Nordstadt

Beiträge zum Thema Nordstadt

Natur + Garten
Die ersten Arbeiten am zukünftigen Bürgergarten an der kleinen Heroldwiese im Brunnenstraßenviertel haben begonnen. Großstädter können dort bald ihr eigenes Gemüse ziehen | Foto: Schmitz

Der Garten in der Kiste

Bewohner des Brunnenstraßenviertels können ihrem grünen Daumen jetzt Arbeit geben - und dabei ihr eigenes Gemüse anbauen Bisland gab und gibt es im Brunnenstraßenviertel schon die Möglichkeit, Baumscheiben zu bepflanzen und zu pflegen. jetzt können die Bewohner dort in großen Holzkisten auch Gemüseorten züchten, so die ursprüngliche Idee des Familienbüros in der Innenstadt, der Bürgerinitiative Brunnenstraße , der Urbanisten und der Stadt, die bei diesem Projekt zusammenarbeiten. Drei der...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
Sport

Um Mitternacht wurde gekickt

Das Jugendforum Nordstadt des Planerladen e.V. hat am Wochenende ein Fußball Mitternachtsturnier für Jugendliche aus der Nordstadt veranstaltet. Acht Mannschaften spielten vom frühen Abend bis um Mitternacht auf dem Sportplatz des Treffpunkts Konkret bei Flutlicht um den ersten Platz. Christian Leye, politischer Jugendberater des Jugendforum Nordstadt: „Das Turnier ist eine Tradition im Jugendforum. Auch dieses Mal wurde es mit rund 100 jugendlichen Besuchern sehr gut angenommen. Besonders...

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Kultur
Grobilyn lädt zum Poetry Jam ins Subrosa ein. Der Eintritt ist frei. | Foto: Schmitz/ Archiv

Poetry Jam im Subrosa

Gegen rote Karten wird am Montag (15. Juli) wieder ab 19.30 Uhr im Subrosa an der Gneisenaustraße gelesen. Seit 13 Jahren wird Selbstgeschriebenes in der Hafenschänke ins Rampenlicht bei chez Grobi gerückt. Wortakrobaten aller Couleur haben die Chande mitzmischen.

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Politik

Nordstadtgrüne wollen einen Generationenspielplatz im Fredenbaum

Die Nordstadtgrünen möchten, dass auch im Fredenbaumpark ein Generationenspielplatz eingerichtet wird. Ein solcher Spielplatz enthält Geräte, die sowohl sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen, vor allem älteren Menschen gleichermaßen genutzt werden können. So kommt mehr Bewegung ins Spiel: Kinder klettern, Eltern und Großeltern stärken ihre Muskulatur auf Fitnessgeräten. Im Fredenbaumpark sollen sich nicht nur junge Familien und Singles sondern auch Senioren gleichermaßen wohlfühlen...

  • Dortmund-Nord
  • 10.07.13
Politik

Grabeland an der Burgholzstraße soll erhalten bleiben

Die wilden Gärten an der Burgholzstraße gegenüber des Jugendtreffs "Konkret" sollen planiert und zu einer Gewerbefläche werden. Der Bebauungsplan dazu steht heute auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Nord und des Bauausschusses zur Abstimmung. Seit etwa 2000 wird die Fläche hauptsächlich von türkischstämmigen Familien genutzt. Über die Jahre ist eine gut bewirtschaftete, wertvolle Gartensiedlung entstanden. Durch Vermittlung des Planerladens kam 2004 ein Konsens über eine geregelte...

  • Dortmund-Nord
  • 10.07.13
Kultur
Kult ist im Subrosa der Poetry Jam. Gelesen wird an jedem dreitten Montag im Monat gegen rote Karten. | Foto: schmitz
2 Bilder

