Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Vollmond Talk mit Andreas Heuser. Foto: Victor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Szene in Szene

Di, 27. Februar 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Der Vollmond Talk im Februar, erstmals im Kulturzentrum Langen August zu Gast, widmet sich dem Flug zum Mond mit Mitteln der Philosophie und Musik. Andreas Heuser und Uri Bülbül fliegen dem Traum von einer besseren Kulturförderung entgegen. Sie erzählen, was es nicht schon alles gab und wen es alles gibt in der Szene, die in Szene gesetzt werden muss, in Sessions und Szenarien, in Träumen und Modellen....

  • Dortmund-Nord
  • 22.02.24
  • 1
Wirtschaft
20 Bilder

KICK-OFF BEI THUNDERBIKE 06.04.24
Die Motorradschmiede startet in die Saison 2024

Hamminkeln: Der Winter ist passé. Höchste Zeit, in die Motorrad-Saison 24 zu starten, das Traditionell Open House mit der Kick-Off Party (JIMMY CORNETT AND THE DEADMEN) am Abend. Am Samstag, den 06. April stehen von 10-16 Uhr die Türen bei Thunderbike offen. Die Produktion, Werkstätten und Instandsetzung, können am Open House von den Besuchern besichtigt werden. Die Produktion läuft auch Hochtouren und auf den Hightech CNC Fräsmaschinen werden aus Alublöcken Felgen gefräst. Für Shopper und...

  • Hamminkeln
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
Songwriter Lennie Wolf
2 Bilder

„Mann unterm Fenster“
Neuer Track des Herners Lennie Wolf erschienen

Seit Montag, 19. Februar,  ist die aktuelle Single des Herner Musikers Lennie Wolf in den Streaming-Diensten zu hören. Der dritte Track seine aktuellen EP nennt sich „Mann unterm Fenster“. Wie alle anderen Titel auch, wurde diese Rock-Nummer gemeinsam mit dem Studio „Stereoblock“ in Mülheim a.d. Ruhr produziert. Wer ist dieser „Mann unterm Fenster“, der hier besungen wird? Dazu Lennie Wolf: „Es ist kaum noch möglich, sich frei zu bewegen, ohne dass man von irgendeiner Kamera beobachtet, von...

  • Herne
  • 21.02.24
  • 1
Kultur
Die Lutherkirche in Duisburg-Duissern wird am Freitag zum Konzertsaal für Preisträger beim Wettbewerb "Jugend musiziert".
Foto: Tanja Pickartz

Musikalische Talente in der Lutherkirche Duissern
Preisträger-Konzert von „Jugend musiziert“

Im ersten Konzert der Reihe möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche Duisburg-Duissern, wie schon im vergangenen Jahr, den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar 2024 fand und findet in 150 Regionen unseres Landes zum 61. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in...

  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Flötistin Angelika Sheridan. | Foto: DRK Oberhausen

Vorlesen im Quartier
Ein Nachmittag mit Gedichten und Geschichten

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten dazu ein, am Sonntag, 25. Februar, bei Geschichten, Gedichten und einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Quartierskoordinatorin Vera Höger, freut sich darauf, die Besucher in der Seniorenresidenz des DRK Oberhausen, Grenzstraße 32, begrüßen zu dürfen. Unterstützt wird sie an dem Nachmittag von Ehrenamtlichen und der Kölner Flötistin Angelika Sheridan....

  • Oberhausen
  • 19.02.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Workshops, Aktionen und Kreatives warten:
„Music Life“ beim JuKA

Am Samstag, den 24. Februar 2024 um 19 Uhr lädt das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder zum Jugend-Kultur-Abend (JuKA) ein. Der Schwerpunkt in diesem Monat ist das Thema Musik. Neben einigen Stationen ist auch wieder Platz für eigene Angebote von Jugendlichen, Gruppen, Vereinen und Organisationen. Los geht es mit der Open Stage. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene auftreten. Egal ob der neue Poetry-Text ausprobiert werden soll, ein neuer Tanz vorgeführt oder ein...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.24
  • 1
Kultur

