Oberbürgermeister

Beiträge zum Thema Oberbürgermeister

Politik
St. Josef - Hospital in Gelsenkirchen - Horst | Foto: Heinz Kolb

St. Josef - Hospital Horst: Stadtspitze informiert sich über die Lage: In Horst soll es auch künftig Angebote der Gesundheitswirtschaft geben.

Zu einem Gespräch über die von der Geschäftsführung geplante Schließung des St. Josef - Hospitals in Gelsenkirchen - Horst und deren Folgen hatten Oberbürgermeister Frank Baranowski und der Gesundheitsdezernent Luidger Wolterhoff die Vertreter des Aufsichtsrates und die Geschäftsführung der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe - KKEL- am Montag 16.Januar 2017 eingeladen. An dem Gespräch nahmen auch die Münsteraner Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und der Gelsenkirchener Amtsarzt Klaus...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.17
  • 1
Überregionales
Oberbürgermeister Essens´Thomas Kufen sagt kurz HALLO beim Ruhr CSD ... ja, ESSEN ist und bleibt BUNT!

B U N T E offene und wirklich WAHRE GUTE WORTE...

... zur WELT-Offenheit zur Gleichberechtigung und Gleichstellung/Gleichbehandlung aller LIEBENDEN... weltweit OFFENE freundliche WORTE auch hin´ zur Freiheit und zu einer wirklich toleranten BUNTEN Welt ... gestern in vielen Städten anläßlich des "Christopher Street Days" weltweit... so auch in E S S E N unter Anderem vom Oberbürgermeister Thomas KUFEN JA zu einer bunten Welt!

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.16
  • 7
  • 9
Politik
Großes Gelächter von Geburtstagskind Dr. Michael Bonman beim Antrittsbesuch von Oberbürgermeister Thomas Kufen in der Bezirksvertretung IX.
Foto: Bangert
3 Bilder

Eine Koalition mit dem Bürger

Oberbürgermeister Thomas Kufen mit Antrittsbesuch bei der Bezirksvertretung IX Der Antrittsbesuch des Oberbürgermeisters bei der Bezirksvertretung IX brachte Thomas Kufen erstaunlich wenig Gegenwind, eher neue Sympathien. Der CDU-Politiker fand nach rund 200 Tagen Amtszeit klare Worte zu Nord-Südgefälle, Asylzahlen und Missständen bei Schultoiletten. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann lobte ausdrücklich das Erscheinen Kufens vor seinem Gremium, bekam auch gleich passende „Blumen“...

  • Essen-Werden
  • 28.04.16
Politik

Frank Baranowski zum Vorsitzenden der Bundes - SGK gewählt

Der Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski wurde auf der 16. ordentliche Delegiertenversammlung der Bundes-SGK im Dorint Hotel Sanssouci in Potsdam, der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (Bundes-SGK) mit98,1 Prozent der Stimmen zum Vorsitzenden der Bundes-SGK gewählt worden. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden gewählt: Burkhard Albers, Landrat des Rheingau - Taunus-Kreises, Thomas Beyer, Bürgermeister der...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.16
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski | Foto: Privat

„Gemeinsames Ziel ist die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger inallen Teilen unserer Stadt“

Gelsenkirchen. Wenn es um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Gelsenkirchen geht, arbeiten die Stadt Gelsenkirchen als Ordnungsbehörde und die Polizei Gelsenkirchen eng zusammen. „Gemeinsam werden wir auf alle anstehenden Herausforderungen angemessen reagieren. Dazu benötigen wir keine besonderen Aufforderungen“, erklärt Oberbürgermeister Frank Baranowski und reagiert damit auf den Vorwurf des Vorsitzenden der CDU- Ratsfraktion, Wolfgang Heinberg, die Sicherheitslage werde...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.16
  • 2
  • 2
Politik

Gelsenkirchen steht an der Seite von Paris Reaktion auf die Anschläge in Frankreich

Mitgefühl und Trauer beherrschen die Gedanken vieler Gelsenkirchener nach den feigen Terroranschlägen von Paris. Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern hat Oberbürgermeister Frank Baranowski spontan Trauerbeflaggung mit deutschen und französischen Flaggen am Hans-Sachs-Haus und am Rathaus angeordnet. Zusätzlich wird die Flagge der Stadt auf dem Turm des Hans-Sachs-Hauses auf Halbmast gehisst. Frank Baranowski: "Ich bin tief erschüttert angesichts der schrecklichen Nachrichten, die uns aus...

