Musik die ich mag.

Beiträge zum Thema Musik die ich mag.

Kultur
Autogrammstunde bei den Geiern inklusive, | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Das Dschungelbuch. Auf geht´s in die zweite Spielzeit.

Arnsberg-Herdringen. Die Sommerpause ist vorbei! Am Wochenende geht´s auf der Freilichtbühne in Herdringen wieder rund. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Ein wunderbares Ferienerlebnis für die ganze Familie. Wer kennt ihn nicht? Balu der Bär. Er ist weltbekannt und so sympathisch, wenn er singt "Probier´s mal mit Gemütlickeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit" und dazu etwas tolpatschig sein Tanzbein schwingt. Mogli, das kleine Menschenkind aus dem Dschugel hat sich in ihn verliebt. Doch...

  • Arnsberg
  • 24.08.11
  • 1
Kultur
Verhaltenes Gitarrenspiel, gefühlvolle hauchende Stimme und eine tolle Atmosphäre machten den Leonard-Cohen-Abend mit Rudolf Nepix im Cafe' Jedermann zu einem unvergeßlichen Konzerterlebnis.
4 Bilder

Nepix haucht mit Cohen-Hit "Suzanne" Folk-Atmosphäre im/bei "Jedermann" ein

Es war ein Folk-Abend der Superlative - das was Rudolf Nepix den fast 150 begeisterten Gästen im Cafe' Jedermann bot, unterschied sich atmosphärisch nicht von dem Original, der kanadischen Folk-Legende Leonard Cohen. Nepix' Gitarrenspiel glich den verhaltenen Klängen Cohens, seine Stimme hauchte sanft die Texte, die Cohen in der Musikszene unvergeßlich machen. Der Bann zum teilweise mitsummenden und -singenden Publikum war nach den ersten Takten gebrochen und die starken Beifallsbekundungen...

  • Moers
  • 21.08.11
  • 2
Kultur

Meilensteine* John Hiatt - "Open Road"

JOHN HIATT ist nun wirklich einer, den man niemandem, der halbwegs an amerikanischer Rock, Country, Blues und Roots Music interessiert ist, noch vorstellen muss. Selbst wer keine einzige seiner zahlreichen Platten im Regal stehen hat, wird ihn über den Umweg des Songschreibers oder Produzenten kennen. Bonnie Raitt, Jeff Healey Band, Eric Clapton & B.B.King, George Thorogood, Rodney Crowell, Gregg Allman, Steve Earle, Kelly Willis, Linda Ronstadt, The Band, Delbert McClinton, Willy DeVille,...

  • Lünen
  • 18.08.11
Kultur
2 Bilder

Sänger und Insrumentalisten für ehrenamtliches Kulturprojekt gesucht

Zur Aufführung themenorientierter Singspiele sucht Barbara Metzdorf mit ihrer Künstlerinnengruppe weiter Verstärkung. Die ausgebildete klassische Sängerin und Sozialpsychologin hat es sich in ihrem nachberuflichen ehrenamtlichen Engagement zur Aufgabe gemacht, eine neue Form von Kulturarbeit speziell für demenziell erkrankte Menschen auf die Beine zu stellen. Im Rahmen kleiner Aufführungen mit einem klassischen Pianisten hat sie ihr Konzept erprobt und möchte es nun mit einem größeren Kreis...

  • Essen-Süd
  • 15.08.11
Kultur
Einmal mehr hatten die Gastronomen des Cafe' Jedermanns in Moers-Hülsdonk, Christian (rechts) und Florian Hirschmann, Europas besten Jazz-Trompeter Rod Mason (Mitte) zu Gast. 180 begeisterte Jazz-Fans verfolgten "mitswingend" das Sommerkonzert und haben sich freudig den Termin 17. Dezember für das Weihnachtskonzert vorgemerkt.
18 Bilder

Swing gegen Regenfrust - "Rod Mason erfindet Jazz ständig neu!"

