MINT-Schule

Beiträge zum Thema MINT-Schule

Kultur
Daumen hoch für die Realschule Essen-Überruhr. Beim Schulfest zum zehnjährigen Bestehen zeigten die REÜ-Schüler stolz Flagge und trugen eigens angefertigte Schul-T-Shirts.    Foto: Lukas

10 Jahre Realschule Überruhr - jung, aber oho!

Eigentlich erblickte die Realschule Essen-Überruhr das Licht der Welt als Ableger der Krayer Franz-Dinnendahl-Realschule. 2002 war das und schon damals stand fest, dass die Dependance später in eine eigenständige, dreizügige Realschule umgewandelt werden sollte. Dieses „Später“ folgte ziemlich bald: Bereits ein Jahr nach Unterrichtsaufnahme als Ableger an der Überruhrstraße 115 ging die Realschule Essen-Überruhr im August 2003 offiziell an den Start. Damit füllte die Einrichtung eine echte...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.13
Kultur

„Starke Schulen“: Gesamtschule Wulfen hat Chance auf den Landespreis

Knapp 700 Schulen haben sich in diesem Jahr bundesweit um den Titel „Starke Schule“ beworben. „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ prämiert die herausragende Arbeit, die diese Schulen bei der Vorbereitung ihrer Schüler auf die Berufswelt leisten. Die emeinnützige Hertie-Stiftung, die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und die Deutsche Bank Stiftung führen den Wettbewerb alle zwei Jahre gemeinsam durch. Er ist...

  • Dorsten
  • 07.03.13
Überregionales
Hast du einen guten Riecher? | Foto: Dr.Kreul/Evonik
4 Bilder

Mini-Forschertage

Erstmals wurden am 8. und 9.November die Mini-Forschertage an der Theodor Goldschmidt Realschule in Frillendorf durchgeführt. Über 600 Viertklässler von 22 Essener Grundschulen konnten an zahlreichen Stationen Experimente aus den naturwissenschaftlichen Fächern, aus Technik und Informatik ausprobieren. Jeweils 6 Grundschulkinder durchliefen unter Leitung von Schülerinnen und Schülern der Theodor Goldschmidt Realschule einen Forscherparcours. An den Stationen wurden die Kinder ebenfalls von...

  • Essen-Nord
  • 10.11.12
  • 1
Überregionales
Studiendirektor  Klaus Schreiber, Koordinator des MINT-Aufgabenfeldes am Woeste-Gymnasium (l.), nahm zusammen mit den Schülerinnen Alias Nussbaumes (2.v.l.) und Hanien Rajab (3.v.l.) stellvertretend die Auszeichnung entgegen. | Foto: privat

Woeste-Gymnasium eine MINT-freundliche Schule!

Das Woeste-Gymnasium in Hemer darf sich „MINT-freundliche Schule“ nennen. Diese besondere Auszeichnung wurde jetzt in Dortmund zum ersten Mal an 32 nordrhein-westfälische Schulen verliehen. „MINT“ steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „MINT-freundlich“ bedeutet, dass in diesen Fächern nachgewiesenermaßen eine verstärkte Bildung und Förderung der Schüler stattfindet. So bietet das Woeste-Gymnasium den Schülern verschiedene Wege, ihre Schullaufbahn mit einem...

  • Hemer
  • 06.11.12
Überregionales
Dr. Josef Beutelmann, Vorsitzender der Vorstände und Generaldirektor der Barmenia-Versicherung (rechts), gratulierte den Vertretern des Heisenberg-Gymnasiums (von links): Andrea Becker (Lehrerin für MINT),  Heidrun Schütte-Ständeke (Schulleiterin), Paula Klemt (Klasse 9b) und Jens Sievers (Klasse 9d). | Foto: Heisenberg-Gymnasium

"Heisenberg" gehört zu den besten MINT-Schulen

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Dortmund wurde das Heisenberg-Gymnasium mit 31 weiteren Schulen in Nordrhein-Westfalen als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die zum zweiten Mal vergebene Auszeichnung wurde von der Initiative „MINT – Zukunft schaffen“ mit Unterstützung eines Versicherungskonzerns initiert. Gastgeber der Veranstaltung war Jochen Leiber, Geschäftsführer von „PERSPECTIVA“, dem versicherungsspezifischen Karrierekongress für Schüler und Studierende. Hintergrund...

  • Gladbeck
  • 05.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.