Musik die ich mag.

Beiträge zum Thema Musik die ich mag.

Politik
Ein eindrucksvoller musikalischer Vortra beginnt. | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

Das Schöpferische des Alterns

Da sitzt er entspannt in der ersten Reihe des großen Theatersaals im BegegnungsCentrum Haus am Park in Bergedorf, wirft noch einmal einen flüchtigen Blick auf einen zerknitterten Zettel, auf dem ein paar Stichworte gekritzelt sind, und betritt dann die Bühne. Ohne Zettel, ohne Manuskript, ohne Pause wird der Gerontologe und Altersforscher Prof. Dr.Andreas Kruse zwei Stunden lang über Kreativität im Alter reden. Er wird einen Parforce-Ritt durch Jahrhunderte europäischer Geistesgeschichte und...

  • Arnsberg
  • 28.11.11
  • 3
Überregionales
Engagement für uns Kinder in Bolivien | Foto: www.pater-klaus.com
13 Bilder

Song und ORF-Video über PARA NIÑOS" in Bolivien

14/15-jährige Schülerinnen und Schüler der Ruth-Cohn-Schule Arnsberg und ihre Senior-Paten haben im Juni 2011 das Musik-Video "Nur eine Welt" ehrenamtlich produziert, um den verletzten Kindern im Kinderhilfswerk "PARA NIÑOS" in Bolivien ihre uneingechränkte Solidarität zu zeigen und ihnen wieder eine Hoffnung zu geben. Aus meiner Sicht, ein Beispiel par excellence, das auch über die Region Arnsberg hinaus Schule machen sollte! Über 5.000 interessierte Musik-Fans haben den Musik-Song bereits...

  • Arnsberg
  • 27.11.11
  • 125
Überregionales
2 Bilder

Gospelchor "Silberlocken" präsentiert neues Programm

Der Seniorengospelchor aus Hüsten lädt am Donnerstag, den 24. November 2011, um 15 Uhr ins Ernst-Willm-Haus Hüsten in der Grabenstraße zum kleinen Konzert ein. Die „Silberlocken“ präsentieren dabei ihr neues Programm, das sie im inzwischen dritten Projekt seit September eingeübt haben. Unter anderem sind bekannte Lieder wie „Swing low swee chariot“ und „Amen“ im Programm, aber auch zeitgenössische Gospelsongs wie „Awesome god“. Der Senioren- Gospel- Chor entstand im Projekt ZEITLOS des...

  • Arnsberg
  • 22.11.11
Kultur

Meilensteine* - Buena Vista Social Club

Das eigentliche Erfolgsgeheimnis des gleichnamigen Filmklassikers ist unumstritten die Musik. Auch ohne Bilder wird man in die Welt der kubanischen Bars versetzt und die entspannte karribische Lebensart überträgt sich auf die Zuhörer. Die Musik läßt sich nicht nur beim aktiven Zuhören geniessen, sondern eignet sich darüber hinaus in geradezu idealer Weise als Hintergrundmusik für gemütliche AbendeMein Erstaunen wurde noch größer, als ich weitere Einzelheiten über den Social Club erfuhr. Über...

  • Lünen
  • 20.11.11
  • 1
Überregionales
Sänger Felix (unten rechts im Bild) hat seiner Band zu einem interessanten Image verholfen. 
Foto: Universal

KRAFTKLUB: "Wir sind die übelsten Sexgranaten!"

Der nächste große Hype: Kraftklub aus Chemnitz haben den "Oasis-Effekt" Sie haben den Sieg beim diesjährigen Bundesvision Song Contest mit ihrer Single „Ich will nicht nach Berlin“ knapp verpasst und trotzdem sind sie „das nächste große Ding“. In den A & R-Abteilungen der großen Plattenfirmen, bei denen Kraftklub nicht unter Vertrag ist, wird längst kollektiv in die Tischplatte gebissen, denn soviel Aufmerksamkeit wie die fünf Spaßvögel aus Chemnitz hat schon lange keine Band mehr bekommen. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.11.11
Kultur
Kleve 13. Drehorgelfest, 
Foto: Copyright © Günter van Meegen
35 Bilder

