Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht

HAT DIE 13- JÄHRIGE DIE SPRITZEN ATTACKE ERFUNDEN?
13-jähriges Mädchen hat den Überfall mit dem Spritzenvorfall vorgetäuscht

Am gestrigen Nachmittag hat die Polizei Gelsenkirchen in einer Pressemitteilung über einen angezeigten Übergriff auf eine 13-Jährige im Stadtteil Ückendorf berichtet. Am heutigen Freitagmorgen wurde die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Ermittlungsarbeit in einem Pressegespräch informiert. Die eingesetzte Ermittlungskommission wurde bei den Ermittlungen von einem Rechtsmediziner unterstützt. Der Gutachter hat bei den Untersuchungen festgestellt, dass sich die 13-Jährige die...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.19
Blaulicht
In Röttgersbach hat ein Auto gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Polizei

Hoher Sachschaden
Unbekannte zünden Auto an, Zeugen gesucht

In der Nacht von Freitag (25. Oktober) auf Samstag (26. Oktober) haben zwei Jugendliche (16, 17) gegen 1:20 Uhr den Notruf der Rettungskräfte gewählt. Die Duisburger entdeckten auf einem Parkplatz an einem Sportplatz auf der Wehofer Straße einen grauen Fiat 500, dessen Hinterreifen lichterloh brannten. Der Feuerwehr löschte das Feuer, das auch auf den Motorraum übergriff. Niemand wurde verletzt. An dem Auto entstand hoher Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung....

  • Duisburg
  • 28.10.19
Blaulicht
Foto: Foto: Braczko

Polizei konnten einen Täter festnehmen
Einbrecher legten keine Festtagspause ein

Gladbeck. Absolut keine Festtagspause gab es im Bereich "Einbrüche". Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Freitag, 21. Dezember, zu einem Einbruch an der Paßmannstraße in Stadtmitte. Zwischen 18.15 und 23.15 Uhr hebelten Unbekannte eine Balkontür auf und gelangten so in eine Wohnung. Mit Schmuck als Beute ergriffen die ungebetenen Besucher die Flucht. Am Samstag, 22. Dezember, waren Einbrecher dann in Butendorf am Werk. Zwischen 14 und 20 Uhr hebelten sie an der Straße...

  • Gladbeck
  • 27.12.18
Blaulicht
Foto: Polizei

Dumm gelaufen
Junger Mann ruft "auf Drogen" Polizei an

Balve. Über diese Polizeimeldung könnte man beinahe schmunzeln. Oder besser gesagt: Man darf ruhig schmunzeln, denn passiert ist zum Glück ja nichts.  Hier der Polizeibericht: Ein 26-jähriger aus Sundern wählte den Notruf der Polizei. Gegenüber den Polizisten machte er Angaben zu einem verdächtigen Pkw, den er gerade verfolge. Der Notrufdisponent entsandte eine Polizeistreife zum vermeintlichen Ort des Geschehens. Auf der Neuenrader Straße trafen die Beamten zwar nicht auf das gemeldete...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.18
Ratgeber
4 Bilder

Das ist ja GErade noch einmal gutGEganGEn

Kurze Aufregung gegen 23:30 Uhr am 30.10.2018 auf dem Fersenbruch in Hessler. Der Bewohner einer Wohnung vergaß die Pfanne auf dem eingeschalteten Herd und machte sich auf zu einem Spaziergang. Nach rund 30 Minuten fiel ihm ein, das die neue Pfanne immer noch auf dem Herd steht, da er diese auskochen wollte. Glücklicherweise hatte er sein Handy dabei und wählte den Notruf 112 der Feuerwehr Gelsenkirchen. Diese rückte mit Drehleiter und TLF aus, auch die Polizei rückte mit einem Streifenwagen...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.18
  • 1
Überregionales
An der Wand in Not geraten waren die Bergsteiger am Cima de Lago. Über eine WhatsApp nach Dortmund gelang  ihre Rettung. | Foto: Polizei DO

Dortmunder per Whats App alarmiert: Rettung zweier Bergsteiger in den Dolomiten

WhatsApp sei Dank: Zwei Bergsteiger, die in den Italienischen Dolomiten am Berg in Not gerieten und keine Verbindung zur Bergrettung aufbauen konnten, wussten sich nicht weiter zu helfen, bis einer der beiden eine "WhatsApp" an seinen Bekannten in Dortmund schrieb. Der alarmierte Dortmunder rief über den Notruf 112 die Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr  an und schilderte die Situation, in der sich seine Freunde, eine erfahrener Bergführer und sein Begleiter, am Berg in Italien befanden....