Die Brüder Christian und Florian Hirschmann, Gastronomen des Kult(-ur)-Cafe's Jedermann in Moers-Hülsdonk, hatten zum Sommerfest eingeladen. Leider machte ihnen der Dauerregen einen kleinen Strich durch die Rechnung ... so dachte man, aber der Ausnahme Jazz-Trompeter Rod Mason mit seinen "Hot Five" ließ "beswingt" die gute Laune der fast 180 erschienenen Gäste "aufkochen". Die 5 Gewinnerpaare der Verlosung von Freikarten im Wochen-Magazin Moers waren mit dabei. Unter den Gästen hörte man auch...

  • Moers
  • 14.08.11
  • 2
Kultur
John Mayall - "A Sense Of Place"

Meilensteine* John Mayall - "A Sense Of Place"

Ich kenne etliche von Mayalls Alben aus allen Jahrzehnten seines Schaffens und dieses ist sicherlich eines der großartigsten Blues Alben überhaupt. Hier wurde der Maßstab gesetzt für alle seine späteren Alben, von denen seit den 90ern noch einige tolle dazugekommen sind. Aber es ging nichts mehr über dieses Album und dessen Maßstab hinaus. Wer einmal den nunmehr über 70-jährigen Mayall mit Orgel und Harmonica bewaffnet live erlebt hat, weiß warum Eric Clapton, Phil Collins,Peter Green,Mick...

  • Lünen
  • 10.08.11
Überregionales
Die Täter werfen wir am letzten Tag in der Kinderstadt den Löwen zum Fraß! | Foto: Foto: Kinder-, Jugend- und Familenbüro Arnsberg
4 Bilder

Das lassen wir uns nicht gefallen. Nicht mit uns!

Arnsberg. Zerstörtes Kolosseum- enttäuschte Kinder. Das darf doch überhaupt nicht wahr sein! Nicht zu fassen! Wer macht so etwas? Das im Rahmen der Kinderstadt erbaute Kolosseum an der Holzbrücke zwischen Rathausplatz und Kurt-Schumacher-Straße wurde in der letzten Nacht teilweise zerstört. Die acht bereits gemauerten Säulen, die noch keinen Rundbogen hatten und noch nicht miteinander verbunden waren, wurden von unbekannten Tätern umgestoßen. Dieter Beckmann vom Kinder- und Jugendbüro sowie...

  • Arnsberg
  • 05.08.11
  • 5
Ratgeber

Live-Radio und Web-TV aus allen Ländern

Ich habe einen interessanten Link gefunden, den ich Euch hiermit vorstelle: http://www.surfmusik.de/webtv/deutschland.html Das ist ein Archiv aus Deutschland und aller Welt mit Informationen und Links zum Empfang von Webradio, Web-TV, Polizeifunk und Flugfunk. Klickt mal zum Beispiel oben links Radio live Deutschland an. Ihr seht danach alle Bundesländer mit fast allen Radio-Stationen. Danach klickt Ihr zum Beispiel Nordrhein-Westfalen an und nun seht Ihr alle Radiostationen einschl. WDR 1-5,...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.11
  • 1
Überregionales
Foto: Kinder-, Jugend- und Familienbüro Arnsberg

Kaiser, Göttinnen, Gladiatoren und Legionäre im Römerlager Hüsten

Rund 200 Ferienkinder in Arnsberg-Hüsten haben ein ehrgeiziges Ziel: sie wollen das alte Rom nachbauen. Dazu treffen sie sich täglich auf einem Schulgelände, um es in ein Römerlager zu verwandeln. Die Aktion findet im Rahmen der 5. Arnsberger Kinderstadt statt. Das ist ein Angebot für Kinder, die in den großen Ferien nicht verreisen. Die Kinderstadt ist ein pädagogisch betreutes Großspielprojekt, das vom Kinder-, Jugend- und Familienbüro der Stadt in Kooperation mit den Schulen und weiteren...

