Menden

Beiträge zum Thema Menden

Natur + Garten
Die Hönnequelle in Neuenrade
25 Bilder

Die Hönnequelle in Neuenrade

Die Hönnequelle in Neuenrade Die Hönnequelle Quellhöhe: 437 m über N. N. Mündungshöhe in der Ruhr 115 m über N. N. (Fröndenberg) Länge der Hönne 33 Km. sog. Hungerquelle die nur in regenreichen Jahreszeiten Wasser abgibt. Glück gehabt wie ich dort gewesen bin, kam etwas Wasser aus der Quelle.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.10
  • 3
Natur + Garten
Hönne in Oberrödinghausen im Kalkwerk Rheinkalk
27 Bilder

Die Hönne hat Hochwasser in Menden

17. August 2010 Menden Hönne Hönnetal / Starke Regenfälle den Tag über, lies den Hönne Pegel schnell ansteigen. Schauen sie sich einfach mal die Bilder an. Bilder von der Hönne in Binolen unter: http://www.lokalkompass.de/balve/kultur/hoennewasser-aus-dem-urlaub-zurueck-d8642.html Wo die Hönne trocken ist.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.10
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Sommerfest der Eisenbahnfreunde Hönnetal

Sommerfest der Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Mitglieder und Freunde der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. feierten am Samstag am Bahnhof Binolen bei herrlichem Sommerwetter ihr traditionelles EFH-Sommerfest. Die Fröndenberger und Mendener Mitglieder sowie die Freunde des Fördervereins der Hönnetalbahn reisten exklusiv im historischen Schienenbus an. Die Neuenrader und Balver fuhren mit den fahrplanmäßigen Zügen der Hönnetalbahn nach Binolen. Zunächst stand eine Wanderung über den Hönnetalpfad auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.10
Politik
Michael Scheffler | Foto: privat

Düsseldorf weiß: "Ich stimme für A46-Weiterbau".

Gegen bislang noch nicht fixierte Pläne der neuen rot-grünen Landesregierung, den Weiterbau der A46 wieder zu den Akten zu legen, regt sich in der Region ein Sturm der Ablehnung. In der vergangenen Sonntag-Ausgabe haben wir ausführlich über die Proteste der Bürgerinitiativen Hemer, Wickede und Menden sowie dem engagierten Weiterbau-Positionieren der heimischen Unternehmerschaft berichtet. Wie aber sehen die beiden Landespolitiker die Situation? „Der ist klar für den Weiterbau“, meinte schon...

  • Iserlohn
  • 14.08.10
  • 3
Kultur
120 Bilder

Menden a-la-Carte das Fest der Sinne ist eröffnet !

Menden a-la-Carte das Fest der Sinne ist eröffnet ! 13.August 2010 Menden/ Die afrikanische Trommelgruppe Kanguka eröffnet das Fest Menden a-la-Carte mit Paukenschlägen und ihre akrobatischen Tanzeinlagen.Heinrich Rosier,Cheforganisator von Menden a-la-Carte begrüßte die Gäste. Mit dabei Vertreter aus Politik und Verwaltung,die von auserhalb angereist waren,wie Fröndenbergs Bürgermeister Friedrich Wilhem Rebbe,Iserlohns erster Bürger Peter Arens und Landrat Thomas Gemke sowie...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.08.10
  • 1
Kultur
"Komm mal näher mein Süßer"
21 Bilder

Kleine Schweine bei der Fütterung !