  • Gelsenkirchen
  • 14.11.15
  • 4
Politik
Yannick Lubisch, Vorsitzender der CDU Heidhausen.

„Erst die Stadt, dann die Partei“ Was erwartet Heidhausens CDU-Vorsitzender Yannick Lubisch von Thomas Kufen?

Essen ist nun die einzige der 10 größten deutschen Großstädte, die von der CDU regiert wird. Der neue Oberbürgermeister Thomas Kufen steht einem großen und vielfältigen Komplex an Themen gegenüber, die er angehen muss: Flüchtlingsthematik, Integration, solide Finanzen, und so weiter. Was denkt die Basis über Kufen? Yannick Lubisch ist Vorsitzender der CDU in Heidhausen und hat zum Beispiel bei der Besichtigung des Zeltdorfes für Flüchtlinge im Volkswald genau hingeschaut. „Es scheint, als würde...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Politik

Thermomix oder Wählenix

Die Volksseele kocht. Die Nachrichten berichten von Panik und Chaos an einigen Orten in Deutschland. Filialen von Aldi werden von Bürgern belagert. Das Unternehmen hatte den Bürgern einen Volks-Thermomix, ein Koch- und Backgerät, das alles kann, für nur 199 Euro versprochen, der im Original 1.100 Euro kostet. Doch Aldi hatte viel zu wenige Geräte in den Verkauf gebracht, so dass erboste Bürger leer ausgingen. In einigen Märkten kam es zu Handgreiflichkeiten zwischen den wartenden Kunden um die...

  • Bochum
  • 10.10.15
  • 2
  • 4
Politik
SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch | Foto: SPD

Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Thomas Eiskirch

Thomas Eiskirch, geboren am 4. November 1970 in Hagen, aufgewachsen in Bochum, verheiratet, zwei Kinder. Wahlkampf-Motto: „Bochum - Heimat mit Zukunft“ Inhaltliche Schwerpunkte: - Freies WLan in Bus, Bahn und an Haltestellen: „Mir geht es um doppelte Mobilität – gleichzeitig fahren und surfen. Auch Touristen profitieren von diesem Angebot.“ - Sport: „Wir benötigen ein Inves­titionsprogramm unter dem Motto ‚Zehn Jahre, zehn zusätzliche Kunstrasenplätze, zehn moderne Bolzplätze und Skaterbahnen‘....

  • Bochum
  • 25.09.15
  • 3
Politik
CDU-Oberbürgermeisterkandidat Klaus Franz | Foto: CDU

Oberbürgermeisterwahl in Bochum: Klaus Franz

Geboren am 5. Februar 1953 in Bochum, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Wahlkampf-Motto: „Für Bochum – Kompetenz entscheidet“ Inhaltliche Schwerpunkte: - „Runter mit den Schulden. Eine Teil-Haushaltskonsolidierung und die Reduzierung auf die eigentlichen kommunalen Aufgabengebiete statt riskanter spekulativer Auslandsbeteiligungen kommunaler Töchter sind einige Ansatzpunkte. - „Das Rathaus wird ein Dienstleistungs-Center für Bürger, Gewerbetreibende, Freiberufler, Gastronomen. Die...

  • Bochum
  • 25.09.15
  • 1
Politik
Thomas Eiskirch, SPD (li.), und Klaus Franz, CDU (re.), kämpfen am 27. September um das Amt des Oberbürgermeisters in Bochum. | Foto: Molatta
12 Bilder

Oberbürgermeisterwahl in Bochum geht in die Verlängerung - Stichwahl zwischen Thomas Eiskirch und Klaus Franz

Es kam alles ein bisschen wie erwartet, die wirklich großen Überraschungen blieben aus: Mit Thomas Eiskirch und Klaus Franz gehen in Bochum die Kandidaten der beiden großen Volksparteien am 27. September in die Stichwahl. Der SPD-Bewerber kam auf 38,50%, sein Kontrahent von der CDU vereinte 29,48% der Stimmen auf sich. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz drei lieferten sich Monika Engel (Bündnis 90/Grüne) und der parteilose Einzelbewerber Wolfgang "Wölfi" Wendland, das der Sänger der Kassierer...