  • Arnsberg
  • 04.08.11
  • 2
Kultur
25 Jahre Rod Mason & His Hot Five": Grund genug für den Gastronomen Christian Hirschmann und dem Wochen-Magazin Moers 5 x 2 Freikarten für das Sommerkonzert im "Cafe' Jedermann" zu verlosen (Foto: Pressemappe) | Foto: Pressemappe

Beim Wochen-Magazin Freikarten zur Tour "25 Jahre ROD MASON & HIS HOT FIVE" gewinnen

Das Wochen-Magazin Moers verlost am morgigen Donnerstag (4. August) 5 mal 2 Freikarten für das Sommerkonzert vom Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seiner Band "His Hot Five" anläßlich des 25-jährigen Bandjubiläums. Die ersten 5 Anrufer gewinnen je 2 Karten für das Konzert am Sonntag 14. August ab 12 Uhr im Cafe' Jedermann, Geldernsche Straße 16 in Moers-Hülsdonk. Ab 14 Uhr ist die Gewinn-Hotline unter 02841-901433 geschaltet! Viel Glück und viel Spaß! Mehr Informationen über Rod Mason und sein...

  • Moers
  • 03.08.11
Überregionales

Sí, queremos que tu sepas Lo que significa “para niños"

YouTube- Music-Video http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY No sé de su dolor. Ni qué significa perder Tampoco sé del miedo De ir perdido por la calle Ni siquiera cómo es Si personas queridas un día ya no están Yo no sé qué es eso De tener hambre Que duelan miembros quemados Nunca estar saciado Yo no sí qué es eso No puedo entender este abandono sin igual Sólo un mundo Sólo tememos un mundo Dónde está la mano que nos sostiene? Sólo un mundo Sólo tememos un mundo Abre tus ojos por fin y...

  • Arnsberg
  • 03.08.11
  • 1
Kultur
Traffic - John Barleycorn Must Die

Meilensteine* Traffic - "John Barleycorn Must Die"

Aufgefrischt, moderner und größtenteils von der spät-60er Überladung befreit klingt "John Barleycorn". Fast schon wie ein Makel haftete diesem Album die Bezeichnung "Jazz-rockig" als Beschreibung an, wobei man korrigierenderweise einmal feststellen muß, dass nicht jede Platte die über Saxophon oder Flötensolis verfügt, notwendigerweise auch was mit Jazz zu tun haben muss. Die Stücke dieser Platte sind länger als auf den ersten 3 Traffic Alben, das stimmt, und sie geben auch viel Raum für...

  • Lünen
  • 30.07.11
Kultur
Doors - LA Woman

Meilensteine* Doors - "LA Woman"

Diese CD stellt mal wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass es keiner aufwändigen Studiotechnik bedarf um musikalisch eine der besten Doors-Platten überhaupt zu produzieren. Robbie Krieger und John Densmore besinnen sich hier nämlich auf den alten "erdigen" Blues. Und so covern sie z.B. John Lee Hookers "Crawling King Snake", und Morrisons Stimme erklärt mit "Cars hiss by my Window" sein Hommage an den Blues. Kernstück des Albums ist natürlich Namensgeber "L.A. Woman", das einen schon nach...

  • Lünen
  • 24.07.11
Kultur
Udo Lindenberg - Stark wie zwei

Meilensteine* Udo Lindenberg "Stark wie zwei"

Beruhigend, dass es neben Radiotauglichen Einheitsbrei von angeblichen Superstars oder Computerhasen/häsinen auch noch echte Musik von echten Künstlern gibt, die keinem aktuellen Trend hinterherlaufen und sich verbiegen lassen, nur der Kohle wegen. Nach längerer Pause meldete sich Musik-Urgestein Udo Lindenberg mit einem neuen Album zurück und das Warten hat sich in jedem Fall mehr als gelohnt, denn "Stark wie zwei" ist wohl das beste Album, das Herr Lindenberg seit Jahren veröffentlicht...

