NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Ratgeber
73 Bilder

Der Glockenteichbach in Menden

8.April 2015 Menden/ IImpressionen vom neuen Glockenteichbach in Menden. Vom Quellstein an der Josefschule, Wasserfall, Wassertisch, Wasserbecken am Kirchplatz, Wassertreppe am St.Vincenz, über den alten Rathausplatz in die Bahnhofstraße bis zur Mündung in den Mühlengraben. Weitere Bilder vom Umbau der Bahnhofstraße und Bau des Glockenteichbach! Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 7.April 2015

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.15
  • 7
  • 12
Politik
http://www.bsl-planung.de/
37 Bilder

Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 7.April 2015

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße! 7.April 2015 Menden/ Bilder von Baustelle in der Bahnhofstraße in Menden! Frühling in Menden Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 2.April 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 30.März 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 27.März 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 27.März 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.15
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Erin-Park Castrop-Rauxel am 06.04.2015
10 Bilder

Familie Blässhuhn hat Nachwuchs!

Bei einem Spaziergang durch den Erin-Park entdeckten wir diese kleine Blässhuhnfamilie. Die kleinen Blässhühner (auch Blesshuhn oder Blessralle genannt) hatten einen mächtigen Hunger und die beiden Elterntiere hatten eine Menge zu tun die kleinen Schnäbel zu stopfen. Es hat richtig Spaß gemacht der kleinen Familie zuzusehen. Ich hoffe euch gefällt die kleine Auswahl an Fotos.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.15
  • 18
  • 34
Natur + Garten
11 Bilder

Der Kreisel blüht in Lendringsen

6.April 2015 Lendringsen/ Im Kreisverkehr in Lendringsen fangen die Osterglocken an zu blühen. Eine Augenweide an Blumen wer durch den Kreisel fährt. Auch für die Besucher des Lendringser Frühling vom 17.April bis 20.April 2015.

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.15
  • 7
  • 8
Natur + Garten
Rauchschwalbe. Bitte als Vollbild anschauen.
3 Bilder

Die Glücksbringer im Kuhstall sind zurück

Die Rauchschwalbe Die Vögel gelten als Glücksbringer, die der Naturfreund gern am Haus oder im Kuhstall hat. Zumal ihr kommen den Sommer verkündet, für die meisten Menschen die schönste Jahreszeit. Eine Rauchschwalbe ist an ihrer besonderen Färbung leicht zu erkennen, besonders auffällig ist ihre rötlich braune Kehle. Mit ihren sehr langen Schwanzspießen und einer sehr schlanken Körperform ist sie ein wahrer Flugkünstler, und sie jagt Fluginsekten aller Art. Sie lebt gerne in der offenen...

  • Bergkamen
  • 06.04.15
  • 13
  • 35
Kultur
93 Bilder

Das Osterfeuer 2015 in der Lürbke

5.April 2015 Lürbke/ Um 20 Uhr wurde das Osterfeuer mit Fackeln von den Lürbkern angezündet. Viele Besucher waren zum Hubertusheim gekommen. Für das leibliche wohl war bestens gesorgt. Von den Schützen wurden kleine Brote und Ostereier verteilt. Bilder in loser Reihenfolge von einem schönen Abend in der Lürbke!

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.15
  • 3
  • 10
Überregionales
unsere Gastgeber waren prima, herzlichen Dank
8 Bilder

Oster-Eindrücke

Es begann gestern mit einem kleinen LK-Treffen in Bergkamen. Abends traf ich mich mit NABU-Freunden zum Osterfeuer. Und am heutigen Ostersonntag folgte zur Vogelbeobachtung ein Ausflug in die Natur.

  • Selm
  • 05.04.15
  • 15
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Ostermond 2015

Während des Osterfeuers gestern Abend in Witten-Stockum konnte man diesen schönen Mond beobachten. Auch wenn die Fotos nicht ganz scharf sind, die Farben des Mondes waren wunderschön

  • Witten
  • 05.04.15
  • 2
  • 9
Natur + Garten
30 Bilder

Renaturierung Baustelle Hengerfeld in Lendringsen

4.April 2015 Lendringsen/ Bilder von der Baustelle Renaturierung der Hönne in Lendringsen. Der Erddamm ist abgefahren worden. Es gibt eine schöne Ecke an am Wanderweg der Hönne wenn`s fertig ist. Baustelle Renaturierung der Hönne in Lendringsen Renaturierung der Hönne in Lendringsen Stadt Menden: Renaturierung der Hönne am Hengerfeld

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.15
  • 4
Natur + Garten
48 Bilder

Und er ist doch da - der Frühling!

