Pedelec

Beiträge zum Thema Pedelec

Politik
Wie in unserer erdachten Collage könnte es theoretisch funktionieren: Wegen zu schlechter Luftwerte werden die Autofahrer über andere Straßen geleitet. Alternative Routen mittels Parken und Nahverkehr werden ebenso angeboten. Wo genau die Infotafeln stehen werden, und was sie anzeigen, ist noch in Planung.
3 Bilder

Green City Gelsenkirchen, Teil 1: Die Kurt-Schumacher-Straße wird vernetzt
Millionen für Pilotprojekte

Schon seit längerem besteht der Green City Plan Gelsenkirchens, später soll daraus ein großer Masterplan für die Zukunft entstehen. Er enthält viele Ideen und Konzepte, um die Luft sauberer zu bekommen, aber auch, um das Leben mobiler und moderner zu gestalten. Wie ist der Sachstand? Aktuelles Thema: Netzwerk und DatenDas Handlungskonzept sieht vor, dass Verkehrsdaten gesammelt und Autofahrern alternative Routen vorgeschlagen werden, damit sie jeweils schneller ans Ziel kommen, Ampelanlagen...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.19
  • 1
Blaulicht

Frau übersah E-Bikefahrer - Mann wurde durch den Unfall schwer verletzt

Am Montag Mittag war ein 69-jähriger Mann aus Uedem mit einem Pedelec auf dem Gärtnerweg in Richtung Herzogenstraße in Goch unterwegs. Eine 41-jährige Frau aus Goch fuhr mit einem Fahrrad aus Richtung Kastellstraße durch die Gasse "Rudi-Kempkes-Weg". Als sie nach rechts in den Gärtnerweg abbog, stieß sie mit dem von rechts kommenden Pedelec-Fahrer zusammen. Der 69-Jährige stürzte und verletzte sich dabei schwer. Er wurde mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht....

  • Goch
  • 26.03.19
Ratgeber
Guido Jabusch, Geschäftsführer der Verkehrswacht Bochum, informiert darüber, worauf man beim Fahren mit dem E-Bike achten muss | Foto: Demuth

Sicher mit dem Rad
Verkehrswacht klärt über Gefahren beim Pedelec auf

Immer mehr Menschen nutzen Pedelecs. Vor allem bei älteren Radlern sind die E-Bikes beliebt. Zugleich steigen die Unfallzahlen. Laut NRW-Innenministerium verunglückte 2018 alle vier Stunden ein Pedelec-Fahrer auf NRWs Straßen. Deshalb veranstaltet die Verkehrswacht Bochum erstmals ein Fahrsicherheitstraining. "Pedelecs werden zum Trend, weil sie immer günstiger und leistungsfähiger werden", sagt Guido Jabusch, Geschäftsführer der Verkehrswacht. "Insbesondere Senioren finden durch das Pedelec...

  • Bochum
  • 16.03.19
Blaulicht
Im Fall des Pedelecfahrers werden Zeugen gesucht. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Pedelecfahrer stürzte

Am Samstagabend gegen 18.20 Uhr stürzte ein 79-jähriger Dinslakener Pedelecfahrer aus bisher ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich Thyssenstraße / Karlstraße. Der Mann erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste, in dem er stationär verblieb. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, unter Tel. 02064-622-0.

  • Dinslaken
  • 05.03.19
Blaulicht
Engagiert stellte Wolfgang Packmohr (2.v.l.) Kollegen und der Öffentlichkeit den Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor.
Foto: Henschke

Im Polizeipräsidium Essen/Mülheim macht man sich Sorgen um kleine und ältere Radfahrer
Jeder Verletzte ist einer zu viel

Mülheim blieb im vergangenen Jahr glücklicherweise von Verkehrstoten verschont. Die Polizei Mülheim/Essen stellte ihren Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor. Natürlich ging es um viel Zahlenwerk, doch gilt die Sorge den Menschen hinter den Statistiken. Daran lässt Polizeidirektor Wolfgang Packmohr keine Zweifel: „Jeder Tote, jeder Verletzte ist einer zu viel. Wir haben besonders die schwachen Verkehrsteilnehmer im Fokus: Kinder und ältere Mitbürger.“ Packmohr leitet die Direktion...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.19
Blaulicht
Engagiert stellte Wolfgang Packmohr (2.v.l.) Kollegen und der Öffentlichkeit den Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor.
Foto: Henschke

Im Polizeipräsidium Essen/Mülheim macht man sich Sorgen um kleine und ältere Radfahrer
Polizei beklagt Verfall der Verkehrsmoral

Vier Menschen haben im vergangenen Jahr auf Essens Straßen ihr Leben verloren. Die Polizei Mülheim/Essen stellte ihren Jahresbericht zur Verkehrsunfallentwicklung vor. Natürlich ging es um viel Zahlenwerk, doch gilt die Sorge den Menschen hinter den Statistiken. Daran lässt Polizeidirektor Wolfgang Packmohr keine Zweifel: „Jeder Tote, jeder Verletzte ist einer zu viel. Wir haben besonders die schwachen Verkehrsteilnehmer im Fokus: Kinder und ältere Mitbürger.“ Packmohr leitet die Direktion...

