NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
Leberblümchen
16 Bilder

Lasst Blumen sprechen

Es blüht in meinem kleinen Gartenparadies. Alle Pflanzen sind seit mehreren Jahren im Garten. Ich musste ein paar Eindrücke fotografisch festhalten.

  • Essen-Süd
  • 05.04.16
  • 31
  • 33
Natur + Garten
2 Bilder

Eisvogel

Der bläulich schillernde Eisvogel ist einer der buntesten heimischen Vögel. Ihre Beute fangen sie indem sie sich kopfüber ins Wasser stürzen. Die Aufnahmen habe ich vergrössert, leider war der Eisvogel etwa 30 Meter entfernt.

  • Duisburg
  • 05.04.16
  • 15
  • 30
Natur + Garten
Tulpen-Magnolien
8 Bilder

Frühling auf meinem Tisch

Die Lippeaue blüht. Leider sehr nahe am Boden. So habe ich einige Blüten mitgenommen und sie auf meinen Tisch gelegt. Nur die Magnolien wuchsen in angenehmer Seniorenhöhe, aber auch davon habe ich einige bekommen.

  • Lünen
  • 05.04.16
  • 13
  • 13
Natur + Garten
9 Bilder

Nilgänse mit Nachwuchs am Abtskücher Teich

14 Tage alt ist nun schon der Nachwuchs der Nilgänse. Die Eltern achten sehr auf ihre 8 Jungen und lassen keine anderen Tiere in ihre Nähe. Auch Spaziergänger die ihnen zu Nahe kommen, werden mit lauten" gegacker " wieder auf Distanz gebracht.

  • Heiligenhaus
  • 04.04.16
  • 4
  • 8
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten
27 Bilder

Frühling im Castroper Stadtgarten

So langsam wird´s! Die ersten Bienchen sind fleißig! Überall sind jetzt Knospen zu entdecken! Die ersten Blüten sind eine Augenweide und der erste Nachwuchs ist auch schon da! In diesem Fall wieder putzige Nilgansküken. Es gibt endlich mal wieder Sonnenuntergänge! Hier habe ich noch ein paar Wolkenstimmungen, die es nach dem Gewitter letzte Woche gab. Ist vielleicht ein bisschen viel geworden, aber wir haben ja auch lange genug gewartet ;-) Viel Spaß beim Anschauen!

  • Castrop-Rauxel
  • 04.04.16
  • 32
  • 43
Natur + Garten
8 Bilder

Ein Traum in Pastell

Bei unserem Besuch im Botanischen Garten Bochum fand ich eine "Gewöhnliche Kuhschelle" oder auch "Gewöhnliche Küchenschelle" in voller Blüte. Ich war fasziniert von diesen zarten Blüten in Pastell. Der Frühling ist jetzt wirklich angekommen. Ich hoffe ihr findet Gefallen an meiner Bilderauswahl (Bitte als Vollbilder ansehen) Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

  • Bochum
  • 03.04.16
  • 25
  • 28
Kultur
25 Bilder

Die Duisburger Loveparade vom 24. Juli 2010

Zum sechsten Mal jährt sich in diesem Jahr die Tragödie. Bei dieser Loveparade kamen am 24. Juli 2010 bei einer Massenpanik 21 junge Menschen ums Leben, 541 wurden verletzt. Die Opfer aus Deutschland, Niederlanden, Spanien, Italien, Australien, China wurden in diesem Tunnel im Zugangsbereich des Veranstaltungsgeländes erdrückt oder zu Tode getrampelt. Heute erinnern an diesem Unglücksort 21 Holzkreuze und eine Gedenktafel an die Opfer.

  • Duisburg
  • 03.04.16
  • 18
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Emmerich-Elten: Niederländische Tierschützer retten deutsche Kröten aus Gullys

Gut gemeint, von der Stadt Emmerich, am Wildweg unterhalb des Elten-Berges Hinweisschilder für die Krötenwanderung aufzustellen und sogar eine Schranke zum Schutz der Kröten ab und an zu schließen. So findet man dort auch nur selten eine plattgefahrene Kröte. Die nur wenigen Krötenleichen auf der Straße haben jedoch auch eine andere Ursache. Die Kröten, die aus dem Wald über den Wildweg zur Tiefe Wild (ein kleiner Fluss der sich dort zum See verbreitert) suchen, kommen zum großen Teil erst gar...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.04.16
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Früh Morgens ist die Welt noch in Ordnung ....

