NGG

Beiträge zum Thema NGG

Wirtschaft
Das Homeoffice ist im Kreis Recklinghausen ein „großes Thema“ für 3.400 Beschäftigte in Ernährungsindustrie. | Foto: NGG

Homeoffice
Gewerkschaft NGG fordert klare Regeln bei der Heimarbeit

Schöne neue Arbeitswelt oder Rund-um-die-Uhr-Einsatz für den Chef? Das Homeoffice ist seit Beginn der Corona-Pandemie zum Alltag für viele Beschäftigte im Kreis Recklinghausen geworden. Doch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vermisst klare Regeln für die Heimarbeit – und fordert die nächste Bundesregierung zu Nachbesserungen auf. „Das Arbeiten von zuhause aus macht manches einfacher und sollte auch nach Corona möglich sein. Allerdings müssen wichtige Punkte für die Beschäftigten...

Wirtschaft
Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen. | Foto: Jacqueline Macou auf Pixabay

20.500 Tonnen im Kreis Recklinghausen verputzt
Pandemie lässt Appetit auf Süßwaren steigen

Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: Im Kreis Recklinghausen wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 20.500 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 5.800 Tonnen Schokoladenwaren, 3.400 Tonnen Knabberartikel und 2.700 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ermittelt. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie stieg der Verbrauch süßer und salziger Snacks im vergangenen Jahr um 2,6 Prozent auf...

Politik
Foto: Coca-Cola

Gewerkschaft will Coca-Cola in Dorsten bestreiken

Im Vorfeld der für den 30. Januar anberaumten dritten Tarifverhandlung bei der Coca-Cola Erfrischungsgetränke (CCE) AG, hat die zuständige Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in ganz Deutschland zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen sind auch die Standorte in Dorsten, Lünsingskuhle und Rudolf-Diesel-Straße mit insgesamt 226 Beschäftigten. Bundesweit sind mehr als 10.000 Menschen an über 50 Standorten bei Deutschlands größtem Getränkehersteller beschäftigt. NGG fordert eine Erhöhung der...