Parktheater Iserlohn

Beiträge zum Thema Parktheater Iserlohn

Kultur
Das Neujahrskonzert im Parktheater Iserlohn versucht einen musikalischen Spagat zwischen zwei Welten. Foto: Stadt Iserlohn

Parktheater Iserlohn
Neujahrskonzert entführt von Wien nach Hollywood

Wenn die Musik von Wien bis nach Hollywood reist, dann ist es Zeit für das traditionelle Neujahrskonzert im Parktheater. In einer Symbiose aus klassischen Klängen und Filmsoundtracks, die die goldene Ära des Kinos widerspiegeln, verspricht der Abend ein Fest für die Sinne zu werden. Das Philharmonische Orchester Hagen, unter der dynamischen Leitung von Joseph Trafton, lädt zu einer Reise in musikalische Dimensionen ein. Am Samstag, 11. Januar, nimmt das Publikum im Parktheater an einem Konzert...

  • Iserlohn
  • 30.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Der Iserlohner Singer und Songwriter Vade Mey alias Jeroen Brüggemann feiert im Parktheater die Premiere seines Solo-Albums. Foto: Mey

Neues von Vade Mey
Iserlohner Singer- und Songwriter präsentiert sein Solo-Album

Hinter „Vade Mey“ steht der gebürtige Iserlohner Jeroen Brüggemann (ehemals „Stilfrei“ und „Halz Maul und Spiel“), der mit „The Journey to Wonderland“ die Live-Premiere seines Solo-Albums feiert. Zusammen mit dem Grammy nominierten Produzenten Ghian Wright aus Los Angeles (Foo Fighters, John Mayer, Keith Urban) sowie Josh Frigo aus Nashville (Musik-Produzent „The Voice of America“) hat Jeroen Brüggemann sein englischsprachiges Debütalbum „Wonderland“ produziert. Es erscheint unter seinem...

  • Iserlohn
  • 06.12.24
  • 2
Kultur
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Foto: Band

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Schlager, Swing und gehobener Unsinn

Man kennt ihn als Tatort-Kommissar und aus zahlreichen Filmen, doch kaum als Musiker. Doch schon 1995 gründete der renommierte Filmschauspieler und Musiker Ulrich Tukur die Tanzkapelle Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys. Die vier Musiker baden in vollendeter Ironie und einem Faible für nostalgische Unterhaltungsmusik der Goldenen Zwanziger und der Vorkriegsjahre in gut gelaunten Melodien. Kurz: perfekte Tanzpalast-Atmosphäre. Zu hören sind sie am Samstag, 14. Dezember, ab 20 Uhr im Parktheater...

  • Iserlohn
  • 03.12.24
  • 1
  • 1
Kultur

Weihnachts-Special mit Popklassikern
Weihnachtslieder & Punsch in Iserlohn

„Das MitSingDing“ ist - vereinfacht gesagt - Gruppen-Live-Karaoke auf gehobenen Niveau und für alle Generationen. Mit dem Weihnachts-Special am Mitwoch, 11. Dezember, um 19:30 Uhr erfüllt Sänger und Gitarrist Stefan Nussbaum dem Parktheater-Team einen langjährigen Wunsch und lädt nun zur Premiere des Iserlohner Weihnachtssingens ins Parktheater ein. Weitere Termine: Alle singen hit! | 1. April 2025Di | 19:30 Uhr | parktheater iserlohn Tickets Stadtinformation Iserlohn | Bahnhofsplatz 2 | 58644...

  • Schwerte
  • 01.12.24
  • 1
Kultur
Salut Salon spielen am Nikolaustag im Parktheater Iserlohn. Foto: Salut Salon
Video

Salut Salon mit WEihnachtskonzert in Iserlohn
Spielen bis der Bogen brennt

Wenn ein außergewöhnliches Musikereignis in der Stadt ansteht, erwartet das Publikum eine Nacht voller Überraschungen. Die musikalische Vielfalt von Salut Salon kehrt mit einem Weihnachtskonzert ins Iserlohner Parktheater zurück, das Tradition mit Innovation verbindet. Musikalische Finesse und humorvolle Darbietungen haben Salut Salon zu einem Phänomen gemacht, das weit über die klassische Musikszene hinaus Begeisterung weckt. Das Hamburger Streichquartett, bestehend aus Angelika Bachmann...

