Parktheater Iserlohn

Beiträge zum Thema Parktheater Iserlohn

Kultur
Die Mezzosopranistin und Altistin Bettina Ranch wird beim Pergolesi-Konzert in Gedenken an Lore und Jochen Kirchhoff zu hören sein. Foto: Janine Guldener

Pergolesi-Konzert im Parktheater
„in memoriam Lore und Jochen Kirchhoff"

Iserlohn. Im Gedenken an Lore und Jochen Kirchhoff führt der Märkische Motettenkreis Iserlohn „Collegium Cantorum“ gemeinsam mit dem Neuen Bach-Collegium NRW unter der Leitung von Kantor Wolfgang Besler zwei Werke von Pergolesi am Freitag, 2., und Samstag, 3. Dezember, jeweils um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn auf, die erst kürzlich von der Musikwissenschaft als Pergolesi-Werke identifiziert worden sind. Es handelt sich um die Messa in re maggiore und Dignas laudes resonemus, schon heute als...

  • Iserlohn
  • 29.11.22
Ratgeber
Die Übernahme der Pflege eines Angehörigen kann Familien vor Herausforderungen stellen. Kostenlos und unabhängig bietet der Märkische Kreis seine Pflegeberatung an, die koordiniert, Kontakte vermittelt und bei der Umsetzung hilft. Symbolfoto: Raffi Derian / Märkischer Kreis

Jubiläumsfeier am 12. November in Iserlohn
25 Jahre Pflegeberatung

Märkischer Kreis. Kostenlos, unabhängig, neutral: Seit 25 Jahren bietet der Märkische Kreis eine trägerunabhängige Pflegeberatung an. Ältere, pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige werden bei Fragen rund um das Thema Pflege unterstützt. Im Jubiläumsjahr gibt es Aktionen vor Ort – und eine Jubiläumsfeier. Was tut die Pflegeberatung?Die Übernahme der Pflege eines Angehörigen kann Familien vor Herausforderungen stellen: Wie bereite ich mich auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vor?...

  • Iserlohn
  • 09.11.22
Kultur
Chris Carter liest am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr im Parktheater Iserlohn aus seinem aktuellen Buch "Blutige Stufen". | Foto:  Rainer Sturm/ pixelio.de

Mord am Hellweg: Chris Carter liest im Parktheater
„Blutige Stufen“

Iserlohn. "Blutige Stufen" ist ein weiterer Bestseller des Thriller-Autors Chris Carter, der am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr im Parktheater Iserlohn, Alexanderhöhe 3, aus seinem aktuellen Buch liest. Das Westfälische Literaturbüro Unna und die Stadt Iserlohn laden im Rahmen des europäischen Krimifestivals "Mord am Hellweg" alle Interessierten herzlich dazu ein. Der Abend verspricht Spannung pur. Chris Carter, selbst ehemaliger Kriminalpsychologe der Polizei in Los Angeles, gibt neben der...

  • Iserlohn
  • 26.10.22
Politik
Nach einer gemeinsamen Mittagspause, die sicher auch noch Möglichkeiten für Gespräche bietet, werden sich alle Teilnehmenden in einem World-Café zum Thema "Frieden" austauschen.

Fit für Politik im Parktheater
Kinder- und Jugendrat Iserlohn lädt ein

Der Iserlohner Kinder- und Jugendrat und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn laden alle an den weiterführenden Iserlohner Schulen neu gewählten Delegierten und politikinteressierte Jugendliche am Mittwoch, 28. September, von 9 bis 15 Uhr herzlich zu einem Politiktag in das Parktheater Iserlohn (Alexanderhöhe) ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Michael Joithe und den Kinder- und Jugendrat werden die gewählten Delegierten in einem "Speed-Debating" Kommunalpolitiker,...