Die Störche sind wieder da Beim Blick aus dem Wohnzimmerfenster konnte ich heute morgen sehen das die Störche wieder ihren alten Platz eingenommen haben . Schnell machte ich mich auf den Weg zur Kiebitzwiese. Außer Fotos von den Störchen habe ich auch ein paar andere geschossen . Ich wünsche euch ein schönes Wochenende . LG

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.04.16
  • 10
  • 15
Kultur
10 Bilder

Der Matena-Tunnel von Duisburg ist bald nur noch Geschichte.

Der Tunnel ist ein 400 Meter langer Straßentunnel, der mitten unter dem Areal des Stahlwerkes von Thyssen-Krupp verläuft. Er wurde im Zuge der Werkserweiterung anno 1911 auf der schon damals so benannten Matena-Straße errichtet und mit einer Straßenbahnlinie versehen. Damals verband diese Straße Bruckhausen mit dem Dorf Alsum am Rhein, das im zweiten Weltkrieg zerstört und auch wegen Bergsenkungen später aufgegeben wurde. Dieser Tunnel hatte seinen ganz eigenen Charme; die marode Struktur...

  • Duisburg
  • 01.04.16
  • 8
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

Japanische Zierkirsche

Die Japanischen Zierkirschen werden oft als Zierde in Parks, an Alleen und in Gärten angepflanzt. Mir haben die schönen Blüten die sich direkt an dem Baumstamm befinden, besonders gefallen.

  • Duisburg
  • 31.03.16
  • 16
  • 28
Natur + Garten
17 Bilder

Rheinaue Walsum

Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue kann man gut die artenreiche Vogelwelt aus der Nähe beobachten.

  • Duisburg
  • 30.03.16
  • 19
  • 26
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Kultur
4 Bilder

Osterfeuer

Eine dichte Rauchwolke über der Landstrasse in Reken im westlichen Münsterland machte uns auf ein Osterfeuer aufmerksam. Ein Parkplatz in direkter Nähe war schnell gefunden. Es ist Tradition das jedes Jahr zu Ostern in den Ländern wo das Osterfest gefeiert wird ein Feuer entzündet wird.

  • Duisburg
  • 28.03.16
  • 7
  • 18
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Das Osterfeuer 2016 in der Lürbke

27.März 2016 Lürbke, Hier einige Bilder vom Osterfeuer 2016 in der Lürbke. Das Feuer brannte sehr schnell runter. Bilder einfach mal betrachten....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.16
  • 5
  • 19
Überregionales
Foto: Strzysz

Schöne Ostertage!

Eier ausblasen, Eier anmalen und Osterhasen backen, das war vor Ostern angesagt. Papa Stefan und Elias sind inzwischen gut gerüstet und wünschen der gesamten Lokalkompass-Community schöne Ostertage! Dem wollen wir uns alle gerne anschließen, oder!? Also: Frohe Ostern miteinander!

  • Hattingen
  • 25.03.16
  • 5
LK-Gemeinschaft

Liebe Leser und Leserinnen, liebe LK-ler und LK-lerninnen!

An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben, alles beginnt zu blühen und zu grünen. So wünsche ich Euch und Ihnen viele warme Sonnenstrahlen auf der Haut und im Herzen sowie glückliche Feiertage und ein frohes Fest mit bunten Frühlingsblumen. Herzliche Ostergrüße M.GÜTTLER

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.03.16
  • 19
  • 28
Natur + Garten
Grasfrösche an unserem Teich - 24.03.2016
9 Bilder

Frühlingstemperaturen??? - Auch unseren Fröschen ist es zu kalt.

Vor einiger Zeit haben sich wieder die Grasfrösche (Rana temporaria) an unserem Gartenteich eingefunden. Zur Zeit haben sie aber wohl Probleme mit den niedrigen Temperaturen. Gestern und heute habe ich einen Grasfrosch lang ausgestreckt und regungslos vorgefunden. Er war aber nicht wie zunächst angenommen tot sondern wohl in die Kältestarre gefallen. Die Kältestarre ist ein biologisches Phänomen, das bei wechselwarmen Tieren wie den Fröschen auftritt. Die Kältestarre tritt ein, wenn sie einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.16
  • 24
  • 25