Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
Unteres Lennetal am Ruhrtalradweg. Rechts, die Lennetalbrücke in Richtung Garenfeld
6 Bilder

Hochwasser an der Lenne, Volme und Ruhr

Flüsse und Bäche steigen nach starken Regenfällen an -urafoto- ...alle Jahre wieder, so auch in dieser Woche. Nach den intensiven Regenfällen der letzten Tage, sind die Flüsse in der 3-Flüsse-Region in Hagen, aber auch weiter der Ruhr entlang bis zur Mündung in den Rhein stark gestiegen. Die Wasserzuläufe vor allem aus dem Sauerland bewirken Überflutungen von Fuß- und Radwege.

  • Hagen
  • 03.12.15
  • 1
Natur + Garten
Fiat
4 Bilder

Natur und Technik

Diese beiden Fahrzeuge sind in Halden und Haspe zu sehen. Fotoserie wird – vermutlich – fortgesetzt.

  • Hagen
  • 14.11.15
  • 4
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Natur + Garten
37 Bilder

Pilzsaison "eröffnet"

Es sind angeblich weniger Pilze als letztes Jahr - hab ich gehört. Am Samstagmorgen habe ich mich mit Vera und Angelika verabredet und sind wir Pilze sammeln losgegangen. Zum Schluss konnten wir uns nicht beklagen. Vera war unsere Pilzexpertin und Angelika hat Adler-Augen gehabt. Es hat mir riesigen Spaß gemacht die Pilze zu suchen und sie in den Korb zu legen. Die Freude war groß. Und ich habe wieder was gelernt. Ich habe ein Teil (Pilze) davon getrocknet und es wird am Heiligabend wieder...

  • Hagen
  • 06.09.15
  • 16
  • 16
Natur + Garten
Maronen
7 Bilder

Was man so alles im Wald findet

So ein Waldspaziergang ist doch was schönes. Balsam für die Seele. Den Akku wieder aufladen. Und hin und wieder was leckeres finden. Oder auch etwas, was auf keinen Fall in den Wald gehört.

  • Hagen
  • 02.09.15
  • 5
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Anfang und Ende

Heute beim Einkaufen lachten mich Kürbisse an. Ich bin stehen geblieben und musste erst nachdenken. Total überrascht fragte ich die Verkäuferin ob die nicht erst Ende Oktober zum Halloween kommen. Die staute, kuckte mich mit großen Augen an und sagte: "Nein! Nein! Dieses Jahr Halloween ist viel Früher." So! Da war ich platt. Ich habe kurz überlegt und fragte die Dame ob die Scherze macht aber die wirkte total ernst. Okkkkk... Ich bin im Gedanken weitergegangen. Ich dachte immer das die erst im...

  • Hagen
  • 01.09.15
  • 4
  • 11
Natur + Garten

Der Sommer neigt sich dem Ende zu

Ich habe noch nie eine Kuckcuk gesehen und schon mal gar nicht jungen Vogel davon. Bis vor kurzem. Uwe sagte mir, dass die jetzt so langsam nach Afrika fliegen um zum Überwintern. Wusste ich nicht. Ich hab mir nie Gedanken darüber gemacht, ob Kuckucks hier leben oder nicht. Jetzt weiß ich. Vor ein paar Tagen habe ich einen Vogel entdeckt und ich hab erst an Sperber gedackt. Aber ... der Uwe sagte mir, dass das ein Junge Kuckuck ist. Meine Freude war richtig groß. Das Foto ist nicht Perfekt aber...

  • Hagen
  • 28.08.15
  • 4
  • 16
Natur + Garten
Manfred Fliegert
12 Bilder

Wildlife: Eisvogel, Nilgans, Reiherenten und Haubentaucher.

Hallo liebe Naturfreund, Alt und Jung. Möchte euch an einigen Fotos von Tieren aus unserer Region teilhaben lassen. Bin in meiner Freizeit wenn es die Zeit erlaubt, oft mit meiner Kamera unterwegs um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum in Fotos festzuhalten. Die Vielfalt an unseren Gewässern ist schon enorm, was bedeutet dass unsere Natur in Ordnung ist. Aber auch negative Sachen fallen mir in der Natur auf die mich traurig stimmen und das ist der Müll der einfach nichts dort zu suchen hat....