  • Iserlohn
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Weihnachtsfan Bernd Stelter nimmt auch die Vorweihnachtszeit mit einem Augenzwinkern und viel Humor. Foto: Stelter

Bernd Stelter auf Tour
Oh Du fröhlicher Vorweihnachtsabend!

Weihnachten, das ist Besinnlichkeit, das ist der Blick in den Himmel, der leise rieselnde Schnee, das ist die stille Nacht. Aber Weihnachten, das sind auch die Wunschzettel, die Einkauferei, der Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt, das Plätzchen backen. Da sind die Freunde und die Familie, die man endlich wieder trifft, da sind die Erinnerungen an Heilige Abende vor langer, langer Zeit. Bernd Stelter ist und war immer ein Weihnachtsfan. Er liebt die Tage, wenn es ruhig wird, wenn man tief in...

  • Iserlohn
  • 28.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Theater Liberi kommt mit dem Familienmusical "Die Schöne und das Biest" ins Iserlohner Parktheater. Foto: Nilz Böhm/Theater Liberi
Aktion

Tickets zu gewinnen
„Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Iserlohn

Die Magie des französischen Volksmärchens kommt direkt vor die Haustür: Mit „Die Schöne und das Biest – das Musical“ lädt Theater Liberi Groß und Klein zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis in das Parktheater in Iserlohn ein. Am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr verwandelt sich die Bühne in eine märchenhafte Welt, in der es um Liebe, Mut und das Überwinden von Vorurteilen geht. Theater Liberi steht für modernes Familienentertainment und setzt dabei auf Qualität und Nähe: Anstatt sich auf große...

  • Iserlohn
  • 25.09.24
  • 4
Kultur
Der Bochumer Profi-Slammer Jan Schmidt übernimmt die Moderation des Poetry Slams im Parktheater. Foto: Valentin Olpp
5 Bilder

Best of Poetry Slam
Iserlohner Lokalheld startet im Parktheater

Eine Bühne, mehrere Poeten, ein Wettkampf der Worte. Die Kunstform Poetry Slam lockt wieder mit frischen Talenten und etablierten Namen und verspricht einen nicht alltäglichen Abend. Wer zieht das Publikum in seinen Bann und trägt den Sieg davon? Im Parktheater findet ein Hochgenuss für Liebhaber des gesprochenen Wortes statt: Am Mittwoch, 25. September,  wird hier der "Best of Poetry Slam" ausgetragen, wo Dichter und Denker im literarischen Wettstreit ihre selbstverfassten Werke präsentieren....

  • Iserlohn
  • 16.09.24
  • 1
Ratgeber
Die Inklusionsmesse steigt am 29. August im Parktheater Iserlohn. Plakat: Stadt Iserlohn

Arbeit und Inklusion
Messe informiert über Hilfsmittel am Arbeitsplatz

Das Netzwerk „Inklusion und Arbeit in Iserlohn und Umgebung“ veranstaltet am Donnerstag, 29. August, von 10 bis 17 Uhr im Parktheater Iserlohn (Alexanderhöhe) die Messe „Arbeit für alle. Arbeitsplätze erhalten, gewinnen und erleben.“ Sie richtet sich an Menschen mit Beeinträchtigung und Unternehmen in der Region. Der Landrat des Märkischen Kreises und Schirmherr der Veranstaltung Marco Voge wird die Inklusionsmesse um 11 Uhr im Beisein von der Vorsitzenden des Beirates für Inklusion Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 20.08.24
Kultur
Für Kinder wird "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende gezeigt. Foto: actorsphotography
5 Bilder

Parktheater-Saison 24/25
Vorverkauf für das Programm läuft

Freunde von Theater, Musik und Kultur in Iserlohn und der Region dürfen sich freuen: Der freie Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Parktheaters Iserlohn läuft in der Stadtinformation Iserlohn und den bekannten VVK-Stellen in der Region.  Tickets für alle Vorstellungen sind auch im Web-Shop auf www.parktheater-iserlohn.de erhältlich. Die neue Spielzeit 2024|2025 ist geprägt von einem bunten Programm, von Besuchen bekannter Ensembles und Gesichter sowie von generationsübergreifenden...

