Menden

Beiträge zum Thema Menden

Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Theater
M.A.T. Menden - Mendener Amateurtheater e.V. - Theater aus der Fabrik - zeigt das Stück „Eingeschlossene Gesellschaft“ von Jan Weiler, Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden

Stürmischer Applaus brandete nach der Premiere auf. Die weiteren Aufführungstermine stehen nun an. An einem Freitagnachmittag klopft es auf einmal an der Tür des Lehrerzimmers des städtischen Gymnasiums. Noch anwesend sind sechs Lehrkräfte: der beliebte Sportlehrer Peter Mertens, die gehasste Französisch- und Musiklehrerin Heidi Lohmann, der Vertrauenslehrer Holger Arndt, der Chemielehrer Bernd Vogel, der konservative Lateinlehrer und stellvertretende Schulleiter Klaus Engelhardt und die junge...

Sport
Teilnehmer der Märkischen Füchse v. L. Jürgen Schwarz, Reinhard Rüberg  und Dirk Kannengießer
3 Bilder

Doppelkopf West-Deutsche Meisterschaft MK Fux
MK-Fux qualifiziert sich mit 2 Personen zur Deutschen Einzelmeisterschaft

Am 22. und 23.3.25 traf sich die Elite des Doppelkopfes in Kamp-Lintfort, um den westdeutschen Meister zu ermitteln. Die Mendener Jürgen Schwarz, Reinhard Rüberg und Dirk Kannengießer kämpften nicht nur um den Titel, sondern auch um einen der 18 zu vergebenden Startplätze zur Deutschen Einzelmeisterschaft im September zu erreichen. An 2 Tagen kämpften 48 Teilnehmer um die begehrten Plätze. Dirk Kannengießer schaffte es, als amtierender Mendener Vereinsmeister, am Ende mit 108 Punkten und...

Kultur
8 Bilder

Lesungen
Lesung in der Galerie „FreiraumGestalten“ mit dem Fröndenberger Dr. Andreas Hennemann „Das Salz der Ruhr“ am Freitagabend, 21.03.2025

Ort: FreiraumGestalten, Hauptstr. 17, 58706 Menden Es war ein amüsanter und spannender Abend!!! „Das Salz in der Ruhr“ ist der zweite Roman von Dr. Andreas Hennemann (geb. 1958). Nach „Heinemann im Osten“ ging es um die interessante Geschichte von Segelschiffen an der Ruhr. Die Idee dazu hatte Andreas Hennemann bei einem seiner Segelturns. Der Transport von Salz von der Saline Königsborn bis zum Hafen Duisburg-Ruhrort war im 18. Jahrhundert eine spannende und aufwändige Sache. Hierbei lernen...

Blaulicht
22 Bilder

Leerstände in der Innenstadt von Menden im März 2025

Bei einem Spaziergang in der Innenstadt am Sonntag, 16.03.2025, habe ich mit meiner kleinen Kamera die vielen Leerstände in Menden fotografiert. Kann man schon von einer Verödung der Innenstadt sprechen? Die fortschreitende Verödung der Innenstädte ist ein Phänomen, das nicht nur die wirtschaftliche Vitalität bedroht, sondern ihren weiteren Zweck als wichtige soziale Treffpunkte gefährdet. Es stellt sich also die Frage, wie Städte ihre Innenbereiche neu beleben können, um diesem Trend des...

Kultur
30 Bilder

Theater
Halinger Dorftheater 2025 - "Und unten wohnen die Bengels" - Hier ein kleiner Rückblick!!!

Wilhelmshöhe Menden, Schwitter Weg 29, 58706 Menden Monatelang feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel "Und unten wohnen die Bengels".  Fünf x fanden auf der Wilhelmshöhe Menden Aufführungen vom "Halinger Dorftheater" statt. Das Publikum hatte einen lustigen, turbulenten und frechen Abend. Für Alle, die nicht dabei sein konnten oder noch einmal das Stück Revue passieren möchten, hier eine kurze Inhaltsangabe und Bilder von den 10 Schauspielern des "Halinger Dorftheaters", die wieder einmal...

