neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Sport
Konzentration ist alles beim Biathlon. | Foto: privat

Sommerbiathlon im Winter

Einige Athleten des Ausdauer-Sportverein Neukirchen-Vluyn (AS) haben eine neue Sportart für sich entdeckt: den Niederrheinischen Sommerbiathlon. Da der Niederrhein kein schneesicheres Gebiet ist, wird der Langlauf dabei durch einen Lauf ersetzt. Jetzt fand der erste Sommerbiathlon 2013 in Kevelaer statt. Mit vier Staffeln von je vier Mitgliedern reisten die Neukirchen-Vluyner nach Kevelaer. Zu absolvieren hatten sie dort zunächst eine Laufrunde von 800 Metern. Anschließend folgte das...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.02.13
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn

Etwa 10.000 Besucher säumten die Straßen beim Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn. Bunt kostümiert feierten die Karnevalisten und die vielen Schunkelnden am Straßenrand und sorgten bei eisigen Temperaturen für Superstimmung. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.02.13
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Möhnen stürmen das Rathaus Neukirchen-Vluyn

Bürgermeister Harald Lenßen hatte extra weibliche "Officer" als Unterstützung engagiert, die auch den Eingang des Rathauses abgesperrt hatten. Doch die Möhnen waren mit Scheren bewaffnet und ruck, zuck war die Barriere verschwunden. Im Büro des "Bürgis" wurde er dann des Schlüssels beraubt und von den "alten Weibern" als Cowboy verkleidet. Text und Foto: Heike Cervellera

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.02.13
Sport
Stolz präsentierten die erfolgreichen Athleten ihre Urkunden. Foto: Friedhelm Heinze

Aushängeschild der Stadt

Große Feierstunde im Vereinsheim der SG Neukirchen: Nach 14 Jahren wurden erstmals wieder verdiente Sportler der Stadt für ihre Leistungen ausgezeichnet. Bürgermeister Harald Lenßen hatte sich gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Franz Frings, dafür eingesetzt, die Tradition der Sportlerehrung wieder aufleben zu lassen. „Ich bin stolz auf die Erfolge unserer Sportler. Sie sind ein tolles Aushängeschild für die Stadt Neukirchen-Vluyn“, würdigte er die Leistungen der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.02.13
Politik
Der Bürgermeister im Bürgerversammlungs-Marathon. | Foto: privat

Verschuldung steigt

Bis Ende des Jahres wird jeder Neukirchen-Vluyner mit etwa 780 Euro verschuldet sein. Das musste Kämmerer Jörg Geulmann auf den Bürgerversammlungen verkünden, zu denen die Stadtspitze traditionell am Jahresanfang einlädt. Nicht alles Wünschenswerte sei auch umsetzbar, so Geulmann. Ein Haushaltssicherheitskonzept, das den Spielraum der Stadt Neukirchen-Vluyn auf lange Zeit einenge, werde aber unbedingt versucht abzuwenden. In der Größenordnung befände sich die Stadt im direkten Vergleich zu den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.13
Natur + Garten
Vorsicht Frostschäden. | Foto: privat

Stadt bittet um Meldung von Frostschäden

Lockere Gehwegplatten und Schlaglöcher: Der Frost hat seine - teilweise nicht ungefährlichen - Spuren hinterlassen. Entsprechende Hinweise auf beschädigte Straßen, Wege und Bürgersteige gingen bei der Verwaltung bereits ein. Betroffen scheinen vor allem ältere Bürgersteige beziehungsweise Plätze zu sein. Das liegt daran, dass in früheren Jahren der Untergrund der Gehwege nicht so frostsicher gebaut wurde wie heute. Im November und auch noch im Dezember sorgte starker Regen dafür, dass sich der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.13
Überregionales
7 Bilder

Geballte Narretei

Damensitzung, Herrensitzung, Mädchensitzung: Jetzt geht‘s Schlag auf Schlag. Leichtgeschürzt feierten die Damen der Neukirchen Vlü-Ka-Ge im Klingerhuf. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.01.13
Politik
Böse Überraschung. | Foto: privat

Windeln in der Biotonne

Ärger bei der Stadt Neukirchen-Vluyn: Weil sich wohl noch nicht herumgesprochen hat, dass Restmüll nicht in die Biotonne gehört, konnten 170 Tonnen Bioabfälle nur noch als Restmüll entsorgt werden. Dadurch sind Mehrkosten in Höhe von 19.000 Euro entstanden, die die Stadt nun an den Kreis Wesel zahlen muss und die alle Gebührenzahler tragen müssen. Ende Dezember 2012 und Anfang Januar 2013 sollten in Neukirchen-Vluyn eingesammelte Bioabfälle an der Kompostanlage des Entsorgungszentrums...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.01.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Karnevalssession in vollem Gange