  • Essen-Süd
  • 28.02.19
Blaulicht
Schwerer Unfall. Foto: Archiv

Nach Wendemanöver aufgefahren
Pedelec-Fahrer (58) schwer verletzt bei Verkehrsunfall

Am gestrigen Mittwochnachmittag (16. Janura) fuhr eine Bergkamerin mit ihrem Auto auf der Töddinghauser Straße in Richtung Kamen. Im Kreuzungsbereich Turmstraße wendete sie ihr Fahrzeug, um in Richtung Bergkamen zu fahren. Als sie ihren Wendevorgang beendet hatte und gerade wieder anfahren wollte, hörte sie einen Schrei und bemerkte im gleichen Moment einen Aufprall auf ihr Fahrzeugheck. Ein 58 jähriger Fahrer eines Pedelecs war, nach Zeugenaussagen, mit hoher Geschwindigkeit von der Lüner Höhe...

  • Kamen
  • 17.01.19
Ratgeber

Kreispolizei bietet Beratung
Sicherer Umgang mit dem Pedelec

Kreis Wesel. Pedelecs und E-Bikes liegen voll im Trend. Viele haben bereits eines, andere kaufen sich erst zu Beginn des Jahres eines. Doch die Kreispolizeibehörde Wesel sieht diesem wachsenden Trend auch mit Besorgnis entgegen, da die Zahl der Unfälle gestiegen ist.  Deshalb führt die Verkehrsunfallprävention in Zusammenarbeit mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel und Kooperationspartnern, in der Zeit vom 2. bis zum 4. Januar 2019, jeweils von 9 bis 16 Uhr, eine Beratung rund ums...

  • Wesel
  • 28.12.18
  • 1
Blaulicht
Foto: Ralf K. Braun

Im Merckenbuschweg in Kirchderne
68-jähriger Pedelec-Fahrer bei Alleinunfall schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall am Montag (10.12.) gegen 23 Uhr im Merckenbuschweg in Kirchderne ist ein Pedelec-Fahrer schwer verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 68-jährige Dortmunder auf dem Merckenbuschweg in Richtung Osten unterwegs. Etwa in Höhe des Hauses Nummer 4 kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache offenbar mit der dortigen Verkehrsinsel. Der Pedelec-Fahrer überschlug sich, prallte gegen einen Baum und erlitt letztlich schwere Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte...

  • Dortmund-Nord
  • 11.12.18
Ratgeber

„Flüsse, Mühlendorf, Hangpark und mehr“
Zweite Dinslakener Fahrradroute führt von Hiesfeld nach Wehofen

„Flüsse, Mühlendorf, Hangpark und mehr“ - Das ist der Name der zweiten Fahrradroute, die die Stadt Dinslaken jetzt entworfen und als Flyer veröffentlicht hat. Die Tour führt von der Trabrennbahn über die Evangelische Kirche in Hiesfeld vorbei an der Windmühle zum Hangpark Wehofen. Sie ist etwa zehn Kilometer lang. Den Flyer zur Route erhält man in der Stadtinformation am Rittertor oder als Download auf der Internetseite www.dinslaken.de/de/tourismus-freizeit/unterwegs-mit-dem-rad. Seit dem...

  • Dinslaken
  • 08.11.18
Blaulicht

76-jährige Fahrradfahrerin in Marl angefahren und verletzt ins Krankenhaus gebracht

Marl: Pedelec-Fahrerin von Auto erfasst. Auf der Bergstraße ist am Montag, gegen 15.20 Uhr, eine 76-jährige Fahrradfahrerin angefahren und verletzt worden. Die Seniorin aus Marl war mit ihrem Pedelec auf dem Radweg unterwegs. Im gleichen Moment fuhr eine 18-jährige Autofahrerin aus Herten von einem Supermarktparkplatz auf die Bergstraße und stieß dabei mit der Fahrradfahrerin zusammen. Die 76-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden liegt bei etwa 2.000 Euro.