Konzert - Lucy van Kuhl - 10.3.24
Lucy van Kuhl - aktuelle Tournee 2024 -

Mit Lucy van Kuhl kommt am Sonntag, den 10. März 2024 um 20 Uhr - eine Geschichtenerzählerin am Klavier in die Evgl. Christuskirche nach Wesel Flüren. Mit ihrem aktuelles Programm "Auf den zweiten Blick" nimmt  sie uns mit großer Stimme, klugem Charme und virtuosem Können am Klavier mit auf eine musikalische Reise.  Wir werden eine neue Sichtweise erhalten auf Lesezeichen, Smarthphones, Reisekoffern bis zum Gattenmord auf dem Kreuzfahrtschiff.  Ihr Navigationssystem, so Lucy van kuhl - ist ihr...

  • Wesel
  • 15.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle damaligen Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche, bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken, und das Stück am Schluss gemeinsam in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich groß aufzuführen.  Im diesjährigen wird der Kinderchor eine Geschichte erzählen, in der es um Träume, Leidenschaft, Verrat, Lüge und Vergebung geht. Zur Verstärkung sucht Gundula Heller weitere kleine Musicalstars im Alter von fünf bis 13 Jahren, welche die...

  • Duisburg
  • 15.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Vom 23. bis 25. Februar im SCALA Kulturspielhaus
Vier Veranstaltungen auf einen Streich, da ist für jeden was dabei!

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Jazz-Session der Scala Jazz Band und Friends“ wird auch 2024 fortgeführt. Am 23. Februar ab 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) lädt die Scala Jazz Band ein. Unter diesem Motto freuen sich die Musiker der Stammbesetzung und das SCALA Team diesmal u.a. auf Myriam-Catharina, eine deutsche Sängerin und Songwriterin aus Moers. In Ihrer Musik findet sich ein Hauch von Vintage wieder, der mit zeitgemäßen Elementen verschmilzt. Sie präsentiert nicht nur ihre Musik durch...

  • Wesel
  • 14.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Jan Kellendonk

Welttag
13. Februar 2024 - Heute ist Welttag des Radios

Schalt dein Radio ein .. Oh yeah.. muss ja nicht immer der Mix von Radio Bochum sein. Vielleicht gibt es noch jemanden, der diesen Liedertext -Schalt dein Radio ein...- von Daliah Lavi kennt!? Ich fand den Song mal so richtig gut, habe ihn aber schon lange nicht mehr im Radio gehört. Eigentlich schade, ein sehr ansprechender Song zum Mitsingen, vor allem heute, am Tag des Radios. Aber vielleicht wird er ja noch im Laufe des Tages gespielt. So ein Radio ist schon eine tolle Erfindung. Man wird...

  • Bochum
  • 13.02.24
  • 5
  • 2
Kultur
44 Bilder

Blues Bureau zu Gast
BLUES IN NOTTULN e.V.

die Essener Band Blues Bureau war der Gast des Abends Der Name des Vereins stammt von dem bekannten, verstorbenen Nottulner Blues Musiker Tom Vieth. Er hat den Verein mit initiiert und war mit seiner internationalen Erfahrung viele Jahre großartige Stütze, Förderer und Musiker. Blues Made in Nottuln! Seit den Anfängen im Jahr 2004 organisieren sie Konzerte und Sessions rund um das Thema Blues. Dazu gehören alle Varianten des Blues wie z.B. Jazz, Soul, Rock'n'Roll, Boogie Woogie, Rockabilly,...

  • 12.02.24
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder der Durchblicke-Band beim Gottesdienst im September 2023. Diesmal sind sie ncht mit von der Partie, aber bald wieder...! Fest eingeplant ist schon die Osternacht.
Foto: Michael Rogalla

"Durchblicke" in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 18. Februar, um 18 Uhr mit viel Musik um die Jahreslosung „Alles, was ihr tut, das tut mit Liebe." Im Gottesdienst wird mit Hilfe von Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen darüber nachgedacht, ob es möglich ist, „alles“ mit Liebe zu tun. „Alles“ ist so viel. Reicht...

