Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft
Die junge Mix-Hündin träumt von Auslauf, Bewegung, Aufgaben und Spiel.Foto: Tierheim Moers

Moers - Junge Hündin macht alles, um zu gefallen
Stella will Sport

Kaum betritt man das Hundehaus, trifft man auf gespitzte Ohren, einen erwartungsvollen Blick und ein leicht geneigtes Köpfchen. Die eineinhalbjährige Stella ist voller Vorfreude und zu allen Schandtaten bereit. So kennen die Mitarbeiter des Tierheims Moers und die Gassigeher die junge Schäferhund-Mix-Hündin, die mit ihrer positiven Energie schon nach kurzer Zeit alle in ihren Bann gezogen hat. Das Tier sucht ein aktives Zuhause, in dem sie körperlich und geistig gefördert und gefordert wird,...

  • Moers
  • 02.12.19
Politik

3 Fragen an Martin Pricken vom QuartiersNetz Herten
"Menschen stehen im Mittelpunkt"

1. Herr Pricken, kürzlich wurde das QuartiersNetz für die Hertener Innenstadt online geschaltet. Was verbirgt sich dahinter? "Das QuartiersNetz stellt eine bürgernahe und bürgerfreundliche Online-Plattform dar, auf der man über das Quartier Innenstadt mit seinen Orten, Menschen und Aktivitäten informiert wird. Das Portal soll nicht tagesaktuell aber doch immer zeitnah über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder sonstige Aktivitäten in der Innenstadt berichten. Dabei stehen vor allem die...

  • Herten
  • 28.11.19
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Kultur

Ein Weihnachtsgruß mit „Anleitung zum Nachdenken
Der 11. Monat und die Kopf-Schublade

Jedes Jahr ist Weihnachten - die Zeit der Besinnlichkeit, die Zeit der Familien und die Zeit des Zusammenseins. Es ist die Zeit, in der die „Anleitung“ für ein wenig mehr Menschlichkeit und Nächstenliebe aus jener „Schublade“ in den Köpfen geholt wird, in welcher sie leider viel zu oft elf Monate verborgen lag. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Jahresausklang mit einem fröhlichen Finale - dem Weihnachtsfest und auf ein „hoffentlich“ erfolgreiches und gesundes neue Jahr. Für eine kurze Zeit...

  • Düsseldorf
  • 24.11.19
Vereine + Ehrenamt
Weihnachten sollte für jeden Menschen besonders sein.

Nicht zumutbare Weihnachtsüberraschung
Hier ist Fremdschämen angesagt

Die Wattenscheider Tafeln: Aus... für Weihnachtspäckchen Bedürftiger . Wenn schmutzige Kleidungsstücke,Schuhe mit Rissen und Löchern in den Sohlen als weihnachtlicher Päckcheninhalt überhand nimmt,naht das Ende einer wunderbaren Aktion. Traurig: ,,Es kommt vermehrt vor,dass Spender daheim entrümpeln,um Arme zu beschenken." Ist "Mensch" auf Hilfen angewiesen,wird oftmals schäbig gehandelt. So nicht: Päckchen die Freude bereiten sollen - so erwarten wir das - aber was ist wenn der Inhalt Tränen...

  • Bochum
  • 22.11.19
  • 40
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Zum Weihnachtsfest verschenkt die WAP Platz auf ihren Seiten für wirklich gute Zwecke und Inhalte. | Foto: Nina Sikora

WAP verschenkt Platz
Die ganze halbe Seite gibt Organisation, Verein und Ehrenamt eine Stimme

Wo es langsam auf Weihnachten zugeht, haben wir uns von der WAP etwas ganz besonderes ausgedacht. Wir verschenken in diesem Jahr viermal eine ganze halbe Seite, um für eine gute Sache zu werben. von Nina Sikora Klar, wann immer es möglich ist, versuchen wir bei der WAP auf wohltätige Vereine, das Ehrenamt oder Spendenaktionen aufmerksam zu machen. So haben wir schon über das Ehrenamt bei der Feuerwehr, die Vorleser oder die Tiertafel Ennepetal berichtet. Doch es gibt noch viel mehr Vereine,...

