Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
34 Bilder

Sommerzeit
Bienenglück

So heißen einige Beete in der Gruga, die nicht nur für Bienen Wohlfühloasen sind. Auch wenn man gerade keine Bienen und Hummeln in den Fotos findet, so kann ich versichern, dass sie tatsächlich in großen Ansammlungen vertreten waren. Sie wollten einfach mal nicht ins Bild und Privatsphäre respektiere ich!

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.21
  • 4
  • 1
Natur + Garten
28 Bilder

Sommerblumen
Bestes Wetter für den Garten

Die Bäume, Sträucher und Blumen freuen sich über das schwülwarme und nasse Wetter der letzten Tage. Alles sieht frischer aus und damit meine ich nicht nur die Rosenrabatte. Auch Mutterkraut, Gazanien, Elfenspiegel, Husarenkraut, Schmuckkörbchen und viele mehr strahlen mit Seerosen und Sonnenblumen um die Wette. Selbst die filigrane Konrade und die mächtige Stockrose strecken sich jetzt zum Licht. Bienen und Hummeln füllen jetzt ihre Pollenhöschen. Die Amseln, Meisen und Rotkehlchen finden jetzt...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
48 Bilder

Alle Jahre wieder
Pfingstrosen im Mai

Pfingstrose Ferdinand von Saar Verhaucht sein stärkstes Düften Hat rings der bunte Flor, Und leiser in den Lüften Erschallt der Vögel Chor. Des Frühlings reichstes Prangen Fast ist es schon verblüht – Die zeitig aufgegangen, Die Rosen sind verblüht. Doch leuchtend will entfalten Päonie ihre Pracht, Von hehren Pfingstgewalten Im tiefsten angefacht. Gleich einer späten Liebe, Die lang in sich geruht, Bricht sie mit mächtigem Triebe Jetzt aus in Purpurglut.

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
56 Bilder

Im Namen der Tulpe
Jetzt beginnt die Zeit der Tulpen

Im Mittleren Orient wurden die Tulpen über Jahrhunderte hinweg kultiviert, wobei aus wahrscheinlich mehreren Wildarten die Garten-Tulpe entstand. Aus der Türkei kam die Garten-Tulpe um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach Mittel- und Westeuropa. Der Künstler Jo Pieper schuf 1929 die stilisierte Tulpe anlässlich der Eröffnung der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (GRUGA), die noch heute in leicht veränderter Form Symbol des Grugaparks ist und sich unter anderem auf dem Grugaturm...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
50 Bilder

Natur
Blütenzauber

Blumen sind das Lächeln der Welt und dieses Lächeln möchte ich mit Euch teilen! Das Lächeln habe ich heute beim Fotografieren der bunten Schönheiten im bot. Garten der RUB aufgefangen. Und das hier ist nur der 1. Teil.

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.20
  • 4
Natur + Garten
78 Bilder

Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - geht an die Botaniker im Lokalkompass

Von den wenigen Sommerpflanzen, die ich hier zeige, ist eine etwas auffällig, weil ihr Ursprung wie der hier abgebildete Korallenbaum, seinen Ursprung an der Flanke der Anden in Ecuador hat. Dieses Nachtschattengewächs stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas und wurde erst im letzten Jahrhundert entdeckt. Wie heißt die Pflanze und wo, in meiner Galerie, ist sie zu sehen?

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.20
  • 4
Natur + Garten
... man kann kaum vorübergehen: ÜBERALL am Straßenrand, an Häusern, Gebäuden, in Vorgärten oder auch mitten in den Innenstaädten... findet man SCHÖNES. GÜNES, Blumiges... an dem man sich gerade jetzt erfreuen kann
22 Bilder

NATUR Blumen NATUR Pflanzen NATUR City NATUR bunt+grün NATUR
BUNTE Begegnungen am WEGESRAND

...ESSENeine CITY in CORONA-ZEITEN... MÄRZ April MAI und JUNI 2020 Soooo, die letzten Wochen, Monate sind irgendwie trotz oder gerade wegen dieser unsäglich-umständlichen, doofen, bösen, unsichtbar-sichtbaren, unangenehmen, fast Angst machenden zumindest aber verunsichernden CORONA-Pandemie recht schnell vergangen! Leider, oder soll ich sagen Gott sei Dank, war und bin ich die ganze bescheidene Zeit hindurch am „Malochen“, und habe nur bedingt eine angenehme Freizeit, da ja fast alles, was ich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.20
  • 17
  • 7
Natur + Garten
70 Bilder

Garten
Ein Steingarten für Insekten

Mit einem Wildblumensamenmischung erhält man zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühende Rabatte, was zu einem sich ständig verändernden Aussehen des Steingartens führen wird. Mehrjährige Stauden anstatt einjährige Pflanzen im Steingarten zu pflanzen ist viel praktischer. Schafgarben, Glockenblume, Lavendel und Bartfaden haben schöne bunte Blüten, eine lange Blütezeit und wachsen bis zu 30 Zentimeter Höhe. Einen Steingarten anzulegen, in Jahren wo die Sommer immer trockener werden, ist sicherlich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
28 Bilder

Blumen
Sah ein Knab ein Röslein stehn,

war nicht rot und doch sehr schön. Fand im Beet so manches Blümelein, eins war riesig, das andere recht fein. Kam ein alter Mann des Weges, der fotografierte dann jedes. Jetzt verwelken sie im Internet, das findet der Knabe gar nicht nett!

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.18
  • 2
  • 7
Natur + Garten
16 Bilder

Jetzt aber raus aus den Federn,

sonst verpasst ihr die schönsten Farben, die die Natur für euch bereit hält. Wer jetzt nicht aufsteht, wird die Magnolienblüte nicht mehr erleben können. Schon bald erwachen die Tulpen, versüßt die Blüte des Apfelbaumes die Luft. Einige Kirschbäume haben die Blütezeit schon hinter sich. Also, wer den Frühling noch genießen möchte, sollte schleunigst raus aud den Federn und rein in die Natur.

  • Essen-Süd
  • 17.04.18
  • 8
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.