  • Bochum
  • 15.09.15
  • 8
Politik
Beim `Politischen-Bürger-Talk`darf auch gelacht werden. OB-Kandidat Thomas Kufen stand eine Stunde beim Bürger-Dialog in Kupferdreh Rede und Antwort.
2 Bilder

Politischer CDU-Bürger-Infostand einmal anders! Thomas Kufen im Gespräch

Reporter Uwe Loch interviewte CDU OB-Kandidaten an der Kupferdreher Straße Am letzten Samstag fand der erste große Informationsstand der CDU Kupferdreh/Byfang zur Oberbürgermeisterwahl an der Kupferdreher Straße statt, und erneut – bereits zum zweiten Mal in einer Woche - konnte der örtliche CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit den CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen im Stadtteil begrüßen. Bereits am Dienstag zuvor diskutierte Thomas Kufen im Rahmen des `CDU – Hörsaal-Gespräches` mit...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.15
  • 1
Politik
Der Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen stellt sich am Samstag, dem 15. August 2015, ab 12.00 Uhr, erneut den Fragen der Bürgerinnen und Bürger in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. In dieser Woche ist er, nach dem `Hörsaal-Gespräch´ der CDU Kupferdreh/Byfang am Dienstag, bereits das zweite Mal in Kupferdreh.

CDU Kupferdreh/Byfang eröffnet Straßenwahlkampf

Informationen zur Oberbürgermeisterwahl an jedem Samstag in Kupferdreh Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 15. August 2015, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürger zum ersten öffentlichen `KLARTEXT-Straßen-Bürger-Dialog-Stand` zur Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015 recht herzlich ein. An der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße stehen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Mitbürgern zum politischen Gedankenaustausch, aber...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
Politik
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterkandidat der CDU in Essen, beim intensiven Bürger-KLARTEXT-Dialog der CDU in Kupferdreh. Im Rahmen der traditionellen `Hörsaalgespräche` der CDU vor Ort in der Akademie der bildenden Künste wurde erneut auch um politische Sachtehmen gerungen. Dabei konnte Herr Kufen viele Gäste überzeugen.
3 Bilder

Großer Andrang bei `Thomas Kufen. Persönlich` in Kupferdreh

Wenn statt doziert diskutiert wird - OB-Kandidat Thomas Kufen zu Gast beim traditionellen `CDU-Hörsaal-Gespräch` in Kupferdreh Kupferdreh. Am letzten Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum diesjährigen `Hörsaal-Bürger-Dialog` ein, und der Gast des Abends, Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen, sorgte dafür, dass der Hörsaal der Freien Akademie der bildenden Künste im `Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich` im wahrsten Sinne des Wor-tes aus allen Nähten platzte. Mehr als 100...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
Politik
Demokratie heißt anpacken!:

Am vergangenen Wochenende wurden auch in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh die Wahlkampfplakate der CDU zur Oberbürgermeisterwahl aufgehängt. Neben der normalen Arbeit des `Plakateanbringens` ergaben sich dabei auch zahlreiche Bürgergespräche, die der CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit und sein Stellvertreter Jochen Becker sehr gerne wahrnahmen.
2 Bilder

CDU – Wenn die Straßenlaternen wieder `Anhang` bekommen

Plakat-Zurückhaltung im Oberbürgermeisterwahlkampf Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Am 13. September 2015 wird in der Stadt Essen ein neuer Oberbürgermeister gewählt, und im Stadtbild ist dies bereits mehr als deutlich sichtbar geworden. Denn ein klassisches Werbemittel der Parteien, um auf ihre Kandidaten aufmerksam zu machen, sind – neben den Großflächenplakaten – die sog. Hohlkammerplakate, die an den Laternenmasten der Straßen seitens der Parteien befestigt werden. Am vergangenen Wochenende...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.15
Politik

OB-Wahl Bochum: Wahlausschuss der Stadt stimmt allen Vorschlägen zu

Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss der Stadt Bochum hat in seiner Sitzung am Montag über die eingereichten Kandidatenvorschläge für das Amt des Oberbürgermeisters entschieden und einstimmig beschlossen, alle vorliegenden Vorschläge zuzulassen. Insgesamt zwölf Personen stehen am Sonntag, 13. September, zur Wahl. Neben den acht parteizugehörigen Kandidaten treten vier Einzelbewerber an.

