Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

Vereine + Ehrenamt
Aufgrund des großen Interesses wird am 28. September ein weiteres Sicherheitstraining für Senioren angeboten, die mit E-Bike/Pedelec unterwegs sind. | Foto: Pixabay

Spezielles Angebot für Senioren aus Gladbeck
Zusätzlicher Trainingskurs für E-Bike-/Pedelec-Fahrer

Auf sehr große Resonanz getroffen sind beiden E-Bike-/Pedelec-Sicherheitstrainingtermine, die vom Seniorenbeirat und der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck angeboten wurden. Auf dem Hofgelände der Lambertischule in Stadtmitte bekamen die Teilnehmer in Rahmen eines jeweils 90-minütigen Trainings, das von Johann Holocek (Verkehrssicherheitsexperte der Verkehrswacht Wanne-Eickel) geleitet wurde, viele Informationen für eine sichere Fahrweise mit den Zweirädern modernster Generation. An mehreren...

  • Gladbeck
  • 17.09.20
Politik
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp und Bürgermeister Christoph Fleischhauer diskutieren über die Umsetzung eines Radwegs im Bereich Stockrahmsfeld in Kapellen. | Foto: pst

Stadt sprach mit Verkehrsminister Wüst über Radverkehr am Niederrhein
Für eine gemeinsame Problemlösung

Ein Radschnellweg soll den Niederrhein mit dem RS 1 in Duisburg verbinden und über Moers nach Kamp-Lintfort führen. Über diese Idee und weitere wichtige (Rad-)Verkehrsvorhaben in Moers sprachen Bürgermeister Christoph Fleischhauer, der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp und Fachdienstleiterin Nadine Beinemann mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst. Er erläuterte bei seinem Besuch im Rathaus Moers außerdem die Chancen und Aufgaben des wachsenden Pendler- und Berufsverkehrs durch E-Bikes und...

  • Moers
  • 11.09.20
Reisen + Entdecken
Unter www.moers-radtouren.de gibt es interessante Radtouren rund um Moers zu entdecken. | Foto: Pixabay

Neue Website bietet Tourenvorschläge und mehr
Raderlebnis Moers

Es gibt es ein neues Angebot, welches Fahrradrouten und touristische Highlights in Moers erlebbar machen will. Unter www.moers-radtouren.de ist die völlig neu gestaltete Website erreichbar. Einheimischen und Touristen will die MoersMarketing GmbH damit die Möglichkeit bieten, Moers ganz einfach und entspannt mit dem Fahrrad zu entdecken. Im Rahmen von speziell entwickelten abwechslungsreichen Themenrouten kann man so zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten, einmalige Naturerlebnisse und so...

  • Moers
  • 11.09.20
Ratgeber
E-Bikes und Pedelecs werden auch in Gladbeck immer beliebter. In erster Linie für Senioren gedacht sind die beiden "Sicherheitstrainings-Abende", die am 14. und 23. September angeboten werden. | Foto: Pixabay

Sicherheitstraining (nicht nur) für Senioren
Sicher unterwegs in Gladbeck mit E-Bike und Pedelec

E-Bikes und Pedelecs erfreuen sich auch bei Gladbeckern einer sehr großen Beliebtheit. Hierfür hat in den letzten Monaten auch die Corona-Pandemie gesorgt. E-Bikes und Pedelcs gelten als umweltfreundlich und sind Garanten für eine gehörige Portion Mobilität. Im Idealfall können Fahrten mit den modernen Zweirädern die Nutzung von Kraftfahrzeugen ersetzen. Und diese Punkte machen sie auch für die Altersschicht der Senioren sehr interessant. Die Nutzung von E-Bikes/Pedelecs bringt im...

  • Gladbeck
  • 10.09.20
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Alois Witte (76) kutschiert mit E-Kraft seine Gisela (80) durch den Kreis Unna
Starkes Gespann auf fünf Rädern

Zwei Blicke braucht es schon, bis man erkennt, dass es kein gewöhnliches Tandem ist, das mit stattlichem Tempo durch den Kreis Unna radelt. Radeln funktioniert auch mit Rollstuhl, Alois Witte(76) und seine Gattin Gisela (80) aus Unna, beweisen es. Eine Sonderanfertigung schafft die Verbindung zwischen E-Bike und Rollstuhl und schenkt den Senioren eine ordentliche Portion Frohsinn und Lebensqualität. Auf dem eigenen Drahtesel war das Ehepaar aus Unna immer viel unterwegs. Alois Witte, Sänger und...