Subrosa feiert Geburtstagsparty

Wer hätte das gedacht? Nichtmals der Betreiber selbst, als er am 1.Juli 1993 sein "Subrosa" an der Gneisenaustraße eröffnete. Und die beiden Damen am Tresen waren sicher auch nicht die einzigen, die ihm nicht all zu lange geben wollten: "Wir sind die Nachbarschaft - in einem Jahr bist du wieder weg!" Die Zwei sind lange verschwunden. Aber das Subrosa ist immer noch da, mit mehr Programm als je zuvor. Eine Menge ist passiert inzwischen. "Von der Anfangseuphorie samt gerade so eben überstandener...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
WirtschaftAnzeige
Das freundliche, fachkundige und stets aktuell geschulte Team von Friseur Heuer Cut freut sich im neuen moderen Salon auf Kundschaft. | Foto: privat

Salon Heuer nach Renovierung wieder eröffnet

Neues Ambiente beim Friseur: Schon seit fast 20 Jahren gibt es den Frisiersalon Heuer an der Münsterstraße 207. Jetzt war es Zeit für eine große Renovierung. Mit einem Glas Sekt und einem Sonderangebot öffnet nun Inhaber Heinz-Friedrich Elias seinen Salon wieder am Freitag, 5. Juli. Als Angebot gibt es eine Woche lang im Salon einen Rabatt von 20 Prozent bei Vorlage eines Flyers. Die Beratung im Salon wird groß geschrieben, die neuesten Trends kennen die Mitarbeiterinnen durch regelmäßige...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
Auch das Portrait dieser Familie wird in der gemeinsamen Ausstellung gezeigt. | Foto: Ulrike Fischer

Schau zeigt besondere Begegnungen

Was 16 Künstler auf dem Josephplatz am einem Tag gezeichnet, gemalt und per Scherenschnitt erstellt haben, zeigt der Kunstbetrieb an der Gneisenaustraße 30 ab Samstag, 6. Juni, in einer Ausstellung. Ab 18 Uhr auf der Vernissage können Besucher das Ergebnis der Live-Kunst-Aktion betrachten. Die Nordstadtbegegnungen der besonderen Art hielten 16 Künstler auf papier fest. Sie präsentieren ihre Werke, darunter Zeichnungen, Gemälde, Porträts, und Skizzen von Mitmenschen und der Nordstadt in einer...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
Bringt am Mittwochabend seine Gitarre mit: Romero Iglesias. | Foto: Veranstalter

Meister der Flamenco Gitarre

Im Alter von zwölf Jahren fing Romero Iglesias an, Gitarren-Unterricht bei dem großen Meister der Flamenco-Gitarre Manuel Morilla zu nehmen. Nach einigen Jahren der Ausbildung nahm er am „Concurso de Guitarra Flamenca“ (Wettbewerb der Flamenco-Gitarre) der Stadt Jerez de la Frontera (Provinz Cádiz) teil und kam ins Finale. Nach dieser Erfahrung begann er seine musikalischen Studien am Musik- Konservatorium von Sevilla unter der Leitung des Gitarrenlehrers und Komponisten José Lazaro und setzte...

  • Dortmund-City
  • 25.06.13
Kultur
Plastiken, Bilder, Zeichungen, Fotos und vieles mehr gab's auf der Tour "Zauber der Nordstadt" zu entdecken. | Foto: Kritzler
2 Bilder

90 Neugierige lernten zauberhafte Nordstadt kennen

90 Neugierige lernten am Wochenende erstmals den Zauber der Nordstadt beim Event "KulturMeile and Friends" kennen. Die Aktion startete mit Bustouren durch acht Ateliers der Kunstszene Dortmund Nord. "Das ist ein toller Erfolg und zeigt wie groß das Interesse an ungewöhnlichen Orten in der Nordstadt ist", freuen sich die Veranstalter vom Verein KulturMeile über 90 Besucher. "Wir haben damit erneut gezeigt wie reichhaltig die drei Quartiere mit Kreativen bestückt sind. Die Reaktionen der Besucher...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren freuen sich am Wochenende auf das achte Hoeschparkfest. | Foto: Schmitz

Viele Freunde feiern das Hoeschparkfest

Menschen. Nachbarn. Freunde – unter diesem Motto läuft zum achten Mal das Hoeschparkfest in der „grünen Lunge“ der Nordstadt. Mehr als 60 Stände bilden am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 17 Uhr, nach den gut 50 vom Vorjahr einen neuen Rekord. Es ist die Abschlussveranstaltung der Internationalen Woche, ein buntes Kultur- und Familienfest mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt. Höhepunkte des Bühnenprogramms sind die Auftritte der Bands „The Fret Jets“ (Covermusik der 60er bis 80er Jahre),...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Vereine + Ehrenamt
Pfadfinder streichen die Wände an der Kita St. Josef in der Nordstadt bei der 72-Stunden-Aktion bunt. | Foto: pdp
2 Bilder

