Mehrfamilienhaus

Beiträge zum Thema Mehrfamilienhaus

Überregionales

40-jährige Lebensgefährtin in Scharnhorst lebensgefährlich am Kopf verletzt // 35-jähriger Tatverdächtiger wegen versuchten Totschlags in Haft

Gestern Abend, 21. Mai, ist ein 35 Jahre alter Mann aus Dortmund vorläufig festgenommen worden. Der Mann wurde heute dem Haftrichter des Amtsgerichts Dortmund vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund einen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung erließ. Der Festgenommene ist verdächtig, sich am Sonntagabend gegen 20 Uhr gewaltsam Zutritt zu der Wohnung seiner 40 Jahre alten Lebensgefährtin in einem...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.17
Überregionales

Küchenbrand im Mehrfamilienhaus

Am Montagabend wurde gegen 19.12 Uhr der Löschzug 2 aus Oberhausen Sterkrade zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Vestischen Straße gerufen. Mehrere Anwohner bemerkten den Brand und meldeten diesen der Leitstelle der Feuerwehr. Ein Anwohner hatte noch vergeblich versucht den Brand mit einem Pulverlöscher selbstständig zu löschen. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell und kontrolliert durch einen Trupp unter Atemschutz und dem Einsatz eines C-Rohrs ablöschen. Für...

  • Oberhausen
  • 07.02.17
Überregionales
Die Feuerwehr Kamen war mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Fotos (3): Feuerwehr Kamen
3 Bilder

Ein Verletzter nach Kellerbrand in Kamen

Gesternabend wurden zwei Löschzüge der Feuerwehr Kamen in die Straße "Auf dem Berge" (Kamen-Mitte) alarmiert. Dort brannte es in einem Keller eines Mehrfamlienhauses. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Brandrauch breitete sich innerhalb des gesamten Gebäudes aus. Bein´m Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine Person im Obergeschoss vermisst. Die Feuerwehr leitete mit einem Atemschutztrupp sofort Maßnahmen zur Menschenrettung ein. Ein weiterer Atemschutztrupp drang parallel in den...

  • Kamen
  • 11.01.17
Überregionales

Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Kurz nach Mitternacht kam es am ersten Weihnachtsfeiertag 25.12.2015 zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Skagerrakstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke - Hüllen. Wie schon in der vergangenen Woche konnten auch dieses Mal die ausgelösten Heimrauchmelder Schlimmeres verhindern. Durch sie alarmiert, konnte sich die Wohnungsinhaberin selber aus der Brandwohnung retten. Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand innerhalb kürzester Zeit löschen und führte...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.16
  • 1
Überregionales
Brandstiftung war die Ursache. Foto: Magalski
5 Bilder

Bergkamen Ebertstraße: Brandstifter am Werk!

Lodernde Flammen schlugen am gestrigen Abend aus einem Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Ebertstraße. Alle Bewohner konnten sich ins Freie retten, doch das Haus bleibt bis auf unbestimmte Zeit unbewohnbar. Die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen war nach dem Alarmruf, kurz vor 19 Uhr, sofort zur Stelle und versuchte zu retten, was zu retten war. Schon von Weitem war der Rauch zu sehen. Flammen schlugen aus einem Fenster im Erdgeschoss. Zum Glück befanden sich zu diesem...

  • Kamen
  • 09.09.16
Überregionales
Foto: Knapp
5 Bilder

Hausbrand an der Kirchstraße: Rettung in letzter Sekunde

Ein Feuer brach am Dienstagmorgen (26. Juli) in einem Sechsfamilienhaus an der Kirchstraße aus. Sechs Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Unter den Verletzten ist auch ein Feuerwehrmann. Ersten Aussagen zufolge brach das Feuer im Erdgeschoss aus und griff dann schnell auf die anderen Etagen über. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. "Es waren umfangreiche Löscharbeiten. Immer wieder gab es Glutnester", sagt Polizeisprecher Michael Franz. Gegen 7.48 Uhr trafen die ersten Einsatzkräfte...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.07.16
Überregionales
2 Bilder

