neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Politik
Blick nach Osten in den Innenhof
10 Bilder

Der Kombibau mit Riesenschritten

Der Bau macht weiter gute Fortschritte - Die angestrebte Fertigstellung noch vor ausgemachtem Termin scheint mir gar nicht mehr utopisch zu sein. Und jeder Tag mit gutem Wetter begünstigt das Bauvorhaben der Stadt. Im Inneren des Hauptgebäudes gehen die Leichtbauwände ihrer Fertigstellung entgegen, ebenso die Rohinstallationen. Auf dem Innenhof wird fleißig gepflastert und auch der Übungsturm ist in die Höhe gewachsen. Auf der Südseite des Geländes entsteht ein großes Becken, offensichtlich zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.09.13
  • 1
Kultur
Da war in der Kulturhalle noch in Ordnung. Foto: Archiv

Kulturhalle: Sanierung wird teurer

Noch vor wenigen Wochen betonte der Pressesprecher der Stadt Neukirchen-Vluyn im Gespräch mit dem Wochen-Magazin, wie wichtig allen Beteiligten eine Wiedereröffnung der Kulturhalle sei. Ob diese nun wie geplant Anfang des Jahres sein wird, steht nach Bekanntgabe des aktuellen Planungsgutachtens in den Sternen. Danach werden die Kosten für die Brandschutzsanierung 928.000 Euro betragen. Das sind 200.000 Euro mehr als im bisher vorliegenden Sanierungskonzept. Hinzu kommen 34.000 Euro für eine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.09.13
Überregionales
Die ganze Mannschaft. Foto: Heike Cervellera
17 Bilder

Wie geht eigentlich Zeitung?

Was für ein Trubel in der Redaktion des Wochen-Magazins: 26 Kinder der OGATA-Pestalozzi-Grundschule Neukirchen-Vluyn ließen sich hier von der Redaktion und der Anzeigenabteilung erklären, wie „Zeitungmachen“ funktioniert. „Da unsere Kinder das Sommerferienthema „Presse“ haben und wir innerhalb der zwei Wochen selbst eine OGATA-Zeitung herstellen wollen, wollten wir uns vor Ort beim Wochen-Magazin über ganz viele Dinge informieren, die für das Projekt Zeitung wichtig sind“, so Erzieherin Ulrike...

  • Moers
  • 30.08.13
Überregionales
Dietmar Kersken, stellvertretender Objektleiter des Wochen-Magazins, übergibt die Preise an das "Gesicht des Sommers 2013". Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Maike Kawik ist unser "Gesicht des Sommers 2013"

Das Rennen ist vorbei, die Siegerin steht fest: Maike Kawik heißt unser „Gesicht des Sommers 2013“. Souverän setzte sich die junge Neukirchen-Vluynerin im Online- und im Telefon-Voting gegen starke Konkurrenz durch. Zwei Tage, nachdem sie von ihrem Sieg erfahren hat, sitzt die 18-Jährige entspannt in der Redaktion des Wochen-Magazins und verrät, dass eigentlich ihre Mutter „schuld“ ist - denn die hatte das Foto ohne Maikes Wissen an uns geschickt. Das Bild zeigt die junge Frau mit dem...

  • Moers
  • 28.08.13
  • 6
Überregionales
Luzy ist wieder da. | Foto: privat

Update: Vermisstes Mädchen wieder da

Sechs Wochen lang wurde die 17-jährige Luzy Botenwerfer vermisst. Sie wohnte zuvor in einem Wohnheim an der Niederrheinallee in Neukirchen-Vluyn. Zunächst verliefen Fanhdungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei erfolglos. Mittlerweile fanden Polizeibeamte die Jugendliche, nach dem Hinweis eines Zeugen, in Hagen auf und sorgten für die Rückkehr des Mädchens.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.08.13
Überregionales
Will kein "Schreibtischtäter" sein: Frank Grusen. Foto: Friedhelm Heinze

"Kulturhalle ist eine Herzensangelegenheit"

Er ist jung, dynamisch und sein Telefon klingelt im Minutentakt. Aber Frank Grusen, seit April neuer Pressesprecher der Stadt Neukirchen-Vluyn, ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. „Ich merke hier nichts vom Sommerloch“, sagt der 31-Jährige und redet ungerührt weiter über die Dinge, die ihm zumindest beruflich am Herzen liegen. Seine ersten Monate im Amt waren, wie er selbst sagt, „eine turbulente Zeit“: Mitten rein ins Thema Kulturhallen-Schließung, mitten rein ins Großprojekt „Ab in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.08.13
Kultur
Das Team von "Schöner Scheitern". | Foto: privat

