Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
in Schatten und Sonne gehüllt
29 Bilder

...mit LK´lern in der Natur...

in ... Münster, in den Rieselfeldern ... Natur-LK-Treff Uwe Norra organisiert... und interessierte LK´ler folgen...! Eigentlich, hätte ich an diesem Samstag was´ Anderes vorgehabt. Eigentlich sollte es ja viel zu heiß und schwül werden; wurde es ja auch... Und eigentlich wollte ich nicht wieder so früh aufstehen... Wie dahin kommen, war wieder ein kleines Problem, eigentlich... Und einfach später zu solch einem Treffen kommen, wollte ich eigentlich auch nicht! Eigentlich also hatte ich dem...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.14
  • 43
  • 19
Natur + Garten
Blässhuhn versteckt hinter Zweigen
14 Bilder

Ein paar Vögel am Möhnesee

Gestern waren wir ganz spontan am Möhnesee spazieren. Blässhühner, Schwäne, Stockenten, Mäusebussard (denke ich mal), ein junges Rotkehlchen und meine ersten Haubentaucher waren meine Beute :-) Die fliegenden Schwalben habe ich leider nicht scharf erwischt.

  • Unna
  • 17.08.14
  • 10
  • 22
Natur + Garten
5 Bilder

Zilpzalp

Nach mehren Versuchen, ist es mir endlich mal wieder gelungen, den kleinen Quirl im Bild festzuhalten :-)

  • Unna
  • 17.08.14
  • 19
  • 25
Natur + Garten
Fächertaube ( Victoria gekrönt)
6 Bilder

Exotisches Federvieh

Hier mal ein paar exotische Vögel, die ich aber leider nicht alle eindeutig Benennen kann, da es im Zoo nicht ausgeschildert war! Ich hoffe die Bilder gefallen trotzdem!

  • Witten
  • 29.06.14
  • 4
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Wer weiß es?

Wer kann mir sagen , was das für ein Exot ist? Leider stand es im Zoo nicht dran und ich habe alles abgesucht (google) und kann nichts finden :-(( Danke schön !

  • Witten
  • 29.06.14
  • 15
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Seeluft macht hungrig. Ruhrluft auch.
5 Bilder

Mit Käpt'n Lulu vom EOC e.V. auf der Ruhr in Essen

Es ist schon etwas ganz Besonderes, seine Stadt vom Wasser aus zu betrachten. Auf Einladung von Käpt`n Lulu aus Essen-Steele durfte ich am Samstag einen entspannenden Ausflug auf der Ruhr zwischen Essen-Werden und Essen-Kettwig genießen. Kommt an Bord und genießt eine kleine Auszeit auf dem Wasser: Klick zu bewegten Bildern... Wellness anne Ruhr!

  • Essen-Süd
  • 02.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Ein Feldsperling.
4 Bilder

Wer singt denn da? Samstag erfahren Sie viel über Vögel

Hübsch, der Vogel. Und wie schön er singt. Was das wohl für einer ist? So geht es vielen von uns. Spatz, Meise und Rotkehlchen kennt man noch. Aber dann hört es meist schon auf. Wer mehr erfahren will über die gefiederten Sänger in unserer Region, kann am Samstag, 17. Mai, an einer vogelkundlichen Wanderung teilnehmen. Der Arbeitskreis für Umwelt und Heimat lädt dazu alle Interessenten ein. Die Zugvögel sind mittlerweile alle eingetroffen und lassen ihren Gesang ertönen. Unter der Leitung von...

  • Lünen
  • 14.05.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten

So bestimmen Sie Vögel richtig! Die „Stunde der Gartenvögel“ - 2014

Wer flattert in Ihrem Garten? Die „Stunde der Gartenvögel“ / So bestimmen Sie Vögel richtig! Von der Amsel bis zum Zilpzalp. Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung der Vögel. Hier finden Sie einen Überblick der häufigsten Gartenvögel sowie die Steckbriefe mit den wichtigsten Informationen zu den einzelnen Arten. http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/voegelbestimmen/ Direkt zum Online-Meldeformular Hier geht es zum Online-Meldeformular (geöffnet bis einschließlich 19....

