen sind blutsaugende Insekten, die zwischen Juni und September an schwülen Tagen besonders aktiv sind. Landwirte und Pferdehalter nutzen daher seit einigen Jahren vermehrt sogenannte Bremsenfallen auf ihren Weiden. Diese bestehen aus einem schwarzen Ball, der sich in der Sonne aufheizt und so Bremsen anlockt. Mit einer trichterförmigen Vorrichtung werden die Insekten in ein Fanggefäß geleitet, indem sie verenden. Eine aktuelle Studie, in der die Selektivität dieser Fallen untersucht wurde,...

Kultur
 Das diesjährige Schwerpunkt-Thema auf der Sonder-Ausstellungsfläche sind Pferde.  | Foto: Hüstener Kirmesgesellschaft
3 Bilder

Hüstener Kirmes
Tierschau in Hüsten: Pferde stehen im Mittelpunkt

Ein Highlight der Hüstener Kirmes ist nach wie vor die Tierschau am Kirmes-Montag, die sich immer wieder als Besuchermagnet herausstellt. Das diesjährige Schwerpunkt-Thema auf der Sonder-Ausstellungsfläche sind Pferde. Um 9 Uhr wird die Tierschau am Montag, 9. September, eröffnet: "Dann können die Besucher `Nordrhein-Westfalens Tierschau mit der größten Artenvielfalt´ erleben", kündigte Giovanni Weinz von der Hüstener Kirmesgesellschaft bei der Vorstellung des Programms an. Ob Warm- oder...

Sport

Voßwinkeler Hallenreitertage

Das Karnevalswochenende steht in Voßwinkel ganz im Zeichen des Reitsports. Traditionell findet an diesen Tagen das Hallenreitturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Voßwinkel statt. Bei Springprüfungen bis zur Klasse S ist Spitzensport garantiert. Der Startschuss fällt am Freitag, 05. Februar um 12:00 Uhr mit einer Springpferdeprüfung der Klasse A. Der Tag steht ganz im Zeichen der Nachwuchspferde und -reiter. Es folgen Springpferdeprüfungen der Klassen L und M sowie Springprüfungen der...

Natur + Garten
Freizeit und Sport in der Symbiose zwischen Mensch und Vierbeiner. Beispielmotive (von links) oben: Angelika Thiele und Bea Miersch. Unten: Heidi Bahl und Joachim Krügel. Fotos: Lokalkompass
105 Bilder

Foto der Woche: Das Glück der Erde...

...liegt auf dem Rücken der Pferde. In dieser Woche suchen wir im Rahmen unserer Aktion Fotos von Pferden und Reitern, egal ob bei professionellen Turnieren oder in der Freizeit. Hochgeladen werden darf alles, was vier Hufe hat. Vielelcht steht ja bei dem einen oder anderen sogar ein Pferd auf'm Flur... Tipps der Profis Insbesondere bei Reitsportveranstaltungen kann das Thema zur herausforderung werden: So darf zum Beispiel im Rahmen von Turnieren nicht mit dem Blitzlicht gearbeitet werden....

  • 28.09.15
  • 15
  • 21
Natur + Garten
Pferdekot am Straßenrand. Was nun, was tun? | Foto: Detlef Gerisch

Frage der Woche: Dürfen Pferde auf die Straße machen?

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde, so ein Sprichwort. Und der Kot dieser Pferde liegt bei uns auf der Erde. Wo ein Bedürfnis ist, da ist ein Weg. Dürfen Pferde auf die Straße machen? Gibt es bestimmte Regeln für bestimmte Straßen? Oder haben bestimmte Pferde mehr freiheitliche Rechte als andere? Wann stehen die Pferdehalter in der Pflicht, den Kot zu entsorgen? Wer kennt sich aus im Pferderecht? Oder sind tierische Kot-Angelegenheiten vielleicht sogar in der...

  • 24.09.15
  • 36
  • 8
Überregionales
Nach dem Zusammenstoß mit zwei Pferden war dieser  PKW völlig beschädigt. Foto: Polizei

Autos überfahren Pferde

Mehrere ausgebrochene Pferde haben zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Zwei Autofahrerinnen standen unter Schock. So steht's im Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest: Mehrere Pferde, die aus einem Gatter entwichen waren, führten am Mittwochabend gegen 19.20 Uhr auf der Lendringser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 26-jährige Frau aus Arnsberg war mit ihrem Fahrzeug von Menden in Richtung Wickede unterwegs, als ihr plötzlich zwei Pferde entgegenliefen. Bei dem...

LK-Gemeinschaft
ich habe den Blues im Blut...
5 Bilder

the Rockstar...auf der Weide

Ich bin der größte Rockstar auf der Koppel..... der Macho King!! Alle Stuten liegen mir zu Füßen, keine kann mir wieder stehen!! Weil ....... ich habe die Haare ....so schön!!!!

LK-Gemeinschaft
was guckst du.....
4 Bilder

auf dem Lande.....

