Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Vereine + Ehrenamt
Im Haus der Evangelischen Kirche präsentiert Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement des Kirchenkreises Essen, sein neues Programm KURZ&GUT – Engagement für Leute mit wenig Zeit. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Evangelische Kirche in Essen
Ehrenämter für Leute mit wenig Zeit

Weil viele Menschen heute Schwierigkeiten haben, sich langfristig an ein Ehrenamt zu binden, hat Michael Druen, Leiter des Projekts Ehrenamtsmanagement der Evangelischen Kirche in Essen, ein Programm „für Leute mit wenig Zeit“ gestartet: Unter dem Motto KURZ&GUT können sich Bürgerinnen und Bürger stunden- oder tageweise in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern engagieren. Vorbilder sind ähnliche Angebote der Diakonie in Hamburg und in Bremen. Wie die Initiatoren bei der Diakonie geht Michael...

  • Essen
  • 29.09.21
Vereine + Ehrenamt
Das Angebot richte sich an alle Essener Bürger, die nicht mit dem ÖPNV zum Impfzentrum gelangen können, weil sie Angst haben, sich anzustecken und aufgrund ihres Alters oder einer Vorerkrankung zu einer Risikogruppe gehören und für die die Finanzierung einer Taxifahrt eine finanzielle Herausforderung darstellt. | Foto: Archiv

Wenn Bedarf besteht
Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe des Kirchenkreises Essen bietet kostenlose Fahrten zum Impfzentrum an

Senioren, die sich ab dem 8. Februar im zentralen Essener Impfzentrum in der Messehalle 4 impfen lassen wollen, aber für die Fahrt dorthin aus verschiedenen Gründen nicht den Öffentlichen Personennahverkehr oder ein Taxi nutzen können, werden auf Wunsch durch die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe des Kirchenkreises unterstützt. „Viele Mitglieder unseres 'HelferTeams für Essen', das wir zu Beginn des ersten Lockdowns im Frühjahr gegründet haben, sind gern bereit, Impflinge nach vorheriger...

  • Essen
  • 26.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Evangelische Kirche freut sich über Unterstützung für ihr HelferTeam für Essen.

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kirchenkreis und Gemeinden haben HelferTeam für Essen gegründet

Unter dem Motto „HelferTeam für Essen“ haben der Kirchenkreis und mehrere Kirchengemeinden Initiativen gegründet, um hilfsbedürftige Menschen, die sogenannten Risikogruppen angehören, zu unterstützen: Das Angebot der Nachbarschaftshilfe richtet sich an Menschen, die aufgrund ihres Alters oder bestimmter Vorerkrankungen zu sogenannten Risikogruppen zählen und ihre Wohnung nicht mehr verlassen können. „Diese Menschen benötigen Hilfe, weil sie Dinge des täglichen Bedarfs, vor allem auch...

  • Essen
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.