Online-Umfrage

Beiträge zum Thema Online-Umfrage

Politik

Ihre Meinung ist gefragt!
CDU startet große Online-Umfrage zum Averbruch!

Der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Averbruch startet ab heute eine große Online-Umfrage rund um den Stadtteil Averbruch. Gerd Grauvogl-Bruns, Vorsitzender der CDU-Stadtmitte-Averbruch: „Uns interessiert die Meinung der Bürgerinnen und Bürger über den Averbruch und wir als CDU möchten gerne in Erfahrung bringen, wo die CDU anpacken soll, damit dieser Stadtteil noch lebens- und liebenswerter wird, als er es sowieso schon ist. Dazu werden wir in den nächsten Wochen auch im Stadtteil präsent sein und...

LK-Gemeinschaft
Der Hünxer Markt aus der Vogelperspektive. Foto: Nover

321 nahmen an Online-Umfrage zum Hünxer Markt teil
Mehr Platz für Kinder, Senioren und Fußgänger

Der Ortsverband CDU Hünxe/Gartrop-Bühl hat seine Umfrage zum Hünxer Marktplatz beendet. Der Vorsitzende Bernd Chronz: “Mit 321 abgegebenen Stellungnahmen war die Beteiligung unvorhergesehen groß“. Viele Bürger interessieren sich für dieses Thema und haben viele Vorschläge zur Neugestaltung der Ortsmitte gemacht. Das Alter der Befragten war gleichmäßig verteilt über alle Altersgruppen. Es stellte sich heraus, dass mehr als die Hälfte der Besucher den Marktplatzes zwei- bis dreimal die Woche...

Politik
Eine Online-"Befragung zur Ortskernneugestaltung in Hünxe" möchte der CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl starten. Bürger sind zum Mitmachen aufgerufen. | Foto: LK-Archiv

CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl startet Online-Bürger-Umfrage
Befragung zur Ortskernneugestaltung in Hünxe

Eine Online-"Befragung zur Ortskernneugestaltung in Hünxe" möchte der CDU Ortsverband Hünxe/Gartrop-Bühl starten. Dazu wurde eine fünfköpfige Gruppe gebildet, die sich in Zukunft schwerpunktmäßig mit diesem Thema befasst. "Als erste Maßnahme möchten wir die Bürger zu diesem Thema befragen. Auf Facebook (CDU Fraktion Hünxe) finden sie einen Link, der sie zur Befragung leitet. Hier werden sieben Fragen gestellt, die dann von allen Bürgern beantwortet werden können.", so Vorsitzender Bernd Chronz...

Wirtschaft
Bereits mehr als 100 Unternehmen im Kreis Wesel beteiligten sich an der Online-Umfrage „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten“, die von der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein noch bis zum 26. November durchgeführt wird. | Foto: Archiv

Endspurt bei der Online-Umfrage der Unternehmen im Kreis Wesel
Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bereits mehr als 100 Unternehmen im Kreis Wesel beteiligten sich an der Online-Umfrage „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten“, die von der EntwicklungsAgentur Wirtschaft, der Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein noch bis zum 26. November durchgeführt wird. „Mit der Umfrage wollen wir herausfinden, ob die Corona-Krise zu einem Zuwachs familienbewusster Personalmaßnahmen führt“, so Landrat Ingo Brohl. „Ich würde mich sehr...

Wirtschaft
2 Bilder

Online-Umfrage „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten im Kreis Wesel"
Fünf Minuten, die Aufschluss geben über die Realitäten in regionalen Unternehmen

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft und die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein laden Unternehmen im Kreis Wesel herzlich ein, an einer Online-Umfrage teilzunehmen. Vom 29. Oktober bis 26. November 2020 können Unternehmen Fragen zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Corona-Zeiten im Kreis Wesel“ beantworten. Mit der Umfrage soll herausgefunden werden, ob die aktuelle Corona-Krise zu einem erwarteten...

Politik
2 Bilder

Mobilitätsbefragung Dinslaken: Aufruf zum Mitmachen!
Wie bewegen sich die Bürger/innen fort und wie bewerten sie die lokalen Möglichkeiten?

Fahren die Dinslakenerinnen und Dinslakener häufig mit dem Auto zum Einkaufen oder doch zunehmend auch mit dem Fahrrad? Wird für den Weg zur Arbeit der öffentliche Nahverkehr genutzt? Wie häufig in Dinslaken für welchen Zweck welches Verkehrsmittel genutzt wird, darüber liegen aktuell keine Informationen vor. Die Kenntnis über das Mobilitätsverhalten der Bürgerinnen und Bürger ist jedoch eine wichtige Grundlage für die weitere zukünftige Entwicklung von nachhaltigen und zielgerichteten...

Politik

Jetzt mitmachen!
CDU startet Umfrage zur Altstadt!

Der CDU-Ortsverband Stadtmitte-Averbruch hat eine Umfrage zur Dinslakener Altstadt gestartet. Am vergangenen Wochenende wurden bereits Fragebögen an die Anwohnerinnen und Anwohner verteilt. Seit heute ist es auch möglich an der Umfrage online teilzunehmen. Sie steht unter www.cdu-dinslaken.de zur Verfügung. Gerd Grauvogl-Bruns, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Stadtmitte-Averbruch, erläutert die Umfrage: „Die Dinslakener Altstadt ist seit jeher eine Herzensangelegenheit der Dinslakener CDU....

Ratgeber
Foto: Screenshot

Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung im Kreis Wesel“
Welche Maßnahmen gibt's in Ihrem Betrieb und welche müssen noch umgesetzt werden?

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft und die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel führen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein noch bis zum 27. Mai eine Online-Umfrage zum Thema „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ durch. Mit der Befragung der Unternehmen möchten die Beteiligten Informationen darüber gewinnen, welche Unternehmen im Kreis Wesel Maßnahmen zur betrieblichen Kinderbetreuung bereits umgesetzt haben, oder ob entsprechende Maßnahmen derzeit in der...

Wirtschaft
Kinderbetreuung in Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.  | Foto: L. Peltzer

Online-Umfrage „Unternehmensnahe Kinderbetreuung im Kreis Wesel“
Ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Entwicklungs-Agentur Wirtschaft und die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel führen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein vom bis zum 27. Mai eine Online-Umfrage zum Thema „Unternehmensnahe Kinderbetreuung“ durch. Maßnahmen zur betrieblichen Kinderbetreuung Mit der Befragung der Unternehmen möchten die Beteiligten Informationen darüber gewinnen, welche Unternehmen im Kreis Wesel Maßnahmen zur betrieblichen Kinderbetreuung bereits umgesetzt haben, oder ob...

Politik

Niederrhein 4.0 – IHK startet aktuelle Online-Umfrage zur Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert nahezu alle Unternehmen und Branchen. Vernetzte Produktion, verbesserte Produkte und neue Geschäftsmodelle bieten unzählige Möglichkeiten für Unternehmenswachstum, insbesondere im produzierenden Gewerbe. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve startet eine Umfrage, um von den Betrieben zu erfahren, wie sie diese bei aktuellen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen unterstützen kann. Die Kurzumfrage beinhaltet acht Fragen...