Klein trifft auf Groß.... Goliath & Loki natürlich mit von der Partie.... Loki kaum zu bremsen, will er doch ständig die lieben Pferdchen verjagen....manchmal auch laut pöbelnd.....ist klar.... diese zeigen sich Gott sei Dank recht unbeeindruckt vom kleinen Motzkopf ;-) .... Ein paar Fotos von den Haflingern die hier so friedvoll auf den Wiesen grasen

Natur + Garten
Ein Pferdekuss kann romatnisch sein | Foto: Gregor Kawczyk
64 Bilder

Foto der Woche 25: Pferde, Ponys und Einhörner

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche auf Weide und Koppel, durch Wälder und Wiesen: Wir suchen Eure schönsten Fotos von Pferden und Ponys, im Stall oder in freier Wildbahn. Oder habt Ihr Künstler der Bildbearbeitung auch ein Einhorn auf Lager? Die Mitglieder unserer Community haben auf lokalkompass.de bereits über 500 Pferde-Beiträgeveröffentlicht und eine ähnliche Anzahl an Pferde-Fotos dazu gestellt. Aber deshalb scharren wir nun nicht mit den Hufen. Wir wiehern auch...

LK-Gemeinschaft
Guck dem Pferd ins Gesicht - passt es zu Deinem? | Foto: Anne Garti / pixelio.de

Frage der Woche: Welches Pferd passt zu mir?

Hengst oder Fohlen, Wallach oder Stute? Hannoveraner oder Holsteiner, Albaner oder Araber? Fragt Euch doch mal selbst, welches Pferd am besten zu Euch passen würde. Wir sind gespannt auf Eure tierischen (Selbst-)Einschätzungen. Die Liste der Pferderassen ist unglaublich lang, und ob Trab oder Galopp: Die Frage nach dem passenden Pferd ist nicht nur eine Sache für Reitsport-Experten, sondern eventuell auch eine philosophische oder astrologische, denn das Pferd, das man vielleicht gern reiten...

Natur + Garten
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Ist das nicht der kleine Onkel?

Der Apfelschimmel - Eine Augenweide! Wir radeln durch das ländliche Münsterland. Weite Auen-Wälder, grüne Pferdekoppeln, Streuobst-Wiesen und Blumen, soweit das Auge reicht. Sie säumen den Radweg. Wir genießen die Natur. Die Ruhe, das satte Grün der Wälder und Felder. Es duftet nach Heu. Erinnerungen an unsere Kindheit auf dem Bauernhof werden wach. Die Heu-Ernte war immer eine heiße Zeit. Mit Hektik und Stress verbunden. Alles musste vor dem nächsten Regen ins Trockene gebracht werden. Jede...

Überregionales
„Voltigeurs du Monde“ zeigen tolle Stunts beim Trickreiten.
Foto: Apassionata GmbH

Ein Leben mit den Pferden

Mit einem Gastspiel im ISS Dome in Düsseldorf vom 24. bis 26. Mai wird die Jubiläumstour „Freunde für immer“ von Apassionata zu Ende gehen. Bei der 10. Show von Apassionata stehen die Pferdedressuren und verschiedenen Reitstile wieder im Mittelpunkt. Erzählt wird die Geschichte von Amélie, die für den Schulwechsel in die große Stadt muss. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Land, für ein Leben mit ihren...

Ratgeber

Rechte der Tiere mit Füßen getreten - Kommentar zum neuen Tierschutzgesetz

Der Bundestag hat ein neues Tierschutzgesetz verabschiedet. Man würde jetzt vermuten, dass dieses Gesetz eine Verbesserung der Haltungsbedingungen bewirken soll, doch weit gefehlt. Union und FDP sind eingeknickt und haben sich dem Lobbydruck aus Landwirtschaft, Pharmaindustrie, Zirkus- und Pferdebranche gebeugt. Ein Verbot einzelner Wildtierarten im Zirkus soll beispielsweise nur dann erwogen werden, wenn die Tiere unter „erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden“ gehalten oder befördert...

Überregionales
3 Bilder

Verlosung: Fanpakete für Apassionata in Dortmund gewinnen

Seit zehn Jahren bringt Apassionata dem Publikum die magische Freundschaft zwischen Pferd und Mensch näher. Zu diesem Geburtstag wurde die Jubiläumsshow „Freunde für immer“ zusammengestellt, die am 8. und 9. Dezember auch in der Westfalenhalle in Dortmund zu sehen ist. In diesem modernen Märchen, in dem Pferdedressuren, Musik, Tanzchoreographien, Bühnenbild und Licht prachtvoll in Szene gesetzt sind, geht es um die Geschichte des Mädchens Amélie, das für den Schulwechsel in die große Stadt...