  • Marl
  • 06.11.18
Überregionales
6 Bilder

<b>Entwendet / gestohlen / geklaut ! </b>

Genau vor einer Woche ;-) ! Ja, das Wetter eignete sich schon um Fahrradtouren zu machen, aber bisher nichts neues von meinem Pedelec. Ein neues ist noch nicht möglich, denn lieber ist mir meins. Also abwarten bis das Verfahren eingestellt wird. Finden, glaube ich schon fast nicht mehr dran. Doch was wenn ich gleich ein neues kaufe, die Versicherung zahlt ( Geringfügig ) und das Pedelec wird doch gefunden? Was geschiet dann mit meinem? Kann ich es dann bei der Versicherung einlösen ;-) ? Ich...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.09.18
  • 17
  • 6
Überregionales
Das Kabelschloss, dass war alles was um 10:15 Uhr übrig geblieben war.
9 Bilder

<b> Mein Pedelec ist weg ;-( ! </b>

Entwendet / gestohlen / geklautPedelec gewaltsam vom Fahrradständer entrissen / geklaut. Ein starkes Team, zwei Pedelec's gern Unterwegs. Nun am letzten Donnerstag wurde das Team auseinander gerissen. Hier in Emmerich Hinter den Schinken ( Rewe Center ) hat man dasPedelec gewaltsam vom Fahrradständer entrissen / geklaut.Es war mit einem Kabelschloss am Fahradständer angeschlossen. Das Schloss wurde liegen gelassen ( eh nicht mehr zu gebrauchen ). Ja das ist alles was von übrig blieb. Logisch,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.09.18
  • 27
  • 5
Überregionales

Radfahrer stoßen in Monheim am Rhein zusammen / Pedelecfahrer verschwindet

Wie die Polizei erst gestern erfuhr, stürzte ein 58-jähriger Fahrradfahrer auf dem Geh-/Radweg des Urdenbacher Weges, in Höhe des Haus Bürgels, und zog sich dabei Verletzungen zu, die anschließend in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten. Nach Angaben des Mannes ereignete sich der Vorfall bereits am Sonntag, dem 12. August, gegen 15 Uhr, teilte die Polizei mit. Der 58-Jährige, der den Sachverhalt nur eingeschränkt wiedergeben konnte, erklärte, dass es zu einer Kollision mit einem...

  • Hilden
  • 04.09.18
Überregionales
Eine Pedelecfahrerin musste vom Rad abspringen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Datteln: Pedelecfahrerin verletzt sich bei Notbremsung

Am Donnerstag, 23. August, gegen 16.15 Uhr, fuhr eine 58-jährige Dattelnerin mit ihrem Pedelec auf dem Platz des Europadreiecks und wollte dann die Friedrich-Ebert-Straße überqueren. Als eine unbekannte Autofahrerin mit einem hellblauen VW Beetle auf sie zufuhr, musste die Dattelnerin stark abbremsen und von ihrem Pedelec abspringen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die VW Beetle-Fahrerin war nach ihren Angaben zuvor mit hoher Geschwindigkeit und quietschenden Reifen um eine Kurve gefahren....

  • Datteln
  • 27.08.18
Überregionales

Pedelec-Fahrerin kommt nach Sturz ins Krankenhaus

Wulfen. Auf der Straße "Orthöve" hat es am Mittwochabend, gegen 21.40 Uhr, einen Fahrradunfall gegeben. Eine 69-jährige Pedelec-Fahrerin aus Dorsten war plötzlich auf dem Schotterweg gestürzt. Die Frau musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Sie trug zur Unfallzeit keinen Fahrradhelm. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.

  • Dorsten
  • 23.08.18
Überregionales

Pedelec-Fahrerin wird von Pkw erfasst und verletzt sich schwer

Wesel. Am Dienstag, den 21. August, gegen 16 Uhr, kam es in Wesel auf der Reeser Landstraße in Höhe der Bocholter Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Pedelecfahrerin. Die 77-jährige Frau aus Wesel wollte mit ihrem Pedelec die Reeser Landstraße, vom Radweg der Bocholter Straße kommend, überqueren. Hierbei wurde sie vom PKW eines 52-jährigen Mannes aus Wesel erfasst, der die Reeser Landstraße in Richtung Flüren befuhr. Hierdurch wurde sie zu Boden geschleudert und verletzte...

  • Wesel
  • 22.08.18
Überregionales

Pedelec-Fahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Bei einem Unfall am Donnerstag gegen 16.15 uhr auf der Xantener Straße/Ecke Mühlenweg in Rheinberg verletzte sich eine 72-jährige Pedelec-Fahrerin schwer. Ein 49-jähriger Rheinberger war mit seinem Auto auf dem Mühlenweg unterwegs und wollte nach links auf die Xantener Straße abbiegen. Dabei übersah er Frau, die mit ihrem Pedelec die Xantener Straße überqueren wollte. Die 72-Jährige fiel vom Rad.Ein Krankenwagen brachte sie ins Krankenhaus, wo sie stationär behandelt wurde.