  • Schwelm
  • 20.11.19
LK-Gemeinschaft
Alles für Geld.
2 Bilder

Relikte aus der Nazizeit stehen zur Versteigerung
Auch dass noch ...

Der Zylinder von Adolf Hitler,ein Kleidchen von Eva Braun oder gar die Luxusausgabe von ,,Mein Kampf,die in München angesagte Versteigerung des Auktionshauses Hermann Historia ist nicht so meins. Ich empfinde das als einen Schlag ins Gesicht -im Hinblick auf das Leid so unendlich vieler Menschen. Ich denke einmal laut: Mit einigen Dingen sollte man nicht - Handeln - sondern sie einfach still und leise entfernen - oder sehe ich dass falsch? 842 Nazi-Devotionalien sollen unter den Hammer. Ich...

  • Bochum
  • 18.11.19
  • 70
  • 1
Ratgeber

Übrigens
Knast- O-Mat

Den Wahl-O-Maten kenne ich. Der soll mir Hilfestellungen geben, bei welcher Partei ich bei anstehenden Wahlen mein Kreuzchen machen solle. Und jetzt gibt es den Knast-O-Maten. Den gibt es wirklich! Viele Stellen für Vollzugsbeamten in NRW-Gefängnissen sind unbesetzt. Mit einer Kampagne soll im Internet für den Job als Vollzugsbeamter geworben werden. „Interessiert Dich die Geschichte und die Psyche anderer Menschen?“ Diese und weitere Fragen sind Teil des neuen Knast-O-Maten. Nach insgesamt 20...

  • Duisburg
  • 16.11.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Lieblingsmensch? 
Es darf auch viele davon geben.
Oder?

Herzlich❤ nachgedacht ❤
Hallo " Lieblingsmensch"🕪

Was ist ein Lieblingsmensch? Als... ,,Lieblingsmensch " wird eine sehr gemochte Person bezeichnet. Ja, es gibt sie wirklich noch die Menschen denen man emotional sehr nahe ist, die man vermisst,wenn man nichts von ihnen hört und sieht. So einen Herzensmenschen (oder mehrere) wünsche ich jeden von euch. Warmherzig,hilfsbereit und liebevoll. Gerade in der heutigen Zeit doch wichtig... Oder?

  • Bochum
  • 05.11.19
  • 30
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Anastasia Paponja  tauschte  ihren Arbeitsplatz in der Wittringer Gastronomie gegen die Küche und Kantine der Caritas-Werkstatt in der Mühlenstraße, in der ebenfalls Menschen mit Behinderung mitarbeiten.  | Foto: Caritas
2 Bilder

Menschen mit und ohne Behinderung tauschen ihre Arbeitsplätze
Bundesweiter Aktionstag: Vom Schichtwechsel zum Sichtwechsel

Einen Tag tauschen, sich in die Arbeitswelt des anderen begeben und erleben, wie diese funktioniert. Das ist der Gedanke hinter der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH und die Caritas-Werkstätten in Gladbeck haben sich beteiligt. Insgesamt haben 20 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz getauscht. „Dabei geht es uns vor allem darum, die Klischees in den Köpfen aufzulösen“, sagt...

  • Gladbeck
  • 28.10.19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Welttag der seelischen Gesundheit

Lieber Mensch, heute ist der "Welttag der seelischen Gesundheit". Ich sende warmherzige Grüße an all die, deren verzweifelte Seelen leiden. Die unsichtbaren Seelenwunden, die euch niederdrücken, quälen, hoffnungslos und kraftlos machen, werden in unserer Gesellschaft oft noch tabuisiert und stigmatisiert. Das verurteile ich aufs Tiefste. Wenn deine Gedanken verrückt spielen, wenn dein Verhalten völlig irre erscheint, wenn Angst dich peinigt, wenn unerklärbarer Schwindel dich schachmatt setzt,...