  • Iserlohn
  • 23.09.22
Kultur
Alexandra Dariescu beim umjubelten Auftaktkonzert des Festivals 2017 im Parktheater Iserlohn. Foto: Musikschule Iserlohn

Internationale Herbsttage für Musik
Tanz auf den Tasten in Iserlohn

Die „Internationalen Herbsttage für Musik“ in Iserlohn starten am Dienstag, 20. September, mit Alexandra Dariescu. Als weltbekannte Konzertpianistin und Produzentin von "The Nutcracker and I" beeindruckt Alexandra Dariescu ihr internationales Publikum mit müheloser Musikalität und inspirierender Persönlichkeit. Sie setzt sich für grundlegende Werte wie die Gleichstellung der Geschlechter sowohl in ihren Konzert- als auch in ihren Rezitalprogrammen ein und fördert auch weniger bekannte Werke...

  • Iserlohn
  • 17.09.22
  • 1
Kultur
Olaf Brückner (Eismanufaktur Ella Stracciatella) (l.), Niels Gamm (Kulturbüro und Parktheater Iserlohn), Dr. Karl Gerhard Junge (Förderverein Parktheater Iserlohn), Michael Joithe (Bürgermeister und Kulturdezernent Stadt Iserlohn), Patricia Benthien (Kulturbüro und Parktheater Iserlohn). Foto: PK
3 Bilder

Straßentheater, Tanz und Musik am Parktheater
„Die Welt steht Kopf“

Iserlohn. Mit einem großen Open-Air-Highlight unter dem Motto „Die Welt steht Kopf“ laden Niels Gamm und sein Team zu einer besonderen Veranstaltung bei freiem Eintritt zum Iserlohner Parktheater ein. Im Innenhof, im großen Haus und auf dem Gelände der ehemaligen Parkhalle sind am Samstag, 27. August, von 17 bis 22 Uhr viele kleine und große Kulturhäppchen zu entdecken. „Mit der Open-Air-Veranstaltung möchten wir allen Kulturinteressierten die Wärme, die das Parktheater durch die Pandemie...

  • Iserlohn
  • 21.08.22
Kultur
Die Abonnenten des Parktheaters haben am 29. Mai die Möglichkeit beim exklusivem Vorverkaufsfest Tickets für die Spielzeit 2022 und 2023 zu erwerben. Foto: Stadt Iserlohn

Im Parktheater Iserlohn
Exklusives Vorverkaufsfest für Abonnenten

Iserlohn. Abonnenten des Parktheaters Iserlohn dürfen sich freuen: Am Sonntag, 29. Mai, startet für sie der exklusive, zweiwöchige Vorverkaufs-Zeitraum für alle Veranstaltungen der neuen Spielzeit 2022/2023. Der Ticketverkauf findet von 11 bis 14 Uhr im Parktheater Iserlohn statt. Theaterleiter Niels Gamm und sein Team erwarten die Abonnenten im Innenhof zu einem gemütlichen Plausch über besondere Programm-Tipps und zu einer Stärkung mit knusprigen Bratwürstchen, frischen Waffel und einem...

  • Iserlohn
  • 26.05.22
Kultur
Bühne frei für die Musikschule Iserlohn. Am 15. Mai veranstalten sie ein Orchesterkonzert im Parktheater.  | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Orchesterkonzert der Musikschule im Parktheater
Junge Talente ganz groß

Iserlohn. Zum großen Orchesterkonzert lädt die Musikschule Iserlohn am Sonntag, 15. Mai, ins Parktheater Iserlohn, Alexanderhöhe 3, ein. Um 16 Uhr beginnt die Veranstaltung, bei der die Orchestergruppen der Musikschule ihr aktuelles Programm vorspielen: Das Vororchester stellt zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Streicherklasse der Kilian-Grundschule Letmathe die ersten Lieder der jungen Talente vor. Das Mittelstufenstreichorchester der fortgeschritteneren Streicherinnen und Streicher...

  • Iserlohn
  • 11.05.22
Kultur
Sagen wir immer was wir denken? Dieser Frage geht die Komödie "Kehrseite der Medaille" nach.  | Foto: Dietrich Dettmann

Die Kehrseite der Medaille
Nachholtermin für Komödie steht fest

Die Vorstellung "Die Kehrseite der Medaille" findet nun am Dienstag, 17. Mai, um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit; gleichzeitig hat der Vorverkauf wieder begonnen. Sagen wir immer, was wir denken? „Kehrseite der Medaille“ heißt die neue Komödie von Florian Zeller, die mit Timothy Peach, Nicola Tiggeler, Martin Armknecht und Nadine Menz unter der Regie von Pascal Breuer als Gastspiel des Euro-Studios Landgraf zu sehen ist. ...

