Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Sport
Der NBV-Vorsitzende Tom Schönenberg (links) und sein Stellvertreter Nick Franke laden die NBV-Mitglieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein.

Tennis im Netzballverein:
Netzballverein lädt seine Mitglieder zum Neujahrsempfang: Vorsitzender Tom Schönenberg ehrt Mitglieder für Vereinstreue

Velbert, 08. Januar 2024. Traditionell lädt der Netzballverein seine Mitglieder zum Jahresbeginn zum Neujahrsempfang ein. Nach dem groß gefeierten 125. Jubiläum im Vorjahr, plant der Netzballverein auch in seinem 126. Jahr wieder spannende Projekte. Die gesellige Veranstaltung findet am Sonntag, dem 14. Januar um 11 Uhr im NBV-Clubhaus statt. Die NBV-Gastronomen Anna und Domenico kümmern sich wie gewohnt um das leibliche Wohl aller Gäste. Der NBV-Vorsitzende Tom Schönenberg und sein...

  • Velbert
  • 08.01.24
  • 1
Politik
11 Bilder

Neujahrsempfang des DGB
Die Atmosphäre war von Beginn an positiv

Bericht über den Positiven Neujahrsempfang des DGB Am Abend des 5. Januars 2024 versammelten sich Gewerkschaftsvertreter:innen, politische Persönlichkeiten und Bürger:innen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck, um den Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zu feiern. Unter der Leitung von Mark Rosendahl, dem Regionsgeschäftsführer des DGB, begann die Veranstaltung um 17:00 Uhr mit einem herzlichen Empfang der Gäste ab 16:30 Uhr. Die Atmosphäre war von Beginn an positiv...

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 2
Kultur
Das Foto-Selfie zeigt Mitglieder der Neumühler Küchen-Crew (von links) bei ihrem Gastspiel 2023 in Wedau: Nadine Birken, Christoph Schulz, Gisela Usche und Reiner Terhorst. Die drei Letztgenannten sind auch am Samstag in der Gnadenkirche Neumühl im kulinarischen Einsatz.
Foto/Selfie: Nadine Birken

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl
Gottesdienst und Neujahrsempfang in der Gnadenkirche

Am kommenden Sonntag gibt es in der Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40 keinen Gottesdienst gefeiert. Denn die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl hat das Feiern um einen Tag auf Samstag, 6. Januar, 17 Uhr vorverlegt. Die Änderung geschieht aus gutem Grund, denn der Gottesdienst steht unter dem Motto der Jahreslosung „Alles was ihr tut, geschehe in Liebe“ und ist direkt mit dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde verknüpft, den es dort direkt im Anschluss zu feiern...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Politik
Freie Wähler in Köln befürchten, dass durch die Kölner Böllerverbotszone das Problem in die Wohngebiete der angrenzenden Veedel und Bezirke verlagert wird. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Silvester in Köln
Böllerverbotszone verdrängt das Problem in Wohngebiete

Kölner Böllerverbotszone FREIE WÄHLER befürchten Verlagerung des Problems und mehr Müll „Die neue großflächige Böllerverbotszone an Silvester geht leider voll zu Lasten jener Stadtteile, die sich in Rheinnähe außerhalb dieser Zone befinden. Wie zum Beispiel die Neustadt Süd, Bayenthal, oder die Neustadt-Nord und Riehl. Dort muss mit geballten Problemen durch Feuerwerkskörper gerechnet werden. Auch nach Deutz, oder auf die Rodenkirchener Brücke und die Südbrücke werden viele Menschen ausweichen...

  • Düsseldorf
  • 31.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Heimatverein Hamborm e.V.
Neujahrsempfang als Frühlingstreffen

Der Vorstand des Heimatvereins Hamborn e.V. hatte seine Mitglieder gemeinsam mit „unserer Heimatfreundin Hamborns, Selma Bulut“ vom Brauhaus Mattlerhof zum Neujahrsempfang geladen. Da der Termin aus organisatorischen Gründen erst am Freitag den 23.3.2023 stattfand, lag er passend zum Frühlingsbeginn. So wurde der Empfang das erste Frühlingstreffen des Vereins. Im wunderschön vorbereiteten Raum war „volles Haus“, als der Vereinsvorsitzende Jörg Weißmann die Gäste begrüßte. Namentlich die...

