Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Soziokultur im Bürgerzentrum Alte Heid
Treffpunkt Musik - Die AWO lädt ein zu einer interessanten Musikgruppe

“Soziokultur im Bunker“ - Die AWO lädt ein zu einer interessanten Musikgruppe für Menschen - die gerne selbst musikalisch aktiv werden möchten - die Freude und Aufgeschlossenheit mitbringen für gemeinsame musikalische Aktivitäten - die mit Stimme und einfachen Instrumenten die unmittelbare Kraft und Wirkung von Musik erfahren möchten - und die auch gerne ihre stimmlichen Möglichkeiten aktivieren wollen. Wir singen stimmungsvolle Lieder aus alter und neuer Zeit, machen stimmliche sowie...

  • Oberhausen
  • 05.04.24
  • 2
Ratgeber
Die Vorfreude auf den ersten Marina-Markt im Duisburger Innenhafen ist groß.
Foto: krischerfotografie.de

Erster Duisburger Marina Markt in diesem Jahr
Viel los im Wasser und an Land

Der Frühling steht im Duisburger Innenhafen in den Startlöchern. Der Marina Markt am 14. April bildet den schon traditionellen Saisonauftakt. Veranstalter Duisburg Kontor wirbt mit einem vielseitigen Angebot für den mediterranen Markt am Wasser. „Wenn wir uns noch was wünschen dürfen, dann ist es schönes Wetter“, strahlen die beiden Duisburg Kontor-Geschäftsführer Uwe Kluge und Christoph Späh. Die städtische Tochtergesellschaft organisiert die Wochenmärkte in der Stadt und auch den Marina...

  • Duisburg
  • 05.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
Freuen sich schon auf das erste gemeinsame Singen (v.l.): AWO-Ehrenamtlerin Rosi Podschadly, AWO-Mitarbeiterin Birgit Bendixen, Opernsängerin Viktoria Sokol und AWO-Mitarbeiterin Viktoria Gerbut. | Foto: AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop

AWO-Nachbarschafts-Chor
Opernsängerin flüchtet vor Krieg nach Gelsenkirchen

„Der singende Vogel“ – so lautet ihr Künstlername in ihrer Heimat. Ihr Leben dort war von der Musik bestimmt, das Singen nicht nur ihre Leidenschaft, sondern ihr Beruf. Seit einiger Zeit lebt die ausgebildete Opernsängerin, die schon immer eine Vorliebe für alte, deutsche Lieder hatte, in Gelsenkirchen. Viktoria Sokol vermisst nach der Flucht aus der Ukraine nicht nur ihre Heimat, sondern auch das gemeinsame Musizieren. Dabei hilft ihr die Musik gegen die Einsamkeit. Deshalb möchte sie Freunde...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.24
  • 2
  • 1
Sport
Fit werden - auch mit Baby | Foto: fitdankbaby

Kurs für Mütter und Babys
Fitdankbaby®-Kurs startet in Wickede

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® einen Kurs im Ev. Begegnungszentrum in Wickede, Wickeder Hellweg 82-84 an. Ab Freitag, den 19.04.2024 um 10:00 Uhr können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Mo-nate) etwas für ihre Fitness tun. Das Kind ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Spiel- und Sportwochenende mit DJ Klaus Celesnik
Bitte vormerken!

Am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April 2024 geht es in Oberhausen-Sterkrade wieder rund, jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr. Mit vielen Aktionen und Attraktionen, Künstlern und weiteren Programm Highlights auf den beiden Showbühnen wird für JUNG und ALT ein buntes Programm zusammengestellt. Auf der Showbühne am Techn. Rathaus präsentiert DJ Klaus Celesnik "Gute Laune Musik" , auch die Modenschau der Feuerwehr darf natürlich nicht fehlen. Weitere Infos zum Spiel- und Sport Wochenende folgen....

  • Oberhausen
  • 03.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Musik & Tanz mit DJ Klaus Celesnik
Endlich können alle wieder Tanzen

Am Dienstag, 09. April 2024 ab 16 Uhr ist es wieder so weit. Musik & Tanz für Jedermann/frau im Saal des Elly-Heuss-Knapp Quartiers, Elly-Heuss-Knapp-Str. 3, 46145 Oberhausen. Bei nur 4,00 € Eintritt gemütlich klönen und eine flotte Sohle aufs Parkett legen. Bringen Sie Ihre Freunde und Bekannte mit zu einem schönen Nachmittag. DJ Klaus Celesnik legt gern Ihre Musikwünsche auf.  Termine für 2024: jeden 3. Dienstag im Monat - Bitte vormerken!

