Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
6 Bilder

Wie jeder Jahr...

Man nehme Färbetabletten, 250 ml Wasser, 2 Esslöffel Essig-Essenz, umrühren. Die gekochten, noch heißen Eier ins gefärbte Wasser legen und ab und an drehen... Im christlichen Glauben gilt das Ei als Symbol für die Auferstehung. Wie das Küken die Schale durchbricht , so erhebt sich auch Jesus aus seinem Grab. Allen wünsche ich ein schönes, friedvolles Osterfest.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.04.17
  • 1
  • 5
Überregionales
Ein schöner Ostergruß von unserem Bürgerreporter Bernfried Obst. | Foto: Bernfried Obst http://www.lokalkompass.de/herne/profile/bernfried-obst-3531.html

Ei, Ei, Ei,..... es ostert schon wieder!

Am Wochenende ist es wieder so weit: Strahlende Kindergesichter und prall gefüllte Osterkörbchen. Der Osterhase war da! Neben dem alljährlichen Eiersuchen für die Kleinen, erwarten uns in den anstehenden Feiertagen wieder viele schöne Traditionen. Osterfeuer und Ostermessen sind nur einige der gemeinschaftlichen Veranstaltungen, auf die wir uns an Karfreitag und -samstag, Ostersonntag und-montag wieder freuen dürfen. Wir vom Lokalkompass wünschen Euch allen ein schönes Osterfest und ein paar...

  • 14.04.17
  • 7
  • 17
LK-Gemeinschaft

Eiertitschen: Das große Oster-Experiment

Nach unserem kleinen Eiertitsch-Video erreichte unsere Redaktion eine These: Beim Eiertitschen geht immer das Ei kaputt, das nicht aktiv titscht, also passiv bleibt. Stimmt das??? Wir haben den Test gemacht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.04.17
  • 2
Kultur
Warten auf die Wiederauferstehung

Ostergedanken aus Bochum ...

Ostern gilt als Gedächnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Mit dem österlichen Sonntag beginnt eine Freudenzeit ,die bis einschließlich Pfingsten fünfzig Tage dauert. In den katholischen Gemeinden werden keine Kirchenglocken zwischen Karfreitag und der Osternacht geläutet. Den Kindern erzählt man gerne das die Glocken am Karfreitag nach Rom fliegen und erst am Ostersonntag zurück kommen. Wenn unsere Kids an Ostern denken so denken...

  • Bochum
  • 10.04.17
  • 20
  • 14
Ratgeber
Auch bei bunten Ostereiern gibt es einiges zu beachten. Foto: Borgwardt

Ostereier: Augen auf beim Eierkauf

Eier gefärbt kaufen oder lieber selbst anmalen, das ist in den kommenden Tagen die Frage für Osterhasen. Käufer von bereits bunter Ware sollten wissen: Bereits gekochte und gefärbte Eier unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte jedoch, woher sie kommen und dass sie auch aus Käfighaltung stammen können. Für rohe Eier hingegen gelten in den Ländern der Europäischen Union strengere...

  • Haltern
  • 07.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Stifte raus, ran an die Preise: Oster-Malwettbewerb für Kids - Ausmalbilder hier downloaden

Kids aus dem Vest, aufgepasst. Wer beim Oster-Malwettbewerb des Stadtspiegel mitmacht, kann einen von vielen tollen Preisen gewinnen. In den aktuellen Stadtspiegel-Ausgaben gibt es zwei Vorlagen zum Ausmalen. Auch "freihändig" gemalte Bilder sind uns willkommen. Außerdem finden Eure Eltern hier die Vorlagen auch zum Herunterladen. Ausdrucken (egal, ob in Din A3 oder Din A4) und loslegen! Vorlagen auch zum Download HIER geht es zu Bild 1 und HIER zu Bild 2 in Originalgröße! Noch bis Freitag, 21....

  • Recklinghausen
  • 05.04.17
LK-Gemeinschaft
Bereits ab 8 Uhr kann am Ostersonntag mit der Ostereiersuche im Stadtpark gestartet werden. | Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Ostersonntag wird es bunt - Eiersuche für Groß und Klein im Bochumer Stadtpark

Am Ostersonntag, 16. April, verteilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Technischen Betriebes der Stadt Bochum, gemeinsam mit dem Umwelt- und Grünflächenamt, erstmals 5.000 bunte Ostereier im Stadtpark. Bochumer Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen, ab 8 Uhr zwischen dem Spielplatz, Rosengarten und Bismarckturm in Büschen, zwischen Blumen und auf Wiesen auf Eiersuche zu gehen. Die Stadt rechnet mit etwa 500 Besucherinnen und Besuchern, so dass auch noch um die Mittagszeit Eier zu finden...

