NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Kultur
Blick von der Petrikirche auf das Holstentor
14 Bilder

Holstentor Lübeck

Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Wegen seines hohen Bekanntheitsgrades gilt es heute als Wahrzeichen der Stadt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Befestigungsanlagen der Lübecker Stadtbefestigung. Es ist neben dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor Lübecks. (Quelle: Wikipedia) s. auch Bildunterschriften

  • Duisburg
  • 24.03.16
  • 23
  • 22
Natur + Garten
5 Bilder

Adebar ist wieder da!

Auf dem Schornstein der ehemaligen Zuckerrübenfabrik in Rheinberg (Budberg) haben auch in diesem Jahr die Störche erneut Quartier bezogen. In der umgebauten Fabrik ist heute eine gemütliche Gastronomie und die leckeren hausgemachten Torten sollte man unbedingt probieren.

  • Rheinberg
  • 23.03.16
  • 18
  • 28
Ratgeber
Dieses Exemplar hatte es zum Glück nur auf unsere Bananen abgesehen. ;-)

Bananenspinnen, mit der Lizenz zum Töten - Mainstream-Panik im Fakten-Check

22.03.2016 Auch in letzter Zeit sorgten Medienberichte über Funde von exotischen Spinnen in Bananenkisten in deutschen Supermärkten für Aufsehen: "Alarm im Monheimer Supermarkt-Giftspinne versteckt sich in Bananenkiste", "Schock im Supermarkt: Filialleiter entdeckt Giftspinne in Bananenkiste", Polizisten jagen Bananenspinne, oder "Ihr Biss Ist Tödlich-Bananenspinnen in zwei Supermärkten entdeckt!" Was sind Bananenspinnen ? Die Bananenspinne ist ein Mainstreambegriff und bezeichnet alle...

  • Xanten
  • 22.03.16
  • 1
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Der stille Beobachter

Gar nicht scheu beobachtete mich das kleine Rotkehlchen, als ich auf dem Friedhof das Grab meiner Mutter richtete.

  • Duisburg
  • 21.03.16
  • 19
  • 32
Kultur
18 Bilder

Impressionen vom Parkleuchten in der GRUGA

Am letzten Wochenende habe ich noch einen schönen, klaren Abend genutzt, um meine diesjährigen Highlights des Parkleuchtens festzuhalten. Es ist immer wieder eine Herausforderung die verschiedenen Lichtinstallationen so abzubilden, dass der Betrachter einen Eindruck von den beleuchteten bzw. angeleuchteten Objekten und Projektionen bekommt. Besonders schwierig wird es bei den Objekten, die auch durch wechselnde Farben beeindrucken! Abschließend ist noch positiv anzumerken, dass es dieses Jahr...

  • Essen-Süd
  • 20.03.16
  • 22
  • 34
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ist das Kunst oder kann das wech ?????????

In der Duisburger Innenstadt stehen in den ohnehin schon sehr knapp bemessenen Parkräumen solche Schrottvehikel rum, wohlbemerkt ohne Parkschein und die Ordnungshüter kassierten zu zweit sehr fleißig alle anderen Fahrzeughalter ab, die ihre Fahrzeuge vielleicht nicht so ganz richtig stehen hatten---------- nur bei diesen Schrotthaufen hier zuckten sie mit den Schultern als ich sie darauf ansprach. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen ?????

  • Duisburg
  • 20.03.16
  • 22
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Eitelkeit kommt vor dem Fall

Einst lebte ein Pfauenkönig in den Hochlagen des indischen Himalaya, fernab von menschlichen Kolonien. Tag für Tag saß der selbstverliebte Vogel auf seinem Thron und bewunderte seine eigene Schönheit im Spiegel. Tiere, die ähnlich bunte Gewänder trugen, wurden, wenn sie den Häschern des Königs ins Netz gingen, ins dunkle Verlies geworfen, wo sie früher oder später qualvoll starben. Nachdem sämtliche Chamäleons, Loris, Mandarinfische, Rotaugenfrösche und Goldfasane ausgestorben waren, holte der...