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Ratgeber

Völlig irre! - Gocher wählte ohne Not den Notruf und beleidigte die Polizeibeamten auch noch massiv! - Dafür saß er erstmal ein

Einen irren Einsatz meldete die Polizei am Wochenende: Wegen des Missbrauchs von Notrufen, Vortäuschen einer Straftat, Bedrohung und Beleidigung leitete die Polizei Kleve ein Strafverfahren gegen einen 54 jährigen Mann aus Goch ein. Der Mann hatte am vergangenen Freitag zunächst über Notruf eine Straftat angezeigt, die sich nach Ermittlungen als erfunden herausstellte. Im weiteren Verlauf des Nachmittags wählte er mehrfach den Notruf obwohl kein Notfall oder eine Notlage vorlag. In den...

  • Goch
  • 21.05.18
Überregionales

Foto: Jochen Tack
Fotografie
Ursulastr. 9
45131 Essen
Germany
phone: +49 (0)176 2484 8423
info@jochentack.com
www.jochentack.com

Einbrecher zupfte Unkraut / "Wachsame Nachbarn" in Dinslaken sollten auf ihr Bauchgefühl hören und die Polizei informieren

Bereits am vergangenen Mittwoch, 25. April, gegen 12.30 Uhr beobachtete eine Anwohnerin einen Unbekannten, der zielstrebig auf eine Doppelhaushälfte an der Taubenstraße zulief, auffällig von Außen durch die Fenster ins Haus lugte und in einem Kellerabgang verschwand. Wenig später kehrte der Mann mit einer Motorsense und einem roten Koffer aus dem Keller zurück. Als er feststellte, dass er von der Nachbarin beobachtet wurde, fing er geschäftig an, Unkraut zu zupfen. Schließlich stieg er über den...

  • Dinslaken
  • 02.05.18
Politik

Polizeipräsidentin Bartels stellt Einsatzjahresbericht 2017 vor

159.000 mal 110 Rund 159.000 Anrufe gingen 2017 über den Notruf 110 bei der Leitstelle der Duisburger Polizei ein. Daraus ergaben sich 86.092 Einsätze (+741), die von den 780 Polizistinnen und Polizisten der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz bewältigt werden mussten. "Trotzdem waren wir erneut schneller am Einsatzort als im Vorjahr," zeigte sich Polizeipräsidentin Bartels zufrieden mit der Arbeit ihrer Leute. Beim Einsatzstichwort "Täter am Ort" trafen die Polizisten durchschnittlich in 4:50...

  • Duisburg
  • 23.03.18
Überregionales

Mutiges Mädchen alarmiert Polizei

Alles richtig gemacht: Am Donnerstag, 8. März, wählte eine 14-Jährige den Notruf, da sie einen Einbrecher vor der Wohnungstür vermutete. Durch ungewöhnliche Geräusche alarmiert, hatte sie durch den Türspion einen unbekannten Mann gesehen. Dieser schien sich am Türschloss zu schaffen zu machen. Daraufhin reagierte sie genau richtig und rief die Polizei an. Der Beamtin in der Leitstelle gab sie eine genaue Täterbeschreibung durch, während mehrere Fahrzeuge zu dem Mehrfamilienhaus in Heißen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.18
Überregionales
Foto: Archiv

Telefonbetrüger im Kreisgebiet aktiv: Polizei warnte vor den Anrufen

Kreis Wesel. Am Dienstagnachmittag versuchten Unbekannte, mit dem altbekannten "Enkeltrick" bei mehreren Angerufenen in Dinslaken (drei Anrufe), Wesel (sechs Anrufe), Rheinberg (zwei Anrufe), Moers (ein Anruf) und Kamp-Lintfort (ein Anruf) Geld zu ergaunern. In zwei Fällen in Dinslaken versuchten die Betrüger als angebliche Polizeibeamte die Herausgabe von Wertgegenständen oder Bargeld zu erreichen. In allen Fällen reagierten die Angerufenen vorbildlich. Sie erkannten die Versuche, sie um ihr...