Beim Neujahrsempfang der Neukirchen-Vlü-Ka-Ge sorgte unter anderem das Duo „Der Dicke und der Spanier“ für Stimmung. Das Motto der aktuellen Session heißt: „Wenn‘s Trömmelchen geht, Rot-Weiss aufsteht“. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.01.13
Sport
2 Bilder

Ranzenbörse in Neukirchen-Vluyn

Einen neuen Ranzen gab‘s natürlich auch für Felix Meiwes und Lena Thünemann bei der großen Börse in der Kulturhalle. Insgesamt freuten sich die Veranstalter wieder über zahlreiche große und kleine Besucher, die sich vor Ort fachkundig informieren wollten. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.01.13
Politik
In der Friedensreich-Hundertwasser-Schule wurde der giftige Kleber entdeckt. Foto: Friedhelm Heinze

"Schadstoff-Skandal" wird zur Chefsache

War alles nur eine Informationspanne? Oder bestand tatsächlich zu irgendeinem Zeitpunkt eine Gefahr durch giftige Chemikalien in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule? Die Stadtverwaltung in Neukirchen-Vluyn geht jetzt jedenfalls in die Offensive und macht die Aufarbeitung des „Schadstoff-Skandals“ zur Chefsache. Bereits vor Weihnachten hatte Bürgermeister Harald Lenßen allen Eltern versichert, dass alle Kinder unbesorgt in die Schule gebracht werden können. Dies hätten Behörden und Experten...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.01.13
Überregionales
Die Sternsinger mit dem Bürgermeister. Foto: Friedhelm Heinze

Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

In diesen Tagen zogen anlässlich des Dreikönigsfestes die Sternsinger an den Häusern vorbei. Die kleinen Könige der Pfarrgemeinde St. Quirinus Neukirchen besuchten auch Bürgermeister Harald Lenßen und brachten der Stadtverwaltung den Segen. Der Bürgermeister hob das Engagement der Kinder hervor, die in den Gemeindebezirken St. Antonius und St. Quirinus unterwegs sind. Als Wegzehrung und kleines Dankeschön gab es Mandarinen und Süßigkeiten. Die Sternsingeraktion 2013 steht unter dem Motto „Segen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.01.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vertreter der Tafeln aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen und Xanten sprachen jetzt mit den Vorständen der Stiftung Niederrheinischer Bürger über ihre Erfahrungen und darüber, wo ihnen der Schuh drückt. | Foto: privat

Essen wird knapp

Die Tafeln am Niederrhein stehen auf unterschiedlichen Füßen. Manche sind eigenständige Vereine, andere in der Trägerschaft von kirchlichen Wohlfahrtsverbänden. Auch drückt ihnen an ganz unterschiedlichen Stellen der Schuh, wenn es darum geht, bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und warmen Mahlzeiten zu versorgen. Aus erster Hand informierten sich jetzt Frank-Rainer Laake, Bernhard Uppenkamp und Wilhelm van gen Hassend bei einem Runden Tisch, zu dem die Vorstände der Stiftung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.01.13
  • 1
Überregionales
Die kleinen Sternsinger im letzten Jahr. Foto: Friedhelm Heinze

Segen bringen, Segen sein

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es seit Donnerstag wieder in den Pfarrgemeinden am Niederrhein. „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ heißt das Leitwort der diesjährigen Aktion. Im Mittelpunkt stehen diesmal notleidende Kinder in Tansania. Aber auch für Kinder aus über 100 anderen Kriegs- und Krisengebieten überall in der Welt sammeln die Sternsinger, wenn sie den traditionellen Segen „20*C+M+B+13“ an die Türen schreiben.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.01.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freude bei Spendern und Beschenkten. | Foto: privat

Toll, dass es diese Hilfe gibt

Für behinderte Kinder macht es einen Unterschied, ob ein Kettcar barrierefrei zugänglich ist oder nicht. Umso mehr freut sich die Behindertenhilfe des Neukirchener Erziehungsvereins, ein neues, gut zugängliches Gartenhaus für Spielgeräte ihr eigen nennen zu können. Ein Gartenhaus für die Lagerung von Spielgeräten ist nicht im offiziellen Leistungskatalog vorgesehen. Deshalb stellte Siegfried Bouws von der Behindertenhilfe des Neukirchener Erziehungsvereins einen Förderantrag an die örtliche...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.12.12
Politik
Für ein Erinnerungsfoto mit dem Hospizverein stellte sich die Ministerpräsidentin gern zur Verfügung. | Foto: privat