  • Oberhausen
  • 20.03.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
Roter Vari
17 Bilder

Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen

Das Wetter wird besser, die Ferienzeit ist angebrochen und es wird Zeit Ausflüge in Angriff zu nehmen. Ein Zoobesuch ist für Groß und Klein eine interessante Freizeitgestaltung. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Zoo geben meine Bilder. Die Fotos sind mit Bildunterschriften versehen.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.16
  • 26
  • 30
Natur + Garten
3 Bilder

Schwan

Den Schwan konnte ich in der Rheinaue Walsum fotografieren.

  • Duisburg
  • 20.03.16
  • 10
  • 26
Natur + Garten
Eine Beere wird aufgepickt ...
7 Bilder

Fotoshooting mit einem Kleiber (Sitta europaea)

Bei einem Spaziergang durch den Rombergpark Anfang März entdeckten wir einen Kleiber der auf dem Boden herumhüpfte. Während Armin schon weiterging habe ich den Kleiber ein wenig bei der Futtersuche beobachtet. Er war so damit beschäftigt dass ich mich nähern konnte ohne dass er wegflog. Ich konnte sehen wie er mehrfach schwarze Beeren aufsammelte und zu meinem Erstaunen in einer alten Baumwurzel versteckte. Ein paar Fotos habe ich natürlich auch für euch. Da es unter den Bäumen recht dunkel war...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.03.16
  • 28
  • 37
Natur + Garten
6 Bilder

Abendstille

Gestern noch sooo schön, und heute??? Wie gut, dass ich das gestrige Wetter für eine kleine Abendrunde genutzt hatte. Ich hoffe, meine Fotos bringen ein bisschen von der Abendstimmung rüber und wünsche euch ein schönes Wochenende.

  • Duisburg
  • 18.03.16
  • 29
  • 31
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Ausflugsziel - Ütterlingser Viadukt

Die Bahnbrücke über die Lenne in Werdohl-Ütterlingsen liegt in der Strecke der Ruhr-Sieg Bahn und wurde 1863-1865 errichtet. Sie besteht aus vier Segmentbögen, die auf Strompfeilern ruhen. Der Denkmalschutz stehende Viadukt sollte eigentlich abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Zu diesem schlimmsten Fall kommt es aber nicht, die Bahn verzichtet auf den Abriss, stattdessen soll das Bauwerk demnächst saniert werden; so die Erklärungen der Deutschen Bahn AG. Wer Lust hat kann einen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.16
  • 7
  • 12
Kultur
17 Bilder

Ruhrorter Kneipenkultur der Vergangenheit.

Im Zuge der 37. Duisburger Akzente. Wegen des großen Andrangs beim ersten Termin -----im ehem. ,, Zum Anker ,, heute Cafe`Kaldi------ hielt der Leiter des Stadtarchivs Dr. Andreas Pilger am 14. März erneut einen zweiten Vortrag, ,, Geschichte der Ruhrorter Hafenkneipen ,, Er zeichnete die Entwicklung der überaus dichten Kneipenlandschaft seit Mitte des 19. Jahrhunderts nach. Die Industrialisierung und der Ausbau des Hafens brachten die Zunahme an Kneipen mit sich, die den Hafenarbeitern einen...

  • Duisburg
  • 17.03.16
  • 17
Natur + Garten
6 Bilder

Gimpel (Pyrrhula pyrrhula)

Mit Haferflocken angelockt konnte ich das Dompfaffmännchen zum Frühstück einladen und einige Fotos machen. Ich hoffe die Aufnahmen gefallen euch.

  • Duisburg
  • 17.03.16
  • 17
  • 20
Überregionales
41 Bilder

Ein Wochenendtripp nach Frankfurt/Main Teil 2

Frankfurt/Main Frankfurt am Main ist mit über 717.000 Einwohnern die größte Stadt in Hessen und die fünftgrößte in Deutschland laut Wiki pedia Die Stadt ist Zentrum des Ballungsraums Frankfurt-Rhein-Main mit etwa 2,2 Millionen[2] Einwohnern. In der erweiterten Stadtregion Frankfurt leben etwa 2,5 Millionen (2012),[3] in der gesamten Metropolregion Rhein-Main etwa 5,5 Millionen Einwohner. Durch einen Kuraufenthalt in Bad Nauheim ca. 30 km entfernt, machten wir einen Ausflug mal in diese...

  • Bottrop
  • 16.03.16
  • 23
  • 23
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7