NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten

Bauchlandung ins Blütenmeer

Der in diesem Jahr nicht stattgefundene Winter und das hoffentlich zeitige Frühjahr führen dazu, dass die kleinen Krokusse erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten setzen. Da lacht das Herz, wenn man solche Blütenteppiche in unseren Städten antreffen und fotografieren kann. Immer wieder sehenswert ist das " Blaue Band " am Rheinufer in Düsseldorf.

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.14
  • 14
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Misteln

Eine wunderschöne riesige Mistel... die musste ich fotografieren :-)

  • Unna
  • 14.02.14
  • 20
  • 21
Natur + Garten
Orchideen Februar 2014
12 Bilder

Orchideen

Heute hab ich mich mit meiner Kamera mal an Orchideenfotos gewagt. Dafür mussten meine zur Zeit blühenden Orchideen herhalten. Außerdem habe ich noch ein paar Fotos vom Samstag aus den Botanischen Garten Bochum mit eingestellt. Die Orchideen standen dort leider hinter Glas. Ich hoffe meine Auswahl gefällt euch.

  • Castrop-Rauxel
  • 10.02.14
  • 27
  • 27
Natur + Garten
13 Bilder

Edle, besondere Orchideenschönheiten II

Den zweiten Teil habe ich ebenfalls bei dem weltbekannten Orchideenzüchter fotografiert. Gleich unterhalb des Botanischen Gartens Funchal befindet sich ein einzigartiger Orchideenurwald – der Jardim Orquídea. Hier können Sie mehr als 50.000 Pflanzen das ganze Jahr über bestaunen. Die Familie Pregetter aus Österreich beschäftigt sich schon in der vierten Generation mit Forschung und Neuzüchtung verschiedener Pflanzen. Es gibt hier alle Arten, von den größten spektakulärsten Blüten bis hin zu den...

  • Essen-Süd
  • 06.02.14
  • 41
  • 33
Natur + Garten
7 Bilder

Frühlingsboten

Bei dem heutigen schönen Wetter, habe ich mal Fotos in Nachbars Garten geschossen und sogar schon eine mutige Biene erwischt.

  • Duisburg
  • 03.02.14
  • 12
  • 25
Natur + Garten
Elisenturm
36 Bilder

Botanischer Garten Wuppertal

Diese wundervolle Tag wollte ausgenutzt werden. So zog es mich in den mir unbekannten Botanischen Garten Wuppertal. Auch wenn es noch nicht grünte und blühte oder gerade deswegen, konnte die Anlage der Beete etc. gut erkannt werden. Auf den Elisenturm geht es als Erstes, um von oben einen ersten Überblick zu erhalten.

  • Essen-Süd
  • 02.02.14
  • 17
  • 17
Natur + Garten
12 Bilder

Edle Besonderheiten I

Es gibt ca. 30.000 anerkannte Orchideenarten. Ein paar dieser edlen Dauerblüher habe ich zusammengestellt. Form und Farbe sind dabei durchaus extravagant.

  • Essen-Süd
  • 31.01.14
  • 21
  • 22
Natur + Garten
Ringelblume
10 Bilder

Lasst die Sonne in Euer Herz...

und wenn es nur durch die sonnenfarbenen Blumen ist. Bei diesem Wetter brauche ich einfach ein bisschen Licht. Vielleicht geht es den einen oder anderen auch so.

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 15
  • 20
Natur + Garten
21 Bilder

Frühaufsteher

Wenn die Zaubernuss hell und strahlend, mit den gelben und roten Blüten prahlend, im Januar aus den Knospen sprießt, stolz erwacht und die Sonne genießt; so manchen Tag noch leicht verschneit, dann ist der Frühling nicht mehr weit!

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.14
  • 12
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Sie läuten den Frühling auch ohne Schnee ein.

Schneeglöckchen sind die, die den "Schnee durchbohren". In diesem Jahr mussten sie den Bohrer nicht auspacken. Die Amaryllisgewächse steckten ihre Blüten schon vor Tagen durch die Beet- und Waldböden. Diese Exemplare habe ich in einem schönen Vorgarten am Rhein gefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.14
  • 8
  • 16
Natur + Garten
Sonntagsspaziergang
34 Bilder

Sonntagsspaziergang

Am gestrigen Sonntag habe ich einen Spaziergang zur Ruhr unternommen.Es gab einige Besonderheiten zu sehen.Viele Fußgänger und auch Radfahrer waren unterwegs.Zwei Mutige haben sich sogar ins Wasser gewagt.

  • Essen-Süd
  • 20.01.14
  • 8
  • 10
Natur + Garten
2009 erster Besuch
5 Bilder

Wilderer am Gartenteich

2009 konnte ich diesen Räuber erstmals auf einem Foto festhalten.(Leider unscharf). Nach vielen weiteren Besuchen,an meinem Gartenteich, hat er nun alle Goldfische zum Frühstück verspeist. Danach flüchtete er auf ein nahe liegendes Dach und einen Kamin. Hält er nun Ausschau auf den nächsten Gartenteich???

  • Essen-Süd
  • 19.01.14
  • 21
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.