  • Iserlohn
  • 23.07.24
  • 1
Kultur
Familien dürfen sich auf „Das Sams“, „Alice im Wunderland“, „Die unendliche Geschichte“ (Foto), „Emil rettet das Weihnachtsfest“, „Pettersson und Findus“ und „Ronja Räubertochter“ freuen.  | Foto: Parktheater Iserlohn

Spielzeit 2024 | 2025
Vorverkauf für Parktheater-Saison startet

Freundinnen und Freunde von Theater, Musik und Kultur in Iserlohn und der Region dürfen sich freuen: Am morgigen Samstag, 20. Juli 2024, um 10 Uhr startet der freie Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Parktheaters Iserlohn in der Stadtinformation Iserlohn und den bekannten VVK-Stellen in der Region. Schon seit Mitternacht sind die Tickets für alle Vorstellungen im Web-Shop auf www.parktheater-iserlohn.de erhältlich. Die neue Spielzeit 2024|2025 ist geprägt von einem bunten Programm, von...

  • Schwerte
  • 19.07.24
Kultur
Das Junge Theater Bonn kommt mit "Momo" nach Iserlohn. Foto: JTB

Parktheater für Kinder
Junges Theater Bonn zeigt "Momo"

Das Junge Theater Bonn gastiert am Sonntag, 14. April, um 15 Uhr im Iserlohner Parktheater. Für Familien mit Kindern ab sieben Jahren hat das Ensemble Michael Endes Klassiker "Momo" im Gepäck. Das Stück dauert 110 Minuten inklusive einer Pause.  Eines Tages ist es einfach da, das Mädchen mit zerlumpten Kleidern und schönen Augen, das beschlossen hat, am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines alten Amphitheaters zu bleiben, weil es ihm dort gefällt. „Momo“, der Klassiker nach den Büchern von...

  • Iserlohn
  • 02.04.24
  • 1
  • 2
Kultur

Parktheater Iserlohn - Spielplan 2024/2025:
Eine Theatersaison voller Ereignisse

Der neue Spielplan für die kommende Spielzeit 2024 | 2025 im Parktheater Iserlohn macht schon beim ersten Anblick Lust auf große Shows und spannende Theater-Momente. In sattem Blau, mit einem strahlend-schönen Motiv aus dem Konzert der „African Mamas“ (2. März 2025), leuchtet einem das druckfrische Programm ab sofort überall in Iserlohn und der Region entgegen. „Wir verstehen uns als ‚Theater für Alle‘ und haben auch in der nächsten Saison ein facettenreiches und breit gefächertes...

  • Schwerte
  • 21.03.24
Politik
Das Parktheater Iserlohn ist als bundesweit einziges Gastspieltheater in das Pilotprojekt "Klimaanpassungen in Kultureinrichtungen" aufgenommen worden. Foto: Lara Korbeslühr

Parktheater wird Pilotprojekt
Klimaanpassung in Kultureinrichtungen

Im Pilotprojekt „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ der Kulturstiftung des Bundes untersuchen deutschlandweit zwanzig Kulturinstitutionen verschiedener Sparten, wie sie am besten auf konkrete Folgen der Klimakrise reagieren können. Für den begleitenden Beratungsprozess, den internationalen Wissenstransfer und die Entwicklung modellhafter Anpassungskonzepte stellt die Kulturstiftung des Bundes in den Jahren 2024 bis 2025 Mittel in Höhe von insgesamt bis zu 1,31 Millionen Euro zur Verfügung....

