Menden

Beiträge zum Thema Menden

Natur + Garten
3 Bilder

Barfußpfad und engagierte Ehrenamtliche

„Vom ersten Tag an wurden wir fantastisch von unseren vielen ehrenamtlichen Bürgern unterstützt“, ist Organisator Andreas Nolte, stolz auf das Engagement seiner Standmitarbeiter. Im Städtemosaik der Landesgartenschau Hemer hat der Pavillon von Menden und Balve seinen Platz gefunden. Direkt am Weg steht die Bühne, nur vier, fünf Meter befindet sich der Informations-Stand. Ein kleiner, künstlicher Bach sucht murmelnd seinen Weg und bringt einen Hauch von Romantik. Eine Gruppe Männer, am festen...

  • Hemer
  • 29.09.10
Überregionales
Die Unnaer Straße musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
7 Bilder

Gasalarm an der Unnaer Straße

Der Einbau einer neuen Heizungsanlage war der Grund für einen Einsatz zweier RT's und des Rüstzugs der Mendener Feuerwache. Offenbar sollte im Hause Unnaer Straße 49 eine neue Heizungsanlage eingebaut werden, teilt die Feuerwehr mit. Die Arbeiten hatten bereits in der Vorwoche begonnen und sollten am Unfalltag weitergeführt werden. Da jedoch der Bewohner des Hauses am Wochenende aus unbekannten Gründen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, konnten die Arbeiten nicht fortgeführt werden. Die...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.09.10
Natur + Garten
Der "Age Explorer" ist auch als "Senioren-Simulationsanzug" bekannt.

Gesundheitserfahrungen der "anderen" Art

„Menden fit und aktiv auf der Landesgartenschau in Hemer“ lautet das Motto zwei Aktionstage, zu denen die WSG Menden mit Hilfe mehrerer Kooperationspartner einlädt. Am Samstag, 2.Oktober, kann zum Beispiel zwischen 10 und 16 Uhr auf der Fläche im Städtemosaik ein Altersimulationsanzug ausprobiert werden. „Damit fühlt man sich so, als wäre man ‚80‘“, erläuterte Stadtmarketingbeauftragter Josef Guthoff dem Stadtspiegel. Zur selben Zeit lädt ein Mobilitätsparcours zum Testen ein, unter anderem...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.09.10
LK-Gemeinschaft
...und schon war nicht mehr viel Kuchen übrig
6 Bilder

Schade - 30. Kindertrödel versinkt im Dauerregen

Wer schon früh zum 30. Kindertrödel in die Mendener Innenstadt gekommen war und einen Platz unter dem Zelt- oder einem Vordach gefunden hatte, konnte sich freuen. Denn Plastikplanen bestimmten das Bild. Immer wieder schickte Petrus einen nassen Gruß zur Erde und da mussten die kleinen Händler schnell ihre Schätze abdecken. Deshalb war es kein Wunder , wenn schon lange vor 12 Uhr die ersten Stände abgebaut wurden. Trotzdem zeigten sich die meisten Nachwuchs-Trödler zufrieden. War doch wieder...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.10
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Sommerfest der Eisenbahnfreunde Hönnetal

Sommerfest der Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Mitglieder und Freunde der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. feierten am Samstag am Bahnhof Binolen bei herrlichem Sommerwetter ihr traditionelles EFH-Sommerfest. Die Fröndenberger und Mendener Mitglieder sowie die Freunde des Fördervereins der Hönnetalbahn reisten exklusiv im historischen Schienenbus an. Die Neuenrader und Balver fuhren mit den fahrplanmäßigen Zügen der Hönnetalbahn nach Binolen. Zunächst stand eine Wanderung über den Hönnetalpfad auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.10
Vereine + Ehrenamt
Mit Kind und Kegel: Fahrt ins Ungewisse

Seit 1924: der HÖAC

1924 wurde der Hönnetaler Automobil- und Motorrad-Club im ADAC gegründet. Heute sind die Mitglieder des kurz „HÖAC“ genannten Vereins unter anderem durch die Organisation der „Monte Menden Classic“ im Rahmen von Menden á la carte bekannt. Viele Fahrten und auch sportliche Aktivitäten unternahmen die Gründerväter. So ist es kein Wunder dass die Mitgliederzahl von sieben über zwölf auf mehr als 50 im Jahr 1931 motorbegeisterte Bürger anstieg. Besonders beliebt waren die Ausflüge ins Ungewisse mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.08.10
Politik
Wird geschlossen: Das Mendener Parkhaus.