Überregionales
Apassionata kommt auf der Jubiläumstour am 8. und 9. November nach Dortmund.Foto: Apassionata

„Apassionata - Freunde für immer"

In der großen Jubiläums-Show „10 Jahre Apassionata - Freunde für immer“, die am 8. und 9. Dezember in der Westfalenhalle 1 in Dortmund gastiert,nimmt Hauptdarstellerin „Amélie“ das Publikum mit auf ihre Reise. Nach einer unbeschwerten Kindheit löst sie sich schweren Herzens von ihrem Vater und ihrem Zuhause auf dem Land – ein Schulwechsel steht an, dafür muss sie in die Großstadt. Nach Schule und Ausbildung stellt sich für Amélie wieder die Frage, wo ihr Platz ist. Es geht um Geborgenheit und...

Überregionales
Am 29. September gibt es in Gelsenkirchen wieder die „Nacht des Pferdes“Foto: GelsenTrab PR

Die Nacht des Pferdes

Am Samstag. 29. September, gibt es auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen an der Nienhausenstraße 42 endlich wieder die „Nacht des Pferdes“. Damit knüpft der GelsenTrabPark im 100. Jahr seines Bestehens an eine lange Tradition an und verbindet großartigen Pferdesport mit einem sensationellen Programm, bei dem sich alles um die eleganten Vierbeiner dreht. Von der Dressur bis zu Stuntreitern reicht das Repertoire. Mit dabei sind unter anderem Feuerreiter Roland Heiß (Foto) und sein Andalusier-Hengst...

Kultur
Die lustigen Esel sind nicht nur bei den Kindern gern gesehen.
Foto: Apassionata/Peter Kneffel

Apassionata geht auf Jubiläumstour

„Apassionata“, dieser Name steht seit zehn Jahren für magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd und Besucherrekorde in ausverkauften Hallen in ganz Europa. In der großen Jubiläums-Show „10 Jahre Apassionata - Freunde für immer“ nimmt Hauptdarstellerin „Amélie“ das Publikum mit auf ihre Reise. Nach einer unbeschwerten Kindheit löst sie sich schweren Herzens von ihrem Vater und ihrem Zuhause auf dem Land – es zieht sie in die Großstadt. Es geht darum, erwachsen zu werden und den richtigen...

Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

Natur + Garten
Apfel-Schimmel | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Apfel-Schimmel. Eine Augenweide!

Wir radeln durch das ländliche Münsterland. Weite Auen-Wälder, grüne Pferdekoppeln, Streuobst-Wiesen und Blumen, soweit das Auge reicht. Sie säumen den Radweg. Eine Augenweide. Wir genießen die Natur. Die Ruhe, das satte Grün der Wälder und Felder. Es duftet nach Heu. Erinnerungen an unsere Kindheit auf dem Bauernhof werden wach. Die Heu-Ernte war immer eine heiße Zeit. Mit Hektik und Stress verbunden. Alles musste vor dem nächsten Regen ins Trockene gebracht werden. Jede Hand wurde gebraucht....

Natur + Garten
Siegerin der ersten Abteilung des L-Springens, Monique Bettin mit dem zweiten Vorsitzenden des Reitvereins, Hubertus Jochheim

Gelungener Start der "Voßwinkeler Reitertage 2011"

Bei strahlendem Sonnenschein sind die Voßwinkeler Reitertage am Donnerstag erfolgreich gestartet. Um 8:00 Uhr läuteten die Voßwinkeler Reiter das lange Reitsportwochenende ein. Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Jungen Pferde. In der ersten Prüfung des Tages gingen die 4-jährigen Pferde in einer Springpferdeprüfung der Klasse A an den Start. Der Sieg ging nach Hellefeld an Katja Lohölter auf Carlotta. Es folgten zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A für fünf- und sechsjährige Pferde....

Natur + Garten
2 Bilder

Jugendreitturnier des ZRFV Voßwinkel war ein voller Erfolg

Das Jugendturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Voßwinkel e.V. war am 23. Juni ein voller Erfolg für den Reitverein, der dieses Turnier seit vielen Jahren austrägt, um die Reiterjugend langsam an den Turniersport heran zu führen. Sportliches Highlight war eine Springprüfung der Klasse A mit Stechen, welches Lena Bremkes auf Lacostina vom gastgebenden Verein für sich entscheiden konnte (0 Fehler, 38,13 sec.). Dicht gefolgt auf den zweiten Platz landetet ihr Vereinskollege Giacomo Fleischer...

Natur + Garten

DRK Reiterstaffel Arnsberg hat noch Großes vor

Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer - vier Pferde können aber schon eine nutzbringende Reiterstaffel sein. Dieses Projekt auszubauen, mühen sich seit einigen Monaten Karsten Rosinke, Leiter des DRK Ortsvereins (OV) Arnsberg und seine reitende Mitstreiterin Yvonne Winkelmann. „Die Idee ist eher zufällig entstanden“, erinnert sich Karsten Rosinke vom DRK OV Arnsberg. Vorbilder in NRW oder Deutschland gibt es derweil noch nicht viele. So etwa 10 bis 12 Reiterstaffeln beim Deutschen...