Kultur
13 Bilder

Schauspiel
Nur noch zwei Termine stehen auf der Wilhelmshöhe Menden an:

Freitag, 14.03.2025, und Samstag, 15.03.2025, zeigt das "Halinger Dorftheater" das Stück „Und unten wohnen die Bengels“. Beginn ist 20.00 Uhr; zwei Stunden vorher ist Einlass! Eintrittskarten sind noch zu erwerben. Seit vielen Monaten feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel. Das Publikum kann sich auf einen sehr lustigen, turbulenten und frechen Abend freuen. Bei Herrn und Frau Bengels, frisch im Mehrfamilienhaus unten eingezogen, gehen Männer und Frauen ein und aus. Werden dort Pornofilme...

Kultur
9 Bilder

Theater
Freitag, 07.03.2025, wird Premiere gefeiert: Das „Halinger Dorftheater“ zeigt das Stück „Und unten wohnen die Bengels“ auf der Wilhelmshöhe Menden.

Beginn ist 20.00 Uhr; zwei Stunden vorher ist Einlass! Eintrittskarten sind noch zu ergattern. Seit vielen Monaten feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel. Die letzten Tage ganz intensiv auf der Wilhelmshöhe. Gestern war ich bei der Generalprobe dabei. Das heutige Publikum kann sich auf einen sehr lustigen, turbulenten und frechen Abend freuen. Bei Herrn und Frau Bengels, frisch im Mehrfamilienhaus unten eingezogen, gehen Männer und Frauen ein und aus. Werden dort Pornofilme gedreht? Laute...

Kultur
16 Bilder

Pianokonzert
Ausverkauftes Pianokonzert mit Fabian Müller am Sonntag, 16.02.2025, 16.00 Uhr, im Konzertsaal „Westflügel“ der Städt. Musikschule Menden

Es war ein wunderschöner Abend mit dem bemerkenswertesten Pianisten seiner Generation. Musikschulleiter Holger Busemann begrüßte die vielen Zuhörer und wünschte einen schönen Abend. Fabian Müller, geb. 1990 in Bonn, wohnhaft in Bonn, erhielt ab seinem vierten Lebensjahr bei der Pianistin Rose-Marie Zartner in Bonn Klavierunterricht. Mit 15 Jahren wurde er in die Klasse von Pierre-Laurent Aimard an der Hochschule für Musik und Tanz Köln aufgenommen. Herr Müller konnte sich in den letzten...

Kultur
Es war so toll dort!!! Dieses risiege Plakat hängt vor Kopf
der Ausstellungshalle.
149 Bilder

Schiffe
TITANIC – Eine immersive Reise! Am 08.02.2025 habe ich die Ausstellung in Köln-Ehrenfeld, Oskar-Jäger-Str. 99, besucht!

Auch 113 Jahre nach dem dramatischen Untergang der Titanic fasziniert und bewegt die Geschichte des damaligen größtem Passagierschiffs der Welt und die damit verbundenen Schicksale die Gemüter. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern taucht man, wer mag, per Audio-Führung ein in die faszinierende Welt des Linienschiffs. Los geht es mit den Planungen und des Baus der Titanic mit einer Länge von 269 Metern und einer Höhe von 53,34 Metern. Mehr als 3.000 Männer bauten die Titanic...

Ratgeber
Die Defis haben unterschiedliche Farben und Formen. Die Anwendungsweisen gleichen sich aber durchaus.
8 Bilder

Erste Hilfe
Defibrillator gibt Anweisungen

Vor ein paar Tagen habe ich meine „Erste Hilfe Fortbildung Plus“ in Iserlohn absolviert. Alle zwei Jahre muss ich vom Arbeitgeber aus eine Auffrischung machen. Wann haben Sie Ihren letzten Erste-Hilfe-Kurs gemacht? Vielleicht wird es Zeit, dieses Wissen einmal aufzufrischen. Kann ich nur empfehlen. Jeder kann in Notsituationen kommen, in der eine Herz-Lungen-Wiederbelebung notwendig ist. In den meisten Fällen sind es Menschen aus unserem direkten Umfeld. Eine schnelle und adäquate Versorgung...