  • Hagen
  • 19.07.15
  • 12
  • 13
Überregionales
Frank heldt aus Kamen, hier beim Hafenfest am Marina Rünte Bergkamen.
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Frank Heldt aus Kamen

Frank Heldt aus Kamen ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied unserer Community. Im Interview erzählt er uns von seinem Faible für die Fotografie und die Natur - und ganz nebenbei erfahren wir, dass sein Vater Gerhard Heldt ebenfalls im Lokalkompass aktiv ist! Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Frank Heldt und ich bin 1970 geboren. Aufgewachsen bin ich anfangs in Dortmund und weiter in Kamen-Methler, wo ich mit meiner Frau Jasmin in diesem beschaulichen Ort...

  • 13.07.15
  • 37
  • 40
Natur + Garten
10 Bilder

Gänsesäger

Der Gänsesäger (Mergus merganser). In Mitteleuropa ist der Gänsesäger ein verbreiteter, aber nur wenig häufiger Brut- und Jahresvogel. Im Winterhalbjahr ist die Art in Mitteleuropa als Durchzügler und Wintergast häufiger zu beobachten. Der Gänsesäger steht aber nach wie vor auf der Roten Liste unter der Kategorie "gefährdet". In Europa gibt es ca. 60.000 Brutpaare, in Finnland ca. 25.000, in Deutschland ca. 500-600, davon in Bayern ca. 420-550. Im Winter halten sich in Polen 40.000 bis 80.000...

  • Hagen
  • 29.06.15
  • 4
  • 12
Natur + Garten
29 Bilder

Uhu mit Nachwuchs

Es ist schon lange her, wo unsere Hagener Uhus wieder Nachwuchs bekommen haben. Mittlerweile sind die fast bereit weiterzuziehen. Ich habe mir was Besonderes ausgedacht. Ich stelle euch meine Fotoserie vor. Sieht ihr selbst nach! Viel Spaß! LG Joe

  • Hagen
  • 16.06.15
  • 17
  • 16
Natur + Garten
25 Bilder

Wir sind wieder da!!!! Groß und klein, "alles" dabei! :D

Wir fressen gern euren Bärenklau weg. Die Wochen davor, waren wir Auf dem Ahm (Oege) und jetzt sind wir hier. Wo? - in Hohenlimburg! An der Lenne! ;D Seit ca. 3 Tagen befindet sich eine große Herde Schafe und einige Ziegen auf der Lennewiese welche den Bärenklau und Knöterich beweiden. Bärenklau / Herkulesstaude ist augenscheinlich eine Delikatesse für die Schafe und für die Ziegen ist Knöterich da. Ich habe euch ein paar Fotos reingesetzt. Die Fotos sind nicht gut genug. Mir fehlte d. Licht....

  • Hagen
  • 15.06.15
  • 5
  • 12
Natur + Garten
Manfred Fliegert
11 Bilder

Wildlife in Hagen

Der junge Uhu 2015 Hallo liebe Naturfreunde, da bin ich wieder und habe euch einige Bilder vom Uhu mitgebracht. Leider musste ich feststellen dass es nur noch ein Jungtier gibt, nehme mal an das der andere Uhu verendet ist. Stunden bin ich auf der Suche nach ihm gewesen und habe ihn nicht gefunden, bis mir eine Bekannte erzählte dass es nur noch einer ist. Konnte einige Bilder festhalten von dem einen Exemplar, der sich toll präsentierte. Es ist ein prächtiger junger Uhu geworden, seht selber....

  • Hagen
  • 10.06.15
  • 10
  • 21
Natur + Garten
6 Bilder

Hunger!!!!!!!!!

In Erzählungen trägt der Zaunkönig den Ruf der Schlauheit und List. Diese Nachrede geht auf eine Fabel des Äsop zurück, nach der die Vögel einst beschlossen, denjenigen von ihnen zum König zu machen, der am höchsten flöge. Dies gelang dem Adler, aber der Zaunkönig schaffte es durch eine List, diesen zu übertreffen. (Wikipedia) Der Zaunkönig lebt in Büschen, Hecken und im Dickicht von Wäldern, Gärten und Parks Der Zaunkönig ernährt sich ganzjährig hauptsächlich von tierischer Nahrung. Er frisst...