  • Duisburg
  • 11.02.24
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Huckingen steht am Freitag die nächste beliebte Praystation an.
Foto: https://evaufdu.de

Live-Musik im Gottesdienst… und Chillen danach
Jugendabend in Huckingen

Zur Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, kommen Menschen aller Generationen, da die Themen Jung und Alt angehen. So haben zur nächsten Praystation am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Huckingen, Angerhauser Straße 91, wieder junge Leute aus der Gruppe „god.com“ zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, einen Gottesdienst vorbereitet. Diesmal geht es um das Thema Gruppenzwang...

  • Duisburg
  • 11.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Karneval in Duisburg-Laar
Von Party bis Prunksitzung - Rot-Gold Laar lebt den Karneval!

Neues Konzept erweist sich als Erfolg Die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Laar und ihre Gäste wissen, wie Karneval gefeiert wird. An Altweiber ging es mit dem „1. Laarer Familienkarneval“ mächtig los. Das neue, familienorientierte Konzept der Veranstaltung ging voll auf. Bei freiem Eintritt herrschte unter dem Motto "Flower Power - zurück in die 70er Jahre" ab 16:11 Uhr in der Halle an der Erzstraße ein buntes Treiben. Und die "Kaktusspatzen", Schlagersänger Chriss Martin, das...

  • Duisburg
  • 10.02.24
  • 2
Kultur
Timmy Lorenz und C. Buschmann. Fotos: Timmy Lorenz, Miriam Bahl
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Timmy Lorenz & C. Buschmann

Freitag, 16. Februar 2024, ab 18 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Timmy Lorenz ist wieder bei der Nordstadt Session und hat dieses mal C. Buschmann dabei. Dazu gibt es einen Comic-Workshop mit der Künstlerin Julia Bartels, Soulfood, die offene Jamsession und Tanz mit den DJ´s E.Norm & Downtown Djamila Brown. C. Buschmann schreibt Songs und singt sie. Ein melancholisch-launiger Zwirn aus Gitarre und Stimme lässt eine urbane Melange aus Folk, Blues und Indie...

  • Dortmund-Nord
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
In der Duisserner Notkirche gibt es am Mittwoch ein Taizé-Gebet in "kraftstiftender Gemeinschaft".
Foto: www.ekadu.de

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in Duissern
Stille und eine neue Begegnung

Am Mittwoch, 14. Februar, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Notkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 37, ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Duisserner Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
Beim gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) geht es immer stimmgewaltig und fröhlich zur Sache.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Daniel Drückes lädt zum Mitsingen ein

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am 14. Februar um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am 15. Februar um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45. Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder, Popsongs und Evergreens....

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

NeverSanity
Ruhrpott Band Never Sanity spielt im Parkhaus zum Düsterfee Fest

NeverSanity spielt knallharten, ehrlichen RuhrpottMetal mit donnernder Doublebase, eingängigen Gitarrenriffs und rauen, kräftigen Gesangsparts. Das Markenzeichen der Band sind melodische Gitarrenriffs und schnelle, technisch versierte Solos. Live deckt die Band ganze Bandbreite ab: Von schnellen Songs, die zum Headbangen animieren und mächtigen Stampfern, die den Konzertsaal erzittern lassen. Eingeleitet wird jede Show von dem unheimlichen Dr. Sanity, dem Maskottchen der Band. Wer also zum...

  • Duisburg
  • 05.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn vor der Duisserner Notkirche, wo sie auch den musikalischen Gottesdoienst im Vorfeld des Valentinstags gestalten.
Foto: Rolf Schotsch

Musikalischer Gottesdienst zum Valentinstag
„Erinnerungen an die Liebe...“

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstages laden Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn für Sonntag, 11. Februar, um 11 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37. Sie möchten im Vorfeld des Tages der Liebe dieses schöne Gefühl wieder wachrufen und „allen die Gelegenheit geben, ihre ganz persönliche Schatzkiste von Erinnerungen an die Liebe zu füllen.“ Gelingen soll das mit der besonderen Ansprache und Liturgie, der Predigt und...