Neue Spielzeit kann beginnen

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Spielzeit hat die Stadt Neukirchen-Vluyn nun das Programm für die Saison 2013/14 vorgestellt. Dieses reicht von etablierten Highlights wie dem Neujahrskonzert über lokale Größen bis zu deutschlandweit bekannten Comedy-Formaten, zum Beispiel Basta, NightWash oder dem Düsseldorfer Kommödchen. Wegen der vorübergehenden Schließung der Kulturhalle finden die Veranstaltungen bis Ende des Jahres im Sport- und Freizeitpark Klingerhuf statt. Ab 2014 soll dann...

  • Moers
  • 21.08.13
Ratgeber
Die Krefelder Straße wird zur Langzeit-Baustelle. | Foto: privat

Krefelder Straße wird gesperrt

Wegen Bergbauschäden muss die Kanalisation in Neukirchen von der Krefelder Straße bis zur Hochstraße erneuert werden. Diese weist durch Erdbewegungen nicht mehr das nötige Gefälle auf. Im Auftrag der RAG soll in diesen Tagen ein Tiefbauunternehmen unter Oberbauleitung der Stadt Neukirchen-Vluyn mit den Arbeiten im ersten Bauabschnitt beginnen. Dieser erstreckt sich von der Krefelder Straße ab Höhe Wilhelm-Reuter-Allee bis zur Höhe des Denkmals an der Andreas-Bräm-Straße. Die Arbeiten im Bereich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.08.13
Überregionales
20 Kinder aus Weißrussland waren jetzt wieder zu Besuch in Neukirchen-Vluyn, hier beim Empfang bei Bürgermeister Harald Lenßen. | Foto: privat

NIAG entschuldigt sich

Über einen Monat ist der Vorfall nun schon her, doch Gisela Moritz aus Neukirchen-Vluyn ist immer noch wütend: „So geht man nicht mit Gästen um.“ Seit vielen Jahren organisiert sie Besuche von weißrussischen Kindern in Neukirchen-Vluyn. Auch in diesem Sommer war es wieder soweit. An einem Tag unternahm eine 20-köpfige Kindergruppe mit zwei Erwachsenen einen Ausflug zur Unesco-Schule in Kamp-Lintfort. Den Rückweg wollten die Kinder mit dem Bus zurücklegen. Doch an der Haltestelle in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.08.13
Überregionales
Herausgeputzt zum Abiball: Die glücklichen Absolventen des Julius-Stursberg-Gymnasiums. | Foto: privat

Wir haben's geschafft: Abiturienten 2013

Und das sind die Namen der glücklichen Abiturienten des Julius-Stursberg-Gymnasiums: Philip Aalken, Jelena Babic, Christian Joseph Erwin Bajada, Betina Barat, Lisa-Marie Barczyk, Nele Becker, Sven Pascal Becker, Stefanie Beeker, Nils Behnke, Johanna Berkenfeld, Isabelle Beschorner, Benedikt Martin Bier, Sebastian Birnbaum, Danja Blömer, Christian Blöß, Jennifer Böhm, Peter Bonn, Felix Bornheim, Julian Norbert Richard Bosbach, Lovis Irina Brinkmann, Joyce Janet Brögmann, Fabienne Burg, Carina...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.07.13
  • 1
Ratgeber
Ein paar „Flöhe“ mit Nadine Bender-Schmitt (zweite Vorsitzende), Jenny Thiele (Krabbelgruppen), Silke Utsch (Second-Hand-Laden), Claudia Wilps (Flohzirkusgruppen) und Nina Rautenbach (erste Vorsitzende; v.l.n.r.). Foto: Heike Cervellera

Mütter- und Familienzentrum wird 25 Jahre alt

Frauen, die etwas für Frauen tun wollen: Damit fing für 25 Jahren alles an. Inzwischen ist das Mütter- und Familienzentrum Neukirchen-Vluyn längst erwachsen geworden – und feiert am Samstag, 20. Juli, Geburtstag. Dann gestaltet das engagierte Team um Claudia Wilps im Rahmen der „Ab in die Mitte“-Feierlichkeiten das „Kinderzimmer“. Von 11 bis 18 Uhr wartet auf die Besucher auf der Hochstraße 12 mitten im Dorf Neukirchen ein buntes Programm mit Tombola, Kinderschminken und einer Zeittafel mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.07.13
Politik