  • Duisburg
  • 02.04.23
  • 1
Wirtschaft

Einsatz fürs Handwerk
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und OB Thomas Kufen zu Gast beim Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, will seine Arbeit daran messen lassen, möglichst viele junge Menschen in Ausbildung zu bringen: „Im August/September soll niemand mehr ohne Lehrstelle oder zumindest ausbildungsvorbereitende Maßnahme sein. Ich werde alles daran setzten, dass das klappt!“, versprach der CDU-Politiker am 9. Februar beim traditionellen Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Essen. Denn beherrschendes Thema dort war neben dem...

  • Essen
  • 22.02.23
LK-Gemeinschaft
Neujahrsempfang 2023 des Fördervereins Brustzentrum e.V. „Die Revierinitiative“ | Foto: EvK
5 Bilder

Das beste Gesundheitssystem der Welt! – Wirklich?
Neujahrsempfang 2023 des Fördervereins Brustzentrum e.V. „Die Revierinitiative“

Im Januar veranstaltete der Förderverein Brustzentrum „Die Revierinitiative“ erstmalig wieder nach zweijähriger Coronapause einen Neujahrsempfang im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen. Seit 2004 geben hochkarätige Vortragsgäste aus der Sicht ihrer jeweiligen Disziplin wie Philosophie, Psychologie, Theologie und Medizin Anregungen zur Bewältigung schwerer Lebenskrisen und machten den Empfang zu einer Art „Institution“ in Gelsenkirchen. Nach vielen Jahren stand in diesem Jahr erneut die...

  • Gelsenkirchen
  • 19.02.23
Kultur
Empfang im Melanchthonhaus nach dem Festgottesdienst
 | Foto: Sabine  Schulze
2 Bilder

Mit guter Resonanz
Neujahrs-Empfang in Unna-Massen

Sonntag, 12. Februar 2023 Es war ein Experiment - und ist gelungen:der Neujahrsempfang  der Evangelischen Kirchengemeinde Massen war diesmal nicht allein ein Angebot an die eigenen Gemeinde-Mitglieder, sondern darüber hinaus eine Präsentation der kirchlichen Arbeit vor Ort für die eingeladenen Massener Repräsentanten aus der Politik, den Vereinen, Schulen, Kindergärten, der Ersterfassungs-Stelle und den Sponsoren. Mehr als 130 Besucher haben jeweils sowohl den Fest-Gottesdienst besucht, als...

  • Unna
  • 16.02.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bereitschaftsleiter Dirk Paege und die neuen Bereitschaftsmitglieder. Foto: Hartmut Schiffer

Neujahrsempfang des DRK
Für die Bereitschaft wurden neue Bewerber aufgenommen

Traditionell eröffnete der „Neujahrsempfang“ das Ausbildungsjahr der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Langenfeld. Zu dieser Veranstaltung konnte der Bereitschaftsleiter Dirk Paege 35 Helfer im DRK-Haus begrüßen. „Trotz Corona konnten wir im Jahre 2022 viel leisten“, so Dirk Paege in seinem Jahresrückblick. Unter Beachtung der Coronabestimmungen wurde viel auf- und umgeräumt und die Materialbestände überprüft. Ein neuer Mercedes Sprinter konnte beschafft werden, ein vorhandener...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.02.23
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzender des Verbandes, Heinz Binder, bei seiner Eröffnungsrede
7 Bilder

Jahresauftakt
Neujahrsempfang des Kreisverband der Kleingärtner Oberhausen e.V.

Punkt 11:00 Uhr ging es los. Der Kreisverband Oberhausen der Kleingärtner e.V. hatte zum Neujahrsempfang ins Vereinsheim des KGV Osterfeld 1932 an der Bergstraße geladen. Der traditionelle Jahresauftakt stand im Zeichen des Dialogs und Gedankenaustauschs. Geladen waren die Vorstände aller 27 Oberhausener Kleingartenvereine. Die Begrüßung durch den Vorsitzenden des Verbandes, Heinz Binder, war geprägt von großer Vorfreude, Optimismus und Dankbarkeit an alle Anwesenden die alles dafür tun um die...