  • Hagen
  • 26.05.15
  • 7
  • 15
Natur + Garten
Manfred Fliegert
12 Bilder

Wildlife: Haubentaucher

Hallo liebe Naturfreunde, habe mal Haubentaucher beobachtet. Muss sagen dass sich diese Beobachtung für mich wieder gelohnt hat. Wie ich zur meiner Freude feststellen konnte ist dieser Wasservogel in unserer Region wieder öfter anzutreffen, da er früher stark bejagt worden ist. Habe das Glück gehabt das ich das Nest in ihrer Umgebung ohne sie zu stören ablichten konnte. Wenn das Nest verlassen wird, werden die Eier zum Schutz abgedeckt. Sowohl Weibchen als auch Männchen beteiligen sich an dem...

  • Hagen
  • 25.05.15
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Tollstes Wetter und Augenweiden im Freilichtmuseum

24. Mai 2015 – Pfingstsonntag Wir sind unterwegs zum Freilichtmuseum im Meckingerbach – Tal in Hagen. Dort sollen heute viele Oldtimer unterwegs sein und wir wollen uns diesen Augenschmaus natürlich nicht entgehen lassen. Den Weg mit der Straße entschliessen wir uns zu gehen, denn dort werden die schönen Autos an uns vorbei fahren und im wundervollen Licht der frischen Bäume und der Sonne zu sehen sein. Die unterschiedlichsten Modelle und Typen sind dort zu sehen und man merkt den Besitzern...

  • Hagen
  • 25.05.15
  • 1
Natur + Garten

Nass aber schön ruhig

Ich hab mich so auf eine Wanderung gefreut. Naja. Es regnet und regnet. Meine gute Bekannte sagte immer: "es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung". Also kurz durch den Wald spazieren gegangen und geschafft sogar, trocken nach Hause zu kommen.

  • Hagen
  • 25.05.15
  • 6
  • 16
Natur + Garten

Traurig

verletzt gefunden, aufgefangen. Mein Sohn hat es richtig gut gemacht und gewartet bis ich auf dem Berg war. Dann dem in der Decke getan und ...dem Berg runtergerutscht. Leider sagte mir ein Fachmann, dass die Hilfe viel zu spät kam. Er musste schon seit ein paar Tagen verletzt gewesen sein. Ich weiß, dass das die Natur ist, hat aber wehgetan. Die Polizei hat mich nicht im Stich gelassen und hat mir geholfen Hilfe zu holen. Die Pflegestation aus Hattingen hat sie gemeldet und Jemanden aus...

  • Hagen
  • 24.05.15
  • 3
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. März 2025 um 11:00
  • Pendler-Parkplatz Hagen Süd
  • Hagen

Frühjahrsputz für Körper und Geist EFB Hagen

geführte Wildkräuterwnaderung Die ersten Frühlingsboten erkennen und nutzen lernen. Gemeinsam werden wir verschiedene Frühblüher erkennen, sammeln und bei einem kleinen Picknick probieren. Essbare Wildkräuter können wir das gesamte Jahr sammeln. Ich zeige euch hier die Kraftgeber für den Start in ein neues Jahr. Schon die Germanen bereiteten eine kräftigende Kräutersuppe zu. Die einen nennen sie #Gründonnerstagsuppe, die anderen Ach, du grüne Neune! Wir schauen uns die Wildkräuter dieser Kraft...

3 Bilder
  • 15. Mai 2025 um 17:00
  • Pendler-Parkplatz Hagen Süd
  • Hagen

Wildkräutersafari - geführte Erlebnistour Wundersame Sommerwiese - Teemischungen und gesunde Köstlichkeiten

Gemeinsam entdecken wir Wild- und Heilkräuter. Gemeinsam entdecken wir Wild- und Heilkräuter. Besprechen die Erkennungsmerkmale und die Verwendungsmöglichkeiten der gefundenen Pflanzen. Es gibt spannende Geschichten aus der Kräuterküche. Zeit zum Durchatmen. Wir genießen die Stille und die Natur, naschen wir kleine Köstlichkeiten, welche ich mit bringen werde. Wir sammeln für unsere persönliche #Wildkräuterteemischung. weitere Infos findet ihr auf meiner Homepage www.die-waldfrauen.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.