Fest belohnt 72 Stunden Enagagement

Erst kam der Segen von Petrus in Form von Regen. Dann kam der Segen von Papst Franziskus aus Rom und pünktlich um 17.07 Uhr am Donnerstag startete das segensreiche Wirken von 320 Aktionsgruppen im Erzbistum Paderborn, die Teilnehmer der bundesweiten 72-Stunden-Aktion sind. Über 10.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich drei Tage lang unter dem Titel „Uns schickt der Himmel“ während der Sozialaktion das Bundes der Deutschen Katholischen Jugend für das Gute engagiert. Im Garten...

  • Dortmund-City
  • 17.06.13
Kultur
Afrikanische Musik unterhält live ab 19 Uhr am Samstagabend beim Münsterstraßenfest auf der Bühne vor der Kirche. | Foto: Archiv
5 Bilder

Internationale Woche startet mit Fest

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 14.06.13
Sport
Sorgten beim Fußballfest für spannende Spiele: die drei- bis sechsjährigen Kita-Kicker. | Foto: Schmitz

Kleine Kita-Kicker tragen stolz schwarzgelbe Kluft

Ganz stolz liefen die Kinder aus drei Kitas beim Turnier in der Nordstadt in schwarz-gelben Trikots auf, die Oberbürgermeister Ullrich Sierau klargemacht hat. Die kleinen Kicker aus der Kita Dürener Straße, Lünener Straße und Stollenstraße eiferten zum zweiten Mal bei einem Turnier ihren großen Vorbildern nach.380 familien verfolgten die Spiele ihrer Nachwuchsfußballer, die regelmäßig in ihren Kitas mit viel Spaß trainieren.

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Überregionales
Die Polizei ist eingeschaltet. Nun will der Autohändler eine Belohnung aussetzen. | Foto: Tommy S/ pixelio

Diebstahl bedroht Existenz

Um Hilfe aus der Bevölkerung bitten die Besitzer von „Beautycar“ an der Lindenhorster Straße.Am Samstag, 8. Juni, zwischen 20 und 22 Uhr, wurde einem Mitarbeiter der Firma auf Höhe der Jägerstraße Hausnummer 2 aus einem grauen Golf 4 ein Koffer entwendet. In diesem befanden sich die Schlüssel und Papiere sämtlicher Fahrzeuge des Authändlers. Bei dem Koffer handelt es sich um einen sogenannten Pilotenkoffer. Natürlich wurde die Polizei bereits informiert, aber sollten Schlüssel und Papiere nicht...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Kultur
Foto: Schmitz

Kulturmeile Nordstadt

Im Rahmen der Internationalen Woche läuft am Samstag, 22. Juni ab 11 Uhr zum vierten Mal das Event "KulturMeile and Friends". Kunstinteressierte wie auch Kunstbanausen könne bequem mit Bussen verschiedene Nordstadtateliers ansteuern. Unter fachkundiger Leitung werden auf je zwei Routen immer vier Ateliers angefahren. Der Verein KulturMeile and Friends ist seit nunmehr fünf Jahren als Kunst- und Kulturnetzwerk in der Nordstadt eine feste Größe und möchte mit diesem Angebot auf das kulturelle...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
Kultur
39 Bilder

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an Am letzten Freitag haben die Graffity-Künstler Devrim und Hennes den Spielcontainer verschönert. Die Kinder, die den Spielplatz an der Düppelstr. besuchen haben fleissig gegraben und gepflanzt. Am 18. Juni, ab etwa 14.00 Uhr findet eine kleines „Einweihungsfest“ auf dem Spielplatz statt. Alle Anwohner, Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Dr. Kazuma Matoba und andere Mitwirkende von Bunter Garten Nord planen noch an anderen Stellen ähnliche...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.13
Überregionales
3 Bilder