  • Duisburg
  • 04.02.24
  • 1
Kultur
Das Bergische Blechbläse Ensemble ist am Samstagabend zu Gast in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Bergisches Blechbläser Ensemble

Bergische Blechbläser in der Salvatorkirche
Hommage an große Liederdichter

Das Bergische Blechbläser Ensemble ist am Samstag, 10. Februar, um 18 Uhr mit einem fulminanten Konzertprogramm in der Duisburger Salvatorkirche zu Gast. Unter dem Titel „Hymnus – Lutherische Choralfantasien“ spielen die Musikerinnen und Musiker das Werk des bekannten Blechbläser-Experten Christian Sprenger, in dem  Lieder von Paul Gerhard, Martin Luther, Joachim Neander und anderen verarbeitet und in abwechslungsreicher Form verknüpft werden. Es erklingen in zeitgemäßem Brass-Stil Klassiker...

  • Duisburg
  • 04.02.24
  • 1
Kultur
Das Schumann Quartett gastiert in der Philharmonie Essen. | Foto: Harald Hoffmann

Schumann Quartett in der Philharmonie Essen
Streichquartette von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Gleich drei exemplarische Werke der romantischen Kammermusikliteratur sind am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben: Robert Schumanns Streichquartett a-Moll, op. 41 Nr. 1, Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett Nr. 4 e-Moll, op. 44 Nr. 2 und Johannes Brahms’ Streichquartett B-Dur, op. 67. Zu Gast im RWE-Pavillon ist das renommierte Schumann Quartett, in dem sich die Brüder Erik Schumann (Violine), Ken Schumann (Violine) und Mark Schuman (Violoncello) sowie...

  • Essen
  • 02.02.24
  • 1
Kultur
Kirchenmusikerin Annette Erdmann leitet den Musikgottesdienst zum Gesangbuch-Jubiläum, den sie mit der Kantorei und weiteren Mitwirkenden gestaltet.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Musikgottesdienst in der Versöhnungsgemeinde
500 Jahre evangelisches Gesangbuch

Auf Initiative Martin Luthers wurden im Zuge der Reformation vor 500 Jahren evangelische Lieder gedichtet, andere gesammelt und in Gesangbüchern zusammengefasst. Im Lauf der Jahrhunderte ist das evangelische Gesangbuch fester Bestandteil in Gottesdienst und Gemeindeleben geworden. Das Jubiläum feiert auch die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, und zwar mit einem musikalischen Gottesdienst am Sonntag, 4. Februar, um 11 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23. ...

  • Duisburg
  • 01.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl, v.l. Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für und mit Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es im Februar am 2. mit Pater Tobias, am 9. mit Küsterin Annette Pellny, am 16. mit Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und am 23. mit Pfarrer Michael Hüter. Sie alle sind Teil des ökumenischen Teams und laden gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 31.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
ZEIT zu tanzen!
Zeit für die LIEBE, das Leben... und für den
FRIEDEN!
♥
10 Bilder

Gedanken Gefühle Meinungen -- T A N Z E N
... ZEIT zu´ T A N Z E N♥

WELTGESCHEHEN ... in diesen Zeiten... (Song von Silbermond)♥♥♥ KANN und ja, darf man das LEBEN noch "genießen" ? TANZEN!?! Fröhlich+ausgelassen sein? POSITIV denken??? In diesen Zeiten? Zeiten des Krieges, der Gewalt, der Hetze??? Der sich scheinbar immer mehr "verabschiedenden´Demokratie" ... in diesem "unserem" Land!?! Sorgen mal´wegtanzen auch wenn man "früh raus´" muss am nächsten Morgen... mit anderen MENSCHEN auf einer ("freundlichen") Wellenlänge sein - MUSIK verbindet - ...oder???...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.24
  • 29
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...