Gasaustritt in Neheimer Mehrfamilienhaus

Wohnungen evakuiert und gelüftet Neheim. Am Abend des 02. Juni nahmen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Neheimer Eschenstraße Gasgeruch im Hausflur wahr. Daraufhin rückten um 18:41 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zur Hilfeleistung aus. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr schlossen zunächst umgehend den Hauptgashahn des Hauses und riegelten dadurch die Gaszufuhr ab. Zeitgleich wurden Messungen durchgeführt, die das Vorhandensein von Gas in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.06.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

2- jähriges Kind stürzt aus dem Fenster des ersten Obergeschoss – Rettungshubschrauber Transportierte es ins Krankenhaus. -

Am Donnerstagnachmittag 14. April 2016 wurde gegen 16:31 Uhr der Rettungsdienst der Gelsenkirchener Feuerwehr alarmiert, bei einem tragischen Unfall im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen an der Achterbergstraße wurde ein zweijähriger Junge lebensgefährlich verletzt. Das Kind war aus noch ungeklärter Ursache aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses im ersten Obergeschoss gefallen. Für den Transport ins Krankenhaus wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert. Dabei wurde das Kind lebensgefährlich...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.16
  • 5
Überregionales
Fotos (7): Daniel Magalski
7 Bilder

Kamen: Schwere Brandstiftung am Nordring - Haus ist unbewohnbar

Gleich zweimal musste die Feuerwehr in der vergangenen Nacht zum Nordring anrücken. Zuerst wurde kurz vor Mitternacht ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Eine Zeitung war in Brand geraten. Es entstand kein Schaden. Doch kaum zwei Stunden später brannte es im gleichen Haus erneut. Diesmal stand Sperrmüll lichterloh in Flammen. Als die Feuerwehr zum zweiten mal dort eintraf, war das Treppenhaus dermaßen verqualmt, dass die Bewohner über den üblichen Weg nicht nach draußen...

  • Kamen
  • 26.01.16
Ratgeber
Einheiten der Haupt- und Altstadtwache waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand im Stadtteil Horst endet glimpflich.

Am frühen Freitagmorgen 15. Januar 2016 wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Rauchentwicklung im Kellerbereich in einem Mehrfamilienhaus Zum Bauverein im Gelsenkirchener Ortsteil Horst Informiert. Der Leitstellendisponent entsandte darauf hin Einheiten der Hauptfeuerwache und der Wache Altstadt. Die ersteintreffende Rettungswagenbesatzung bestätigte eine leichte Rauchentwicklung im Kellerbereich, konnte die Bewohner des Gebäudes aber gefahrlos ins Freie führen. Mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.16
  • 1
Überregionales

Mehrere Verletzte bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Sonntag. 20. Dezember 2015 gegen 03:18 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Karl-Marx-Straße in Marl zu einem Kellerbrand, der sich bis in das Erdgeschoss des Hauses ausbreitete. Im Rahmen der zuerst eingeleiteten Rettungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizei wurde ein 45 jähriger Polizeibeamter der Polizeiwache Marl durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt, als er eine Anwohnerin aus dem Erdgeschoss des Hauses rettete. Die Einsatzkräfte der...

  • Marl
  • 20.12.15
  • 2
Überregionales

Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Am Mittwochvormittag kam es in der Bülowstraße in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Gegen 10 Uhr rückten die Rettungskräfte aus und Feuerwehrleute evakuierten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Hausbewohner. Schnell stellte sich heraus, dass es lediglich in der Wohnung eines 22-Jährigen offene Flammen gegeben hatte, die von den Blauröcken schnell gelöscht werden konnten. Außer diesem jungen Mann, der vorsorglich wegen des Verdachts einer...

  • Hagen
  • 11.12.15
Überregionales

Drei rauchverletzte Personen bei Zimmerbrand in Horst.