  • Oberhausen
  • 31.01.23
Vereine + Ehrenamt
Dank großem Engagement der Emmericher Schützenvereine konnte Bürgermeister Peter Hinze ein Rekord-Sammelergebnis zu Gunsten des Volksbundes Deutscher Kriegsgräber (VDK) verkünden.  | Foto: Stadt Emmerich / Axel Breuer

Spenden
Spitzenergebnis bei VDK Sammlung

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Emmerich konnte Bürgermeister Peter Hinze gemeinsam mit einer Abordnung der Emmericher Schützen jetzt auch das Ergebnis der Spendensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) bekanntgeben. Die Emmericherinnen und Emmericher spendeten insgesamt 15.115,47 Euro für den gemeinnützigen Zweck. „Das ist eine unglaublich große Summe. Im Zuständigkeitsbereich der Regionalgeschäftsstelle Rheinland sind wir damit Spitzenreiter – noch vor einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.01.23
Kultur
Neujahrsempfang und Ausstellungs-Eröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“: Sonntag, 29. Januar, im Haus Oberschlesien in Ratingen. Hier: "An der Oder – Juni 2022". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Mauga Houba-Hausherr
3 Bilder

Am Sonntag, 29. Januar, von 14 bis 16 Uhr
Neujahrsempfang und Vernissage im Haus Oberschlesien in Ratingen

Ein doppelter Anlass - Neujahrsempfang und Ausstellungs-Eröffnung von „Zwei Mal Heimat - An Rhein und Oder. Acrylmalerei von Mauga Houba-Hausherr“ - lockt am Sonntag, 29. Januar, 14 und 16 Uhr ins Haus Oberschlesien (Bahnhofstraße 71, Ratingen). In einer Einzelschau präsentiert die aus Polen stammende Krefelderin ein Dutzend neuester Bilder aus einer Werkreihe. Die skizzenhaften Groß- und Mittelformate sind im vergangenen Jahr im Rahmen eines Stipendienprogrammes des Landes Nordrhein-Westfalen...

  • Ratingen
  • 27.01.23
Politik
2 Bilder

Start ins neue Jahr
FDP-Neujahrsempfang am Dreikönigswochenende

An dem für Liberale traditionellen Dreikönigswochenende ist die Essener FDP mit Mut und Optimismus ins neue Jahr 2023 gestartet. 80 Gäste, darunter auch etliche Verbandsvertreter und externe Gäste aus der Essener Stadtgesellschaft, sind der Einladung der FDP nach Bredeney gefolgt. Als Redner haben Essens FDP-Parteivorsitzender Ralf Witzel MdL, Ratsmitglied Petra Hermann sowie die stellvertretende Partei- und Fraktionsvorsitzende Angela Freimuth zu den Anwesenden gesprochen. Die FDP hat sich das...

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.23
Ratgeber
Beim Neujahrsempfang überreichten die LFS-Schülersprecherinnen Judith Alexander und Lorena Herholz mit Schulleiter Christoph Jakubowski symbolisch einen großformatigen Spenden-Scheck an Vertreter verschiedener sozialer Einrichtungen. Insgesamt wurden Spenden-Gelder in Höhe von 11924 Euro gesammelt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LFS Ratingen

LFS Ratingen setzt Umbau des Schulgebäudes fort
"Digitales Schmuckkästchen" in Ratingen - LFS-Kids erwirtschafteten 11924 Euro für soziale Projekte

Die Liebfrauenschule Ratingen (LFS) setzt den Umbau des historischen Schulgebäudes zu einem modernen Schmuckkästchen mit zukunftsorientierter digitaler Ausstattung weiter fort. Schritt für Schritt werden die baulichen Maßnahmen zielorientiert umgesetzt mit dem Ziel, die traditionsreiche Liebfrauenschule zum Hotspot des digitalen Lernens mit Wohlfühl-Faktor für Schüler und Lehrer umzuwandeln. Konnten zum Ende des Jahres 2022 bereits ein Musikraum mit einem Angebot an verschiedenen Instrumenten...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Kultur
Die Jahresausstellung des Hagenrings wurde verlängert. Logo: HAGENRING e.V.