Begegnung mit Hannelore Kraft

Kurz vor Weihnachten nutzte der Hospizverein Neukirchen-Vluyn die Gelegenheit und folgte der Einladung „seines“ Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim in den Düsseldorfer Landtag. Die Teilnehmer waren erst einmal erstaunt über den Ablauf während der Plenartage. „Mir war nie bewusst, wie viel Organisation hinter dem politischen Alltag steckt. Toll wie die Abgeordneten und deren Mitarbeiter den Überblick behalten“, meinte eine Besucherin. Die ehrenamtlichen Helfer des Hospizvereins konnten nach einem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.12.12
Kultur
Die erfolgreichen jungen Teilnehmer mit ihren erwachsenen Unterstützern. | Foto: privat

Vorlesehelden

Stolz sein können die Kinder der Haarbeckschule: Sie nahmen teil am vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichteten Vorlesewettbewerb. Drei Kandidaten aus der Jahrgangsstufe sechs der städtischen Gemeinschaftshauptschule lasen Texte aus selbst gewählten und vorgegebenen Jugendbüchern. Am Ende waren alle zufrieden: Die Jury mit der Leistung der Kandidaten, die Kandidaten mit ihrer Bewertung und das Publikum mit den tollen Geschichten, die vorgetragen wurden. Das hatte Gastgeberin Tina...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.12.12
Kultur
Rund um das Adventshäuschen im Dorf Neukirchen spielen sich viele Aktionen ab. Foto: privat
3 Bilder

Alle Jahre wieder: Täglich ein Türchen

Alle Jahre wieder: Noch bis zum Heiligabend, 24. Dezember, öffnet sich im großen Dorf- Adventskalender wieder täglich ein Türchen. Auch in diesem Jahr wird dieses Ereignis durch viele kleine Aktionen umrahmt. Unter anderem erwarten die Besucher Malwettbewerbe, gemeinsames Singen, Märchenvorlesen, Nachtwächterführungen und viele andere schöne Überraschungen in der Adventszeit. Im Missionshof steht das Adventshäuschen des Heimat- und Verkehrsvereins Neukirchen, das alle Termine des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.12.12
  • 1
Kultur
6 Bilder

Strickpunsch im Dorf Neukirchen

20.12.20 12 Eine Schnapszahl, die die “Dorfmasche” zum Anlass nahm, mit Apfelpunsch das Adventshäuschen zum öffentlichen Strickort zu erklären. Die Stimmung war super, trotz Regen und Kälte, denn das Innere des Häuschen war beheizt und mit einem Sternenteppich von B. Mevissen auch gemütlich fußwarm. Es sind sicher wieder 20 Rosen entstanden, die ihren Platz am Dornröschenschloss finden werden. Dabei wurden Witze erzählt, wie dieser: “ Zwei Damen wollen mit dem Linienbus von Krefeld nach Willich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.12
Überregionales
3 Bilder

Heribert Hölz: Der Mann mit der Millionentasche

Es war ein ereignisreiches Jahr für Heribert Hölz: „Seine“ Bosnienhilfe wurde 20 Jahre alt, er selbst zählt mittlerweile 70 Lenze, und trotzdem steckt der Neukirchen-Vluyner noch voller Pläne und Ideen für kommende Projekte. Dass so ein Mann auch mal gebührend gefeiert werden muss, bewiesen ihm seine Freunde am Balkan: Dort gab es im Oktober einen Gottesdienst in der Kathedrale von Sarajevo und einen Festakt in der Theologischen Hochschule, zu dem viele kamen, die mit Hölz in Bosnien für den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.12.12
  • 1
Überregionales
Fleißig mitgepackt haben die Schüler des Julius-Stursberg-Gymnasiums. Foto: Friedhelm Heinze

Ein ganz besonderes Fest

Geschenke bekommen ist toll. Aber wie schön es sein kann, ein Geschenk für andere zu packen, haben in diesem Jahr die Schüler des Julius-Stursberg-Gymnasiums erfahren. Zum dritten Mal haben sie sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und einen kleinen Wettbewerb daraus gemacht. Gewonnen hat die Klasse 5a mit satten 40 eigenhändig zusammengestellten Kartons. Die eigentlichen Gewinner aber sind Kinder aus Georgien, aus Kasachstan, dem Kosovo, Moldau oder Rumänien. Für nicht...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.