Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Ratgeber
Gutscheine für Zeitgeschenke wurden im Bürgerhaus Methler auf den Weg gebracht - schon die Ideen brachten Spaß, hier Jutta Eickelpasch und Judith Kespel
4 Bilder

Verbraucherzentrale: Geschenke in letzter Minute - mit "MEHR WERT"

Geschenke in letzter Minute Umweltberatung rät zum "Schenken mit Köpfchen" - zum Beispiel faire Produkte oder nachhaltige Spezialitäten Wie wäre es, mit einem Geschenk doppelt Freude zu machen? Das geht mit Produkten aus fairem Handel. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin in der Verbraucherzentrale Kamen: "Mit Fairtrade-Produkten unterstützt man Existenzen in Entwicklungsländern und fördert oft auch ökologische Produktionen." Wer fair kauft "gibt" quasi zwei Mal, den Arbeitern, Kakao- und...

  • Kamen
  • 20.12.16
  • 1
Ratgeber
Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek besuchte den Umweltmarkt im Bürgerhaus und informierte sich am Stand der Verbraucherzentrale. Hier hieß es "Klimafreundlich einkaufen!"
9 Bilder

"Aus der Region - für die Region": Erfolgreicher, erster Umweltmarkt im Bürgerhaus Methler

Kleiner Umweltmarkt zum Bürgertag kam gut an Es war ein Versuchsballon, eine nachhaltige Idee... und es hat funktioniert: Der erste kleine Umweltmarkt im Bürgerhaus Methler, entstanden in Kooperation mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen. Das Motto lautete "Aus der Region - für die Region " und dabei waren fünfzehn kreative Stände, die Fördervereine der Methleraner Schulen, die GWA-Abfallberatung, das Kulturbüro Kamen.Es gab Regionales, Selbstgemachtes, Recyceltes. Auch an der...

  • Kamen
  • 04.11.16
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und ein unübersehbarer Umweltengel
5 Bilder

Verbraucherzentrale: Umweltengel weist den Weg... AKTIONSTAGE

Neben Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beteiligt sich auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale am ersten "Aktionstag Blauer Engel", der unter anderem vom Bundesumweltamt in dieser Woche ausgerufen wird. Ziel der Aktionstage ist es, die Bekanntheit des Umweltzeichens zu stärken und Verbraucher, die umweltfreundlich und nachhaltiger einkaufen wollen, zu unterstützen. "Der Umweltengel ist ein wichtiges Erkennungszeichen - egal ob bei Toilettenpapier, Schulheft, Laminat...

  • Kamen
  • 24.10.16
  • 1
Ratgeber
Der Pres Ressourcenschulen wurde von Philip Heldt, von der Verbraucherzentrale NRW (Mitte) an das Team der Diesterwegschule übergeben. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (rechts) schlug die Schule für die Auszeichnung vor.
3 Bilder

Verbraucherzentrale: Kamener Diesterwegschule als RESSOURCENSCHULE ausgezeichnet

Diesterwegschule ist jetzt Ressourcenschule Bundesweites Projekt zeichnet aus Die Diesterwegschule kann sich ab sofort "Ressourcenschule" nennen. Im Rahmen eines bundesweiten Projektes suchte die Verbraucherzentrale NRW Bewerber für diesen Titel. Angesprochen waren Schulen, die Umweltschutzthemen aufgreifen oder Aktionen auf den Schulplan bringen. Das kann sein: Abfall vermeiden, Brotdosen verteilen, Recyclingpapier nutzen, Tauschbörsen organisieren, Energie sparen... In der Kamener Grundschule...

  • Kamen
  • 23.09.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch verteilt apfelgrüne Taschen aus fair-produzierter Baumwolle und jede Menge Informationen
8 Bilder

Verbraucherzentrale: apfelgrüne Einkaufstaschen zur FAIREN WOCHE 2015

Faire Woche 2015 - Grüne Taschen und Geschmackstest An der bundesweiten Fairen Woche beteiligt sich auch die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen. In der Beratungsstelle in der Kirchstraße ist eine Themenecke aufgebaut, in der zahlreiche Infoblätter und Ratgeber aus liegen, dazu Tee und Schokotäfelchen für den kleinen "Geschmackstest". >Ab dem 11. September kann sich jede(r) Interessierte - zwei Wochen lang - eine apfelgrüne und - natürlich - fair hergestellte Einkaufstasche mit...

  • Kamen
  • 04.09.15
  • 1
Kultur
Die Veranstalterinnen Jutta Eickelpasch und Anja Sklorz im Rahmen "ihrer" gesammelten Bücher
6 Bilder

15. Buchtauschbörse: Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler laden wieder ein

Am 23. April ist der Welttag des Buches Anlässlich des Welttag des Buches weist die Verbraucherzentrale Kamen auf die nächste Buchtauschbörse im Bürgerhaus Methler hin, die einmal jährlich, im Frühjahr, stattfindet und von vielen Leseratten schon erwartet wird. "Im Bürgerhaus und in der Verbraucherzentrale gehen das ganze Jahr über Fragen nach der nächsten Buchtauschbörse ein," berichten die Initiatorinnen, Umweltberaterin Jutta Eickelpasch und Bürgerhaus-Leiterin Anja Sklorz. Seit fünfzehn...

  • Kamen
  • 21.04.15
  • 1
Kultur
Die Initiatorinnen: Anja Sklorz (links), Astrid und Johanna Straßburger, Jutta Eickelpasch (rechts)
6 Bilder

Buchtauschbörse 2014 // Verbraucherzentrale und Bürgerhaus Methler laden ein

Buchtauschbörse 2014 - so lautet der Name einer vielversprechenden und nachhaltigen Aktion, die jährlich vom Bürgerhaus Methler und von der Umweltberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt wird, in diesem Jahr bereits zum 14. Mal. Zwei Tage lang werden im Bürgerhaus alte und weniger alte Bücher abgegeben, jeder Teilnehmer bekommt im Gegenzug einen Gutschein. Gut erhaltene Romane, Kinderbücher, Krimis, Garten - und Kochbücher werden gesammelt, Schulbücher und Lexika sind ausgeschlossen. Am...

  • Kamen
  • 06.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.