Hagenring-Ausstellung verlängert
"Stand.Jetzt" bis 5. Februar zu sehen

Hagen. Die aktuelle Jahresausstellung in der Hagenring mit dem Titel „Stand.Jetzt“ ist bis zum 5. Februar verlängert worden. Darin präsentieren die Künstler des Hagenring ihre aktuellen Arbeiten in der Hagenring-Galerie in der Wippermann-Passage. Sie geben einen individuellen Überblick ihrer vielfältigen Ausdrucks- und Darstellungsformen. An dieser Gemeinschaftsausstellung nehmen 21 Künstler mit ihren Werken teil. Das Spektrum reicht von der Malerei über Skulpturen bis hin zu Kleinplastiken....

  • Hagen
  • 25.01.23
Vereine + Ehrenamt
Zeit für den Austausch. Gute Gespräche gab es beim Neujahrsempfang am Sonntag, vl. Birgitta Hüßelmann, Geschäftsführerin und Inhaberin des kooperierenden Pflegedienstes "die pflegepartner duisburg GmbH", Susanne Scholl, Marketing bei "die pflegepartner", und Janine Reuter, Koordinatorin beim Hospizverein. | Foto: Scholtheis
7 Bilder

Neujahrsempfang beim Hospizverein
„Gemeinsam sind wir stark“

„Du allein schaffst es, aber du schaffst es nicht allein. Gemeinsam sind wir stark“. Diese ermutigenden Worte sind für den ambulanten Hospizverein „Leben bis zuletzt“ von besonderer Bedeutung. Im Duisburger Westen und Umgebung begleiten und betreuen die ehrenamtlichen Helferinnen seit 2015 Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Angehörige. Beim Neujahrsempfang in den eigenen Räumlichkeiten an der Glückaufstraße 2a, gab es nun Zeit für den Austausch und viele gute Gespräche. Seit Juli...

  • Duisburg
  • 24.01.23
  • 1
Politik
Paul Ziemiak MdB kommt am 29. Januar nach Hombruch. (Bildquelle: CDU NRW)

Paul Ziemiak kommt zu Neujahrsemfang der CDU-Fraktion Hombruch

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Hombruch lädt für Sonntag, den 29. Januar ab 11:00 Uhr zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Jugendfreizeitstätte Hombruch (Kieferstr. 32) ein. Festredner ist Paul Ziemiak (Mitglied des Bundestages und kommissarischer Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalens). Der Fraktionsvorsitzende Guido Preuss freut sich mit den Mitgliedern der CDU-Bezirksvertretungsfraktion auf die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern: „Kommen Sie gern zu unserem...

  • Dortmund-Süd
  • 23.01.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein Nachmittag im Pflegewohnstift Harkorten

Bürgermeister übergibt Spende
Neujahrsempfang im CMS Pflegewohnstift

Am Donnerstag, 12. Januar, fand im CMS Pflegewohnstift Harkorten der traditionelle Neujahrsempfang statt. Zu diesem Anlass besuchten der Hasper Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki, Frau Pastorin Paroth von der Evangelischen Kirchengemeinde Haspe die Einrichtung und richteten Grußworte an die BewohnerInnen und Gäste. Der Bezirksbürgermeister übergab der Einrichtungsleiterin Frau Schnitger einen Umschlag für dessen Inhalt neue Gesellschaftsspiele für die BewohnerInnen angeschafft werden können....

  • Hagen
  • 20.01.23
Politik
Bürgermeister Michael Joithe und Gebärdensprach-Dolmetscherin StephanieProthmann bei der Neujahrsansprache. Foto: Stadt Iserlohn
4 Bilder

Rückblick auf ein turbulentes Jahr
Neujahrsempfang im Parktheater Iserlohn

Am Samstag, 14. Januar, hatte Bürgermeister Michael Joithe alle Iserlohnerinnen und Iserlohner zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn auf die Alexanderhöhe eingeladen. Corona-bedingt konnte die Veranstaltung in den letzten Jahren nicht wie gewohnt stattfinden. Umso mehr freute sich Michael Joithe über den ersten Neujahrsempfang in Präsenz seit Beginn seiner Amtszeit in 2020. Die Veranstaltung fand im Parktheater statt, wo Bürgermeister Joithe rund 400 Gäste aus Politik,...