Kleve: 13. Drehorgelfest

Das Drehorgel-Duo Agnes und Günther Sickenberg aus Dülmen: „Wir möchten an der Orgel Freude ausstrahlen. Denn wir können die Welt nicht verändern – aber ein wenig musikalisch musizierend verzaubern.“

  • Kleve
  • 06.11.11
  • 2
Kultur
60 Bilder

Wanne-Eickel vertreibt mit Hotte's Totten die Halloween-Geister

Wanne-Eickel? Vielen "Ruhris" ist es nur als Stadtteil von Herne bekannt, aber falsch, Wanne-Eickel liegt in der Mitte des Ruhrgebietes und hat in der letzten Halloween-Nacht ein weiteres Mal bewiesen, wieso es das Herzstück zwischen Ruhr und Emscher ist. Manche bezeichnen es als Dorf mit unbeugsamen Bewohnern, die die Eingemeindung in den 70-ern nach wie vor nicht akzeptieren, ähnlich wie bei einem bestimmten Gallierdorf in der Comic-Welt. Aber mit Comic hat diese Realität nichts zu tuen, man...

  • Wanne-Eickel
  • 01.11.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
225 Bilder

Ein volles Haus beim Haifischabend vom "Shantychor Lendringsen"

Ein volles Haus beim Haifischabend vom "Shantychor Lendringsen" 29.Oktober 2011 Böingsen/ Die Schützenhalle in Böingsen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Shantychor Lendringsen hatte eingeladen zum Haifischabend. Seemannslieder und Shantys zum schunkeln. In der Pause vom Shantychor gab es eine besondere Tanzeinlage vom Action Team aus Hohenlimburg. Bilder in loser Reihenfolge vom Haifischabend..... http://www.shantychor-lendringsen.de Infos zum THE A-Team unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.11
  • 1
Kultur
Whos Next

Meilensteine* Who - "Who´s Next"

Dieses Album ist eines der besten Rockalben, die je erschienen sind. Ausnahmsweise sind hier Superlative mal angebracht. Stilistisch sind The Who wie auch Led Zeppelin stark im Blues verwurzelt, weshalb ich allen Leuten, die auf Blues Rock in der Art der "Zeppeline" stehen, dieses Album bedingslos empfehlen kann. Es gibt keinen einzigen Schwachpunkt zu verzeichnen, "Baba O'Riley" und "Going Mobile" sind gnadenlose Ohrwürmer, "Bargain" und "Won't get fooled again" herrliche bluesige...

  • Lünen
  • 19.10.11
  • 1
Politik
Historischer Schulatlas 1938
3 Bilder

Gegen das Vergessen...

Neulich sah ich auf einem Flohmarkt einen historischen Schulatlas von 1938. Beim Durchblättern sah ich alte römische Karten (z.B. „Peutinger´sche Tafel“), Karten der Herzogtümer etc.. An alten Karten interessiert, kaufte ich den Atlas. Beim späteren „studieren“ des Atlasses war ich dann schon nicht mehr so erfreut: Karte über Hitlers propagandistischen Flug über Deutschland; Karten zur nationalsozialistischen Revolution; Karten über die Verbreitung der Juden; Zur Judenfrage usw.. Dann noch ein...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.11
  • 7
Kultur
Wolf Maahn - Direkt ins Blut ( Unplugged )

Meilensteine* Wolf Maahn - "Direkt ins Blut" - Unplugged

Wolf Maahn ist einer der unterbewertetsten Musiker hierzulande überhaupt. Leider hat er sich nie durchsetzen können gegen andere bekannte deutsche Musiker, und ist mehr oder weniger über den Status als Geheimtipp nie hinausgekommen. Kaum jemand ist in der Lage, Stimmungen so gut rüberzubringen, wie er. Für Maahn-Kenner ist diese CD sowieso ein Muss, für alle Neueinsteiger allerdings auch eine gute Gelegenheit, ihn und sein Werk kennen zu lernen. Natürlich ist diese CD irgendwo auch eine Art...