  • Iserlohn
  • 10.05.22
Kultur
Ein tierischer Friedensapell als Theaterstück

Im Parktheater gibt es ein Stück von Erich Kästner
Für Frieden in der Welt

Am Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr wird im Parktheater Iserlohn die Konferenz der Tiere dargeboten. Dieses Stück von Erich Kästner versteht sich als tierischer Appell für den Frieden in der Welt und eine bessere Zukunft.  Unter der Regie von Frances van Boeckel gastiert das Westfälische Landestheater  mit dem eindringlichen Familienstück im Parktheater Iserlohn. Das Stück für Zuschauer ab 6 Jahren dauert ca. 65 Minuten ohne Pause. Aktuell muss im Parktheater Iserlohn vor dem Einlass ein 3G-Nachweis...

  • Iserlohn
  • 05.05.22
Sport
Einen Vorgeschmack für das Sportkarussell des Friedens gab es am 24. April bei einem Bewegungstag in der Zirkusschule Petit. Foto: Lelia Schittko/Checkpoint

Angebot für ukrainische Kinder und Jugendliche
Sportkarussell des Friedens

Iserlohn. Der Verein Lebenswert-Iserlohn, in Partnerschaft mit dem KSB und der Iserlohn Kangaroos, lädt zu einem sportlichen Angebot ein. Bewegung purIm „Sportkarussell des Friedens“ können von Montag, 2. Mai, bis Montag, 20. Juni, verschiedene Sportarten ausprobiert werden. An acht Terminen dürfen ukrainische Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 17 Jahren sich bewegen und austoben. Montags von 17 bis 19 Uhr steht dafür die Dreifachsporthalle des Berufskollegs des Märkischen Kreises an...

  • Iserlohn
  • 30.04.22
Kultur
Stimmen Sie jetzt ab und entscheiden Sie welches Krimi-Cover das beste ist.

Welches wird das beste Krimi-Cover des Jahres?
"Bloody Cover 2022"

Iserlohn. Bereits zum 21. Mal wird nach dem originellsten, stimmigsten, markantesten oder kurzum schönsten Krimi-Cover des Jahres gefahndet. Die Jury von "Bloody Cover" nominierte dazu in Zusammenarbeit mit dem SYNDIKAT, dem Verein zur Förderung deutschsprachiger Kriminalliteratur und krimi-forum.de aus fast 600 Krimi-Neuerscheinungen deutschsprachiger Autoren des Jahres 2021 zwölf Finalisten. Das Lese-Publikum hat jetzt die Möglichkeit, über das "Bloody Cover 2022" abzustimmen und über den...

  • Iserlohn
  • 02.04.22
  • 1
Kultur
NightWash ist am 1. April in Iserlohn!

Frische Comedy der Extraklasse mit vielen Gästen
NightWash in Iserlohn

Iserlohn. Am Freitag, 1. April, um 20 Uhr heißt es im Parktheater Iserlohn "NightWash". Das Comedy-Event ist die Marke für Stand-up Comedy in Deutschland und wurde 2016 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Mit über 200 Live-Terminen pro Jahr ist NightWash die erfolgreichste Live Comedy-Show im deutschsprachigen Raum. Künstler wie Luke Mockridge, Mario Barth, Carolin Kebekus, Chris Tall oder Faisal Kawusi hatten dort einen ihrer ersten Auftritte. Die Gäste in Iserlohn:Bei der Neuauflage...