Parkhaus wird geschlossen!

Die Situation des Mendener Parkhauses ist dramatischer, als gedacht. Wie die Stadt Menden mitteilt, muss es kurzfristig geschlossen werden! Nähere Einzelheiten werden Bürgermeister und Fachbereichsleiter am Nachmittag auf einer Pressekonferenz mitteilen. Die Mendener Stadtverwaltung zieht die Notbremse: Nachdem ein Statiker zwei neue Gutachten mit dem Ergebnis ausgewertet hat, dass die korrodierten Stahlträger einen Tragfähigkeitsverlust von rund 35 Prozent bedeuten, wird das Haus am heutigen...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.08.10
  • 2
Überregionales
11 Bilder

"Kompetenzzentrum Metall" nimmt Betrieb auf

Unter dem Motto „Der Sprung in die Zukunft“ ist in Hüingsen das neue OBO „Kompetenzzentrum Metall“ entstanden, das am Montag mit einer Feierstunde eingeweiht wurde. „Das ist ein guter Tag für Obo, für Menden und für Deutschland“, hob Ulrich L. Bettermann in seiner Rede die Bedeutung des neuen „Kompetenzentrums Metall“ hervor, das am Montag offiziell eingeweiht wurde und seinen Betrieb aufgenommen hat. Zuvor hatte Architekt Paul J. Schüpstuhl einen kurzen Rückblick auf die 500-tägige Bauzeit des...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.10
Vereine + Ehrenamt
157 Bilder

Vogelschießen beim Bürgerschützenverein Lendringsen 1857 e.V.

11.Juli 2010 / Bilder vom Vogelschießen beim Bürgerschützenverein Lendringsen 1857 e.V. Jungschützenkönig Michael Gerber mit dem 178. Schuss- Vizekönig Christoffer Dannert, Vizekönigin Bettina Urbarn König Björn Meisler mit dem 256.Schuss, mit seiner Königin Bianca Mertens. Vizekönig Udo van Groen, Vizekönigin Julia van Groen.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.10
  • 1
Kultur
15 Bilder

Mickie Krause bringt das Sommerfinale zum kochen

Wo Mickie Krause auftaucht, da ist Stimmung garantiert. So auch beim Sommerfinale in Menden. Das Gauernack-Gelände verwandelte sich in eine große Party. Mit seinem eigenen Deutschland Trikot mit der Nr. 10 betrat er die Bühne und feierte mit den Zuschauern erst mal den 3:2 Sieg der deutschen Mannschaft gegen Uruguay. Anschließend sang er seine bekannten Partyhits wie z.B. "Zehn Nackte Friseusen" oder "Jan Pillemann Otze" und das Publikum sang Lautstark und begeistert mit. Als Zugabe gab er noch...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.10
  • 1
Kultur
Sylvia Martens hatte die Gäste fest im Griff.

Sommerfinale war das "finale" Erlebnis

An der B7 in Menden heizten gestern schon am Nachmittag rhythmische Beats und Schlagermelodien dem Publikum an der B7 ein. Vom Stadtspiegel Menden/Fröndenberg/Balve/Wickede präsentiert, fand auf dem Gauernack-Gelände bereits zum zweiten Mal das „Mendener Sommerfinale“ statt. Trotz der Hitze füllte sich das Gelände schon nachmittags, die gute Laune hatten alle Besucher mitgebracht - die Getränke gab‘s vor Ort. Gekommen waren sehr viele junge Zuhörer, dann die „30er-Riege“ und 40+ aufwärts....

  • Menden-Lendringsen
  • 10.07.10
  • 1
Kultur
Die französische Band „Le Clou“ eröffnet den Mendener Sommer.