  • Lünen
  • 13.10.11
  • 2
Politik
Zuwendung schafft Vertrauen und Sicherheit | Foto: Susanne Kern

Das Herz wird nicht dement!

Menschen vergessen, was Du gesagt und getan hast. Sie vergessen aber nie, wie sie sich dabei geühlt haben. Mehr dazu unter: http://www.projekt-demenz-arnsberg.de/

  • Arnsberg
  • 12.10.11
  • 5
Kultur

In memoriam Georg Danzer - er wäre gestern 65 Jahre alt geworden

Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft. So also jetzt. Ein Liedermacher ? Ein "Austropopper" ? Für mich einer, der seinen Vorstellungen gefolgt ist. Schade, daß er seinem Lebenswandel Rechnung tragen musste... http://www.youtube.com/watch?v=VK9fYtoVXPg&feature=bf_prev&list=AVGxdCwVVULXc0IPO3dsNqb2EdgY2-Rm7K&lf=list_related Für alle 2012 Freunde...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.10.11
  • 2
Überregionales
Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt
4 Bilder

„Straßen-Piano“- eine weltweite Kunstaktion für Jedermann.

Kunst ist kein Luxusmittel, sondern eine wichtige geschichtliche Form des gesellschaftlichen Umgangs der Menschen untereinander. (Rosa Luxenburg) New York, London, Paris, Berlin – und jetzt in Radstadt, einer Kleinstadt im Salzburger Land. Ein ”Street-Piano” mit der Aufforderung an Jedermann: ”Play me, I´m yours!” Eine geniale Idee. Das erste Straßen-Piano, was ich bisher erlebt habe. Eine Kunstaktion zum Mitmachen. Faszinierende und rührende Szenen spielen sich ab. Momente der Begegnung....

  • Arnsberg
  • 08.10.11
  • 3
Kultur

Meilensteine* Jawhawks - "Mockingbird Time"

Sie sind wieder zusammen, Gary Louris und Mark Olson, nach endlosen 16 Jahren. Und es tut richtig gut die beiden wieder zu hören. Schon die ersten Takte ihres neuen Werks lassen einen schwelgen und erahnen was da noch alles auf einen zukommt an tollen Melodien und musikalischem Können. Die Stimmen betören und die Gitarren singen, beides zusammen ist unvergleichlich und hat hat enormes Suchtpotential. Wie früher schon klingen sie mal nach den Byrds, mal nach Crosby, Stills, Nash and Young ( vor...

  • Lünen
  • 08.10.11
Überregionales

Steve Jobs, der Mitbegründer von Apple Computer ist tot

Der Mitbegründer des Computerherstellers Apple, Steve Jobs, verstarb am heutigen Donnerstag im Alter von nur 56 Jahren. In den 70er Jahren schuf er mit dem Apple II die Grundlage für den Siegeszug der Heimcomputer, deren Bedienung er in den 80er Jahren mit der Maus kinderleicht machte. Zu Beginn des neuen Jahrtausends krempelte Jobs mit dem iPod das Musik- und mit dem iPhone das Handygeschäft um. Mit dem iPad verhalf schließlich einer weiteren Innovation zum Durchbruch: den Tablet-PCs, jenen...

  • Kleve
  • 06.10.11
  • 4
Kultur
Foto: Jan-Philipp Gerwin
12 Bilder

Zauber der Nacht

Der Lichtgarten. Meine Empfehlung für einen wunderbaren Abendspaziergang. Ein Besuch im Sauerlandpark in Hemer! Bis zum 16. Oktober 2011 täglich von 19.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Künstlereisch in Szene gesetzt. Licht und Farbe, Wasser und Musik. Natur im Zauber der Nacht. Lichtkunst vom Feinsten. Emotionen pur. Ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Eldorado für Fotografen! Eine kleine Bildergalerie von Jan-Philipp Gerwin.

  • Arnsberg
  • 04.10.11
  • 5
Überregionales
Nichts gesehen. Im Dunkel-Restaurant! | Foto: SPES- Zukunftsakademie Schlierbach in Österreich
3 Bilder

Genuss im Dunkeln. Ein Erlebnis für Ihre Sinne.