Bei der Gelsenkirchener Feuerwehr ging am Sonntag. 08. November 2015 gegen 17:40 Uhr die Meldung eines Zimmerbrandes in der Ekertstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst ein. Bei Eintreffen der Einheiten wurde ein Feuer im 1. Obergeschoß eines Sechsfamilienhauses festgestellt. Zur Brandbekämpfung kamen zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum Einsatz. Eine Person mit Rauchgasintoxikation, die bei Eintreffen vor dem Haus stand, ist vom Rettungsdienst versorgt und später unter...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.15
Ratgeber

Einbrüche in Mehrfamilienhäuser

Aus Wattenscheid wurden zwei Wohnungseinbrüche in Mehrfamilienhäuser gemeldet: Propst-Hellmich-Promenade An der Propst-Hellmich-Promenade versuchten am 20. Oktober (Dienstag) unbekannte Täter eine Fensterrolllade hochzuschieben; die Ganoven scheiterten aber an einer entsprechend angebrachten Sicherung. In Folge hebelten sie die Haustür auf und drückten mit körperlicher Gewalt die Wohnungstür ein. Die Kriminellen entfernten sich zwischen 10.30 und 13.10 Uhr in unbekannte Richtung. Über die Beute...

  • Wattenscheid
  • 21.10.15
  • 1
Überregionales
Die Polizei sperrte den Gehweg und Rettungskräfte versorgten die Frau. | Foto: Magalski
3 Bilder

Frau nach Haus-Sturz weiter in Lebensgefahr

Rettungskräfte brachten am Samstag eine junge Frau aus Berlin mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Frau stürzte zuvor in Brambauer aus großer Höhe zu Boden, schwebt in Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft glaubt an ein Unglück. Die Berlinerin fiel laut Polizei vom Dach des zweigeschossigen Gebäudes am Anfang der Yorkstraße. Die Frau (20) prallte auf den Gehweg neben der Haustür des Mehrfamilienhauses, erlitt schwerste Verletzungen. Rettungskräfte behandelten die Frau über längere...

  • Lünen
  • 07.03.15
  • 1
Überregionales
Das Kohlenstoffmonoxid-Molekül. CO ist ein farb-, geruch- und geschmackloses sowie giftiges Gas.

Gastherme defekt: Junges Paar erlitt Kohlenmonoxid-Vergiftung in Wohnung in Wickede

Gas-Alarm heute Nachmittag (26.2) in einem Mehrfamilienhaus am Wickeder Hellweg. Eine 22-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann erlitten Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Ursache: eine defekte Gastherme. Die junge Frau wurde angesichts des hohen, gesundheitsgefährlichen CO-Gehalts in ihrem Blut zur Behandlung in einer Druckkammer in eine Spezialklinik nach Aachen geflogen, der Mann wurde ins Krankenhaus gefahren. Um kurz nach 14 Uhr hatten zwei Bewohner des Wickeder Wohnhauses den Rettungsdienst...

  • Dortmund-Ost
  • 26.02.15
Überregionales

79-Jähriger am Brackeler Hellweg in eigener Wohnung gefesselt und beraubt // Zeugen gesucht

Die Polizei fahndet nach zwei unbekannten 40- bis 45-jährigen Männern, die am Donnerstag (11.12.) gegen 14.30 Uhr einen 79-jährigen Hauseigentümer in seiner Wohnung am Brackeler Hellweg in der Nähe der Straßenbahn-Haltestelle „Knappschaftskrankenhaus“ beraubt hatten. Die Täter hatten an der Tür des Mehrfamilienhauses geklingelt. Der 79-jährige Brackeler öffnete die Hauseingangstür, worauf ihn das Duo umklammerte und ihn sofort in die Wohnung drückte. Dort schlugen sie ihr Opfer und fesselten...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.14
Überregionales

Warnung vor Telekom-Betrüger

Es war Dienstag, 18.30 Uhr, als es an der Tür von Alice W. klingelte. Die 80-Jährige wohnt in einem Mehrfamilienhaus in Castrop. Sie blickte durch den Spion, sah aber niemanden. „Ich habe die Tür ein kleines Stück geöffnet. Daraufhin gab sich ein großer, stabiler Mann zu erkennen. Er trug eine Mappe unter dem Arm und sagte, er sei von der Telekom und müsse meine letzte Telefonrechnung sehen.“ Die habe sie nicht, entgegnete Alice W. und schloss schnell die Tür. Offenbar habe der Mann zuvor bei...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.14
Überregionales

