Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
21 Bilder

LK-Treff bei den Rieselfeldern von Münster - Teil 2 -

Weiter ging es durch die Landschaft. In einer der 10 Beobachtungshütten machten wir Halt. Dort können die Vögel von nahem beobachtet werden, ohne das sie gestört werden. Von dem 12 m hohen Turm hat man einen hervorragenden Rundblick über das gesamte Gebiet.

  • Bergkamen
  • 18.08.14
  • 13
  • 19
Natur + Garten
4 Bilder

gestern Abend um 20.30 Uhr

Abendhimmel Das Sichtbare bildet die Form eines Werkes, das Nicht-Sichtbare macht sein Werk aus Laotse allen einen schönen Sonntag

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.08.14
  • 14
  • 24
Natur + Garten
8 Bilder

Rhader Störche sind flügge geworden

In Rhade haben alle drei Jungstörche das Nest in den Rhader Wiesen am Westerfeldweg verlassen. Sie stolzieren nun durch das saftige Grün der Umgebung. Die Altvögel sind aber immer noch dabei und zeigen ihnen, wie sie etwas Fressbares finden. Ab und zu kreisen einige Fremdstörche am Himmel. Dann gibt es immer noch großes geklapper auf dem Nest, denn die Altstörche versuchen diese immer noch zu vertrieben. Der Nachwuchs fliegt unterdessen zu den Kühen, um sich vielleicht so etwas zu tarnen....

  • Dorsten
  • 30.07.14
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Schmetterlinge

Die Schmetterlinge (Lepidoptera) oder Falter bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten (Stand: 2011) in 127 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern (Coleoptera) die an Arten zweitreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa 4000 Arten vertreten; für Gesamteuropa verzeichnet der Katalog von Ole Karsholt über 10600 Arten. In Deutschland sind es etwa 3700...

  • Witten
  • 29.07.14
  • 23
  • 18
Natur + Garten
6 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Freitag, 25.07.2014, 16.15 Uhr Im finsteren Mittelalter sollen hier Hexen ertränkt worden sein. Der Hexenteich bietet sich als guter Startpunkt für Spaziergänge und Wanderungen an. Einfach mal hinfahren und die Ruhe genießen.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.07.14
  • 5
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

schon ist ein Feld leer ...

Das Rapsfeld wurde gemäht .... Vorgestern und gestern wurde das Rapsfeld gemäht . Bei herrlichem Sonnenschein ging es bis in den späten Abend und gestern wurde dann der Rest gemäht . Der Bauer hatte Glück , denn kurz nachdem er fertig war kam der erste Regenschauer . Wir haben jetzt wieder freie Sicht ...............

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.07.14
  • 5
  • 11
Natur + Garten
Sonnenblumen als "Harmonie in Blau und Gelb" (Vincent van Gogh)
12 Bilder

Dafür brauchte van Gogh nicht nach Südfrankreich ...

...denn Sonnenblumenfelder gibt es auch am Niederrhein! Jetzt stehen sie hier in voller Blüte, wie am Rhein zwischen Meerbusch und Düsseldorf-Lörick. Und wenn das Wetter so schön ist wie in diesen Tagen, sehen wir "eine Harmonie in Blau und Gelb", wie Vincent van Gogh seine Sonnenblumenbilder einmal beschrieb. Van Gogh und die Sonnenblumen Er sah die schnell verwelkenden Sonnenblumen wie Lebewesen an, erfasste jede einzelne Blüte in ihrem augenblicklichen Zustand. Er identifizierte sich mit der...

  • Düsseldorf
  • 17.07.14
  • 16
  • 13
Natur + Garten
6 Bilder

ein Besuch der besonderen Art ....

ein lieber Besuch seit ungefähr 3 Wochen haben wir ja ein Hausrotschwänzchen , das ist so was von zutraulich das gibt es gar nicht . Es geht immer am Fenster vorbei und schaut rein , heute nun kam es gleich 2 mal in den Wintergarten geflogen . Die Fotos wollte ich euch nicht vor enthalten und ich wünsche einen schönen Abend . die ersten 3 Fotos vom ersten Mal heute Mittag , die anderen von vorhin

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.07.14
  • 14
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Ruhe vor dem großen Sturm

Montag, 30.06.2014, 18.00 Uhr Rundgang um den Hexenteich In gut einer Stunde und 45 Min ist es soweit: WM Deutschland gegen Algerien. Am Hexenteich angekommen, herrschte schon tolle Stimmung bei vielen Jugendlichen in der Hütte am Hexenteich. Getränke und Gegrilltes stand auf dem Programm. Aber pünktlich um 22.00 Uhr wollten sie in der City von Menden das Spiel auf einer Leinwand verfolgen.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten

Augenweide

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde (so sagt es der Volksmund) Ich habe es nie ausprobiert schade eigentlich.

  • Unna
  • 23.06.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Thomas Damm fotografiert in der Haard: Paradies vor der Haustür

Eltern haben nicht immer, aber meistens recht. Thomas Damm aus Marl erzählt: „Mein Vater sagt, ich hätte schon immer einen Blick für Motive und Bildausschnitte gehabt.“ Davon können sich die Besucher der Foto-Ausstellung des evangelischen Pfarrers aus Marl überzeugen, Unter dem Titel „Paradies vor der Tür“ präsentiert die Praxis Schulze-Schay am Haselnussweg 1 in Marl-Sinsen die bunten Impressionen, die der 49-Jährige mit seiner Kamera eingefangen hat. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 17....