Neukirchen-Vluyn: Haushalt genehmigt

Der Landrat des Kreises Wesel hat den durch den Rat im April beschlossenen Haushalt für das Jahr 2013 ohne Auflagen genehmigt. Der Haushalt ist somit rechtskräftig. In seiner Stellungnahme begrüßt der Landrat ausdrücklich die von seiten der Stadt bereits freiwillig vorgesehenen Konsolidierungsmaßnahmen, weist aber gleichzeitig kritisch auf die steigenden Schulden der Stadt hin. Trotz des leicht gestiegenen Defizits von 4,4 Millionen Euro 2012 auf 4,65 Millionen Euro 2013 ist es gelungen, den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.07.13
Kultur
Die Gruppe Calling Thunder heizte am Samstag beim Auftakt im Dorf Neukirchen ein. Fotos: Friedhelm Heinze
3 Bilder

Ab in die Mitte

Die nächsten Highlights des erfolgreichen Neukirchen-Vluyner Beitrags zum Wettbewerb „Ab in die Mitte“ stehen an: Die etwas mehr als „4 Zimmer, Küche, Diele, Bad“ öffnen den ganzen Sommer über ihre Türen. Nach dem Startschuss der Veranstaltungsreihe im Juni mit dem Nachbarschaftstag und der Einweihung des Dornröschenschlosses sowie der Straßengalerie geht es hier ungebremst weiter: Ankleidezimmer: Im relaxx, Hochstraße 3c, zeigen am heutigen Mittwoch, 3. Juli, (ab 19 Uhr) 25 Schüler des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.07.13
Überregionales

Geburtstag

Rüdiger Pinnig hat heute Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute. Am 10. Juli beim Stammtisch trinken wir dann ein Schlückchen. Hier mit seinem Sohn anlässlich der Wahl zum Gesicht des Sommers im vergangenen Jahr.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.07.13
  • 5
Politik
Als erste Gemeinde verlieh Neukirchen-Vluyn diese Urkunde.

Ermahnung - Vor achtzig Jahren!

Es war in der Zeit des wirtschaftlichen Umbruchs, gut zehn Jahre war es her, wo man für Kleinigkeiten des täglichen Lebens, Millionensummen bezahlen musste. So verwunderte es nicht, dass einer aufstrebenden Partei besonderes Augenmerk auferlegt wurde. In Neukirchen-Vluyn kam es zur Wahl des ersten Nationalsozialistischen Bürgermeisters Preußens und am 30. Juni 1933 wurde laut abgebildetem Dokument A.H. zum Ehrenbürger von Neukirchen-Vluyn ernannt. Gegen Kriegsende, in der Zeit der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jörg Thiem. | Foto: privat

Karnevalisten planen die Session

Die Neukirchen-Vlü-Ka-Ge hat die Planungen für die nächste Session abgeschlossen. Start ist am 15. November mit der Ordensverleihung im Klingerhuf und am 16. November mit dem Hoppeditzerwachen auf dem Leineweberplatz in Vluyn. Vorher findet aber am 5. Oktober zum mittlerweile dritten Mal das Oktoberfest der Neukirchen-Vluyner Vereine statt. Der Vorverkauf startet nach den Sommerferien. Der aktuelle geschäftsführende Vorstand setzt sich aktuell aus Präsident Jörg Thiem, Vizepräsident Jens...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.06.13
Überregionales

Ehrlich fährt am längsten

Der Schreck war groß: Nach ihrem Bummel auf einem Hamborner Trödelmarkt musste eine Dame aus Neukirchen-Vluyn feststellen, dass ihr die Brieftasche abhanden gekommen war. Sämtliche Papiere und Karten – alles weg. Wenigstens der Verlust an Bargeld hielt sich noch in Grenzen. Also ran ans Telefon und erstmal alle Karten sperren. Geknickt setzte sich die Dame danach auf ihre Terrasse, um die ärgerliche Geschichte erst einmal zu verdauen. Dass ihr das zu allem Überfluss auch noch im verrufenen...