  • Oberhausen
  • 03.04.24
  • 1
Kultur

Alstaden: Kindermusical zum Mitmachen
Noah und die coole Arche

Die Jungen Emmaus-Stimmen in Alstaden bieten auch in diesem Jahr wieder ein Mitmach-Kindermusical an: Bei „Noah und die coole Arche“ aus der Feder der Creativen Kirche in Witten geht es bei grooviger, cooler und stimmungsvoller Musik heiß her: nicht nur, dass Noah als „Warmduscher“ und „Gottversteher“ nach Strich und Faden verspottet wird – aber er baut die Arche trotzdem!- , auch die Tiere, die dann in die Arche einziehen, sind alles andere als pflegeleicht: die Pfauen finden es...

  • Oberhausen
  • 03.04.24
  • 1
Kultur
Weltstar Ute Lemper gastiert am 6. Mai in der Duisburger Mercatorhalle. Mit von der Partie ist auch das WDR Funkhausorchester.
Foto: Steffen Thalemann

Zusätzliche Kartenkontingente
Weltstar Ute Lemper in der Mercatorhalle

Die New Yorker Sängerin und Schauspielerin mit Wurzeln in Münster präsentiert ihr aktuelles Programm in Duisburg gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester. Weil der Vorverkauf für das Konzert am 6. Mai die Erwartungen übertrifft, bringt die Mercatorhalle ab sofort weitere Kartenkontingente in den Verkauf. Für den Abend mit der international gefeierten Künstlerin gibt das Duisburger Konzerthaus alle vorhandenen Ränge, Parketts und Balkone frei. Die neu verfügbaren Karten umfassen alle Kategorien,...

  • Duisburg
  • 02.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
In der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche gibt es in der Konzertreihe „Musik am Marientor“ stets eine vielfältige und klangvolle Musikauswahl.
Foto: Ulrich Sorbe

Konzertreihe „Musik am Marientor“
Zum 200. Geburtstag von Smetana

Das dritte Konzert der Reihe „Musik am Marientor“ bringt am Sonntag, dem 7. April, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 6, zum 200. Geburtstag des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana ein weiteres Hauptwerk der Kammermusik-Literatur. Während Smetana den Boden für eine originär tschechische Musik bereitete, konnte der jüngere Dvořák darauf aufbauen und schuf mit seinem populären Dumky-Trio ein abwechslungsreiches Werk in hörbar slawischer Tonsprache. Karten gibt’s...

  • Duisburg
  • 01.04.24
  • 1
Kultur
Das Blockflötenensemble spielte bei „Musik und Wort zur Karwoche“ Werke von Brahms, Rheinberger, Tallis und anderen Komponisten.
Foto: Hartmut Hansen

Neues Veranstaltungsformat in Neudorf kam gut an
"Musik und Wort zur Karwoche"

In der Duisburger evangelischen Kirchengemeinde Neudorf wagte man am 27. März im Gemeindezentrum Wildstraße ein neues Veranstaltungsformat. Das Blockflötenensemble spielte Musik von Brahms, Rheinberger, Tallis und anderen Komponisten. Pfarrerin Stephanie Krüger las Texte aus der Bibel und gegenwärtigen Autoren wie Huub Oosterhuis. Der spannungsreiche Bogen von introvertiertem Dunkel zu hoffnungsvoller Helligkeit schaffte eine dichte Atmosphäre. In deren Mitte standen die "Lamentationes...

  • Duisburg
  • 29.03.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

FÊTE DE LA MUSIQUE
Neues Konzept sucht Indoor-Locations

Das weltweit bekannte Musikevent, dass in Frankreich entstand, hat zwischen 2012 und 2016 jedes Jahr mehrere Tausend Besucher in die Altstadt von Recklinghausen gelockt. Neben Recklinghausen organisieren mittlerweile über 100 Städte in ganz Deutschland das Musikfest - wenn da nicht die GEMA wäre. Die Kosten für die Musikrechte sind stark gestiegen. „Trotz mehrfacher Anfragen bei der GEMA, der Verwertungsgesellschaft für Musikrechte, haben wir keine klare Aussage erhalten, mit welchen Kosten wir...

  • Recklinghausen
  • 27.03.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Zwölf Minuten für Gott und sich selbst
Neumühler Marktandachten im April

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz gelegen, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenischen Marktandacht, ein. Am Karfreitag ist kein Wochenmarkt, daher findet auch keine Marktandacht in der Gnadenkirche statt, sondern um 11 Uhr der Karfreitags-Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl. Die nächsten...

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das folgende stammt von Osterfeuern (2015 bzw. 2017) in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen im Duisburger Norden

In den Gemeinden im Duisburger Norden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Ruhrort-Beeck Mit einem Abendmahlsgottesdienst am großen Tisch in der Markuskirche am Ostacker um 18 Uhr erinnert die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Gründonnerstag, den 28. März, an das letzte Abendmahl, das Jesus mit...