Südstaaten-Feeling beim Mendener Sommer

Am Freitag, 9. Juli, eröffnet die französische Band „Le Clou“ den Mendener Sommer. Menden. Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr vor dem Alten Rathaus, bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung unter dem Zeltdach im Innenhof des neuen Rathauses stattfinden. Der Eintritt ist frei. „Le Clou“ wurde 1976 gegründet. Als Pionier in Sachen Cajun Music etablierte sich die Formation schnell auf der europäischen Konzert- und Festivalszene. Zweimal hintereinander erhielt die Band den „Preis der...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.10
  • 1
Kultur
bei der Probe Roberto Blanco
154 Bilder

"WDR 4 Martinee" Aufzeichnung im Freizeitzentrum Biebertal in Menden-Lendringsen

"WDR 4 Martinee" Aufzeichnung im Freizeitzentrum Biebertal in Menden-Lendringsen 4.Juli 2010 Lendringsen/ Der WDR 4 hat heute morgen die Martinee Aufgezeichnet im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen. Es waren rund 550 Leute gekommen. Ein super Programm mit Roberto Blanco als Stargast. Mit dabei waren Die Trenkenwalder, Charlotte und Jürgen Wendling, "amante della musika" und der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen. Die WDR 4 Profi Köchin Ulla Scholz kochte vor Ort. Die Moderation übernahm...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.10
  • 1
Sport
Im "Rudel" macht das Siegen Spaß.
6 Bilder

Wir sind weiter!!!

Das Public Viewing unterm Zeltdach am neuen Mendener Rathaus war wieder eine der bestbesuchten Veranstaltungen im Umkreis. Hier einige Fotoeindrücke ...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

Roberto Blanco bei der öffentlchen Probe "WDR 4 MATINEE" im Freizeitzentrum in Lendringsen

Roberto Blanco bei der öffentlchen Probe "WDR 4 MATINEE" im Freizeitzentrum in Lendringsen 3.Juli 2010 Lendringsen/ Heute von 13 bis 16 Uhr war die öffentliche "WDR 4 MATINEE"- Probe im Freizeitzentrum im Biebertal in Lendringsen. Mit dabei waren heimische Chöre und das Kolpingfanfarenkorps Lendringsen. Als Stargast war Roberto Blanco eingeladen. Für die Werbegemeinschaft in Lendringsen ist dieses Großprojekt eine echte Herausforderung. Seit Wochen wurde gut geplant. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.10
  • 2
  • 1
Politik
WSG-Chef Stefan Sommer und Stadtmarketing-Beauftragter Josef Guthoff zeigen die neuen Pins.

"Ich bin Mendener!"

Ab sofort gibt es einen Pin, mit dem jeder Träger unübersehbar ausdrückt: "Ich bin Mendener!" Heute wurde er im Vorfeld einer Pressekonferenz, bei der es um den heimischen Tourismus ging, erstmals öffentlich vorgestellt. Den Pin gibt es wahlweise in den Farben Weiß und Blau. Herausgegeben hat ihn die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WSG). Die Idee dazu kam einerseits von Bürgermeister Volker Fleige, der heute meinte: "Menden ist sicherlich nicht eine der bekanntesten Städte, deshalb wollen...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.10
Sport
2 Bilder

Flugzeug Korso über Menden

Auf eine etwas andere Art feierten die Flieger der Luftsportgruppe Menden den Sieg der deutschen Fussballer: mit einem (kleinen) Flugzeugkorso. Der Vereinsmotorsegler schleppte unmittelbar nach dem Spiel ein Segelflugzeug mit beflaggtem Schleppseil über Menden. Nach dem ausklinken zeigte der Pilot ein sauber geflogenes Kunstflugprogramm über dem Segelflugplatz in Barge. Eine etwas andere Variante des Autokorsos.

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.10
  • 1
Kultur
Luise heizte ein "Fantastische Wesen erobern die Landschaft in Wocklum"
74 Bilder

Luise heizte ein "Fantastische Wesen erobern die Landschaft in Wocklum"

26.Juni 2010 Luise heize ein "Fantastische Wesen erobern die Landschaft in Wocklum" Bei Wunderschönem Wetter hatte die Luisenhütte in Wocklum Eingeladen.Rund um die Luisenhütte wurden die elementaren Bausteine des Lebens in Menschlicher Dimensionen dargestellt. Gigantische Menschenmaschinen verstärken den Kontrast zur reizvollen Landschaft in Wocklum,sie scheinen wie dem Feuer und flammensrühenden Ofen entsprungen. Die Sonne selbst, ganz und gar in Gold gehüllt bringt Licht und Wärme....