Kinderradio sendete aus der Libellen-Grundschule

Sind Fledermäuse kleine, blutsaugende Vampire? Und verfliegen sie sich nicht manchmal nachts im Dunkeln? Warum diese Geschichten nicht stimmen, wie Fledermäuse ihre Beute aufspüren und was man sonst noch über die Tiere wissen muss, das erforschten die Schüler der Libellen-Grundschule in Dortmund. Denn das Team von KiRaKa macht Schule war zu Gast, um mit den Schülern eine Radiosendung zum Thema „Fledermäuse“ zu gestalten. „Ooooh“ rufen die Schüler und reißen in einer Welle ihre Arme in die Luft....

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Politik

Harte Arbeit für mehr Lebensqualität

Der Verwaltungsvorstand hat sich mit dem aktuellen Sachstand zur Situation in der Nordstadt befasst und stellt insgesamt eine positive Tendenz zur Situation fest. Die Schwerpunkte des Berichts liegen auf der Drogen- und Suchtproblematik in der Nordstadt und auf dem Bereich Problemimmobilien. In Dortmund gibt es ein sehr gut ausgebautes Drogen- und Suchtkrankenhilfesystem. Um Kinder und Jugendliche früh und präventiv zu erreichen, wird ein Konzept zur Suchtprävention an Schulen der Nordstadt...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Sport

Fußballturnier im Hoeschpark

Am Samstag, 8. Juni, von 10 bis 17 Uhr gibt es im Hoeschpark ein Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Tafel. Die Alte Herren Mannschaft des BVB sowie zahlreiche Firmenmannschaften wollen das Runde ins Eckige treten. Die Tafel organisiert das Rahmenprogramm für die ganze Familie. Neben Musik, Ponyreiten und dem Auftreten von BVB Maskottchen Emma ist für Essen und Trinken gesorgt. Die Besucher können sich somit auf jede Menge Spaß und Unterhaltung auf und neben dem Platz freuen.

  • Dortmund-City
  • 31.05.13
Politik
Die Kinder der Lessing-Grundschule wünschen sich mehr Platz, eine Turnhalle, eine Küche mit Fenstern und bessere Toiletten. Sie übergaben dem Schulausschuss Unterschriften ihrer Eltern. | Foto: Schmitz

Kinder kämpfen für ihre Schule

„Gutes Lernen in gesunden Räumen!“ fordern Schüler und Eltern der Lessing-Grundschule im Rathaus. Sie übergaben Unterschriften im Schulausschuss für einen Neubau der alten Schule. terschrieben“, berichtet Anke Star, stellvertretende Vorsitzende der Stadteltern, dass die Familien der Kinder an der Lessing-Grundschule für bessere Bedingungen an ihrer Schule kämpfen wollen. Sie machten sich mit ihren Kindern auf den Weg ins Rathaus und übergaben lange Unterschriftslisten. Vor der Sitzung des...

  • Dortmund-City
  • 31.05.13
Kultur
Sonntag (26. Mai) startet Musik.Kultur.Picknick. auf dem Nordmarkt. Beteiligt  sind auch (v.l.) Norbert Hehemann, Rocco Wiersch, Jochen Schrumpf (h. v. l.) David Grade, Christian Bredemeyer und  Martin Gansau | Foto: Michael Müller

Sonntagskonzerte auf dem Nordmarkt

Musik satt gibt es vom 26. Mai bis zum 14. Juli jeden Sonntag auf dem Nordmarkt zwischen 13 und 15 Uhr Für die Bandsuche und Organisation kooperierte das Quartiersmanagement Nordstadt diesmal mit der Pop School und der Glen Buschmann Jazz Akademie. „Dank dieser Zusammenarbeit ist es gelungen, die Auftritte der Reihe noch hochwertiger zu besetzen“, sagt Quartiersmanager David Grade. Das Programm im Einzelnen: Am 26. Mai eröffnet Mister George mit alternativen Reggaerhythmen die...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Kultur
Auf viele Besucher bei der Internationalen Woche freuen sich die Veranstalter an neun tagen mit vollem Programm. | Foto: Schmitz

Internationale Woche mitfeiern

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.