Kultur
65 Bilder

Theater
Das moderne Familienmusical – „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ – wurde am Sonntag, 26.01.2025, auf der Wilhelmshöhe Menden aufgeführt.

Wilhelmshöhe Menden Schwitter Weg 29 58706 Menden „Die Kleine Oper Bad Homburg“ führte diese Geschichte als klassisches Musical in Menden auf. Die Kinder, die Eltern, Omas, Opas usw. sahen das spannende Abenteuer von „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ mit lustigen Szenen, mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwändigen Bühnenausstattung. Inhalt: Nils wird von einem Kobold klein gezaubert, weil er frech zu ihm ist. Um wieder groß werden zu können, muss er ein Rätsel lösen. Nämlich: Was haben...

Fotografie
5 - Tulpen Keukenhof
44 Bilder

Ausstellungen
Am Sonntag, 26.01.2025, fand die Ausstellungseröffnung im Foyer des Neuen Rathauses Menden statt: „Sehen – Aufnehmen – Gestalten – Wiedergeben – Annette Hakenberg

Neumarkt 5, 58706 Menden Bürgermeister Dr. Roland Schröder eröffnete die Ausstellung und begrüßte die vielen Ausstellungsbesucher. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung mit Gitarrenspiel und Gesang unter der Leitung von Joachim Zwick. Frau Hakenberg bedankte sich bei Herrn Dr. Schröder und stellte mehrere ihrer Werke genau vor. „Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Autor unbekannt)“ Frau Hakenberg ist in 1967...

Kultur
127 Bilder

Kultur
Tradition seit vielen Jahren: Russisch-orthodoxe Gemeinden stiegen am Sonntag, 19.01.2025, ins eiskalte Wasser des Bürgerbads Menden

Bürgerbad Leitmecke Leitmecke, 58706 Menden (Sauerland) 19. Januar 2025, 16.00 Uhr Mitten im Januar ist es ein ungewöhnliches Bild, wenn mutige Männer und Frauen in das eiskalte Wasser des Schwimmbeckens des Bürgerbads Menden steigen. Doch für die russisch-orthodoxen Gemeinden gehört es zu ihrer Religion, im Januar, dem Fest der Taufe Christi, diese Tradition durch zu führen. Für dieses Fest im orthodoxen Kalender fanden sich viele Gemeinden aus Wuppertal, Hemer, Dortmund, Iserlohn,...

Kultur
Efdal Akyüz
23 Bilder

Ausstellungen
Am Sonntag, 12.01.2025, fand die Vernissage von Efdal Akyüz in den Räumen von der Künstlergruppe „FreiraumGestalten“ in Menden, Hauptstr. 17, 58706 Menden, statt.

Am Sonntag, 12.01.2025, fand um 11.00 Uhr die erste Vernissage überhaupt des Gastkünstlers Efdal Akyüz aus Menden statt. Frau Angela Seebohm, Mitglied der Künstlergruppe „FreiraumGestalten“, begrüßte alle Anwesenden und übergab das Wort an den Gastkünstler Efdal Akyüz, der sich vorstellte. Herr Akyüz wurde im Jahr 1990 in Menden geboren. Seit seiner Kindheit ist das Zeichnen seine Leidenschaft. Technische Kenntnisse eignete er sich durch den Besuch von VHS-Zeichenkursen in Menden an. Mit etwa...

