Pütt

Beiträge zum Thema Pütt

Kultur
Das fertige Objekt | Foto: Carsten Walden
4 Bilder

Erweckung aus dem Dornröschenschlaf
WA-Fotograf Carsten Walden hat einer alten Lore wieder neues Leben eingehaucht

Carsten Walden hat sein Hobby zum Beruf gemacht. So oder so. Zunächst war er Bergmann, arbeitete auf den Zechen Osterfeld und Prosper Haniel und fotografierte ganz nebenbei. Als seine Karriere Untertage zu ende war, wählte er die Fotografie zur Haupteinnahmequelle und pflegt nun seine Affinität zum Bergbau als Hobby. Und diese Liebe zahlt sich zumindest für Carsten Walden immer wieder aus. Jetzt hat er eine Lore aus dem Dornröschenschlaf geholt und in ein prächtiges Kleinod der...

Kultur
6 Bilder

Drei Bühnen, ein Stück und der Ritter Rost war auch dabei!!
Die -Corona- Gartentheatersaison 2021.

Eine ganz normale Open Air Theatersaison geht zu Ende. Eine ganz normale Saison? Mit Sicherheit nicht! Die Überschrift lautet über der gesamten Spielzeit,........ Coronaschutzverordnung! Das heißt mit anderen Worten, lesen, interpretieren und umsetzen. Flexibel sein bis an die Grenzen der Belastbarkeit. Nicht nur der eigenen, nein, auch die der Mitglieder. Planungen erarbeiten, wieder umplanen und unter Umständen alles wieder verwerfen und ….. neu planen! Aber, ohne jetzt in Eigenlob zu...

Überregionales
Ehemalige und noch tätige Bergleute von Prosper Haniel können ihre Geschichten von "unter Tage" nun im Radio erzählen. (Symbolbild)

Zeche Prosper Haniel: Bergleute für Radiosendung gesucht

Geschichten aus dem Streb: Für die nächste Sendung von „radio ruhrlife“ werden kurzfristig Mitarbeiter und Ehemalige der Zeche Prosper Haniel gesucht, die überwiegend „Unter Tage“ gearbeitet haben. "Das Radio-Team möchte in dem Beitrag zur Zechenschließung sehr gerne Original-Töne (Geschichten, Historie, Interessantes) von früheren oder heutigen Bergleuten der Zeche Prosper Haniel einbinden", erklärt Ulli Völker von "radio ruhrlife". Wenn jemand Lust hat, seine Erfahrungen zu erzählen, kann...

Kultur
14 Bilder

Helden der Arbeit - Maschinen und Werkzeuge - der Kalender für den und vom "Pott"

Sie waren unentbehrlich, dauernd im Einsatz.Sie gingen durch viele Hände und waren nicht wegzudenken. Nun liegen sie nutzlos und unbeachtet irgendwo herum. Es wird Zeit, ihnen ein Denkmal zu setzen: den Maschinen und Werkzeugen der Arbeiter des Ruhrgebiets! In jedem Buchhandel erhältliche Formate: Format ISBN DIN A4 978-3-660-01589-8 19,90 € DIN A3 978-3-660-01590-4 29,90 € http://www.calvendo.de/index.cfm?id=showroom&detail=8911#