  • Iserlohn
  • 20.02.24
  • 1
Kultur
Das neue Programm des Parktheaters Iserlohn bietet wieder Highlights für jeden Geschmack. Eine Kostprobe gibt es beim Theater und Zeitungsfest. Montage: Benthien

Theater- und Zeitungsfest 2023
Parktheater öffnet seine Türen

Endlich heißt es am Sonntag, 27. August, von 11 bis 17 Uhr wieder: „Herzlich Willkommen zum Theater- und Zeitungsfest“ auf der Iserlohner Alexanderhöhe. Das Parktheater Iserlohn lädt zusammen mit dem Iserlohner Kreisanzeiger mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Kulturprogramm im und um das Parktheater Iserlohn zum großen Saisonauftakt der Spielzeit 2023 | 2024 ein. Gemeinsam mit den Besuchern möchte das langjährige Organisationsteam an alte Traditionen anknüpfen und die neue...

  • Iserlohn
  • 10.07.23
Kultur
Foto: Parktheater Iserlohn

Parktheater Iserlohn -Spielplan 2023 | 2024
Internationale Ensembles - 100% Sitzplatz-Kapazität

Der neue Spielplan für die Saison 2023 | 2024 wirft den Blick nach vorn: Genau wie die derzeit noch im Parktheater Iserlohn laufende, gleichnamige Ausstellung mit dem Titel „Blick nach Vorn“ schaut Theaterleiter Niels Gamm nach vorne und ist glücklich darüber, das Parktheater Iserlohn ab Beginn der neuen Spielzeit im September 2023 wieder mit großen, internationalen Ensembles und mit einhundert Prozent Sitzplatz-Kapazität an den Start zu bringen. „Nach den vergangenen Spielzeiten unter...

  • Schwerte
  • 25.03.23
Kultur
Auch Sven Ratzke kommt ins Parktheater. Foto: Edland Man

Große Kunst im Westentaschenformat
Parktheater plant die neue Spielzeit

Der neue Spielplan für die Saison 2023 / 2024 wirft den Blick nach vorn: Genau wie die derzeit noch im Parktheater Iserlohn laufende, gleichnamige Ausstellung mit dem Titel „Blick nach Vorn“ schaut Theaterleiter Niels Gamm nach vorne und ist glücklich darüber, das Parktheater Iserlohn ab Beginn der neuen Spielzeit im September 2023 wieder mit großen, internationalen Ensembles und mit einhundert Prozent Sitzplatz-Kapazität an den Start zu bringen. „Nach den vergangenen Spielzeiten unter...

  • Iserlohn
  • 24.03.23
Kultur
3 Bilder

Theater für alle
Kulturvermittlerin Miriam Engelmann bringt Theater in die Schulen

In Zeiten, in denen nicht allein Kinder und Jugendliche ihre Freizeit immer mehr online bei TikTok und Co. verbringen, wird es zusehends schwieriger, sie auch für kulturelle Offline-Veranstaltungen wie beispielsweise das Theater zu begeistern. Genau hier setzt die Arbeit von Miriam Engelmann an. Seit Mai letzten Jahres ist die 29-Jährige beim Parktheater Iserlohn als sogenannte Kulturvermittlerin tätig. Hier bildet sie die Schnittstelle zwischen Theater und Schule und möchte so Kultur bereits...

  • Iserlohn
  • 17.02.23
Kultur
Zum 21. Benefizkonzert wird die portugiesische Sängerin Sara Correia mit ihrer Stimme das Publikum verzaubren. Foto: Rotary Club Iserlohn-Waldstadt

21. Rotary-Benefiz-Konzert mit Sarra Correia
Ein Stück Portugal in Iserlohn

 Iserlohn. Zum 21. Benefizkonzert am 27. März um 19.30 Uhr im Parktheater Iserlohn hat der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt die portugiesische Sängerin Sara Correia zu Gast und präsentiert damit eine Musik, die in Iserlohn noch nie auf der großen Bühne zu hören war. Fado im OhrDie Financial Times schrieb: »Während wir Sara Correia singen hören, entdecken wir Emotionen, von denen wir dachten, wir hätten sie vergessen.« Die Sängerin Sara Correia wuchs mit der in Portugal allgegenwärtigen Stimme von...

