Online

Beiträge zum Thema Online

Ratgeber
Im Rahmen der Online-Fachveranstaltung „Aktuelles aus der Urogynäkologie“ gaben Faye-Antonia Romich (o.), Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, und Prof. Dr. Clemens Tempfer (u.), Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne, einen Einblick zu den aktuellen Neuerungen und Standards im Bereich Urogynäkologie, wie beispielsweise zu Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. | Foto: St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Inkontinenz und Senkungsbeschwerden – Experten des Marien Hospital Herne informierten online

Ob mit zunehmendem Alter oder nach der Geburt eines Kindes – Mehr als jede zehnte Frau leidet an Beckenbodenschwäche. Oft geht diese mit einer Inkontinenz einher, die Betroffene im Alltag stark belastet. Entsprechend wichtig ist es, diese sogenannten urogynäkologischen Beschwerden richtig zu behandeln. Experten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum luden aus diesem Anlass am Mittwoch, dem 25.09.2924,...

Kultur

Dann kam Ihm die Idee
ONLINE-KRIMI IM KTH

Auch ihm fehlte, wie allen Darstellern des Kleinen Theater Herne, das Schauspiel. Aus diesem Grunde nahm sich Stefan Urban den "Ideenstift" zur Hand und schrieb den Online-Krimi "Man(n) wird nur einmal 60!" Und darum geht es: Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Karl-Heinz und Franz-Josef ist fast so wie jede andere. Hier und da kommt es zu Unstimmigkeiten und manchmal sogar zu kleinen Verabredungen. Doch kurz vor Mitternacht, Minuten bevor man auf die 60 anstoßen könnte, geschieht ein Mord....

Kultur

Dann kam Ihm die Idee
ONLINE-KRIMI IM KTH

Auch ihm fehlte, wie allen Darstellern des Kleinen Theater Herne, das Schauspiel. Aus diesem Grunde nahm sich Stefan Urban den "Ideenstift" zur Hand und schrieb den Online-Krimi "Man(n) wird nur einmal 60!" Und darum geht es: Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Karl-Heinz und Franz-Josef ist fast so wie jede andere. Hier und da kommt es zu Unstimmigkeiten und manchmal sogar zu kleinen Verabredungen. Doch kurz vor Mitternacht, Minuten bevor man auf die 60 anstoßen könnte, geschieht ein Mord....

Ratgeber
Seit Januar 2021 berät die Agentur für Arbeit Bochum Menschen, die im Berufsleben stehen und sich neu orientieren oder verändern möchten. Die so entstandene Lebensbegleitende Berufsberatung bietet Unterstützung entlang der gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Workshops zur beruflichen Neuorientierung und Qualifizierung
Berufsberatung im Erwerbsleben durch Agentur für Arbeit Bochum

Berufsberatung für junge Menschen während der Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium ist nicht neu. Seit Januar 2021 berät die Agentur für Arbeit Bochum auch Menschen, die im Berufsleben stehen und sich neu orientieren oder verändern möchten. Die so entstandene Lebensbegleitende Berufsberatung bietet Unterstützung entlang der gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie an. Berufsberater im Erwerbsleben beraten Beschäftigte und Arbeitssuchende zur beruflichen Neuorientierung, zu Qualifizierungs-...

Ratgeber
"Strom sparen ist leicht" heißt ein Online-Seminar der Verbraucherzentrale in Herne, zu dem die Stadt Herne am Dienstag, 22. Juni, einlädt. Wie der Stromverbrauch zu Hause sinkt und mit ihm die Stromkosten, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Martin Grampp. | Foto: LK-Archiv: I. Lücke

Energieberater der Verbraucherzentrale Herne informiert online am Dienstag, 22. Juni, zum Thema "Stromsparen"
"Strom sparen ist leicht": Stadt Herne lädt ein zum Online-Seminar

"Strom sparen ist leicht" heißt ein Online-Seminar der Verbraucherzentrale in Herne, zu dem die Stadt Herne am Dienstag, 22. Juni, einlädt. Wie der Stromverbrauch zu Hause sinkt und mit ihm die Stromkosten, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Martin Grampp. Ab 18.30 Uhr erörtert er, was die besten Stellschrauben sind - denn das sind nicht immer die größten Elektrogeräte. Die Suche nach einem einzigen Verursacher für hohen Stromverbrauch ist deshalb selten von Erfolg gekrönt. Die erfolgreichste...

Ratgeber
Beratungsteam der Verbraucherzentrale in Herne 2021: Bianca Pilath (Verbraucherberaterin), Veronika Hensing (Leitung) und Silke Gerstler (Umweltberaterin). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale Herne stellt Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte
Rat und Hilfe der Verbraucherzentrale in Herne im Corona-Jahr stark gefragt

Die Verbraucherzentrale Herne stellt ihren Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte. Sie stellte unter anderem fest, dass "Rat und Hilfe der Verbraucherzentrale im Corona-Jahr stark gefragt" waren und nach wie vor sind. Gutscheine statt Geld für ausgefallene Veranstaltungen und Reisen. Vermeintliche schufafreie Sofortkredite, die sich als kostenpflichtige Prepaid-Karten erweisen. Online-Bestellungen, die wochenlang unterwegs sind oder gar nicht eintreffen. Und nicht...

Kultur
Das Herkules-Festival meldet sich zurück mit "Herkules 'light'", also mit leichterem Gepäck, aber interessanten Angeboten. Mehr als 50 (Online-)Veranstaltungen für Kinder im Alter von zwei bis 12 Jahren sollen stattfinden, heißt es seitens der Stadt Herne. Hier: Comic "Herni und das Schlossgespenst". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Agentur / Stadt Herne
2 Bilder

Herner Herkules-Festival: 13 Wochen lang über 50 (Online-)Veranstaltungen für Kinder von zwei bis zwölf Jahren
Herkules „light“ bietet buntes Programm in Herne

"Nach dem Pandemie-bedingten Ausfall im letzten Jahr meldet sich das Herkules-Festival in diesem Jahr zurück: Herkules „light“, also mit leichterem Gepäck, aber interessanten Angeboten. Über einen Zeitraum von 13 Wochen laden acht Partner zu mehr als 50 (Online-)Veranstaltungen für Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren ein.", heißte seitens der Stadt Herne. Das abwechslungsreiche Angebot unter anderem von der Musikschule, der Stadtbibliothek, dem Emschertal-Museum und der Jugendkunstschule...

Kultur
Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bochum und Herne hat vor kurzem online stattgefunden. | Foto: LK-Archiv

Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet vom 13. bis 16. Mai in Dortmund statt
Ergebnisse des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" für die Region Bochum und Herne

Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bochum und Herne hat vor kurzem online stattgefunden. Ursprünglich war er als Präsenzveranstaltung für Ende Januar geplant, wurde dann zunächst auf den 20. März und dann auf den 17. April verschoben, als Präsenzwettbewerb konnte er jedoch letztendlich nicht stattfinden. Die Teilnehmer mussten bis zum 15. April ein Video mit ihren Beiträgen hochladen, eine Jury hat am vergangenen Samstag in Bochum die Präsentationen bewertet und...