Kultur
2 Bilder

Ausstellungen
Diesen Termin können Sie/du sich schon vormerken: Ausstellung Efdal Akyüz am 12.01.2025

Die Galerie „FreiraumGestalten“ in Menden, Hauptstr. 17, 58706 Menden, startet gleich zum Jahresbeginn 2025 mit einer Vernissage. Vom 12.01.2025 bis zum 12.04.2025 ist Efdal Akyüz Gastkünstler in der Galerie. Efdal Akyüz ist 1990 geboren und in Menden aufgewachsen. Seit seiner Kindheit ist das Zeichnen seine Leidenschaft. Technische Kenntnisse eignete er sich durch den Besuch von VHS-Zeichenkursen in Menden an. Mit etwa 20 Jahren verlor er das Interesse an der Kunst, aber 2023 entdeckte er in...

Kultur
21 Bilder

Kunst
Halinger Atelier Erlebnis – "Mach Dir ein Bild - Überraschende Portraits" mit der Künstlerin Stefanie Müller am 01.12.2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, ab 10.00 Uhr, fand das 1. „Halinger Atelier Erlebnis“ statt. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kunstschüler erleben, wie schön es ist, einmal abseits des Alltags kreativ zu sein. Frau Stefanie Müller - wohnhaft in Menden-Halingen- kam beim Brötchenkauf des Öfteren mit dem Inhaber des Cafe’s/Bäckerei ins Gespräch über Kunst, Ateliers usw., und was hatte Frau Müller für ein Glück: Dieser hat im hinteren Teil seines Cafés/Bäckerei einen größeren Raum frei und...

Kultur
73 Bilder

Kunst
SEASON – I DON’T WANT TO GROW UP – Ausstellungseröffnung war am Sonntag, 01.12.2024, 11.00 Uhr, im Foyer des Neuen Ratshauses Menden

Neumarkt 5 58706 Menden Sein Mundschutz ist sein Markenzeichen, und bunte Graffiti-Farben bilden auf der Leinwand kindlich wirkende Kompositionen ab: Der Mendener Künstler Marvin Friedrich (23 Jahre) alias „Season“ zeigt im Foyer des Neuen Rathauses Menden 19 seiner Werke. Kulturbüroleiterin Jutta Törnig-Struck begrüßte an diesem Vormittag die vielen anwesenden Interessierten und gab eine ausführliche Einführung in seine Werke. Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung vom TJ EFURU....

Kultur
13 Bilder

Kultur
„Erinnerungen“ – Letzter Vortrag von Elmar Dederich am Donnerstag, 21. November 2024, in der Gaststätte Dederich in Menden-Lendringsen.

Am 21.11.2024 um 19.30 Uhr begrüßte Elmar Dederich alle Anwesenden sehr herzlich im großen Saal der gleichnamigen Gaststätte Dederich. Bis auf den letzten Platz (ca. 95 Stühle) fanden sich die Freunde und Freundinnen seiner heimatgeschichtlichen Vorträge ein. Die Vortragslänge mit 2 Pausen betrug ca. 3 Stunden. In diesen wurde vom überraschend 2019 verstorbenen Heimatdichter Norbert Rickenbrock seine Gedichte vorgetragen. Die Männer der Firma Bestattungen Kämmerling halfen mit ihrer...

Kultur
Joel von Lerber, Harfe
50 Bilder

Harfenkonzert
Ein großartiger Abend im Konzertsaal „Westflügel“ in der Städt. Musikschule Menden mit dem Harfenist Joel von Lerber am Sonntag, 17.11.2024

Untere Promenade 30 58706 Menden Joel von Lerber, geb. in Basel/Schweiz im Jahr 1991, jetzt wohnhaft in Berlin, bot ein exzellentes Harfenspiel auf höchstem Niveau. Seine Liebe zur Harfe entdeckte er schon früh und erhielt bereits im Alter von sechs Jahren Harfenunterricht am Konservatorium in Bern. In seiner Karriere hat er bereits auf vielen Konzerten und Events weltweit gespielt und begeisterte das Publikum in renommierten Konzerthäusern und nun heute Abend im Konzertsaal der Städt....