  • Dinslaken
  • 25.01.18
Überregionales

Schwer verletzt: Mutter schiebt in Gladbeck mit ihrem Pkw Sohn gegen einen Zaun

Zweckel. Ein jähes Ende fanden die Reparaturarbeiten, die ein 20jähriger Gladbecker an der Tunnelstraße in Zweckel am Sonntag, 21. Januar, am Fahrzeug seiner 37jährigen Mutter durchführte. Gegen 17.10 Uhr startete die Frau den Motor ihres  Pkw und fuhr unbeabsichtigt nach vorn. Dieses Manöver zog indes ungeahnte Folgen nach sich, denn das Auto drückte den 20jährigen, der sich ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt vor dem Wagen befand, gegen einen Zaun. Bei dem Unfall zog sich der 20jährige derart...

  • Gladbeck
  • 22.01.18
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Polizei: Auto von Bahn erfasst, Besen geworfen und Graffiti an Schule

Das muss doch nicht sein: Sachbeschädigungen, Diebstahl und mehr - die Liste der aktuellen Polizeimeldungen aus Hagen (die Bilder lassen es erahnen) strotzt mal wieder nur so vor krimineller Energie. Graffiti an Schulgebäude Der Hausmeister der Förderschule an der Kapellenstraße verständigte am Montagmorgen, 20. November, die Polizei. Unbekannte hatten mehrere Wände mit schwarzer Sprühfarbe beschmiert. Die Tatzeit umfasst das zurückliegende Wochenende, die Kosten für die Beseitigung der...

  • Hagen
  • 21.11.17
Überregionales
Foto: privat

Hagen - PKW brannte lichterloh - Die Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. Oktober, kam es zu einem PKW-Brand im Weißdornweg. Gegen 22.30 Uhr hörte ein 22-Jähriger nach eigenen Angaben von seiner Wohnung aus Stimmen auf der Straße. Wenig später fuhr ein Auto davon. Kurz darauf vernahm der Hagener einen merkwürdigen Geruch. Auf der Straße stand, wie feststellen musste, sein VW in Flammen. Die Feuerwehr erschien schnell vor Ort und löschte den Brand. Es entstand ein Schaden von zirka 5.000 Euro. Die Polizei stellte den Golf für weitere Ermittlungen...

  • Hagen
  • 18.10.17
Überregionales
Der Fahrer dieses Wagens kam bei dem schweren Gewitter am Mittwochabend mit dem Schrecken davon. | Foto: Bludau
12 Bilder

Schweres Gewitter richtet erhebliche Schäden an – Dutzende Einsätze in Dorsten

Dorsten. Am Mittwochabend zog ein schweres Gewitter mit Starkregen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Ab kurz nach 21 Uhr liefen die Notruftelefone der Kreisleitstelle heiß. Die Feuerwehr Dorsten wurde nach und nach mit mehreren Löschzügen und unter anderem mit zwei Drehleitern zu unterschiedlichen Einsatzstellen alarmiert. Bis circa 23 Uhr waren es rund 25 Einsatzstellen, die abgearbeitet werden mussten. Auch die Polizei war pausenlos im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen kamen bislang...

  • Dorsten
  • 31.08.17
Überregionales
Enten und Schwäne leben gefährlich am Borbecker Schlossteich - solange das wilde Angeln dort nicht aufhört. | Foto: Debus-Gohl

Parkbesucherin ist sauer über die Reaktion der Borbecker Polizei

Helga Burkhardt-Darboe ist noch immer angefressen. "Ich bin mir keiner Schuld bewusst, wollte nur meiner Bürgerpflicht nachkommen." Mit einer Freundin war die Essenerin an einem Sonntagabend im Schlosspark Borbeck unterwegs. "Und wir haben jemanden gesehen, der am dortigen Teich geangelt hat." Die beiden Damen haben nicht lange gefackelt und umgehend die Polizei informiert. "Denn auch als Nicht-Borbeckerin habe ich mitbekommen, dass Angeln am Teich dort verboten ist", so Burkhardt-Daboe. Aus...

  • Essen-Borbeck
  • 08.08.17
  • 3
Ratgeber

Heute Abend ist die EN-Polizei nur über die 110 erreichbar

Am heutigen Mittwoch, 5. Juli, erhält die Telefonanlage der Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises ein Update. Aus diesem Grund sind die Polizeiwachen im Kreis (außer Witten) in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr nicht über Telefon zu erreichen. Betroffen sind die Polizeiwachen Hattingen, Wetter, Ennepetal, Gevelsberg. Der Notruf ist von diesem Update unberührt. Die Polizei bittet daher in wichtigen Fällen weiterhin die Notrufnummer 110 zu wählen.