  • Lünen
  • 18.07.11
  • 2
Kultur
Elliott Murphy - Coming Home Again

Meilensteine* Elliott Murphy "Coming Home Again"

Bereits beim ersten Einsatz des Schlagzeugs wird es deutlich, dass Elliott Murphy’s 29. Album "Coming Home Again" etwas ganz Besonderes in dessen Karriere darstellt. "Coming Home Again" wird bereits angesehen als die Rückkehr zum klassischen Murphy-Songwriter-Stil seiner frühen Alben wie "Aquashow" und "Just A Story From America". Das Album wurde in Le Havre, Frankreich mit großartigen Musikern aus Europa und den USA aufgenommen wie etwa dem französischen Gitarrenvirtuosen Olivier Durand und...

  • Lünen
  • 13.07.11
Kultur
MINK DE VILLE - COUP DE GRACE

Meilensteine* Mink De Ville "Coup De Grace"

Neues Label und die dritte Mink De Ville-Besetzung in vier Jahren. Draußen wird Punk zu New Wave, der Synthie-Pop klopft an die Tür und Willy schert's einen feuchten Dreck. Die Musik ist wieder etwas mehr geerdet. Die Songs sind einmal mehr Oberliga.Ein Ritt durch die verklärte Pop-Romantik der 50er und frühen 60er Jahre. Das Album wirft mit "Love & Emotion", "Maybe Tomorrow" oder "Teardrops Must Fall" wieder etliche DeVille-Klassiker ab. Kenny Margolis Akkordeon und Louis Cortelezzis Saxophon...

  • Lünen
  • 11.07.11
Kultur
Jackson Browne - "Time The Conqueror"

Meilensteine* Jackson Browne - "Time The Conqueror"

Im Oktober 2008 erschien mit “TIME THE CONQUEROR” endlich nach über 6 Jahren ein neues Studio-Album von JACKSON BROWNE produziert von Jackson Browne und Paul Dieter. Es ist sein mittlerweile dreizehntes Album und wird auf seinem eigenen Label Inside Recordings / ADA im Vertrieb von Rough Trade veröffentlicht. Ohne Zweifel gehört Jackson Browne zu den großen amerikanischen Songwritern, der für sein Lebenswerk mehrfach ausgezeichnet wurde: Rock and Roll Hall of Fame (2004) und Songwriter’s Hall...

  • Lünen
  • 05.07.11
Kultur
Zara steckt ihr "Herzblut" in die Musik-Produktion | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Ein echter „Chartstürmer" für verletzte Kinder in Bolivien,

Das Musik-Video „Nur eine Welt“ begeistert das Publikum. Ein echter Ohrwurm! Trifft mitten ins Herz! Hören Sie einfach mal rein. "Erst haben wir die Musikrichtung festgelegt, dann den Text geschrieben und schließlich das Lied in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.“ Wenn Julian (14), über den Song spricht, den die„Ruth-Cohner“ für bolivianische Kinder eingespielt haben, klingt alles ganz „easy“.„Nur eine Welt“ soll über die Schülerfirma vermarktet werden. Wer reinhören möchte: Den...

  • Arnsberg
  • 05.07.11
  • 4
Kultur

Meilensteine* BAP - "Dreimohl zehn Johre"

Ist es wirklich schon dreißig Jahre her, dass eine der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands aus der Taufe gehoben wurde? Eigentlich kaum zu erwarten war, dass es ausgerechnet die kölscheste aller Kölner Rockbands zu anhaltendem, deutschlandweitem Ruhm gebracht hat. Ist aber so. Zum 30. Geburtstag brachten Wolfgang Niedecken und Kollegen eine aufgefrischte Werkschau „Dreimal zehn Jahre“. 30 Songs, eingerahmt von zwei brandneuen Songs, dem Titelsong »Dreimohl zehn Johre« und der Tour-Hymne fürs...