  • Duisburg
  • 25.03.24
  • 1
Kultur
123 Bilder

„Die 80er live“
„Die 80er live“ in der Veltins Arena

„Die 80er live“ in Gelsenkirchen vor 44884 Zuschauern Am 23.März 2024 war es endlich wieder so weit, denn ab dem Nachmittag stieg in der Veltins Arena in Gelsenkirchen die große Konzert-Party „Die 80er live“. Ein Garant zum Mitsingen, Tanzen, Feiern. Eine Reise in die wohl bunteste Ära der Popkultur. „Die 80er live“ wurde 6 Stunden in der Arena mit vielen Stars aus den 80ern gefeiert. Wer erinnert sich nicht an dieses trendige Jahrzehnt mit den charakteristisch grellen Farben und Accessoires....

  • Gelsenkirchen
  • 25.03.24
  • 2
Kultur
Dieses Bild, das 2023 aufgenommen wurde, zeigt das Neudorfer Blockflötenensemble bei einem Konzert in der Duisserner Lutherkirche zeigt. Dort gibt es dieses Jahr einige Aktivitäten. Das Blockflötenensemble musiziert in diesem Jahr am 27. März im Neudorfer Gemeindehaus.
Foto: www.neudorf-west.ekir.de

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen in Stadtmitte

In den Gemeinden der Stadtmitte im Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Neudorf und Hochfeld Die beiden evangelischen Gemeinden in Duisburg, Neudorf und Hochfeld, laden zur Feier gemeinsamer, musikalischer Ostergottesdienste ein. Die Osterwoche startet am 27. März 2024 um 19 Uhr im Neudorfer Gemeindesaal,...

  • Duisburg
  • 25.03.24
Kultur
1. Oktober 1984: Geier Sturzflug spielen auf ihrer "3xtäglich"-Tour in der Zeche Bochum. Foto: Ulli Engelbrecht
4 Bilder

Blick zurück: Zeche, 1. Oktober 1984
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

Warum ein Song über die Summe aller produzierten Güter und Dienstleistungen einer Volkswirtschaft in einem Jahr, eben übers Bruttosozialprodukt, über Nacht zum Hit wird, kann man wohl nie ergründen. Er lässt sich auf jeden Fall nicht generalstabsmäßig planen. Bruttosozialprodukt, das Lied, war bereits ein betagter Szene-Song, als die Bochumer Gruppe Geier Sturzflug mit der Aufschwung-Story anno 1983 zu Hitparaden-Ehren aufstieg. Schon in den 1970ern sang Friedel Geratsch sein Lied vom...

  • Bochum
  • 24.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Maschinenmädchen"
Lenne Wolfs Gaslicht - Vierter Track der aktuellen EP online

Mit dem 19. März erschien die aktuelle Single des Herner Musikers Lennie Wolf. Der vierte und vorletzte Track seiner aktuellen EP trägt den Titel Maschinenmädchen. Wie alle anderen Titel auch, wurde diese Rock-Nummer gemeinsam mit dem Studio Stereoblock in Mülheim a.d. Ruhr produziert. Auch diesmal geht es thematisch um das Leben in Digitalen. In Maschinenmädchen steht ein junger Mensch im Mittelpunkt, der sich souverän im Internet bewegt, dabei aber den Bezug zur Lebenswirklichkeit – und somit...

  • Herne
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Kammerorchesters „Les essences“
Foto: https://lesessences.net

Karfreitagsmusik in der Salvatorkirche Duisburg
Werke von Mozart und Boccherini

Die diesjährige Karfreitagsmusik am 29. März um 17 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche bringt ein selten gehörtes Werk aus der Wiener Klassik zu Gehör: Luigi Boccherini, den die ganze Welt durch sein berühmtes "Menuett" kennt, schrieb 1781 ein delikates "Stabat mater" für fünf Streichinstrumente und Sopran-Solo. Das Werk basiert auf einer Marienklage aus dem 13. Jahrhundert, die auch viele andere Komponisten vertont haben. Das selten zu hörende Werk wird vom Ensemble "Les Essences" unter der...

  • Duisburg
  • 23.03.24
  • 1
Kultur
Mass Choir beim 10. Internationalen Gospel Kirchentag am 18. September 2022 in Hannover. | Foto: Creative Kirche/Karsten Socher

Gospelkirchentag
Frühbucher-Rabatt gilt noch bis zum 31. März

Alle zwei Jahre feiert die Creative Kirche die Vielfalt der modernen Chormusik, jeweils in einer anderen Stadt. Vom 13. bis 15. September 2024 ist das Festival in Essen zu Gast und wir freuen uns schon jetzt auf dieses ganz besondere Comeback. Denn der erste Gospelkirchentag fand 2002 genau hier, im Herzen des Ruhrgebiets statt. Wer sich bis zum 31. März anmeldet, erhält einen Frühbucher-Rabatt. Was ist der Gospelkirchentag? Als Deutschlands größtes Gospelfestival bringt der Gospelkirchentag...