  • Iserlohn
  • 04.02.23
Kultur
Die Kammeroper Prag gastiert mit "Der Barbier von Sevilla" im Parktheater Iserlohn. Foto: Kammeroper Prag

Komische Oper in italienischer Sprache
Der Barbier von Sevilla

„Der Barbier von Sevilla“, eine komische Oper mit witzigen Regieeinfällen ist als Inszenierung der Kammeroper Prag in italienischer Sprache am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn zu erleben. Tickets gibt es ab 30 Euro, ermäßigt 29,80 Euro, unter https://theaonline.iserlohn.de/ Rosina, ein junges bürgerliches Mädchen, das eine reiche Erbschaft erwartet, wird von zwei Männern umworben: Von Graf Almaviva, der Rosina wegen ihrer Schönheit begehrt, und von ihrem Vormund, Doktor...

  • Iserlohn
  • 21.01.23
Kultur
Kings of Floyd klingen fast wie das Original. Foto: Thomas M. Weber

Kings of Floyd im Parktheater
Nahezu perfekte Pink-Floyd-Illusion

Nach Ihrem zehnjährigen Bühnenjubiläum und nunmehr zahlreichen Konzerten in ganz Europa, gastieren die Kings Of Floyd auf ihrer „High Hopes Tour“ erneut am Freitag, 3. Februar, um 20 Uhr im Parktheater Iserlohn. Tickets zum Preis von 35,90 oder 39,90 Euro gibt es unter https://theaonline.iserlohn.de/ Die gemeinsame Leidenschaft der sieben Musiker für das musikalische Werk der britischen Band Pink Floyd ist eine wesentliche Grundlage für den anhaltenden Erfolg. Sound, Show, Stimme – bei den...

  • Iserlohn
  • 17.01.23
Politik
Bürgermeister Michael Joithe und Gebärdensprach-Dolmetscherin StephanieProthmann bei der Neujahrsansprache. Foto: Stadt Iserlohn
4 Bilder

Rückblick auf ein turbulentes Jahr
Neujahrsempfang im Parktheater Iserlohn

Am Samstag, 14. Januar, hatte Bürgermeister Michael Joithe alle Iserlohnerinnen und Iserlohner zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn auf die Alexanderhöhe eingeladen. Corona-bedingt konnte die Veranstaltung in den letzten Jahren nicht wie gewohnt stattfinden. Umso mehr freute sich Michael Joithe über den ersten Neujahrsempfang in Präsenz seit Beginn seiner Amtszeit in 2020. Die Veranstaltung fand im Parktheater statt, wo Bürgermeister Joithe rund 400 Gäste aus Politik,...

  • Iserlohn
  • 17.01.23
Vereine + Ehrenamt
Der erste Platz ging an Andrea Reichart, Kinderbuchautorin, für ihr Projekt „Kindgerechte Iserlohner Stadtgeschichte“. (v.l. Bürgermeister Michael Joithe, Preisträgerin Andrea Reichart, Laudator Dr. Walter Wehner, Moderator Rudi Müllenbach). Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Verleihung des Heimatpreises
Erster Platz geht an „Kindgerechte Iserlohner Stadtgeschichte“

Iserlohn. Am Samstag, 3. November, wurde durch Bürgermeister Michael Joithe - zum ersten Mal in einem offiziellen Festakt ohne pandemische Einschränkungen - der durch das Land NRW geförderte Heimatpreis 2022 in der Galerie des Parktheaters Iserlohn feierlich übergeben. Dem Antrag der SPD-Fraktion hatte der Kulturausschuss zugestimmt und bereits Ende 2018 die Weichen für eine jährliche Verleihung bis 2022 gestellt. Seit Ende November ist bekannt, dass es auch in 2023 einen "Heimatpreis" geben...

  • Iserlohn
  • 08.12.22
Kultur
Das Theater Liberi erzählt die Geschichte von Tarzan als Musical neu. Foto: Nilz Böhme

Dschungelwelt im Parktheater
Theater Liberi präsentiert „Tarzan – das Musical“

Am Sonntag, 15. Januar, um 15 Uhr erlebt das Publikum im Parktheater in Iserlohn gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer! Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer modernen Version für die ganze Familie. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis. Aufeinandertreffen zweier WeltenEine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an...

  • Iserlohn
  • 03.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.