Zu Besuch bei Bauer Heiner Korte in Menden Brockhausen. Es ist einfach schön etwas Schwein zu haben. Wenn man zuschaut wie die kleinen Schweine gefüttert werden, ist schon ein echtes Erlebnis. Die Bilder sprechen für sich,einfach mal Betrachten. Infos zu Bauer Heiner Korte gibts im Internet unter: http://www.bauer-korte.de/

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Ein schönes Königspaar aus Stroh in Menden Brockhausen

12.August2010/ Als Überraschung haben der Hofstaat und Freunde vor der Haustür bei Bauer Korte in Menden Brockhausen zwei Strohballenmänchen aufgestellt. Zu Ehren des Königspaar Alfons Weber und Julia Korte. Schon aus der Ferne kann man das Königspaar sehen. Einfach mal die Bilder betachten !!! Die Schützenbruderschaft St.Sebastian Brockhausen feiert ihr Schützenfest vom 13 bis zum 15.August 2010 am Festplatz an der B7.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.10
  • 1
Politik
26 Bilder

Der Tunnel zur Stadt in Menden wurde frisch gestrichen !!!

12.August 2010 Bahnhof Menden/ Die Unterführung zu den Gleisen am Mendener Bahnhof wurde Heute von Mitgliedern des Bürgervereins Mendener Bahnhof e.V und Förderverein Oesetalbahn Menden-Hemer frisch gestrichen. So sehen die Wände wieder Ordentlich aus. Damit Gäste die mit dem Zug nach Menden kommen ein besseren Eindruck von Menden bekommen. Frau Ingrid Ketscher von den Grünen war mit dabei. Am Samstag und Sonntag fahren Sonderzüge von Menden nach Hemer-Menden im Pendelverkehr.Gäste aus Hemer...

  • Menden-Lendringsen
  • 12.08.10
  • 5
Politik
15 Bilder

Die Unterführung am Bahnhof in Menden "Schmierfinken waren am Werk"

11.August 2010 Menden/ Die Unterführung am Bahnhof in Menden "Schmierfinken waren am Werk"! Es ist doch sehr traurig das es Menschen gibt, die alles beschmieren müßen und ihre Notdurft dort verrichten. Die Unterführung am Bahnhhof in Menden ist wieder mal versaut worden. Warum machen Menschen so etwas ?!? Erst im Frühjahr 2010 waren freiwillige Helfer am Werk,die den Untergrund unter den Gleisen gestrichen hatten. Am 14.und 15.August 2010 sind Pendelfahrten von Menden-Hemer-Menden nach Menden...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.08.10
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Schützenverein HBL 1857 e. V. beim Nachbarverein

Am kommenden Sonntag, 15.08.2010 nimmt der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. wie alljährlich wieder am Schützenfest des benachbarten Bürgervereins Bösperde teil. Hierzu treffen sich Vorstand, Beirat und Offizierskorps sowie Königspaar Marcel Glinka und Isabel Domina mit Hofstaat und die Jungschützen um 14.25 Uhr an der HBL-Schützenhalle um am Festzug durch Bösperde teilzunehmen und geschlossen dem neuen Königspaar und dem BVB zu gratulieren.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.08.10
Vereine + Ehrenamt
345 Bilder

Das Vogelschießen in der Lürbke "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke"

9.August 2010 Lürbke Vogelschießen / Bei schönem Wetter war heute das große Vogelschießen in der Lürbke. Dennis Nähring ist der neue Jungschützenkönig mir Sophia Droste. Der Vogel kam mit dem 111.Schuß um 12.10 Uhr. Der neue König in der Lürbke ist Olaf Kemper mit seiner Königin und Frau Sonja Kemper. Mit dem 280.Schuß. Viezekönig ist Frau Edeltraut Nähring mit dem 12.Schuß kam die Krone. Der Apfel ging am Reinhard Schulte mit dem 56.Schuß. Olaf Kemper ist auch der Meilerkönig, er hat das...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.10
Vereine + Ehrenamt
Der Vogel im Zelt
362 Bilder

"St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" Der große Festzug in der Lürbke mit Gastvereinen!

8.August 2010 Lürbke/ "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" Der große Festzug in der Lürbke mit Gastvereinen! Pünktlich um 15.30 Uhr setzte sich der Schützenzug in der Lürbke in Bewegung.Schauen Sie sich einfach mal die Bilder an. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsentiert ihre Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de Schauen sie mal vorbei!