  • Essen
  • 22.03.24
  • 1
Kultur
Das Abendmahlsfenster in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kray. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Evangelische Kirche
Erinnerung an letztes Abendmahl und Kreuzigung

Am Gründonnerstag vergegenwärtigen Gottesdienste und Andachten mit Agape-Feiern, Taizé-Gesängen oder einem Tischabendmahl den letzten Abend, den Jesus in der Gemeinschaft seiner Jünger verbrachte und an dem er ihnen das Abendmahl als Zeichen seiner Verbundenheit schenkte. Karfreitag erinnern Abendmahls-Gottesdienste an die Kreuzigung; in manchen Kirchen finden Andachten zur Todesstunde Jesu statt. Auch musikalisch wird die Passionsgeschichte vielfältig erzählt. Alle Angebote im Überblick:...

  • Essen
  • 22.03.24
  • 1
Kultur
In der Rheinhauser Christuskirche bildet am Karfreitag die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz den Mittelpunkt des musikalischen Gottesdienstes.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Musikalischer Karfreitag-Gottesdienst Rheinhausen
Matthäus-Passion von Schütz

Die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz bildet den Mittelpunkt des musikalischen Gottesdienstes am Karfreitag, 29. März, um 10 Uhr in der Evangelischen Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 3. Ausführende sind die Kantorei Rumeln-Kaldenhausen und die Kantorei der Christuskirche unter Leitung von Jürgen Kuns, die Christusworte gestaltet Marco Jacobs. Schütz vertonte den Passionsbericht des Matthäus für den Gottesdienst in der Dresdner Schlosskirche, wo die „Historia des Leidens und...

  • Duisburg
  • 22.03.24
  • 1
Kultur

2000's Party WERK°STADT
2000's Party mit DJ Steve Steve-O & DJ Ta-Va

Die 90er waren musikalisch schon nicht schlecht, aber die 2000er sind doch ein ziemlich geiles Jahrzehnt und haben mit Künstler*innen wie Usher, 50 Cent, Lady Gaga, Beyoncé, Shakira oder The Black Eyed Peas für den ein oder anderen Ohrwurm und Chartstürmer gesorgt. DJ Steve Steve-O wird das Beste der 2000er auf dem Mainfloor auflegen. Auf dem 2nd-Floor könnt ihr euch auf aktuelle Charts mit DJ Ta-Va freuen. Jetzt neu: Einlass ab 16 Jahren! Zum Schutz unserer jugendlichen Besucher*innen gilt:...

  • Witten
  • 21.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Gospelgottesdienst an Palmsonntag 2023 aufgenommen, der in der Gnadenkirche Wanheimerort stattfand.
Foto: Horst Höck

Gospel und Zweige an Palmsonntag in Wanheimerort
„Halleluja, Salvation and Glory“

Am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, denken Christinnen und Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Leute streuten ihm damals Palmzweige auf den Weg. Deshalb bekommen auch alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg einen Zweig geschenkt. Weil es in Duisburg aber eher wenige Palmen gibt, werden im Gemeindehaus Vogelsangplatz in Wanheimerort Buchsbaumzweige geschwenkt. Das ist Tradition im von Pfarrer...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Kultur
In der Markuskirche am Ostacker (gibt es am Palmsonntag barocke Werke von Bach, Würth und Dieuxpart zu hören.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Barockes Hosianna am Palmsonntag im Ostacker
Werke von Bach, Würth und Dieuxpart

Die Evangelische Gemeinde Ruhrort-Beeck lädt zu einem musikalischen Gottesdienst am 24. März, um 10 Uhr in der Markuskirche, Ostackerweg 75, ein. Der Kirchenchor Ruhrort-Beeck unter der Leitung von Christian Spließ sowie die Flötensolistin Ines Auffermann führen barocke Werke von Bach, Würth und Dieuxpart auf: „Benedictus qui venit in nomine domine“ ist das Motto des Sonntages. Diesen häufig vertonten Text aus der katholischen Messe singt der Kirchenchor. Das kurze, schwungvolle Stück stammt...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Sophie Tassignon | Khyal - Searching for Peace

KHYAL – Searching For Peace Ein Geflecht aus Jazz und Poesie, verwoben mit den Sprachen des Nahen Ostens Ein einzigartiges Timbre und wunderbar komplexe Kompositionen und Arrangements – dafür steht die Sängerin und Komponistin Sophie Tassignon. Sophie Tassignon ermöglicht uns mit KHYAL eine musikalische Begegnung der Kulturen. Das Projekt steht für die Toleranz und Akzeptanz von Völkern aus aller Welt, unabhängig von Herkunft oder Glaubenssystemen. Die Musik macht erfahrbar, welche Schönheit...

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...