  • Marl
  • 18.06.14
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Nach Sturm Ela: Zurück zur Tagesordnung?

Vor einer Woche schien die Welt noch in Ordnung! Bei jeder Fahrrad-Fahrt in die Stadt werden die Spuren der Verwüstung deutlich. Nach ein paar Tagen in der Eifel mit ihren weitgehend intakten Wäldern empfindet man die Wunden, die der Orkan bei uns geschlagen hat, als umso schmerzlicher. In der Nähe des Niederkasseler Deichs habe ich eine entwurzelte Linde gesehen, deren Anblick schmerzt. Gefühe wie Ohnmacht und Demut stellen sich angesichts der Kräfte der Natur ein.

  • Düsseldorf
  • 15.06.14
  • 21
  • 5
Natur + Garten
blühende Lauch
28 Bilder

DER ALTE BAUERNGARTEN

„Die alten Germanen lieferten den Zaun, von den Römern stammt das Obst, die Mönche des Mittelalters sorgten für Heilkräuter und kreuzförmige Wege, und der Adel steuerte den Buchsbaum bei – fertig war er.“ DER ALTE BAUERNGARTEN So beschreibt ihn Hermann Kaiser. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts steht der Begriff Bauerngarten ganz allgemein für Gärten, die von Bauern angelegt und bewirtschaftet wurden. Entsprechend dem sozialen bzw. wirtschaftlichen Stand der Bauern fanden so genannte Nutzpflanzen...

  • Arnsberg
  • 13.06.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
9 Bilder

Gang durch den Garten

Montag, 09.06.14, 17.00 Uhr Ein kleiner Gang durch den Garten - es wehte ein sehr schwaches Lüftchen. Das tat soooooo gut.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.06.14
  • 2
  • 4
Natur + Garten
rangezoomt
5 Bilder

ich habe mal was ausprobiert...

ranzoomen am 3.6. haben wir draußen im Garten gesessen, in weiter Ferne ( siehe Foto 5 ) sahen wir den Bussard kreisen . ich habe mir dann die Kamera geholt um ein paar Fotos davon zu machen . Er setzte sich auf einen Baum , und ich zoomte ihn mir dann nahe ran , mehr aber gibt meine kleine Kamera nicht her .... Aber ich finde es geht ;-)) LG

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.06.14
  • 10
  • 14
Natur + Garten
26 Bilder

"Gärten an der Ruhr"

Offene Gartenpforte 2014 seit 11 Jahren öffnen Gärten in Essen und Hattingen ihre Pforten. Zu verschiedenen Zeiten können diese Gärten besichtigt werden. Am vergangenen Sonntag war ich im Garten Gentzmer in Hattingen - Niederwenigern. Ein vielseitiger,harmonischer Garten für jede Jahreszeit auf 340 m². Ganz ohne Rasen. Mit verschiedenen Sitzplätzen, mit Teich, Bachlauf und Moorbeet, Hosta -, Fuchsien-, Tomaten- und Agapanthussammlung, intregiertem Gewächshaus, Kräutern und Gemüsen im Hochbeet,...

  • Essen-Süd
  • 28.05.14
  • 10
  • 19
Natur + Garten
35 Bilder

was macht man wenn es regnet ? Natürlich ; den kleinen Piepmätzen beim Futtern zugucken ...

Fütterung Heute regnet es in einer Tour , aber den kleinen Vögelchen macht es nichts aus . Sie kommen regelmäßig zu ihrer Futterstelle . Jetzt sind auch die Jungtiere schon dabei , einige wollen aber noch von ihren Eltern gefüttert werden . Die Grünfinken und Spatzen gehen manchmal auch ins Rapsfeld und knabbern an den Halmen . Die Fotos habe ich durch die Fensterscheiben geschossen , deshalb sind wohl einige nicht so besonders .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.05.14
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
90 Bilder

Heute in der Gruga

Heute (25.05.2014) in der Gruga. Bei herrlichem Wetter habe ich die Gruga besucht und einige Bilder gepixelt. Es waren auch Orchideen in der Orangerie zu sehen-toll-. Eine schöne Blütenpracht. Immer wieder ein Erlebnis der besoderen Art.

  • Essen-West
  • 25.05.14
  • 2
  • 4
Ratgeber
17 Bilder

Mein drittes Stückchen Jakobsweg

Wie in den letzten beiden Jahren bin ich auch gestern wieder ein Stückchen auf dem Jakobsweg gegangen. Dabei gehe ich ganz nach Laune vor. Das erste Stück führte mich vor zwei Jahren von Lünen nach Dortmund. Im vergangenen Jahr ging ich von Werne nach Lünen und gestern also von Herbern nach Werne. Eigentlich wollte ich ein wenig mogeln und direkt am Schloss Westerwinkel auf den Jakobsweg gehen, aber es waren keine Wegezeichen zu finden. So musste ich doch nach Herbern hinein und zur Kirche St....

  • Lünen
  • 16.05.14
  • 10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.