  • Iserlohn
  • 17.01.23
Vereine + Ehrenamt
Die neuen Neumühler Bürger des Jahres, Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal, erhielten von Inge Hanßen und Reiner Terhorst ihre Ehrenurkunden und blumige Grüße.
Foto: Manfred Omerzu

Neumühl „wachgeküsst“
Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal Bürger des Jahres

„Das war ein Auftakt nach Maß“, freuten sich nicht nur die Verantwortlichen der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher, sondern auch die zahlreichen geladenen Gäste der 2020 letztmalig durchgeführten traditionellen Neujahrsbegegnung im Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße. Es war wieder alles vertreten, was im Stadtteil und auch darüber hinaus Rang und Namen hat. „Nach der Corona-Zwangspause sind alle wieder wachgeküsst“, freuten sich die Vorsitzende Inge Hanßen und Ehrenpräsident Reiner Terhorst...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Politik
Vorsitzender Nils Mehrer  | Foto: Frank Fliessner
4 Bilder

Neujahrsempfang der FDP Dortmund
Kreisverband begrüßt über 100 Gäste

Am Dienstagabend hatte die FDP Dortmund zu Ihrem Neujahresempfang in die Dortmunder Innenstadt eingeladen. In der gefüllten Eventlocation waren knapp 100 Gäste erschienen – begrüßen konnte der stellvertretende FDP-Vorsitzende Levin Rybak zu Beginn der Veranstaltung unter anderem die Bundesvorsitzende der Jugendorganisation „Junge Liberale“, Franziska Brandmann sowie den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP im NRW-Landtag, Ralf Witzel. In Ihren Reden stimmten die beiden Gastredner auf...

  • Dortmund
  • 13.01.23
Politik
Bürgermeister Michael Joithe lädt zum Neujahrsempfang.
Foto: Stadt Iserlohn

Treffen auf der Alexanderhöhe
Michael Joithe lädt zum Neujahrsempfang

Nachdem der Neujahrsempfang, zu dem der Bürgermeister der Stadt Iserlohn alljährlich am zweiten Samstag im Januar einlädt, in den letzten Jahren Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, freut sich Bürgermeister Michael Joithe, alle Iserlohner am Samstag, 14. Januar, um 11 Uhr wieder im Parktheater Iserlohn auf der Alexanderhöhe persönlich begrüßen zu können. "Es ist der erste Neujahrsempfang in meiner Amtszeit, der in Präsenz stattfinden kann. Daher würde ich mich sehr freuen, viele Gäste...

  • Iserlohn
  • 11.01.23
Politik
Der CDU Ortsverband Dümpten startet auch in diesem Jahr wieder seine Aktivitäten mit dem traditionellen Neujahrsempfang. | Foto: Peter Gerber

Neujahrsempfang der CDU Dümpten
Wie kommt Mülheim aus der Krise ?

Der CDU Ortsverband Dümpten startet auch in diesem Jahr wieder seine Aktivitäten mit dem traditionellen Neujahrsempfang. Er findet statt am Montag, 16. Januar, um 19 Uhr in den Mülheimer Seniorendiensten im Haus Auf dem Bruch, Auf dem Bruch 70. Gastredner in diesem Jahr ist der Oberbürgermeister der Stadt Mülheim Marc Buchholz. Er referiert zum Thema „Wie kommt Mülheim gut aus der Krise?“. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0208/459545 oder per...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.23
Sport
Der NBV-Vorsitzende Tom Schönenberg (rechts) hatte beim Neujahrsempfang noch ein Ass im Ärmel und stellte das neue Padel-Court Projekt vor. (Links Nick Franke, stellvertretender Vorsitzender).
 | Foto: Ihlo (Netzballverein)
2 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Neuer Vorstand empfängt Mitglieder zum Jahresauftakt im 125. Jubiläumsjahr vor großem Publikum - Vorsitzender hat Ass im Ärmel

Velbert, 09. Januar 2023. Wer pünktlich um elf Uhr zum Neujahrsempfang des Netzballvereins mit dem Auto kam, hatte ein kleines Problem: es gab kaum noch Parkplätze. Nach zweijähriger coronabedingter Pause, lud der Netzballverein am Sonntag wieder zum traditionellen Neujahrsempfang und sehr viele Mitglieder ließen sich den geselligen Jahresauftakt nicht entgehen. Erstmals führte der neue, im letzten Mai gewählte Vorstand die Veranstaltung durch. In ihrer Begrüßungsrede gingen der NBV-Vorsitzende...

  • Velbert
  • 09.01.23