  • Essen
  • 10.10.19
  • 9
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Vortrag über das Schicksal gestrandeter Migranten in Gao

Eric Alain Kamdem, Koordinator und Leiter des "Hauses des Migranten" in Gao (Mali) hielt in seiner Landessprache Französisch im Bürgerhaus Rees den Vortrag „Gestrandet in Gao“. Dieser wurde übersetzt von Dr. Cornelia Giesing, der ehemaligen Leiterin des Regionalbüros Westafrika und Repräsentantin des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international (2011-2016), im Senegal. Ins-gesamt 20 Jahre arbeitete sie in verschiedenen westafrikanischen Ländern. Durch ihre Vermittlung lernten die...

  • Kleve
  • 09.10.19
LK-Gemeinschaft
Sechs Richtige.

Bochum :Der Würfel fiel vor 7 Jahren
Der Lokalkompass : Für mich " 6 Richtige "

Sechs "Richtige" hatte ich am 6.Oktober 2012 und das meine ich ehrlich.  An diesem Tag sind die Würfel gefallen. Ich war und bin infiziert ... Lokalkompass : Ich meldete mich an. Im Oktober 2017: BürgerReporterin des Monats. Welch ein Freude. Unglaublich: Was durfte ich alles erleben es ist unglaublich.  Manches Event, tolle Treffen, Workshop,Steilpass - Finale, Kinopremieren ,ich schrieb an einigen Büchern mit,(Dankeschön Klartext ) und ein ganz besonderes Highlight das ich nie vergessen...

  • Bochum
  • 06.10.19
  • 49
  • 11
LK-Gemeinschaft

Danke
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ich fand dieses Jahr einfach nur genial!

…..Das lag nicht nur an meinem Ruhestand, den ich auf meine Art und Weise genossen habe, es waren auch die Momente, in denen ich einige Dinge in meinem Leben viel intensiver wahrgenommen habe und das Glück hatte mit lieben Mitmenschen viele gemeinsame Tage und Nächte vollbringen durfte. Es war das Jahr, ohne Krankheiten die weder mich noch meine Liebsten heimgesucht haben. Es war ein Jahr, in dem ich Allen, die mir einmal nette Worte geschenkt haben, endlich danken möchte, Und ein "Danke"...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.19
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gerade eben.

Gefährlich oder nicht?
Bochum aktuell : Explosion anne Tanke.

Upps,der Spritpreis niedrig auf die Bremsen fertig los. An der Tanke: Ein Typ ... Handy,Kippe Sprit. Super, läuft... Das Rauchen am Zapfhahn nicht so der Hit sein soll dürfte allgemein bekannt sein. Nur wo steht das dies verboten ist? An der Zapfsäule natürlich. Mein Gegenüber zieht gerade genüsslich an seinem (letzten?) Glimmstengel. Der Sprit läuft-fertig -Tankdeckel druff. Brennende Kippe auf die Zapfsäule legend-ab zum zahlen. Nun kommt er der Moment -nein ,die Tanke ist nicht explodiert...

  • Bochum
  • 03.10.19
  • 25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beispielfoto :
Keine 737

US Luftwaffenbehörde zögert mit Zulassung - 737 bleibt am Boden
Die gegroundete 737 bleibt vorerst auf dem Boden

Nach zwei Abstürzen gilt für die 737 Max von Boeing ein weltweites Flugverbot. Nicht eine Maschine wird zur Zeit ausgeliefert. Die gegroundete 737 geht vorerst nicht an den Start. Die fehlende Vorversion des Softwareupdates bei der amerikanischen Aufsichtsbehörde FAA steht noch aus. Es werden noch Wochen vergehen, erst dann besteht Hoffnung auf eine Wiederzulassung neuer Testflüge. Eine Wiederzulassung und Aufhebung des Flugverbotes ist also noch in weiter Ferne.  Warum beunruhigt mich das...

  • Bochum
  • 23.09.19
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.