  • Bochum
  • 04.04.17
  • 2
Natur + Garten
Blick aus der Haustür unseres Eingangs
5 Bilder

Wenn der Frühling einlädt,

und überall sich Blüten mir entgegenstrecken. Wenn Ostern langsam näher schreitet, dann hänge ich die Ostereier an die Sträucher vorm Haus und alles sieht noch strahlender aus. Freudig laufen die Menschen vorüber, lächeln und gehen so fröhlich ihren Weg. Darüber kann auch ich mich dann freuen. Ein mich froh machender Frühlingsbeleg.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 02.04.17
Überregionales

Warm angezogene Ostereier und ein sich einkuschelnder Osterhase

Der vorösterliche Morgen ist sonnig aber kalt die Luft, so dass man gern in die Natur strebt, sich aber etwas warm anziehen muss. Nur noch wenige Tage bis zu diesjährigen Osterfest. Da strahlt auch die Vorfreude! Schon bin ich gespannt auf die diesjährige Ostereierschau auf Gothas "Schloss Friedenstein" am Wochenende vor Ostern. Eine Schau der wunderbarsten Eiergestaltungen, die jedes Jahr aufs Neue überrascht und das Herz höher schlagen lässt! Hier kleine Erinnerungen: (2013) "Ostereiermarkt"...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

Ostereier suchen im Kurpark am 17. April

Nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr beabsichtigt der AWO-Stadtverband Unna, am Ostermontag, 17. April, in der Zeit von 10 bis ca. 14 Uhr, den Unnaer Bürgern im Rahmen eines Familienangebotes erneut die Gelegenheit zu bieten, die alte Tradition des „Ostereiersuchens“ zu pflegen. Dabei sollen in einem abgesteckten Areal bunte Ostereier versteckt werden, die die Kleinen dann suchen dürfen. Für die Großen wird ein Angebot an Speisen und Getränken angeboten und für die musikalische Unterhaltung...

  • Unna
  • 03.03.17
Überregionales

Ostern und kein Ende - oder?

Ostereier, Osterlamm, Osterzopf, Osterbrot, Oster­huhn, Osterhase – ich kann es nicht mehr hören, ich kann es nicht mehr lesen! Mensch, was bin ich es leid. Und ich habe noch nicht einmal geschwärmt von Ostermärkten, Osterausstellungen, Osterkerzen oder Osterferien mit Oster­urlaub! Von Ostertouren und Osterbasteln, von Ostergeschenken oder den Osterinseln, von Ostermärschen oder Osterwitzen! Glauben Sie nicht beinahe auch, es gibt mehr Ostern als Weihnachten, mehr Hasen als Nikoläuse? Alles...

  • Hattingen
  • 01.04.16
  • 1
Kultur
Sorbische Ostereier
7 Bilder

Kunstvoll verzierte Ostereier aus dem Spreewald

Noch nicht genug von bemalten Ostereiern? Am Ostermontagabend gibt also von mir einen fast schon "österlichen Nachschlag": diese kunstvollen Ostereier habe ich im Freilandmuseum Lehde mitten im Spreewald entdeckt. Die Ostereier wurden als Symbol der Fruchtbarkeit in Ätz-, Kratz- und Wachstechnik kunstvoll verziert. In vielen Ortschaften der Lausitz finden alljährlich Ostereiermärkte statt. Das Freilandmuseum Lehde bietet einen authentischen Einblick in die Lebensweise der sorbischen/wendischen...

  • Duisburg
  • 28.03.16
  • 2
  • 7
LK-Gemeinschaft

Osterball im Hühnerstall.

Die Osterfeiertage dann, die fangen nach Karsamstag an. Und Reste vom Karfreitagsmahl, gelangen in den Hühnerstall. Die Hühner fackeln da nicht lange, hau’n alles weg, mal keine Bange. Vom Legen hungrig und gestresst, war’n ständig auf dem Legenest. Tusch-1. Schon lange vorher auf dem Trohn, beginnt die Eierproduktion. Hab’s Hühner poppen abgesetzt, wir brauchen keine Küken jetzt. Das dauert einfach auch zu lange, da fall ich nachher von der Stange. Die Hühner wissen das, sind froh, könn’ Eier...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.03.16
  • 206
  • 8
Überregionales
Muster oder Malerei  - Grazyna Kania ist eine Künstlerin am Osterei. | Foto: Magalski
7 Bilder

Grazyna macht Eier-Kunst wie der Osterhase

Grazyna Kania macht dem Osterhasen Konkurrenz, denn seit drei Jahren widmet die Lünerin sich der großen Kunst am kleinen Ei. Im Arbeitszimmer schneidet die Künstlerin Blüten in die Schale, kratzt Bilder in die Farbe und beklebt Eier mit winzigen Papierrollen. Das Ergebnis sind Unikate. Eier in vielen Farben liegen in der Kiste auf dem Wohnzimmertisch, hängen am Osterstrauch neben dem Sofa oder stehen als Deko im Schrank. Eier, das merkt der Besucher im Hause Kania gleich, haben hier einen ganz...

  • Lünen
  • 26.03.16
  • 5
Überregionales

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchores

Ei. Ei, Ei; Ostern steht vor der Tür. Euer Chorgeist freut sich schon riesig, vor allem, weil er dieses Jahr zweimal Ostern feiert, einmal jetzt das christliche und einmal das griechische Ende April. Das bedeutet zweimal bunte Eier, zweimal leckeres Ostermahl, Kuchen und Süßes ohne Ende. Das Leben als Chorgeist ist doch schön. Die Proben für die Operngala zeigen auch Früchte; das klingt alles schon sehr schön. Wir sind genau wie Sie sehr gespannt, was uns dort erwartet. Es gibt übrigens nur...