Es war stockdunkel aber lecker. Ich habe gar nichts gesehen! Ich kann meine Hand vor Augen nicht erkennen. Eine eindrucksvolle Reise in die Finsternis. Am eigenen Leib habe ich erfahren, um wie viel intensiever wir Sinneswahrnehmungen in völliger Dunkelheit empfinden. Ein Erlebnis der besonderen Art. Respekt vor den Menschen, die mit den Händen sehen! Ich werde meine Gefühle der anfänglichen Unsicherheit und Orientierungslosigkeit niemals vergessen. Mit weiteren Gästen aus Österreich,...

  • Arnsberg
  • 02.10.11
  • 19
Kultur
7 Bilder

Fieber Hautnah Solotour 2011...

Wolf Maahn gehört zu den erfolgreichsten und kreativsten Persönlichkeiten der deutschen Musikszene. Hits und lyrische Geniestreiche wie «Irgendwo in Deutschland», «Rosen im Asphalt» oder «Kind der Sterne» sind Meilensteine der deutschen Popgeschichte. Er war der erste deutsche Künstler, der in der legendären ARD Rockpalast Nacht auftrat, debutierte als Schauspieler in einer Rockoper und spielte Friedrich Schiller. Es ist die Kunst und das Geheimnis von Maahn, sich neu zu erfinden und doch...

  • Lünen
  • 02.10.11
  • 1
Kultur
Neil Young - "Harvest Moon"

Meilensteine* Neil Young - "Harvest Moon"

Es ist die erste CD von ihm, die kein Oldie ist und dennoch seine Musik von früher und seine Fähigkeiten von heute vereint. Ein großartiger Künstler stellt hier ein sehr einfühlsames und wunderschönes gitarrenbetontes Album vor. Diese CD ist geprägt von harmonischen Melodien mit seiner einzigartigen Stimme.Schwebende Klänge entlockt er seiner Gitarre, Melodien, so leicht und schön wie ein Vogelzwitschern.Hier zeigt sich Neil Young von seiner ruhigen Seite, spielt alle Instrumente selbst, und...

  • Lünen
  • 26.09.11
Kultur
8 Bilder

Blue Tales im Mulinhems Inn

Samstag war wieder Livemusik. Die Blue Tales aus Wilhelmshafen gastierten. Sie boten den Gästen eine wunderbare Mischung aus Coversongs und eigenen Titeln. Hörenswert und das Publikum hatte viel Vergnügen. Dass sie den weiten Weg nach Mülheim auf sich nahmen, dafür bedanke ich mich persönlich. Auch für das leckere Burgerfutter, von Dagmar der Wirtin.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
Überregionales

Wer kennt oder mag diese Musik

Wer kennt oder mag diese Musik? Ich finde sie suuper, mag Axel der ja auch Wattenscheid kommt. http://www.youtube.com/watch?v=wKMP81DVLLk 04/05.05.2012 kommt Axel in die Zeche Bochum LG Heike

  • Castrop-Rauxel
  • 20.09.11
  • 1
Kultur
BOB DYLAN - BLONDE ON BLONDE

Meilensteine* BOB DYLAN - "BLONDE ON BLONDE"

Dieses Dylan-Album aus dem Jahre 1966 ist nicht nur sein wohl bestes, sondern gehört wohl auch mit Abstand zu den wichtigsten und schönsten Alben der sechziger Jahre. Dylan entwickelt hier seinen persönlichen Stil weiter, gefunden hatte er ihn ja schon mit seinem ersten Album, und arbeitet Country-und Blues-artige Elemente in seine Songs ein. Perfektionieren tat er dies dann später auf seinem 67er Album John Wesley Harding. Es ist also durchaus eine musikalische Weiterentwicklung zu beobachten,...

  • Lünen
  • 17.09.11
Kultur
3 Bilder

Plattencover

Zur Aktion : http://www.lokalkompass.de/iserlohn/leute/wer-hat-noch-seine-erste-langspielplatte-d90992.html hier einige meiner "Schmuckstücke". Meine erste war die LP von Uriah Heep mit dem Bandlogo , einer Kobra. Hab ich mal verliehen und nicht wiederbekommen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.09.11
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.