  • Rheinberg
  • 17.08.18
Überregionales
Polizei NRW Symbolfoto


Foto:
Jochen Tack

Hilden: Versuchter Raub - Täter schlug Opfer ins Gesicht

Am Samstagmorgen, 28. Juli, gegen 7.10 Uhr, wurde ein 45-jähriger Zeitungsbote an der Hofstraße in Hilden, in Höhe der Unterführung am Jobcenter, von einer männlichen Person angesprochen. Der Unbekannte hielt den Lenker des Pedelecs, das der Zeitungsbote mit sich führte, fest und forderte die Herausgabe des Fahrrades sowie das Bargeld des 45-Jährigen. Der Unbekannte schlug seinem Opfer in das Gesicht und versuchte, ihn vom Fahrrad zu stoßen. Als ein weißer Mercedes an den beiden Männern vorbei...

  • Hilden
  • 30.07.18
Ratgeber

Kreispolizei bietet kostenlose Pedelec-Seminare an

Im Kreis Wesel gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres 28 Unfälle, an denen Pedelecs beteiligt waren. Bis zu Tempo 25 können solche Elektrofahrräder erreichen. Wenn die Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer dieses Tempo unterschätzen, kann es auch schnell zu Unfällen kommen. Die Kreispolizei bietet deshalb wieder kostenlose Pedelec-Seminare an. So am Mittwoch, 25. Juli, ab 9 Uhr an der Grundschule Pestalozzi, Waldmannsweg 30, in Neukirchen-Vluyn sowie am Mittwoch, 1. August, ab 9 Uhr an der...

  • Moers
  • 18.07.18
  • 1
Ratgeber
Landrat Dr. Ansgar Müller (2. von links) rät allen potentiellen Käufern eines E- Bikes dazu, vor der ersten Nutzung, ein Sicherheitstraining zu absolvieren. Mit auf dem Foto Gudrun und Joachim Vogel, Eigentümer von Zweirad Vogel in Dinslaken und Bernd Störmer von der Verkehrswacht des Kreises Wesel
3 Bilder

Kooperation zwischen Kreis Wesel, Verkehrswacht und EBike Händlern zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Pedelec

Käufer sollen beraten werden Landrat Dr. Ansgar Müller, „Man muss ein Gefühl dafür bekommen“ Immer wieder liest man von Unfällen, teils mit tödlichem Ausgang, an denen Ebikes beteiligt sind. In einer Kooperation mit Verkehrswacht, der Kreispolizei und Zweiradhändlern will der Kreis Wesel dem nun entgegenwirken. Hierzu sollen die EBike- Händler potentielle Käufer beraten und auf Trainingsmöglichkeiten hinweisen. Den Anfang machte am Freitag der Dinslakener Händler Zweirad Vogel, auf dessen...

  • Dinslaken
  • 09.06.18
Sport
5 Bilder

37. Blau-Gelb RTF am 10. Juni 2018 in Oberhausen

3 Strecken im Angebot Am 10. Juni 2018 richtet der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. seine 37. Radtourenfahrt mit Start an der Theodor-Heuss-Realschule, Tackenbergstraße 139, in Oberhausen-Klosterhardt aus. Die Startzeit der Radtourenfahrt ist von 10 - 12 Uhr. Keine Voranmeldung erforderlich Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Teilnehmen können Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder. Das Startgeld beträgt für Wertungskarteninhaber 4,00 € und für Trimmfahrer 6,00 €. Jugendliche bis...

  • Oberhausen
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales

Pedelecfahrer aus Duisburg kam nach Unfall in Dinslaken mit leichten Verletzungen davon / Polizei gibt Tipps und weist auf Trainings hin

Am Dienstagmorgen, 25. April, ging ein Unfall für einen 62-jährigen Duisburger einigermaßen glimpflich aus. Er befuhr mit einem Pedelec den linken Radweg der Hügelstraße in Richtung Oberhausener Straße und musste an dem dortigen Bahnübergang zunächst wegen der geschlossenen Schranken halten. Als sich diese öffneten, kam es im Einmündungsbereich mit der Holtenerstraße zum Zusammenstoß mit einem 30 Jahre alten PKW-Fahrer aus Dinslaken. Der Pedelecfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Leider...

  • Dinslaken
  • 26.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.