  • Velbert
  • 25.03.16
Ratgeber
Die stolze "Ostereiersammelgesellschaft" mit ihren Betreuern Renate Roenspieß, Rebecca Schnitzler und Larissa Smelko in Bommerholz | Foto: DRK-Witten
3 Bilder

Kinder aus dem Irak, Syrien und Afghanistan finden gemeinsam Ostereier in Bommerholz

Erzieher und Freiwillige des DRK gestalten „Karwoche“ im „niederschwelligen Betreuungsangebot“ in Bommerholzer Unterkunft rund um Ostern Im Gästehaus Bommerholz stand jetzt die „Karwoche“ für die Kinder ganz im Zeichen des Osterfests; Osterkörbchen wurden gebastelt, Ostereier wurden gesucht und gefunden und gemeinsam fanden die Kinder aus Syrien, Afghanistan und dem Irak heraus, was es mit dem christlichen Osterfest und dem Osterhasen auf sich hat. „Am Montag haben wir gemeinsam angefangen,...

  • Witten
  • 23.03.16
  • 2
Kultur
24 Bilder

habe fertig...

habe fertig... meine Ostereier sind bemalt. alle in meinen farben. genommen habe ich afrikanische früchte und viel, viel farbe mit kleinen Dekorationen. meine osterüberraschung jeder, der welche möchte (3-5 stück) als ostergeschenk, soll sich bei mir melden und im postkasten die Adresse hinterlassen. der hase trägt sie dann zu euch. natürlich nur, so lange der vorrat reicht. liebe grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch mali.

  • Düsseldorf
  • 19.03.16
  • 34
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Osterfest des Fördervereins Wildgatter - Essen Heissiwald e.V.

Am kommenden Sonntag, dem 20. März 2016, findet von 10-12 Uhr das Osterfest des Fördervereins statt. Ein buntes Programm rund um das Gehege im Heissiwald mit Unterhaltung und Spielen für die Kinder bietet der Förderverein "Auf dem Weg zur Platte" in Bredeney an. Unsere Osterhasen verteilen und verstecken dabei wieder zahlreiche Eier für die Kinder am Unterstand am Gehege.

  • Essen-Süd
  • 17.03.16
Überregionales
Fotos: Walden
15 Bilder

Ostereiersuche im Freibad Essen-Dellwig

Als der Starschuss fiel, gab es an der Ziellinie kein Halten mehr. Eine ganze Wiese voller bunter Eier, das bringt eben nicht nur den Osterhasen selbst zum Strahlen, sondern macht auch die Kids glücklich. So wurde die Ostereiersuche im Freibad Essen-Dellwig einmal mehr zum Erfolg. Nächstes Jahr geht es weiter. Fotos: Walden

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.15
Überregionales
Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue Foto:Kurt Gritzan
18 Bilder

Osterhäsin Christina auf dem Spielplatz Darler Aue

Osterhäsin Christina lud am Ostersonntag zur Ostereiersuche auf dem Spielplatz Darler Aue ein und viele Kinder kamen.Christina und der SPD Ortsverein Berger Feld haben in den frühen Morgenstunden mehr als 800 bunte Ostereier und viele gebackene Osterlämmer versteckt,die von der Bäckerei Cristian Zipper gesponsert wurden.

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.15
  • 1
  • 7
Politik
Die Vorstandsmitglieder der CDU Polsum überbringen den österlichen Gruß an die Polsumer Bürgerinnen und Bürger.

Ostereieraktion der CDU Polsum

Ein Ostergruß an alle Polsumer Bürgerinnen und Bürger Am vergangenen Karsamstag verteilte der CDU-Ortsverband Polsum seinen traditionellen Ostergruß. Ausgerüstet mit einem Sonnenschirm und dem neuen Beachflag wurden vor dem ortsansässigen Lebensmittelgeschäft, REWE Feldmann, bunte Eier an die großen und kleinen Bürger und Besucher des Dorfes verteilt. Unser Rats- und Kreistagsmitglied Hubert Börmann machte sich gemeinsam mit Edith Weimann mit einem Körbchen voll orangefarbener Eier auf den Weg,...

  • Marl
  • 06.04.15
  • 2
Ratgeber

Nicht nur zu Ostern - Tausend und einen :-) kleinen Glücksmoment sammeln

Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig. Ein Gegengewicht zu der immer "Höher, schneller, weiter" - Mentalität schaffen. Sich Zeit zum Runterkommen, Atem holen und Kräfte sammeln nehmen. Den Blick für die kleinen Schönheiten des Lebens schärfen und sich an ihnen erfreuen. Deshalb mein Vorschlag für Ostern - nicht nur viele bunte Eier, sondern auch zahlreiche kostbare Glücksmomente sammeln. Nein, es müssen keine 1.001 werden :-) aber vielleicht kommt ja unter diesem Beitrag einiges schönes...

  • Kleve
  • 04.04.15
  • 12
  • 18