  • Lünen
  • 30.06.11
  • 3
Kultur
KINKS - TO THE BONE

Meilenstein* Kinks - "To The Bone"

1997 haben sich die Kinks entschlossen auch mal so was wie "Unplugged" aufzunehmen. und es ist durchaus gelungen. Es sind meist sehr ruhige, akustische Versionen. Die Mehrzahl eingespielt in ihren eigenen Konk Studios. Fast so eine Art Wohnzimmeratmosphaere. Ich bin ein großer Freund von solchen Akustikversionen,weil sich gerade in den Akustikversionen zeigt was in einem Song steckt. Eine flache Meldodie wird entlarft, da die kaschierenden Keyboards fehlen. Ein flacher Text wird als solcher...

  • Lünen
  • 27.06.11
  • 1
Kultur
Autogrammstunde | Foto: Marita Gerwin
11 Bilder

Autogrammstunde bei Toto im Dschungel

Toto mit seinen Band Kollegen "accord on bleu" aus Neheim feiern Premiere im Dschungelbuch. Das gabs noch nie: Zum ersten Mal spielt eine Life-Band mit. Toll gemacht. Kompliment! Ein Gewinn für die Inszenierung in der Freilichtbühne Herdringen. Das Publikum ist begeistert und sammelt fleißig Autogramme! Klasse gemacht. Weiter so. Besuchen Sie das Dschungelbuch in diesem Sommer in der Freilichtbühne in Herdringen. Ein farbenfrohes, witziges und munteres Theaterstück für die ganze Familie, dass...

  • Arnsberg
  • 25.06.11
  • 2
Kultur
Eric Clapton - Unplugged

Meilensteine* Eric Clapton - "Unplugged"

Wer auf Blues steht, sollte sich diesen Klassiker nicht entgehen lassen. Man hört förmlich, wie die Musiker selbst Spass an der Sache haben. entsprechend kommt die Musik auch rüber. Die Tonqualität ist, meiner Meinung nach, für einen Live Mitschnitt hervorragend und es ist eine Freude zu hören, wie professionell die Jungs an den Instrumenten und die Background Mädels die Songs aus dem Ärmel schütteln. Die CD unplugged von Eric Clapton ist das Beste, was von ihm zu hören ist. Sein Welthit "Tears...

  • Lünen
  • 23.06.11
Kultur
2 Bilder

Eine lebende Legende wurde 70 - Das muß mal erwähnt werden

Man kann nie wissen, vielleicht trägt jemand ein großartiges Buch in sich", schreibt Dylan. Ein Dichterfürst,wie es wenige gibt.Dazu ist ihm gegeben dieses lyrische Potenzial in Verbindung mit seinem musikalischen Qualitäten zu den Songs verschmelzen zu lassen,die uns so begeistern.Dylan hat sich nie angepasst, ist nie einem Trend gefolgt - der am 24. Mai in Duluth im US-Staat Minnesota als Robert Allen Zimmermann geborene Dylan hat im Gegenteil nachhaltig die Musikkultur der zweiten Hälfte des...

  • Lünen
  • 22.06.11
Kultur

Meilensteine * Rolling Stones - "Sticky Fingers"

»Sticky Fingers« wurde in Muscle Shoals in Alabama / USA, in den Olympic Studios in London sowie im mobilen Rolling Stones Studio 1971 aufgenommen. Auch aus heutiger Sicht gilt »Sticky Fingers« als ein absolutes Meisterwerk und wird vollkommen zurecht in der Liste der größten Alben aller Zeiten des Rolling Stone-Magazins in den Platzierungen geführt. Im Original löste das von Andy Warhol kreierte Artwork mit einem echten Reißverschluß einen Skandal aus – und schoss auf beiden Seiten des...

  • Lünen
  • 21.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.