  • Balve
  • 26.06.10
  • 1
Natur + Garten
Einfahrt Menden
96 Bilder

Schienenbus auf der Oesetalbahn von Menden nach Hemer

Schienenbus auf der Oesetalbahn von Menden nach Hemer 25.Juni 2010 Hemer/ Wieder war Verkehr auf der Oesetalbahn von Menden nach Hemer. Der Oesetalverein hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Schienenbus Menden e.V. Pendelfahrten nach Hemer angeboten zur Landesgartenschau. Um 10.15 Uhr wurde der Haltpunkt Lendringsen angefahren. Dort warteten die Schüler von der Adolf Kolping Grundschule auf den Schienenbus. Das war seit Jahren wieder mal was besonderes, das ein Zug von Lendringsen...

  • Hemer
  • 26.06.10
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Stolz auf die Blumenpracht

Geranienspende für die Josefschule

Schon seit mehr als zehn Jahren strahlt die Josefschule Menden wieder im schmucken Blumenglanz. In 20 Kästen blühen jetzt rund 125 Geranien. „Mehr als 600 Liter Erde habe ich verteilt“, freut sich Hausmeister Wolfgang Morali über die bunte Pracht. Die mendener Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft (WSG) hatte alle Floristen im Stadtgebiet angeschrieben und um eine zweijährige Patenschaft für diese Aktion gebeten. Blumen Neumann war von dieser Idee begeistert und spendete die...

  • Menden-Lendringsen
  • 23.06.10
Überregionales
Ein Dank für gute Zusammenarbeit

Ein „lokalkompass-Teller“

Darüber freut sich der Mendener Stadtspiegel. Aus Anerkennung für die gute Zusammenarbeit überreichte Thorsten Braukmann Kundenberater Tim Flemer ein Unikat. „Wir haben beim Lendringser Frühling einen Workshop Porzellanmalerei angeboten. Da lag die Idee, einen Teller mit dem Lokalkompass herzustellen nicht fern“, so der Einzelhändler. Jetzt ziert das gute Stück die Räume der Redaktion.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.10
  • 2
Überregionales
Heinz Bette (li.) und Alfons Krytzner berichteten beim Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion von ihren Erlebnissen in Kroatien.
8 Bilder

Auf der Harley durch Kroatien

Wenn die Mendener Heinz Bette und Alfons Krytzner von ihrer Kroatienfahrt berichten, kommen sie regelrecht ins Schwärmen, was ihre Erlebnisse und vor allem die landschaftlichen Eindrücke betrifft. Zusammen mit fünf anderen Mitgliedern des "Harley Stammtisch Sauerland" tourten sie zehn Tage lang durch das Land, das in den 60er Jahren die faszinierende Kulisse für die Karl-May-Filme bot. Klar, dass die sechs Mendener und der eine Münsteraner dabei auch dem Nationalpark Plitvicer-See einen Besuch...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.10
Politik
Am Alten Rathausplatz müsste mal richtig "sauber gemacht" werden, damit Platz für Neues entsteht.
3 Bilder

"In Menden muss sich etwas tun!"

Sven Anders Wagner, der Mendener Stadtmarketing-Beauftragte, verlässt die Hönnestadt und geht zurück nach Köln, um künftig in Solingen im Bereich „Wirtschaftsförderung“ tätig zu sein. Zum Abschied gab er dem Stadtspiegel ein „Schlag-auf-Schlag-Interview“. Themen waren - natürlich - Rathausplatz, Bahnhof und Fachhandel. Und vieles mehr. Menden 2008 / Menden 2010: „1. Das Thema „Stadtmarketing“ ist stets präsent und in vielen Köpfen drin. Das war Hauptziel meiner Arbeit und erleichtert den...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.10
Politik
Eine hohe Absperrung umgibt das Kletternetzgerät auf dem Spielplatz an der Wielandstraße. Da der Boden unter dem Gerät zu hart ist und aufgrund der katastrophalen Haushaltslage nicht ersetzt werden kann, bleibt das Gerät vorerst gesperrt.
2 Bilder

Gesperrt: Stadt muss am Spielplatz sparen

Auf dem Kinderspielplatz Wielandstraße in Bösperde bleibt das große Kletternetzgerät mit Rutsche bis auf weiteres abgesperrt. Der Grund für diese Maßnahme ist eine notwendige aufwändige Sanierung des Fallschutzbereichs. Auf den ersten Blick scheint diese Maßnahme unverständlich, denn das Gerüst macht einen guten, fast neuwertigen Eindruck. Die Nachfrage bei der Stadtverwaltung bestätigt diesen Eindruck. Das Gerät selbst ist voll intakt. Probleme gibt es allerdings mit dem Boden darunter. Dort...

  • Menden-Lendringsen
  • 22.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.