  • Recklinghausen
  • 11.05.14
Natur + Garten
Rauchschwalben | Foto: NABU - CH. Kasulke
2 Bilder

Kein gutes Jahr für Schwalben und Segler - Stunde der Gartenvögel 2014 - Mitmachen und gewinnen

Direkt zum Online-Meldeformular http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/die40haeufigstengartenvoegel/03697.html Bereits 150.000 Vögel aus 4200 Gärten gemeldet 10. Mai 2014 - Nach der Auswertung von mehr als 4000 Gärten und gut 150.000 gemeldeten Vögeln stabilisieren sich die Ergebnisse weiter. Dabei ging die Zahl der Vögel pro Garten gegenüber Freitag leicht zurück und liegt nun mit 37,1 exakt auf Höhe des vorjährigen Endergebnisses. Nachdem es gestern kurz so aussah, als...

  • Recklinghausen
  • 11.05.14
  • 3
Natur + Garten
Am Spatz kommt auch 2014 keiner vorbei | Foto: NABU – Frank Derer

Erste Zwischenergebnisse zur Stunde der Gartenvögel

Online-Teilnahme https://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/mitmachen/12296.html Am Spatz kommt auch 2014 keiner vorbei Erste Zwischenergebnisse zur Stunde der Gartenvögel 09. Mai 2014 – Haussperling vor Amsel, Kohlmeise, Blaumeise und Star. Falls Ihnen das bekannt vorkommt: Genauso sah die Reihenfolge 2013 aus – und heuer scheint nach nur einem halben Tag und knapp eintausend ausgewerteten Gärten schon wieder alles beim alten. Leider gilt dies auch für unsere Sorgenkinder....

  • Recklinghausen
  • 10.05.14
  • 2
Natur + Garten
10 Jahre - Stunde der Gartenvögel | Foto: NABU - F. Derer

Macht mit und gewinnt! Mitmachtaktion von NABU und LBV vom 9. bis 11. Mai

Stunde der Gartenvögel 2014 Die große bundesweite Mitmachtaktion von NABU und LBV vom 9. bis 11. Mai Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen, dabei tolle Preise gewinnen und die Kenntnisse über unsere Vogelwelt steigern – all das vereint die Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Dabei sind Vogelfreunde quer durch die Republik aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel zu notieren und dem NABU zu melden. Mitmachen können Sie in jedem Garten, auf jedem Balkon oder auch im...

  • Recklinghausen
  • 09.05.14
  • 1
Natur + Garten
25.04.2014
11 Bilder

Jungvögel im Nest

Jungvögel im Nest werden flügge. Beobachtung der heranwachsenden Jungvögel (vom 25.04.-30.04.2014) Naturwunder mit der Kamera beobachtet.

  • Essen-West
  • 02.05.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Nachschub an Zweigen
14 Bilder

Storchenküsse unter'm Regenbogen!

Nach dem Kaffeetrinken noch die Beine vertreten! Da ich in den letzten Tagen etwas über heimkehrenden Storchenpaare gelesen hatte, führte uns unser Weg Richtung Zyfflich. Und siehe da, wir hatten Glück - alle Störche sind schon da! Oder besser gesagt, sie waren gar nicht fort :-) wie uns eine freundliche Einwohnerin von Zyfflich aufklärte. Die Störche sind aus dem Dorfbild nicht mehr wegzudenken - und ein ganz besonderer Anblick bot sich ihr an Weihnachten. Der geschmückte Weihnachtsbaum an der...

  • Kranenburg
  • 23.03.14
  • 14
  • 12
LK-Gemeinschaft

3 x 3 = 12

Da können Sie gerne mal nachrechnen! Mütter mit Kindern im Bild und die Göttergatten sitzen an der Poolbar!

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.14
  • 5
  • 5
Natur + Garten

Der weiße Pfau

Beim weißen Pfau handelt es sich nicht um Albinismus, sondern um Leuzismus, also um eine Defekt-Mutation, die dazu führt, dass das Gefieder weiß und die darunterliegende Haut rosa ist, da die Haut keine farbstoffbildende Zellen enthält.

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.14
  • 20
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.