NS-Opfer

Beiträge zum Thema NS-Opfer

Kultur
Im Frühjahr 2025 leider unzugänglich versteckt hinter Absperrungen und verschlampten Wirtschaftswegen: Gegenüber dem Hirschgehege unterhalb der Messekongresshallen - die Gedenktafel zu den Morden am 35 Zwangsarbeitern am 12. und 13. März 1945 im sogenannten "Montagsloch" in der heutigen Gruga. | Foto: Walter Wandtke
10 Bilder

Nationalsozialistische Verbrechen in Essen
80 Jahre nach den Gestapo- Morden vom Montagsloch am 12. und 13. März 1945

Mordexzesse an 35 Zwangsarbeitern: Nationalsozialistische Gewalt in Essen im April 1945. Am 8. Mai 1945 war das nationalsozialistische Deutschland am Ende. Nach Hitlers Selbstmord mussten seine Generäle schließlich die bedingungslose Kapitulation im von Deutschland entfachten 2. Weltkrieg unterschreiben. Aber vorher im Frühjahr 1945 hatte die Gewaltentfesselung der braunen Machthaber noch zusätzliche Grenzen selbst gegenüber Zivilisten gesprengt. Zum Glück endete die NS-Herrschaft in Essen...