  • Unna
  • 13.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Info-Veranstaltung
Grüne Hamminkeln zeigen umweltfreundliche Mobilität

Auf reges Interesse stieß die Veranstaltung „Neue Mobilität“ der Grünen Hamminkeln. Diese hatten am Samstag, den 1. August zu der Info-Veranstaltung auf den Molkereiplatz eingeladen. Neben einigen Pedelecs und dem Bakfiets der Grünen wurde auch ein Hyundai Kona präsentiert. Dieser gehört Michael Birkhan, der durch seine VHS-Vorträge zum Thema E-Autos in der Region bekannt ist. Er war ein gefragter Gesprächspartner und stand mit seinem Fachwissen geduldig Rede und Antwort. Ziel der...

  • Hamminkeln
  • 02.08.20
Blaulicht
Eine 64-Jährige Pedelecfahrerin ist bei einem Unfall in Hagen schwer verletzt worden. | Foto: Archiv

Sachschaden von 2.000 Euro
64-Jährige Pedelecfahrerin schwer verletzt: Rettungswagen im Einsatz

Am Mittwoch, 30. Juli, fuhr eine 34-Jährige gegen 13.40 Uhr mit ihrem Golf auf der Hagener Straße. Nachdem sie in die Overbergstraße eingebogen war, hielt sie nach bisherigen Erkenntnissen zunächst an einer Ampel, um zwei Mädchen passieren zu lassen, die ihren Weg in Richtung Boelerheide fortsetzen wollten. Als die Frau mit ihrem Auto anschließend anfuhr, kollidierte sie mit einer Pedelecfahrerin, die die Straße ebenfalls an der Grünlicht zeigenden Ampel in Richtung Polizeipräsidium überqueren...

  • Hagen
  • 30.07.20
Blaulicht
Symbolbild

Verkehrsunfall
Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Bei einem Unfall am Dienstagmorgen (28.07.) wurde ein 83-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt. Als eine Oberhausenerin (60 Jahre alt) mit ihrem VW Golf vom Beerkamp nach rechts auf die Weierstraße abbiegen wollte, erfasste sie den Pedelec-Fahrer. Dieser war auf dem Radweg der Weierstraße unterwegs. Der Pedelec-Fahrer wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.

  • Oberhausen
  • 29.07.20
Blaulicht

Radfahrer prallte gegen Autotür und verletzte sich schwer
69-jähriger Gocher hatte keine Chance

Am Dienstagabend hat sich auf der Severusstraße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 69 Jahre alter Mann aus Goch schwer verletzt wurde. Er war mit seinem Pedelec auf dem Radweg an der Severusstraße in Richtung Boeckelter Weg unterwegs, als die 14-jährige Beifahrerin eines PKW in einer Parkbucht am rechten Fahrbahnrand die Autotür öffnete. Der Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen, prallte gegen die Autotür des Chevrolet und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit...

  • Goch
  • 29.07.20
Blaulicht
Anhand einer solchen Fahrradcodierung kann die Polizei den rechtmäßigen Besitzer des Drahtesels eindeutig bestimmen. Langfingern wird somit das Leben schwer gemacht. | Foto:  LK-Archiv: ADFC Frankfurt

ADFC Hamminkeln: "Machen Sie es Langfingern schwer" / Termin: Donnerstag, 13. August, 11.30 bis 14 Uhr und 15 bis 17.30 Uhr
Fahrradcodierung in Mehrhoog und Dingden

"Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Langfingern das Leben schwer. Denn ohne Eigentumsnachweis kommen sie mit dem zweirädrigen Diebesgut nicht weit: die Codierung zeigt sofort, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.", appelliert der ADFC Hamminkeln. Die Codierung erschwert somit den Weiterverkauf, insbesondere über Flohmärkte oder via Internet. Der Verkaufswert des Diebesgutes sinkt erheblich, während der Grad der Abschreckung und die Hemmschwelle für potenzielle Diebe steigt. Die...

  • Hamminkeln
  • 28.07.20
  • 1
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten Pedelec-Seminare an. | Foto: LK-Archiv

Es gibt noch freie Plätze / Jetzt anmelden
Pedelec-Trainings in Hamminkeln und Xanten

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen.Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare. Die nächsten Seminare starten am Dienstag, 28. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Grundschule Hamminkeln (Bislicher Straße 1) sowie am Donnerstag, 30. Juli, 9 bis 12 Uhr an der Gesamtschule Xanten...

  • Wesel
  • 23.07.20
Vereine + Ehrenamt

Tour nach Brünen
Heimatverein Rhade radelt wieder

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins unternimmt erstmalig in diesem Jahr wieder eine Fahrradtour. Alle, die mitradeln möchten, treffen sich am Samstag, 25. Juli, um 10:00 Uhr am Heimathaus an der Rhader Wassermühle, Lembecker Straße 140. Das Angebot richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an alle, die gern in einer netten Gruppe Rad fahren. Ziel ist "Hagemanns Hofcafé" in Brünen. Die gesamte Strecke ist ungefähr 52 km lang. Wer im Bauerncafé einkehren möchte, muss...