  • Bochum
  • 04.08.15
  • 2
Politik
Dem OB-Kandidaten Thomas Kufen `AUF  DEN  ZAHN  FÜHLEN`! 
Dazu möchte die CDU Kupferdreh/Byfang allen Interessierten beim traditionellen sommerlichen Bürgergespräch `Zukunftswerkstatt Essen` ein Forum bieten. Lernen Sie Thomas Kufen persönlich kennen und erfahren Sie etwas über seine Ziele einer  politischen Agenda für Essen.
6 Bilder

CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen zu Gast in Kupferdreh

Beim Bürger-Diskussionsforum `Zukunftswerkstatt Essen` dem OB-Kandidaten auf den Zahn fühlen Kupferdreh. Am Dienstag, dem 11. August 2015, um 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen, Institutionen, Kirchen und Religionsgemeinschaften zur diesjährigen `Zukunftswerkstatt Essen´ in den Hörsaal der Freien Akademie der Bildenden Künste (fadbk AG), Prinz-Friedrich-Straße 28a, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein, und der diesjährige Gast,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.15
  • 1
Politik

Interview mit Thomas Kufen: Wer ist der Mann der Essens neuer OB werden möchte?

Der Treffpunkt ist bewusst gewählt. 15 Uhr, Stadion Essen. Er ist pünktlich, mehr als das. Lieber ein paar Minuten zu früh als zu spät. „Gehen wir bei dem schönen Wetter raus?“, will Thomas Kufen wissen und erwartet bereits im nächsten Atemzug eine Antwort auf die Frage „Aufzug oder Treppen?“. Die Treppen natürlich. Das ist ganz in seinem Sinne. Der Mann, der seinen Hut in den Ring im Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters geworfen hat, sprüht vor Tatendrang. Und vor Ideen. 41 Jahre alt ist...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.15
Politik
„Herby“ Nussbaum aus Oberbilk, auch als „Nacktcowboy“ bekannt, wurde 1958 geboren.	 (Foto: Nussbaum)

Endspurt im Wahlkampf: OB-Kandidat Herbert Nussbaum kommt zu Wort

Seit sechs Jahren ist Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 59,7 Prozent der Stimmen machte er 2008 das Rennen. Am „Mega-Wahlsonntag“ am 25. Mai sind 471.941 Wahlberechtigte in Düsseldorf nun aufgerufen, erneut ihr Kreuzchen zu machen, um unter anderem ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Sieben Kandidaten bewerben sich um den OB-Posten in Düsseldorf – mit dabei ein parteiloser Rentner und Herbert Nussbaum, auch bekannt als Nacktcowboy „Herby“. Der Rhein-Bote hat mit...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
  • 1
Politik
Die zweifache Mutter Miriam Koch wurde 1966 in Hameln geboren.	 (Foto: Bündnis 90/Die Grünen)

Endspurt im Wahlkampf: OB-Kandidatin Miriam Koch (Bündnis 90/Die Grünen) kommt zu Wort

Seit sechs Jahren ist Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 59,7 Prozent der Stimmen machte er 2008 das Rennen. Am „Mega-Wahlsonntag“ am 25. Mai sind 471.941 Wahlberechtigte in Düsseldorf nun aufgerufen, erneut ihr Kreuzchen zu machen, um unter anderem ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Sieben Kandidaten bewerben sich um den OB-Posten in Düsseldorf – mit dabei ein parteiloser Rentner und Herbert Nussbaum, auch bekannt als Nacktcowboy „Herby“. Der Rhein-Bote hat mit...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
  • 1
Politik
Thomas Geisel ist Familienvater mit schwäbischen Wurzeln. Er wurde 1963 geboren.	 (Foto: SPD)

Endspurt beim Wahlkampf: OB-Kandidat Thomas Geisel (SPD) kommt zu Wort

Seit sechs Jahren ist Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 59,7 Prozent der Stimmen machte er 2008 das Rennen. Am „Mega-Wahlsonntag“ am 25. Mai sind 471.941 Wahlberechtigte in Düsseldorf nun aufgerufen, erneut ihr Kreuzchen zu machen, um unter anderem ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Sieben Kandidaten bewerben sich um den OB-Posten in Düsseldorf – mit dabei ein parteiloser Rentner und Herbert Nussbaum, auch bekannt als Nacktcowboy „Herby“. Der Rhein-Bote hat mit...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
  • 1
Politik

Endspurt im Wahlkampf: Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) kommt zu Wort

Seit sechs Jahren ist Dirk Elbers Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit 59,7 Prozent der Stimmen machte er 2008 das Rennen. Am „Mega-Wahlsonntag“ am 25. Mai sind 471.941 Wahlberechtigte in Düsseldorf nun aufgerufen, erneut ihr Kreuzchen zu machen, um unter anderem ihr Stadtoberhaupt zu wählen. Sieben Kandidaten bewerben sich um den OB-Posten in Düsseldorf – mit dabei ein parteiloser Rentner und Herbert Nussbaum, auch bekannt als Nacktcowboy „Herby“. Der Rhein-Bote hat mit...

  • Düsseldorf
  • 14.05.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.