  • Iserlohn
  • 27.03.22
Kultur
Die Veranstaltung "Whist" wird jeden Tag mehrfach zu erleben sein. Dabei setzen BesucherInnen eine Virtual Reality-Brille auf. Foto: Stadt Iserlohn
3 Bilder

Internationale Größen treffen auf modernen Tanz
TanzTage Iserlohn #1

Iserlohn. Die ersten TanzTage Iserlohn #1 bringen von Donnerstag, 3., bis Sonntag, 6. März, viel Bewegung auf die Bühne des Iserlohner Parktheaters und eröffnen den ZuschauerInnen ganz neue Welten. Das Tanz-Wochenende begeistert mit einer Fusion aus neo-klassischem Ballett, moderner Tanz-Ästhetik, Kontrasten und Tanzerfahrung auf höchstem internationalem Standard. „Die Vorstellungen haben Weltklasse-Niveau. Ich freue mich sehr, die neuen Facetten im Programm des Iserlohner Parktheaters zeigen...

  • Iserlohn
  • 25.02.22
Kultur
Als Boulevardjournalist Marco brilliert Ingolf Lück in "Seite Eins". Foto: Volker Zimmermann

Solo-Stück mit Ingolf Lück
Voyeurismus auf Seite Eins

Johannes Krams „Seite Eins“ ist ein gleichermaßen unterhaltsames wie bitterböses Schauspiel, das Ingolf Lück auf den Leib geschrieben zu sein scheint. Ein Angebot, hinter die Kulissen zu schauen, die eigene Haltung gegenüber Medien zu reflektieren. Wo hört investigativer Journalismus auf und wo fängt menschenunwürdige, respektlose Berichterstattung an? Und welche Rolle spielt dabei die eigene Lust am Voyeurismus? Das gefeierte Schauspiel steht am Samstag, 29. Januar, um 20 Uhr im Parktheater...

  • Iserlohn
  • 26.01.22
Kultur
Aladin das Musical ist demnächst in Iserlohn zu sehen. Tickets sind ab sofort erhältlich. Foto: Theater Liberi
Video 2 Bilder

Musical im Parktheater Theater Liberi
Aladin kommt nach Iserlohn

Iserlohn. Am Samstag, 12. Februar, um 15 Uhr erleben Groß und Klein im Parktheater Iserlohn die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht. Das Theater Liberi inszeniert die jahrhundertealte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe als modernes Musical für die ganze Familie. Aladin ist ein einfacher Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird: Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die mit allen Mitteln versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu...

  • Iserlohn
  • 22.01.22
Kultur
Szenenfoto aus "Dinge, die ich sicher weiß". Foto: Oliver Fantitsch

Drama um Vorzeigefamilie
Hinter dem schönen Schein

Bei der sechsköpfigen Familie Price geht es zu wie in vielen anderen Familien auch: Sie lachen und trauern, sie lieben, streiten und versöhnen sich, aber sie verschweigen einander auch viele ihrer Hoffnungen, Pläne und Erkenntnisse. Und so ist am Ende des Jahres, durch das wir Eltern, Kinder und Geschwister begleiten, vieles nicht mehr so, wie es am Anfang war. Das klug konstruierte, zeitgemäße Drama „Dinge, die ich sicher weiß“ ist als Gastspiel des Ernst Deutsch Theaters Hamburg am Freitag,...

  • Iserlohn
  • 22.01.22
  • 1
Kultur
Christian Ehring widmet sich satirisch der Gesellschaft im Krisenmodus. Foto: Wieland Düsseldorf

Satirischer Monolog über den Krisenmodus
Antikörper von Ehring

Obwohl Christian Ehring über alles andere lieber sprechen würde als über SARS-CoV-2, holt ihn das Thema immer wieder ein. Weil die Pandemie nun mal alle Facetten des Politischen und des Privaten berührt – und weil in der Krise nicht nur alte Gewissheiten zerbröseln, sondern leider auch alte Freundschaften. „Antikörper“ heißt deshalb das neue Programm des Grimme-Preisträger und Gewinners des deutschen Kleinkunstpreises, dass am Sonntag, 23. Januar, um 19 Uhr im Parktheater Iserlohn zu sehen ist....