Vermeintlicher Wohnungsbrand sorgt für Feuerwehreinsatz in Hüsten

Hüsten. Am Freitag, den 31. Oktober heulten um 22:29 Uhr in Hüsten und Bruchhausen die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Hauptwachen Arnsberg und Neheim zu einem gemeldeten Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Delecker Straße in Hüsten. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung angenommen werden musste, dass sich noch Menschen in dem Haus aufhielten, wurde zudem der Fernmeldedienst zum Einsatzort beordert. Der ersteintreffende Rettungsdienst bestätigte über Funk eine...

  • Arnsberg
  • 01.11.14
Überregionales
4 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus war nur eine Übung

Eine Übung der Feuerwehr erweckte nicht nur die Aufmerksamkeit der Bürger, sondern überraschte auch die Einsatzkräfte der Löschzüge aus Neviges. Das teilt die Feuerwehr mit. Der dichte Rauch, der gestern Abend aus einem zweieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Jacob-Lüneschloß-Straße drang, ließ Schlimmes befürchten: Der Passant, der um 17.46 Uhr die Feuerwehr alarmierte, berichtete, dass sich noch Personen im Gebäude befänden. Die daraufhin alarmierten Löschzüge aus Neviges, die kurze...

  • Velbert
  • 18.09.14
Überregionales

Herzogstraße: Brand in Mehrfamilienhaus

Aufregung gestern Abend in der Herzogstraße: Am Dienstag (05. August 2014), gegen 21.30 Uhr, entstand durch heißes Fett ein Brand in einer Küche eines Mehrfamilienhauses. Das entstandene Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Ein Bewohner des Hauses wurde durch Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt.

  • Kleve
  • 06.08.14
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Kriminelles Treiben im Mehrfamilienhaus - Einbruchsversuche an zwei Wohnungen

Wattenscheid - In einem Mehrfamilienhaus am Beethovenweg wollten Einbrecher am 2. August (Sa.) zwischen 10 und 16 Uhr gleich in zwei Wohnungen einstiegen. Dabei gelang es den Tätern zumindest in eine Wohnung einzudringen. Bei der zweiten Tat scheiterten die Einbrecher, es blieb bei einem Versuch. Ob die Diebe etwas erbeuten konnten, ist nicht bekannt. Das Kriminalkommissariat 14 nimmt unter der Rufnummer 0234/909-4142 (-4441 außerhalb der Bürozeit) sachdienliche Hinweise entgegen.

  • Wattenscheid
  • 04.08.14
Ratgeber

Küchenbrand am Samstagabend

Aus bislang unbekannter Ursache brannte am Samstagabend um 19.41 Uhr eine Küche in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses in der Erlenstraße in Weitmar. Die Feuerwehr leitete umgehend mit zwei Trupps unter Atemschutz eine Menschenrettung ein, da nicht unmittelbar erkennbar war, ob sich noch Bewohner in der Wohnung aufhielten. Nach drei Minuten konnte diesbezüglich Entwarnung gegeben werden. Unterstützt wurde die Feuer- und Rettungswache II von Kollegen der Freiwilligen Löscheinheit...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Küchenbrand am Wambeler Hellweg: 94-Jährige mit Rauchgasvergiftung in die Klinik

Eine 94-jährige Wambelerin musste in Folge eines Küchenbrandes am Ostersonntag (20. April) ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den Sachschaden im betroffenen Mehrfamilienhaus am Wambeler Hellweg schätzte die Feuerwehr auf rund 125.000 Euro. Die Feuerwehr Dortmund war um 13.17 Uhr zum Einsatzort alarmiert worden, weil es in dem Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten im Erdgeschoss brannte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits meterhoch aus einem Küchenfenster...

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.