  • Dorsten
  • 20.07.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Alkohol und mit dem Rad unterwegs
Dingden - Radfahrer verletzte sich schwer

Dingden (ots): Am Sonntagabend gegen 19.00 Uhr stürzte ein 35-jähriger Hamminkelner Radfahrer, als er mit einem Pedelec aus dem Kreisverkehr Bocholter Straße / Krechtinger Straße fahren wollte. Laut Polizeibericht,  musste der 35-Jährige mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem er stationär verblieb. Da der Radfahrer offensichtlich Alkohol getrunken hatte, entnahm ein Arzt dem Mann eine Blutprobe. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel

  • Hamminkeln
  • 20.07.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl
Pedelec in Oberhausen-Stadtmitte gestohlen

In der Zeit vom 05.07.2020 22:00 Uhr bis 22:30 ist ein schwarzes Gazelle Pedelec an der Gustavstraße in Oberhausen Stadtmitte gestohlen worden. Das Fahrrad war gesichert und hatte einen Wert von über 2800 Euro. Hinweise bitte an das Kommissariat 22 der Polizei Oberhausen unter 0208 826-0 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de. [table]Pedelec in Oberhausen-Stadtmitte gestohlen In der Zeit vom 05.07.2020 22:00 Uhr bis 22:30 ist ein schwarzes Gazelle Pedelec an der Gustavstraße in Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 06.07.20
  • 1
Ratgeber
Andrea Ackermann, Polizeibeamtin im Verkehrsdienst der Kreispolizei, erklärt Wolfgang Schürmann das Fahrtraining auf dem Bildschirm des Simulators. Die Reaktionszeit und der Bremsweg werden unter anderem angezeigt. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Kreispolizei bietet kostenlose Pedelec-Trainingstage für Senioren an
Für mehr Sicherheit im Sattel

„Beherrschen Sie Ihr E-Bike? Ein E-Bike ist wilder, als man denkt.“ Mit diesem Slogan wirbt die Kreispolizeibehörde Wesel für ihre kostenlose Pedelec-Trainingstage für Senioren. Der Hintergrund: Immer wieder verunglücken insbesondere ältere Menschen mit einem Pedelec oder E-Bike. So auch ein 78-jähriger Pedelec-Fahrer, der bei einem Verkehrsunfall Ende November vergangenen Jahres ums Leben kam, wie die Polizei berichtet. Grund genug, für mehr Sicherheit im Sattel zu sorgen und Verkehrsunfälle,...

  • Moers
  • 05.07.20
Blaulicht
Ein 66-jähriger Pedelec-Fahrer verletzte sich bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag auf der Seestraße in Sundern-Amecke schwer. | Foto: Polizei

Pedelec-Fahrer in Sundern schwer verletzt

Der Fahrer eines Pedelec verletzte sich bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag schwer. Der 66-jährige beabsichtigte mit seinem Fahrrad die Seestraße in Sundern-Amecke zu überqueren. Hierbei unterschätzte er die Höhe des Bordsteins vom Gehweg auf die Straße. Er stürzte vom Rad und verletzte sich schwer. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf 100 Euro.

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.07.20
Blaulicht
Eine Radfahrerin verlor am Freitagmorgen, 26. Juni, die Kontrolle über ihr Fahrrad, stürzte und verletzte sich leicht. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Ennepetal
Radfahrerin nach Sturz leicht verletzt

Am Freitagmorgen, 26. Juni, kam es auf der Bergstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 43-jährige Radfahrerin leicht verletzte. Die Ennepetalerin fuhr mit ihrem Pedelec auf der Bergstraße, als sie in Höhe einer Baustelle die Kontrolle über ihr Fahrrad verlor. Sie stürzte und verletzte sich dabei leicht.

  • Schwelm
  • 26.06.20
Blaulicht

Autotür geöffnet - Pedelecfahrer (59) schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag, 24. Juni, kam es an der Wittener Mannesmannstraße 2 zu einem schweren Verkehrsunfall. Dort hatte eine 58-jährige Autofahrerin aus Witten ihren Wagen am rechten Fahrbahnrand geparkt. Die Frau öffnete die Fahrertür und war im Begriff auszusteigen. Dabei kam es zur Kollision zwischen Autotür und dem sich von hinten nähernden Pedelec-Fahrer. Der 59-Jährige stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Der Wittener wurde mit einem Rettungswagen zum stationären Verbleib in ein...

  • Witten
  • 25.06.20
Ratgeber
Die Kreispolizei Wesel möchte der steigenden Zahl von Unfällen mit Pedelecs entgegenwirken und bietet daher auch in diesem Jahr wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. | Foto: LK-Archiv: Zur Verfügung gestellt von der Kreispolizei Wesel.