  • Iserlohn
  • 15.01.22
  • 1
Kultur
Ein ernstes Thema lustig verpackt: "Die Niere" wird im Parktheater Iserlohn gezeigt. Foto: Michael Petersen

Dominic Raacke beeindruckt in Komödie
Die Niere im Parktheater Iserlohn

Lustig wird es am Samstag, 15. Januar, um 20 Uhr im Iserlohner Parktheater. In einer Komödie von Stefan Vögel brillieren Dominic Raacke, Katja Weitzenböck, Jana Klinge und Romanus Fuhrmann. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was Sie bereit wären für Ihren Partner zu tun? Bürgen, lügen, eine Organspende? Stefan Vögels Komödie „Die Niere“ traut sich, dieses brisante aktuelle Thema anzupacken. Das Gastspiel der Komödie am Kurfürstendamm im Schillertheater, Berlin ist mit Dominic Raacke,...

  • Iserlohn
  • 27.12.21
Ratgeber
The Nutcracker and I – Der Nussknacker und ich wird am 19. Dezember im Parktheater aufgeführt. | Foto: Parktheater

Kulturelle Einrichtungen in Iserlohn
Geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Folgende Öffnungszeiten gelten für die kulturellen Einrichtungen der Stadt Iserlohn über Weihnachten und Neujahr. Kulturbüro / Kartenvorverkauf Das Kulturbüro-Team und das Abo-Büro des Parktheaters am Theodor-Heuss-Ring 24 sind vom 24. bis 31. Dezember, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar, sind die Mitarbeiter wieder zu den üblichen Zeiten erreichbar. Der Kartenvorverkauf in der Stadtinformation am Bahnhofsplatz 2 ist jeweils am Freitag, 24., und 31. Dezember, von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Zwischen...

  • Iserlohn
  • 16.12.21
Politik
Kein Neujahrsempfang zum zweiten Mal in Folge: Rund 450 Gäste begrüßten 2020 im Parktheater das neue Jahr. Archivfoto: Christoph Schulte

Iserlohn: Parktheater bleibt wieder leer
Wieder kein traditioneller Neujahrsempfang

Zum zweiten Mal infolge muss der traditionelle Neujahrsempfang, zu dem Iserlohns Bürgermeister jedes Jahr am zweiten Samstag im Januar einlädt, ausfallen. Grund sind die nach wie vor steigenden Corona-Zahlen. "Es wäre unverantwortlich unter diesen Rahmenbedingungen einen Neujahrsempfang in geschlossenen Räumen mit mehreren hundert Personen zu feiern.", bedauert Bürgermeister Michael Joithe die notwendige Entscheidung und ergänzt: "Es geht beim Neujahrsempfang ja nicht nur um den offiziellen...

  • Iserlohn
  • 02.12.21
  • 1
Kultur
René Steinberg kommt mit seinem Weihnachtsprogramm "Ach, du Fröhliche..." nach Iserlohn. Foto: Olli Haas

René Steinberg kommt ins Parktheater
Ach, du Fröhliche...

Weihnachten soll fröhlich sein – und besinnlich. Aber vor allem schön. Und gerade weil wir das so sehr wollen, stressen wir uns bis zur Besinnungslosigkeit. Schluss damit! Deshalb ist auch die Devise von René Steinbergs neuem Programm „Make Weihnachten great again“. Am Donnerstag, 2. Dezember, um 20 Uhr ist Steinberg zu Gast im Parktheater Iserlohn. „Ach, du Fröhliche“ heißt das Weihnachtsprogramm. Der Weg dahin geht übers Lachen. Lachen über uns, unsere Macken, unsere Gewohnheiten (Wie essen...

  • Iserlohn
  • 24.11.21
Kultur
Das junge Theater Bonn zeigt Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Foto: Thomas Kölsch

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Theater für Kinder ab fünf Jahre

Lukas, der Lokomotivführer, lebt mit seiner Lokomotive Emma auf der Insel Lummerland. Wer kennt sie nicht, den Klassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende. Das Familientheater-Angebot vom Jungen Theater Bonn ist am Sonntag, 28. November, um 15 Uhr auf der Bühne des Parktheaters Iserlohn zu sehen. Das Stück wird für Zuschauer ab fünf Jahren empfohlen. Eines Tag geschieht auf Lummerland etwas Unerhörtes: Der Briefträger bringt ein Paket, dessen Aufschrift sich kaum lesen...

  • Iserlohn
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.