Netzwerk der Generationen

Beiträge zum Thema Netzwerk der Generationen

Überregionales
Akteure der Stadtviertelkonferenz Ende Mai: Gabriele Becker-Albrecht (Sozialpädagogische Begleitung Kinderstube), Andrea Held (Brückeprojekt der Augusta-Straßenschule), Max Schürmann (Leiter der Feldmannstiftung), Simone Dausel (Leiterin der Augusta-Straßenschule) und Peter Behmenburg (Netzwerk der Generationen, Arbeitsgruppe Styrum)
2 Bilder

Ergebnisse der Stadtviertelkonferenz

Termine des Netzwerks 50+ Auf der Tagesordnung der Stadtviertelkonferenz Ende Mai in Styrum standen u.a. Projekte und Veranstaltungen vom Netzwerk der Generationen auf der Tagesordnung. 2006 hat alles begonnen, so Peter Behmenburg. Da wurden die ersten Angebote für die Generation 50+ ins Leben gerufen. Behmenburg: „In den Altenheimen war ein Vakuum entstanden.“ Da hat sich Schloss Styrum als Begegnungsstätte für die ältere Generation etabliert. Aus Arbeitsgruppen im gesamten Stadtgebiet hat...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.18
Überregionales
Beim 1. Styrumer Kulturtag am 3. März war auch die SoWi-Projektgruppe der WBS mit einer szenischen Darstellung vertreten.

Netzwerk der Generationen kämpft weiter

Am 27. Februar hatte das Netzwerk der Generationen – Arbeitsgruppe Styrum getagt, weil es die Absage der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) nicht abzeptieren wird. „Eine Gruppe stark wie der Styrumer Löwe“ hat seit zwei Jahren hart gekämpft, um einen zusätzlichen Hausarzt nach Styrum zu bekommen. Zurzeit sind im Stadtteil vier Ärzte für rund 16.000 Styrumer zuständig. Die KV Mülheim hatte bereits zugestimmt und eine Ärztin hatte sich bereiterklärt, eine Zweitpraxis in Styrum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
  • 1
Überregionales

Styrumer Notizen

Auf der Stadtviertelkonferenz am 10. Oktober wurden neben zahlreichen Terminen von Styrumer Akteuren der „Kulturtag Styrum“ vorgestellt, der für den Samstag, 3. März, geplant ist. Bei der ganztägigen Veranstaltung soll die Vernetzung kulturell akiver Styrumerinnen und Styrumer, Gruppen oder Einzelkünstler, gefördert werden. Mit dem „Kulturtag Styrum“ soll ein Forum geschaffen werden, auf dem sich Kreative austauschen können. Veranstaltungsort wird das Jugendzentrum Café4You, Zastrowstraße,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.17
Überregionales

Aktivtag für Menschen über 50

Zum vierten Mal findet am Samstag, 28. September, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr der Styrumer Aktivtag 50+ statt. In diesem Jahr sind die Kooperationspartner der Stadtteilgruppe Styrum des Netzwerkes der Generationen zu Gast in der Aula der Willy-Brandt-Schule an der Oberhausener Straße. Herzlich eingeladen sind alle Bürger der Stadt. Wie in den Jahren zuvor erwartet die Besucher ein buntes Bühnenprogramm mit Musik- und Tanzgruppen. Als besonderes Highlight wird es eine Modenschau geben....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.