  • Menden (Sauerland)
  • 09.08.10
Vereine + Ehrenamt
170 Bilder

Das Schützenfest in der Lürbke "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" hat begonnen!

7.August 2010 Lürbke/ Das Schützenfest in der Lürbke "St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke" hat begonnen! Mit dem Festgottesdienst in der Hubertuskapelle um 17.30 Uhr hat das Schützenfest in der Lürbke begonnen. Nach der Messe wurde ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. Der Höhepunkt war der Große Zapfenstreich vor der Hubertuskapelle. Das Königspaar in der Lürbke Sebastian Spiekermann und Yvonne Dröge. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsentiert ihre Internet-Seite:...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.08.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Kind und Kegel: Fahrt ins Ungewisse

Seit 1924: der HÖAC

1924 wurde der Hönnetaler Automobil- und Motorrad-Club im ADAC gegründet. Heute sind die Mitglieder des kurz „HÖAC“ genannten Vereins unter anderem durch die Organisation der „Monte Menden Classic“ im Rahmen von Menden á la carte bekannt. Viele Fahrten und auch sportliche Aktivitäten unternahmen die Gründerväter. So ist es kein Wunder dass die Mitgliederzahl von sieben über zwölf auf mehr als 50 im Jahr 1931 motorbegeisterte Bürger anstieg. Besonders beliebt waren die Ausflüge ins Ungewisse mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.08.10
Politik
Wird geschlossen: Das Mendener Parkhaus.

Parkhaus wird geschlossen!

Die Situation des Mendener Parkhauses ist dramatischer, als gedacht. Wie die Stadt Menden mitteilt, muss es kurzfristig geschlossen werden! Nähere Einzelheiten werden Bürgermeister und Fachbereichsleiter am Nachmittag auf einer Pressekonferenz mitteilen. Die Mendener Stadtverwaltung zieht die Notbremse: Nachdem ein Statiker zwei neue Gutachten mit dem Ergebnis ausgewertet hat, dass die korrodierten Stahlträger einen Tragfähigkeitsverlust von rund 35 Prozent bedeuten, wird das Haus am heutigen...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.08.10
  • 2
Kultur
7 Bilder

Mendener Messdiener zur Messdienerwallfahrt nach Rom 2010

Mendener Messdiener zur Messdienerwallfahrt nach Rom 2010 1.August 2010 Menden Rom/ Die Messdiener von Menden, Lendringsen und Hüingsen starteten heute um 13.30 zur Messdienerwallfahrt Erzbistum Paderborn nach Rom. ------------------------------------------------------------------------ http://www.rijamo.de/romstaedtereise/vatikan.html http://www.vatican.va/phome_ge.htm ----------------------------- Mendener Messdiener zur Messdienerwallfahrt nach Rom 2014

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.10
  • 1
Kultur
28 Bilder

Sonderfahrt zur Landesgartenschau nach Hemer von der Landeseisenbahn Lippe e.V.

31.07.2010- Sonderfahrt zur Landesgartenschau nach Hemer von der Landeseisenbahn Lippe e.V. In aller Frühe startete der historische Heckeneilzug im Lippeland. Nach dem Einstieg in Lemgo-Lüttfeld,Lemgo,Lage/Lippe,Detmold und Horn-Bad Meinberg fuhren sie über Menden nach Hemer. Der von einer V100 der Mittelweserbahn gezogene Sonderzug erreichte Hemer um 9.30 Uhr. Für die Landesgartenschau wurde extra die Bahnstrecke von Menden nach Hemer reaktiviert von der Rhein-Sieg-Eisenbahn, in zusammenarbeit...