  • Duisburg
  • 18.06.13
  • 79
Sport
11 Bilder

Alles zum Donkenlauf 2013

1.006 Starter exakt starteten am Samstag bei der 13. Auflage des großen Laufsport-Events am Niederrhein, dem Donkenlauf in Neukirchen-Vluyn. 156 Personen hatten noch nachgemeldet. Mit dem neuen Titel „Stadtmeister“ beziehungsweise „Stadtmeisterin“ dürfen sich Marcel van Haren und Christiane Stellmach, beide vom AS Neukirchen-Vluyn, schmücken. Sieger in der Firmenwertung wurde das Dr.-Berns-Laboratorium mit 24 Startern. Teilnehmerstärkster Verein war der Moerser TV mit 36 Startern. Den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.06.13
Ratgeber
9 Bilder

Freizeitbad Neukirchen-Vluyn wird 40 Jahre alt

Am Samstag ließ die ENNI das Freizeitbad Neukirchen-Vluyn zum 40. Geburtstag hochleben. Hauptattraktion dabei war ein neues Spielgerät, das sich vor Jahren schon einmal großer Beliebtheit erfreute, bevor es aus Altersgründen abgeschafft wurde: die Laufbahn übers Wasser. Die Sparkasse am Niederrhein hat nun das Gerät dem AS Neukirchen gestiftet, der dieses bei der Poolparty am Samstag direkt von den Kindern einweihen ließ. Für weitere Unterhaltung sorgten der Staffelwettkampf, an dem alle...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.06.13
  • 2
Überregionales
Dornröschen-Schloos und lange Tafel
9 Bilder

"Dornröschenschloss" und lange Tafel

Die Dorf-WG lud zum Nachbarschafts ein - Das "Dornröschenschloss" im Dorf habe ich schon gestern vorgestellt. Heute nun gab es im Dorf Neukirchen einen Nachbarschaftstag. Obwohl nicht von der Sonne verwöhnt, hatten sich ca. 100 Bürger und Gäste an einer langen Tafel zum Frühstück und zum Klönen versammelt. Sie saßen gut gelaunt und wettergemäß eingepackt gemeinsam an einer langen Tafel, die mittig entlang der Hochstraße aufgebaut worden war. Eingeladen hatten das Dorf und seine Bewohner/innen....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.06.13
  • 3
Ratgeber
Ursula Schmidt, Margit Schofenberg, Gisela Köth und Monika Schmidt präsentieren ihre Ergebnisse. Foto: Friedhelm Heinze

"Oma-Export" schlägt hohe Wellen

Die Grünen Damen aus der Altenheimat Vluyn sind empört: Sie kämpfen gegen eine „Ausweisung der Alten“, im Volksmund auch „Oma-Export“ genannt. Dabei klingt selbst diese saloppe Bezeichnung noch beschönigend: Es geht darum, alte Menschen, deren Einkommen nicht dazu ausreicht, ihre Pflege in einem Heim zu finanzieren, in Billighäuser im Ausland - vorwiegend in Osteuropa - abzuschieben. Wohlbemerkt: Gemeint sind nicht Privatleute, sondern klamme Kommunen, die sich die Pflege der immer älter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.05.13
Überregionales
6 Bilder

Kirmes-Hochburg Vluyn

Klein und fein ist die Vluyner Kirmes, die nicht nur viele Möglichkeiten zu Spiel und Spaß bot, sondern auch wettermäßig viele verschiedene Seiten zu bieten hatte. Der Jugend gefiel‘s trotzdem. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.05.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Vluyner Kirmes und Klompenball

Nachdem der Wonnemonat in Neukirchen-Vluyn mit dem Vluyner Mai gut gestartet ist, steht nun die nächste große Veranstaltung an. Vom 24. bis zum 27. Mai verwandelt sich der Vluyner Ortskern wieder in einen Kirmesplatz. Am Freitag, 24. Mai, geht es um 17 Uhr mit dem Fassanstich los. Bis Montag gibt es dann wieder eine Mischung aus Tradition und Moderne. Viele Höhepunkte für Jung und Alt, Groß und Klein laden zum Besuch der Vluyner Kirmes ein. Von Autoscooter, Musikexpress und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.05.13
Natur + Garten
Rückwärtige Ansicht vom Spazier- und Radweg
14 Bilder

Wasserschloss Bloemersheim zur Frühlingszeit

Neukirchen-Vluyn: Das idyllische Wasserschloss Bloemersheim, am Rande der Niepkuhlen (ein sumpfiges Gelände) gelegen, wurde 1406 erstmals erwähnt und gehört zu den ältesten historischen Gebäuden in Neukirchen-Vluyn. Das Schloss ist heute noch Stammsitz der Familie von der Leyen und beherbergt die Frhr.-von-der-Leyensche Gutsverwaltung Bloemersheim. Die Gutsverwaltung ist ein vielseitiger Familienbe­trieb. Er besteht im Wesentlichen aus den Bereichen Landwirt­schaft, Obstanbau und der...

  • Duisburg
  • 15.05.13
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.