  • Ennepetal
  • 05.07.17
Überregionales

Flop der Woche!

Das hat gefloppt! Notruf-Streich: Am Sonntag meldete ein Anrufer einen Brand in der Hauptschule am Koppelteich. Die Kamener Feuerwehr war sofort zur Stelle, konnte allerdings keinen Brand feststellen. Trotzdem wurde das Schulgebäude sorgfältig durchsucht; auch hierbei ohne Ergebnis. Da sich der Anrufer zudem nicht am Einsatzort blicken ließ, stand schnell fest, dass es sich hierbei um einen böswilligen Streich gehandelt haben musste. Der Einsatz wurde abgebrochen und die Polizei ermittelt.

  • Kamen
  • 28.02.17
Überregionales
Aufgrund des geladenen Gefahrengutes wurde der Abstellort des LKW weiträumig abgesperrt. Der Fahrer hatte einen Brand an seinem LKW gemeldet. | Foto: Bludau
4 Bilder

Reifenbrand bei Gefahrgut-Lkw auf der B 58 ging nochmal gut aus

Wulfen. Am Montagabend, 2. Januar, gegen 22.10 Uhr, meldete ein 54-jähriger Lkw-Fahrer aus Bottrop einen Brand an seinem Lkw auf der Bundesstraße 58 im Bereich der Ortslage Schermbeck-Damm. Dabei gab er an, dass er einen Tankauflieger mit Wasserstoff geladen habe. Der Lkw-Fahrer konnte das Feuer zeitnah selbstständig löschen. Der Abstellort des Lkw wurde weiträumig gesperrt, da aus dem Bereich des Tankaufliegers noch verdächtige Geräusche zu vernehmen waren und ein Gefahrgutaustritt nicht...

  • Dorsten
  • 04.01.17
Ratgeber

Anruf bei 110 aus manchen Handy-Netzen landet bei 112

Von Handys mancher Mobilfunkanbieter aus erreicht man automatisch die 112 (Feuerwehr/Rettungswagen), wenn man die 110 (Polizei-Notruf) gewählt hat. Offenbar sind nicht alle Mitarbeiter der 112-Leitstelle hierüber ausreichend informiert. Zweimal in letzter Zeit habe ich die 110 gewählt, weil ich Personen in meiner Nähe als unmittelbar gefährdet sah. Beim ersten Mal wurde mir gesagt, "nein, dies ist 112, legen Sie auf und wählen 110" - was ich tat und wieder die 112 erreichte, die mir dann kurzum...

  • Dortmund-City
  • 30.07.16
Überregionales

Wohnungsbrand in Essen-Kray

Dicke Rauchschwaden zogen am Sonntag über Essen-Kray. Grund war ein ausgebrochenes Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Am Morgen des 29. Mai, gegen 6.55 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Wohnungsbrand im Beckmannsfeld in Kray gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war bereits eine dichte Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu sehen. Da noch eine Person in der Wohnung vermutet wurde, ging der erste Trupp sofort zur...

  • Essen-Steele
  • 30.05.16
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

18 Mal den Notruf gewählt

Insgesamt 18 Mal hat ein 29-jähriger Mann am Pfingstsonntag den Notruf der Polizei gewählt. In den Telefonaten beschimpfte er die Beamten. Der Mann nutzte für seine Anrufe verschiedene Telefonzellen in der Hagener Innenstadt. Schließlich erwischten ihn Polizisten in flagranti.

  • Breckerfeld
  • 17.05.16
LK-Gemeinschaft

Defekt, der sich auszahlt

Die beliebte Reihe „Dumme Einbrecher – die schönsten Eigentore“ wird nun um ein besonders hilfloses Exemplar ergänzt. Die Terrassentür konnte er noch öffnen (gut, sie war auch nicht verschlossen, jeder Amateur wäre soweit gekommen), doch als die Tür der Abstellkammer, in die er nach einem erfolgreichen Beutezug noch einen letzten Blick werfen wollte, hinter ihm zufiel, saß der Ganove in der Falle. Wegen eines Defekts ließ sie sich ironischerweise trotz seines Werkzeugs und „Talents“ nicht mehr...

  • Bottrop
  • 03.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.