  • Hemer
  • 31.07.10
  • 2
  • 1
Überregionales
Kordula Passlack: "Diese Degus sind erst einmal auf Probe vermittelt."
2 Bilder

„Die Degus sind schon vermittelt“

„Ach, ist der aber süß“, dürften am Samstagmittag beim „Tag des Tieres“ in den Räumlichkeiten der Mendener Tierhilfe am Steinhauserweg in Oberrödinghausen die am häufigsten gesprochenen Worte gewesen sein. Rund 25 Vierbeiner (und einen Wellensittich) präsentierten die Mitglieder des Vereins und zogen eine stolze Zwischenbilanz. „Wir haben eine Reihe unserer Schützlinge vermitteln können“, strahlte die Vorsitzende Kordula Passlack. Sogar „Stevie“, ein acht Wochen altes blindes Katzenbaby, ist...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.07.10
Überregionales

Der Ernst des Lebens beginnt

Nach dem sie gemeinsam einen feierlichen Abschlussgottesdienst in der Kapelle gefeiert hatten, verließen die Abiturienten/innen das Walburgisgymnasium. Neun Jahre haben die meisten von ihnen dort zusammen gelernt und nun ihre schulische Laufbahn mit dem höchstmöglichen Abschluss beendet. Auf der benachbarten Wilhlemshöhe wurde dass mit Eltern und Lehrern gefeiert.

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.10
Überregionales
11 Bilder

"Kompetenzzentrum Metall" nimmt Betrieb auf

Unter dem Motto „Der Sprung in die Zukunft“ ist in Hüingsen das neue OBO „Kompetenzzentrum Metall“ entstanden, das am Montag mit einer Feierstunde eingeweiht wurde. „Das ist ein guter Tag für Obo, für Menden und für Deutschland“, hob Ulrich L. Bettermann in seiner Rede die Bedeutung des neuen „Kompetenzentrums Metall“ hervor, das am Montag offiziell eingeweiht wurde und seinen Betrieb aufgenommen hat. Zuvor hatte Architekt Paul J. Schüpstuhl einen kurzen Rückblick auf die 500-tägige Bauzeit des...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.10
Vereine + Ehrenamt
157 Bilder

Vogelschießen beim Bürgerschützenverein Lendringsen 1857 e.V.

11.Juli 2010 / Bilder vom Vogelschießen beim Bürgerschützenverein Lendringsen 1857 e.V. Jungschützenkönig Michael Gerber mit dem 178. Schuss- Vizekönig Christoffer Dannert, Vizekönigin Bettina Urbarn König Björn Meisler mit dem 256.Schuss, mit seiner Königin Bianca Mertens. Vizekönig Udo van Groen, Vizekönigin Julia van Groen.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.10
  • 1
Kultur
15 Bilder

Mickie Krause bringt das Sommerfinale zum kochen

Wo Mickie Krause auftaucht, da ist Stimmung garantiert. So auch beim Sommerfinale in Menden. Das Gauernack-Gelände verwandelte sich in eine große Party. Mit seinem eigenen Deutschland Trikot mit der Nr. 10 betrat er die Bühne und feierte mit den Zuschauern erst mal den 3:2 Sieg der deutschen Mannschaft gegen Uruguay. Anschließend sang er seine bekannten Partyhits wie z.B. "Zehn Nackte Friseusen" oder "Jan Pillemann Otze" und das Publikum sang Lautstark und begeistert mit. Als Zugabe gab er noch...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spielmannszug Oberrödinghausen
242 Bilder

Heimat-,Volks- und Schützenfest "Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V."

Heimat-,Volks- und Schützenfest "Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V." 10.Juli 2010 / Pünktlich um 15 Uhr setzte sich der Schützenzug mit klingender Musik in Lendringsen in Bewegung. Als erstes war die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Von dort aus wurde der König Werner Rogalla mit seiner Frau und Königin Ilse abgeholt. Dann ging es zum Ständchen zum Seniorenwohnheim, anschießend zurück zur Schützenhalle. Um 17 Uhr war ein großer Schützenzug mit Gastvereinen durch Lendringsen mit Parade an...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.