Er hat sich bei uns im Stadtgarten und Erinpark versteckt - der Schlingel! Ansonsten sieht es hier nämlich noch ganz schön trist aus! Das Wetter war ja dann heute doch besser als erwartet! Also Kamera und Hund geschnappt und Euch was Schönes mitgebracht - hoffe ich - hihi! Tut mir leid - es ist ein bisschen viel geworden, aber man konnte Augen und Kamera nicht davon lassen ;-)

  • Castrop-Rauxel
  • 03.04.15
  • 36
  • 36
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Natur + Garten
19 Bilder

Anstatt bunte Eier, Buntes aus dem Garten

Mein Garten meint: das Frühjahr ist da! Während ich noch mit Schal und dickster Winterjacke im Garten ein paar Fotos schieße, recken viele Blumen bereits trotzig ihre Köpfe den paar Sonnenstrahlen entgegen die von der Wolkendecke durchgelassen werden. Ich wünsche allen Lesern ein schönes Osterfest!

  • Essen-Süd
  • 03.04.15
  • 21
  • 27
Natur + Garten
Mal schauen ...
14 Bilder

Fotoshooting mit einem Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

Wie versprochen kommt hier mein Fotoshooting mit dem Eichhörnchen. Eigentlich war ich dabei die vielen verschiedenen Vögel in unserem Garten festzuhalten. Da tauchte unvermutet dieses kleine Eichhörnchen auf und bediente sich immer wieder aus dem Vogelfutterhaus. Zum Fressen setzte es sich auf einen Pfosten vor unserem Küchenfenster, ca. 2 1/2 bis 3 Meter entfernt. Das ganze Shooting dauerte 6 Minuten bevor es wieder verschwand. Es sind natürlich eine Menge Fotos entstanden. Hier nun eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.04.15
  • 37
  • 34
Natur + Garten
26 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2015

Heute fällt es mir leicht einen Tipp abzugeben. Denn die Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde laden wieder ein den Niederrheinweg kennenzulernen. Ab Karfreitag geht es von Moers über Vierbaum, Rheinberg, Alpen, Issum, Kamp-Lintfort, Rheurdt, Neukirchen-Vluyn und Traar wieder zurück nach Moers. Die gesamte Route gibt es unter www.wanderwegewelt.de. Informationen gab es heute schon in der Tagespresse und sind natürlich auf der Website der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde...

  • Moers
  • 02.04.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Zwei blaue Blitze an der Lippe

Seit einiger Zeit beobachte ich ein Eisvogelpaar an der Lippe. Ihre Bruthöhle ist nun schon fast fertig. Jetzt freue ich mich schon auf den Nachwuchs.

  • Bergkamen
  • 02.04.15
  • 19
  • 41
Überregionales
13 Bilder

Ein Stapellauf in Leer.

Hallo Freunde hier zeig ich euch ein Stapellauf in Längs Sliep das gibt es ganz selten noch. da ich selber Schifffahrt gelernt habe kenn ich das nur in von der Binnenschifffahrt, aber bei Seeschiffe hab ich es noch nie gesehen, es ist eine restante Sache. Aber hier haben die Werft Arbeiter Gute Sache gemacht.

  • Alpen
  • 02.04.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Das sind keine dummen Vögel

Intelligente Baumeister konnte ich gestern früh in Nachbars Vorgarten entdecken. Die beiden Rabenkrähen suchten nach Hundehaaren, wobei der Vogel in der Dachrinne nur als Wachposten dabei war. Der ganze Ablauf erweckte offensichtlich den Eindruck, dass die beiden Krähen sehr genau um das Vorkommen von Menschen und Hunden wußten, um für ihre eigene Aktivität den günstigsten Zeitpunkt zu wählen. Es war durchaus ein beeindruckendes Erlebnis, auf einmal da Rabenkrähen so gezielt Hundehaare abholen...

  • Selm
  • 02.04.15
  • 33
  • 27
Natur + Garten

Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst...

Die Früchte des Schwarzen Pfeffers sind nicht immer schwarz. Je nach Erntezeitpunkt und weiterer Behandlung haben die Pfefferkörner verschiedene Färbungen: grüner Pfeffer, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, roter Pfeffer. Wer noch mehr Farben auf Madagaskar sehen möchte, der schaut sich dann doch besser das Pantherchamäleon an und natürlich wie immer im Leben das "Männchen" - die Weibchen sind nur bei den Homo sapiens bunter!

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Ruhrwehr

2,6 km vor der Mündung in den Rhein befindet sich das Ruhrwehr. Die Ruhr, bzw. der Ruhrschifffahrtskanal ist hier mit dem Rhein-Herne-Kanal verbunden. Die Schleuse Meiderich und die Ruhrschleuse ermöglicht den Schiffen die Fahrt zum Rhein, auf der Ruhr und dem Rhein-Herne-Kanal.

  • Duisburg
  • 31.03.15
  • 14
  • 27