Übersicht der Termine von Mittwoch, 1. Juli, bis Donnerstag, 6. August / Jetzt anmelden!
Polizei im Kreis Wesel bietet Pedelec-Trainings an

"Ein 78-jähriger Pedelec-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall Ende November vergangenen Jahres ums Leben gekommen. Eine 29-jährige Autofahrerin missachtete in Hamminkeln die Vorfahrt des Mannes, der auf dem Radweg in falscher Richtung unterwegs war. Über solche oder ähnliche Unfälle, müssen wir leider regelmäßig berichten.", heißt es seitens der Kreispolizei Wesel. Um etwas gegen die steigende Zahl von Unfälle mit Pedelec zu unternehmen, bietet die Polizei im Kreis Wesel auch in diesem Jahr...

  • Wesel
  • 19.06.20
LK-Gemeinschaft
Servicestation für E-Bike | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Fahrradservicestation
Englische Telefonzelle wird eine Fahrradservicestation

Fahrradservicestation Englische Telefonzelle wird eine Fahrradservicestation. Zunächst diente die Telefonzelle als optischen Leckerbissen für Münzfernsprecher der Telekom. Da diese aber durch Smartphones nicht mehr häufig genutzt werden, wurde diese kurzerhand umgewidmet. Aus einer Telefonzelle wurde eine Servicestation für Elektrofahrräder. Mitten auf dem Marktplatz von Niebüll steht die Zelle, praktischerweise gleich neben einer Eisdiele und Kinderspielgeräten. Es gibt zwei Abschließbare...

  • Essen-Süd
  • 13.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein 59-jähriger Pedelecfahrer erlitt bei einem Sturz auf den Bahngleisen der Kleinbahnstraße in Hüsten schwere Verletzungen. | Foto: Polizei

Pedelecfahrer bei Sturz an Hüstener Bahngleisen schwer verletzt

Ein 59-jähriger Pedelecfahrer erlitt bei einem Sturz auf den Bahngleisen der Kleinbahnstraße in Hüsten schwere Verletzungen. Der Mann aus Ense fuhr am Donnerstag gegen 10.45 Uhr von der Marktstraße kommend in Richtung Bahnhof. Nach ersten Erkenntnissen folgte der Radfahrer nicht der roten Fahrbahnmarkierung, welche die Gleise in einem günstigeren Winkel quert. Der Mann fuhr geradeaus und blieb vermutlich mit einem Reifen in der Spurrille hängen. Anschließend stürzte er mit seinem Fahrrad. Durch...

  • Arnsberg
  • 05.06.20
Ratgeber
2 Bilder

Seminar am Donnerstag, 4. Juni, 10 bis 13 Uhr am Schützenhaus Fusternberg findet nicht statt!
Wieder mal mangels Interesse ABGESAGT: (Weseler Polizei bietet wieder Pedelec-Termin an)

Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Daher bietet die Weseler Polizei wieder einen Pedelec-Termin an. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Das nächste Seminar startet am Donnerstag, 4. Juni, 10 bis 13 Uhr am Schützenhaus Fusternberg (Fusternberger Straße 14 in Wesel)....

  • Wesel
  • 02.06.20
  • 1
Blaulicht

In Hasper Unterführung
Personengruppe engte Radweg ein: 80-jähriger Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt

Am Donnerstag, 28. Mai, kam es zu einem Unfall in Haspe. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 17.20 Uhr ein 80-Jähriger auf seinem Pedelec durch die Unterführung am Bahnhof Heubing in Haspe. Dabei benutzte er den dortigen Radweg. Zur selben Zeit ging eine Gruppe von mehreren Personen nebeneinander ebenfalls durch die Unterführung. Ein 48-Jähriger benutzte dabei den Radweg. Als er den 80-Jährigen kommen sah, versuchte er noch zur Seite zu springen. Auch der Pedelec-Fahrer konnte einen...

  • Hagen
  • 29.05.20
Blaulicht

Unfall in Dorsten
Pedelec-Fahrer landet im Krankenhaus

Am Mittwoch (27. Mai), gegen 19:30 Uhr, fuhren ein 51-Jähriger und ein 57-Jähriger, beide aus Gelsenkirchen, mit ihren Pedelecs hintereinander auf der Gelsenkirchener Straße. Bei dem Versuch den 51-Jährigen zu überholen berührten sich die beiden Fahrer. Der 51-Jährige verletzte sich bei dem anschließenden Sturz schwer. Er wurde in ein Krankenhaus transportiert. Es entstand 200 Euro Sachschaden. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen

  • Dorsten
  • 28.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.