Kultur
Künstlerin Stefanie Müller - Bei Fragen zu erreichen unter:
email@stefaniemueller-art.de
10 Bilder

Kunst
Halinger Atelier Erlebnis – "Mach Dir ein Bild - Überraschende Portraits" - 1. Dezember 2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, laden der Inhaber des beliebten Snack-Treff Halingen & Künstlerin Stefanie Müller ein, unter fachkundige Anleitung sein eigenes Kunstwerk zu schaffen. Frau Stefanie Müller - wohnhaft in Menden-Halingen- kam beim Brötchenkauf des Öfteren mit dem Inhaber ins Gespräch über Kunst, Ateliers usw., und was hatte Frau Müller für ein Glück: Dieser hat im hinteren Teil seines Cafés/Bäckerei einen größeren Raum frei und bot ihn Frau Müller als Atelier an, und dann ist die...

Kultur
36 Bilder

Kunst
Zu Besuch beim „Offenen Atelier im Künstlerhaus am Berg“, Werringser Str. 23, 58706 Menden, am Sonntag, 10.11.2024

Am Sonntag habe ich die drei Damen Annette Henderson-Neumann, Monika Graf und Silvia Schäfer (Künstlergruppe „FreiraumGestalten Menden) in ihrem urigen „Künstlerhaus am Berg“ besucht und habe in loser Reihenfolge ihre wunderschönen Werke fotografiert. Die Drei haben das kleine Häuschen angemietet; jeder hat sein eigenes Atelier. Es gibt viel Platz für die gemalten Bild, was bei den drei Frauen zuhause nicht der Fall ist. Hier können sie arbeiten, wann immer sie wollen, brauchen nicht sofort...

Sport
64 Bilder

Bäder
Eröffnung des Felsenmeerbades in Hemer durch Bürgermeister Christian Schweitzer am Sonntag, 03.11.2024

Bahnhofstraße 14, 58675 Hemer Am Sonntag, 3. November 2024, war es endlich soweit: Das neue Felsenmeerbad in Hemer öffnete offiziell seine Türen. Nach gründlichen Tests der Wasserqualität, Technik und Brandmeldeanlage stand der Eröffnung nichts mehr im Weg. Alle Wasserfans waren bei freiem Eintritt eingeladen, den Start des neuen Bades mit einem vollen Erlebnistag zu feiern. Die offizielle Eröffnung des Felsenmeerbads begann um 10 Uhr, aber Besucher durften bereits ab 9 Uhr in das Gebäude...

Kultur
8 Bilder

Theater
„Hallo, ich bin´s! – So heißt das neue Stück, das gestern, 31.10.2024, um 20.00 Uhr im Mendener Amateurtheater seine 2. Premiere (Doppelbesetzung) feierte.

M.A.T. – Mendener Amateurtheater, Fröndenberger Str. 40. 58706 Menden Standing Ovation waren am Ende des Stücks der Mühe Lohn. Einfach nur super, diese turbulente Komödie über drei Frauen um die dreißig. So unterschiedlich diese drei Frauen sind, so unterschiedlich sind ihre Sichtweisen auf Männer im Allgemeinen und ihre Beziehungen zu ihnen im Besonderen. Zum Glück gibt es die zwei besten Freundinnen, mit denen Nina nach einer One-Night-Stand-Nacht und einem geplatzten Kondom alles besprechen...

Kultur
9 Bilder

Theater
„Hallo, ich bin´s! – So heißt das neue Stück, das am 26.10.2024, um 20.00 Uhr im Mendener Amateurtheater seine Premiere feierte!

M.A.T. – Mendener Amateurtheater, Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden Es ist eine turbulente Komödie über drei Frauen um die dreißig. So unterschiedlich diese drei Frauen sind, so unterschiedlich sind ihre Sichtweisen auf Männer im Allgemeinen und ihre Beziehungen zu ihnen im Besonderen. Zum Glück gibt es die zwei besten Freundinnen, mit denen Nina nach einer One-Night-Stand-Nacht und einem geplatzten Kondom alles besprechen kann und die um die wildesten Ratschläge nicht verlegen sind. Hier die...